Klick auf das Kreuzchen, wenn Du die Meldung gelesen hast ->
Bist Du neu und weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Registriere Dich zunächst und wähle einen Benutzernamen, der mit Deinem echten Namen möglichst wenig zu tun hat, wenn Du anonym bleiben möchtest. Du darfst als Benutzernamen keine Marken- oder Medikamentennamen verwenden. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, verwende am Besten auch eine Wegwerf-Emailadresse. Wenn Du genaueres wissen möchtest, lies bitte auch unsere Regeln.
Stelle Dich und Dein Anliegen dann in einem neuen Thema vor. Du kannst als neu registrierter erstmal nur im Bereich "Hier bist Du richtig" schreiben. Beachte bitte, dass der Beitrag solange unsichtbar bleibt, bis jemand aus dem Team ihn freigeschaltet hat. Da wir hier viel zu tun haben, kann das eine Weile dauern.
Hier klicken, um Dich zu registrieren.
Hier klicken, um neues Thema im Bereich "Hier bist Du richtig" zu erstellen".
Bitte lies Dich dann zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe - Antidepressiva absetzen
Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Euer ADFD Team
Bist Du neu und weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Registriere Dich zunächst und wähle einen Benutzernamen, der mit Deinem echten Namen möglichst wenig zu tun hat, wenn Du anonym bleiben möchtest. Du darfst als Benutzernamen keine Marken- oder Medikamentennamen verwenden. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, verwende am Besten auch eine Wegwerf-Emailadresse. Wenn Du genaueres wissen möchtest, lies bitte auch unsere Regeln.
Stelle Dich und Dein Anliegen dann in einem neuen Thema vor. Du kannst als neu registrierter erstmal nur im Bereich "Hier bist Du richtig" schreiben. Beachte bitte, dass der Beitrag solange unsichtbar bleibt, bis jemand aus dem Team ihn freigeschaltet hat. Da wir hier viel zu tun haben, kann das eine Weile dauern.
Hier klicken, um Dich zu registrieren.
Hier klicken, um neues Thema im Bereich "Hier bist Du richtig" zu erstellen".
Bitte lies Dich dann zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe - Antidepressiva absetzen
Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Euer ADFD Team
Brauche Hilfe, Cymbalta (Duloxetin) absetzen
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Brauche Hilfe, Cymbalta (Duloxetin) absetzen
Hallo,
ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe.
Ich habe circa 5 Jahre Cymbalta 60 mg gegen Schmerzen genommen. Im Sommer habe ich es aus geschlichen. War wohl etwas zu schnell. Ungefähr 8 Wochen ging alles gut, dann bekam ich sowas wie einen Migräne Anfall, obwohl ich nicht unter Migräne leide. Seitdem ist mir andauernd übel, oft Kopfschmerzen und ein leichtes Panikgefühl,Gefühl neben mir zu stehen, sowie totale Erschöpfung. Mein Arzt hat mir dann vor 4 Wochen geraten Cymbalta wieder zu nehmen. Eine Woche 30 mg und dann 60 mg. Das habe ich auch gemacht, wobei ich bei 60mg das Gefühl hatte das es zuviel ist. Nach 4 Tagen habe ich dann wieder 30 mg genommen. Die Benommenheit und Panik ist auch wieder weg. Übelkeit, Kopfschmerzen und diese extreme Erschöpfung habe ich immer noch. Ich habe das Gefühl das Cymbalta nicht mehr richtig für mich ist.
Ich weiß jetzt nur nicht was ich tun soll, nach 4 Wochen hat sich ja sicher wieder ein Spiegel aufgebaut. Wäre es jetzt besser langsam aus zu schleichen,
oder kann ich es direkt absetzen? Ich möchte diese Benommenheit und Panik nicht wieder bekommen.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe.
Ich habe circa 5 Jahre Cymbalta 60 mg gegen Schmerzen genommen. Im Sommer habe ich es aus geschlichen. War wohl etwas zu schnell. Ungefähr 8 Wochen ging alles gut, dann bekam ich sowas wie einen Migräne Anfall, obwohl ich nicht unter Migräne leide. Seitdem ist mir andauernd übel, oft Kopfschmerzen und ein leichtes Panikgefühl,Gefühl neben mir zu stehen, sowie totale Erschöpfung. Mein Arzt hat mir dann vor 4 Wochen geraten Cymbalta wieder zu nehmen. Eine Woche 30 mg und dann 60 mg. Das habe ich auch gemacht, wobei ich bei 60mg das Gefühl hatte das es zuviel ist. Nach 4 Tagen habe ich dann wieder 30 mg genommen. Die Benommenheit und Panik ist auch wieder weg. Übelkeit, Kopfschmerzen und diese extreme Erschöpfung habe ich immer noch. Ich habe das Gefühl das Cymbalta nicht mehr richtig für mich ist.
Ich weiß jetzt nur nicht was ich tun soll, nach 4 Wochen hat sich ja sicher wieder ein Spiegel aufgebaut. Wäre es jetzt besser langsam aus zu schleichen,
oder kann ich es direkt absetzen? Ich möchte diese Benommenheit und Panik nicht wieder bekommen.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Zuletzt geändert von Jamie am Montag, 26.06.17, 9:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wirkstoff ergänzt
Grund: Wirkstoff ergänzt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martina 51 für den Beitrag:
- Katharina
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
hallo Martina,
willkommen im ADFD.
Dein Beitrag ist in der falschen Rubrik, ich verschiebe ihn daher nach "Hier bist du richtig"
lg padma

willkommen im ADFD.
Dein Beitrag ist in der falschen Rubrik, ich verschiebe ihn daher nach "Hier bist du richtig"
lg padma
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Dankeschön
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martina 51 für den Beitrag:
- Katharina
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Team
- Beiträge: 13476
- Registriert: Sonntag, 06.01.13, 17:04
- Hat sich bedankt: 32880 Mal
- Danksagung erhalten: 17051 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
hallo Martina,
du bekommst noch Antworten, es kann manchmal ein wenig dauern.
Wenn dir bis dahin noch keiner geantwortet hat, schreibe ich dir am späteren Abend.
liebe Grüsse,
padma

du bekommst noch Antworten, es kann manchmal ein wenig dauern.
Wenn dir bis dahin noch keiner geantwortet hat, schreibe ich dir am späteren Abend.
liebe Grüsse,
padma
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Danke padma, sehr nett von dir. Ich weiß im Moment auch echt nicht weiter.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martina 51 für den Beitrag:
- Katharina
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Team
- Beiträge: 13476
- Registriert: Sonntag, 06.01.13, 17:04
- Hat sich bedankt: 32880 Mal
- Danksagung erhalten: 17051 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
hallo Martina,
,
so jetzt habe ich Zeit.
Nach 5 Jahre Einnahme hättest du für risikominderndes Ausschleichen mindestens 1 Jahr gebraucht.
Ich verlinke dir die wichtigsten Infos zum Einlesen:
FAQs
Was passiert bei der AD Einnahme und im Entzug
Wichtig für uns ist noch zu wissen, wie genau du reduzierst hast und wann welche Symptome aufgetreten sind.
Nimmst du noch weitere Medikamente?
liebe Grüsse,
padma

so jetzt habe ich Zeit.
Das war mit Sicherheit zu schnell.Ich habe circa 5 Jahre Cymbalta 60 mg gegen Schmerzen genommen. Im Sommer habe ich es aus geschlichen. War wohl etwas zu schnell.

Es kommt häufiger vor, dass Absetzsymptome zeitverzögert auftreten.Ungefähr 8 Wochen ging alles gut, dann bekam ich sowas wie einen Migräne Anfall, obwohl ich nicht unter Migräne leide.
Das sind klassische Absetzsymptome. Hier eine (nicht vollständige) Liste http://www.antidepressiva-absetzen.de/Stufe_3.htmlSeitdem ist mir andauernd übel, oft Kopfschmerzen und ein leichtes Panikgefühl,Gefühl neben mir zu stehen, sowie totale Erschöpfung.
Der Versuch einer Wiedereindosierung war prinzipiell richtig, die Dosis aber viel zu hoch. Nach 8 Wochen auf 0 wäre eine Minimaldosis von wenigen mg angemessen gewesen.Mein Arzt hat mir dann vor 4 Wochen geraten Cymbalta wieder zu nehmen. Eine Woche 30 mg und dann 60 mg. Das habe ich auch gemacht, wobei ich bei 60mg das Gefühl hatte das es zuviel ist.
Dein Nervensystem ist durch das hin- und her jetzt völlig überreizt: gereiztes ZNS.Nach 4 Tagen habe ich dann wieder 30 mg genommen. Die Benommenheit und Panik ist auch wieder weg. Übelkeit, Kopfschmerzen und diese extreme Erschöpfung habe ich immer noch. Ich habe das Gefühl das Cymbalta nicht mehr richtig für mich ist.
Es sollte ausgeschlichen werden. Das schwierige jetzt ist, die passende Dosis zu finden, auf der du dich erstmal stabilisieren kannst. Wie ist denn der Symptomverlauf innerhalb der letzten 4 Wochen? Wird es langsam besser?Ich weiß jetzt nur nicht was ich tun soll, nach 4 Wochen hat sich ja sicher wieder ein Spiegel aufgebaut. Wäre es jetzt besser langsam aus zu schleichen,
oder kann ich es direkt absetzen? Ich möchte diese Benommenheit und Panik nicht wieder bekommen.
Ich verlinke dir die wichtigsten Infos zum Einlesen:
FAQs
Was passiert bei der AD Einnahme und im Entzug
Wichtig für uns ist noch zu wissen, wie genau du reduzierst hast und wann welche Symptome aufgetreten sind.
Nimmst du noch weitere Medikamente?
liebe Grüsse,
padma
Diagnose: somatoforme Schmerzstörung ,Fibromyalgie
seit 2002 Fluoxetin zur Schmerztherapie
Quasi - Kaltentzug 2012, Wiedereindosierung, schleiche im
Tempo aus
Absetzverlauf:
8.03.2018: 0,35 mg
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
seit 2002 Fluoxetin zur Schmerztherapie
Quasi - Kaltentzug 2012, Wiedereindosierung, schleiche im

Absetzverlauf:
► Text zeigen

Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo padma,
danke für deine Antwort. Wie ich genau ausgeschlichen habe weiß ich nicht mehr so genau. Auf jeden Fall habe ich alle 3 oder 4 Tage reduziert. Symptome nach 8 Wochen waren dieser Migräne Anfall, Benommenheit( als wenn ich neben mir stehe), Übelkeit, Kopfschmerzen, totale Erschöpfung. Vor 4 Wochen dann Grippe. Seitdem ich die 30 mg wieder nehme habe ich noch die Übelkeit, gelegentlich Kopfschmerzen und diese Erschöpfung. An manchen Tagen fühle ich mich grundlos bedrückt. Wobei die Erschöpfung am schlimmsten ist.
Ich würde jetzt gerne wieder ausschleichen, weiß aber nicht ob das zu früh ist und ich mein ZNS dann noch mehr durcheinander bringe. Das ich das dann in 10% Schritten immer über 4-6 Wochen machen müsste habe ich schon gelesen. Die Frage ist kann ich damit sofort anfangen, oder sollte ich erst noch warten? Vielleicht vertrage ich Cymbalta ja auch einfach nicht mehr, das scheint es ja auch zu geben.
Freue mich schon auf eine Antwort von dir, da man von Ärzten da ja keine Hilfe erwarten kann.
LG Martina
danke für deine Antwort. Wie ich genau ausgeschlichen habe weiß ich nicht mehr so genau. Auf jeden Fall habe ich alle 3 oder 4 Tage reduziert. Symptome nach 8 Wochen waren dieser Migräne Anfall, Benommenheit( als wenn ich neben mir stehe), Übelkeit, Kopfschmerzen, totale Erschöpfung. Vor 4 Wochen dann Grippe. Seitdem ich die 30 mg wieder nehme habe ich noch die Übelkeit, gelegentlich Kopfschmerzen und diese Erschöpfung. An manchen Tagen fühle ich mich grundlos bedrückt. Wobei die Erschöpfung am schlimmsten ist.
Ich würde jetzt gerne wieder ausschleichen, weiß aber nicht ob das zu früh ist und ich mein ZNS dann noch mehr durcheinander bringe. Das ich das dann in 10% Schritten immer über 4-6 Wochen machen müsste habe ich schon gelesen. Die Frage ist kann ich damit sofort anfangen, oder sollte ich erst noch warten? Vielleicht vertrage ich Cymbalta ja auch einfach nicht mehr, das scheint es ja auch zu geben.
Freue mich schon auf eine Antwort von dir, da man von Ärzten da ja keine Hilfe erwarten kann.
LG Martina
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Ich habe noch was vergessen. An Medikamenten nehme ich nur noch Promethazin 10 mg abends um besser zu schlafen. Ansonsten nichts.
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Beiträge: 9421
- Registriert: Freitag, 14.03.14, 19:16
- Hat sich bedankt: 3506 Mal
- Danksagung erhalten: 9349 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo Martina, ich würde mal 25 mg ausprobieren wahrscheinlich reicht diese Dosis schon aus, mit den 30 mg bist du viel zu hoch wieder eingestiegen. Diese Dosis dann erstmal mindestens vier Wochen besser noch sechs Wochen halten und dann langsam anfangen abzudosieren, Voraussetzung ist das du dich bis dahin stabilisiert hast.
lg Petra
lg Petra
2012 noch 5 Monate Mirtzapin,Pipamperon,Levomepromaxin
Bis auf die Praxiten von heute auf morgen kalt abgesetzt, erste Absetzbeschwerden nach sechs Wochen, aber dann
6 Monate heftigste Absetzproblematik.Magendarm 30 Kilo in vier Monaten abgenommen.Halbes Jahr bettlägerig.Schwer suzidal zum stabilisieren fast ein Jahr gebraucht.
Oxazepam reduzieren von umgerechnet 50 mg Diazepam:
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
.
Bis auf die Praxiten von heute auf morgen kalt abgesetzt, erste Absetzbeschwerden nach sechs Wochen, aber dann
6 Monate heftigste Absetzproblematik.Magendarm 30 Kilo in vier Monaten abgenommen.Halbes Jahr bettlägerig.Schwer suzidal zum stabilisieren fast ein Jahr gebraucht.
Oxazepam reduzieren von umgerechnet 50 mg Diazepam:
► Text zeigen
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
.
-
- Beiträge: 2631
- Registriert: Dienstag, 17.04.12, 16:10
- Hat sich bedankt: 5595 Mal
- Danksagung erhalten: 5652 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Liebe Martina,
nimmst Du das Promethazin, seit Du das Cymbalta einnimmst, wenn ich fragen darf? Oder schon länger? Ich frage nur, weil dämpfende Mittel ja häufig zu SSRI/SNRI verabreicht werden, um mögliche Unruhe und Schlafprobleme zu deckeln.
Am Promethazin solltest Du erst einmal während des Cymbalta-Entzugs nicht schrauben, um das ZNS nicht weiter zu belasten - es sei denn, es gibt Verträglichkeitsprobleme.
Liebe Grüße
Carlotta
nimmst Du das Promethazin, seit Du das Cymbalta einnimmst, wenn ich fragen darf? Oder schon länger? Ich frage nur, weil dämpfende Mittel ja häufig zu SSRI/SNRI verabreicht werden, um mögliche Unruhe und Schlafprobleme zu deckeln.
Am Promethazin solltest Du erst einmal während des Cymbalta-Entzugs nicht schrauben, um das ZNS nicht weiter zu belasten - es sei denn, es gibt Verträglichkeitsprobleme.
Liebe Grüße

Carlotta
"For the illicit drugs, we call this process addiction. For the prescribed medications, we call this process therapeutic." (Robert Whitaker)
"We need to stop harming each other in the false name of medicine."(Monica Cassani)
"We need to stop harming each other in the false name of medicine."(Monica Cassani)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo Petra,
danke für deine Antwort. Ist es denn nicht vielleicht zuviel wenn ich gleich 5 mg weniger nehme?
LG Martina
danke für deine Antwort. Ist es denn nicht vielleicht zuviel wenn ich gleich 5 mg weniger nehme?
LG Martina
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo Carlotta,
danke für deine Antwort. Promethazin habe ich erst später genommen,also nach Cymbalta. Die vertrage ich auch sehr gut, wobei 10 mg ja auch nicht viel ist.
LG Martina
danke für deine Antwort. Promethazin habe ich erst später genommen,also nach Cymbalta. Die vertrage ich auch sehr gut, wobei 10 mg ja auch nicht viel ist.
LG Martina
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Team
- Beiträge: 13476
- Registriert: Sonntag, 06.01.13, 17:04
- Hat sich bedankt: 32880 Mal
- Danksagung erhalten: 17051 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
hallo Martina,
vermute ich auch, dass die derzeitige Dosis zu hoch ist. Und du warst nicht allzu lang auf 30 mg
Könntest du bitte noch eine Signatur erstellen http://www.adfd.org/austausch/app.php/rules 2c
Das ist ganz wichtig, damit wir uns schnell einen Überblick verschaffen können
liebe Grüsse,
padma

Das war viel zu schnell. Die Symptome sind alle typisch. Bei der Grippe kann es sich auch um eine sogenannte Absetzgrippe gehandelt habenAuf jeden Fall habe ich alle 3 oder 4 Tage reduziert. Symptome nach 8 Wochen waren dieser Migräne Anfall, Benommenheit( als wenn ich neben mir stehe), Übelkeit, Kopfschmerzen, totale Erschöpfung. Vor 4 Wochen dann Grippe.
mein Impuls wäre auch der auf 25 mg zu gehen, also 5 mg weniger. Das ist zwar mehr als 10 % aber wie PetraIst es denn nicht vielleicht zuviel wenn ich gleich 5 mg weniger nehme?

Könntest du bitte noch eine Signatur erstellen http://www.adfd.org/austausch/app.php/rules 2c
Das ist ganz wichtig, damit wir uns schnell einen Überblick verschaffen können
liebe Grüsse,
padma
Diagnose: somatoforme Schmerzstörung ,Fibromyalgie
seit 2002 Fluoxetin zur Schmerztherapie
Quasi - Kaltentzug 2012, Wiedereindosierung, schleiche im
Tempo aus
Absetzverlauf:
8.03.2018: 0,35 mg
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
seit 2002 Fluoxetin zur Schmerztherapie
Quasi - Kaltentzug 2012, Wiedereindosierung, schleiche im

Absetzverlauf:
► Text zeigen

Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde das jetzt so versuchen wie ihr mir geraten habt. Toll das es dieses Forum gibt. Ich hätte sonst nicht gewusst an wen ich mich wenden soll.
Signatur mache ich noch.
LG Martina
vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde das jetzt so versuchen wie ihr mir geraten habt. Toll das es dieses Forum gibt. Ich hätte sonst nicht gewusst an wen ich mich wenden soll.
Signatur mache ich noch.
LG Martina
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martina 51 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Annanas • padma
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo ihr Lieben,
sehr lange war ich nicht mehr hier und brauche jetzt doch nochmal eure Hilfe.
Ich habe Cymbalta immer weiter reduziert. Muss leider gestehen das ich mich nicht immer an die 4 Wochen gehalten habe.
Jetzt nehme ich seit 30.05 nur noch circa 2 mg. Ungefähr zur gleichen Zeit haben mich die Absetzsymptome dann doch noch erwischt. Ich nehme jetzt seit Freitag zusätzlich Neurexan und es geht mir wieder besser. Meine Frage ist jetzt, wie gehe ich weiter vor? Ist es in Ordnung die 2 mg in 2 Wochen nochmal zu reduzieren und Neurexan weiter zu nehmen, oder wäre es besser noch länger auf 2 mg zu bleiben?
Lieben Gruß
Martina
sehr lange war ich nicht mehr hier und brauche jetzt doch nochmal eure Hilfe.
Ich habe Cymbalta immer weiter reduziert. Muss leider gestehen das ich mich nicht immer an die 4 Wochen gehalten habe.
Jetzt nehme ich seit 30.05 nur noch circa 2 mg. Ungefähr zur gleichen Zeit haben mich die Absetzsymptome dann doch noch erwischt. Ich nehme jetzt seit Freitag zusätzlich Neurexan und es geht mir wieder besser. Meine Frage ist jetzt, wie gehe ich weiter vor? Ist es in Ordnung die 2 mg in 2 Wochen nochmal zu reduzieren und Neurexan weiter zu nehmen, oder wäre es besser noch länger auf 2 mg zu bleiben?
Lieben Gruß
Martina
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Beiträge: 2631
- Registriert: Dienstag, 17.04.12, 16:10
- Hat sich bedankt: 5595 Mal
- Danksagung erhalten: 5652 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo Martina,
schön, dass Du wieder hergefunden hast.
Welche Absetzsymptome hast Du genau? Seit wann?
Anhand Deiner Signatur kann ich nur erahnen, dass Du recht zügig vorgegangen bist. Da Duloxetin ein problematisches Medikament ist (auch bzgl. Entzug) und Entzugssymptome auch zeitverzögert auftreten können, würde ich an Deiner Stelle noch eine Zeitlang auf der Dosis bleiben, um zu schauen, ob Du Dich wirklich stabilisierst oder ob noch was nachkommt.
Wenn Du Neurexan verträgst, kannst Du es parallel nehmen. Viele Betroffene kommen gut damit zurecht und profitieren davon, ich auch.
Liebe Grüße
Carlotta
schön, dass Du wieder hergefunden hast.

Um alles richtig einschätzen zu können, bräuchten wir Infos zu Deinen Absetzschritten (zumindest ungefähr).Martina 51 hat geschrieben:Jetzt nehme ich seit 30.05 nur noch circa 2 mg. Ungefähr zur gleichen Zeit haben mich die Absetzsymptome dann doch noch erwischt. Ich nehme jetzt seit Freitag zusätzlich Neurexan und es geht mir wieder besser. Meine Frage ist jetzt, wie gehe ich weiter vor? Ist es in Ordnung die 2 mg in 2 Wochen nochmal zu reduzieren und Neurexan weiter zu nehmen, oder wäre es besser noch länger auf 2 mg zu bleiben?
Welche Absetzsymptome hast Du genau? Seit wann?
Anhand Deiner Signatur kann ich nur erahnen, dass Du recht zügig vorgegangen bist. Da Duloxetin ein problematisches Medikament ist (auch bzgl. Entzug) und Entzugssymptome auch zeitverzögert auftreten können, würde ich an Deiner Stelle noch eine Zeitlang auf der Dosis bleiben, um zu schauen, ob Du Dich wirklich stabilisierst oder ob noch was nachkommt.
Wenn Du Neurexan verträgst, kannst Du es parallel nehmen. Viele Betroffene kommen gut damit zurecht und profitieren davon, ich auch.

Liebe Grüße

Carlotta
"For the illicit drugs, we call this process addiction. For the prescribed medications, we call this process therapeutic." (Robert Whitaker)
"We need to stop harming each other in the false name of medicine."(Monica Cassani)
"We need to stop harming each other in the false name of medicine."(Monica Cassani)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo Carlotta,
danke für deine Antwort. Ich habe das nach Gefühl gemacht. Wenn es mir nicht so gut ging habe ich nach 4 Wochen reduziert, wenn es mir gut ging auch mal nach 2 Wochen. Dann aber manchmal nur 2-5 Kügelchen raus genommen. Symptome wechseln, seit 14 Tagen Übelkeit, Magen- Darm Probleme, Sehstörung, Watte im Kopf. Ich habe unter anderem Fibromyalgie und weiß daher nie genau ob es davon kommt, oder vom absetzen. Werde deinem Rat folgen und erstmal bei 2 mg bleiben. Ich würde ungern wieder erhöhen. Vielleicht klappt es ja.
Liebe Grüße
Martina
danke für deine Antwort. Ich habe das nach Gefühl gemacht. Wenn es mir nicht so gut ging habe ich nach 4 Wochen reduziert, wenn es mir gut ging auch mal nach 2 Wochen. Dann aber manchmal nur 2-5 Kügelchen raus genommen. Symptome wechseln, seit 14 Tagen Übelkeit, Magen- Darm Probleme, Sehstörung, Watte im Kopf. Ich habe unter anderem Fibromyalgie und weiß daher nie genau ob es davon kommt, oder vom absetzen. Werde deinem Rat folgen und erstmal bei 2 mg bleiben. Ich würde ungern wieder erhöhen. Vielleicht klappt es ja.
Liebe Grüße
Martina
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Carlotta,
eine Frage habe ich doch noch. Nimmst du Neurexan immer, oder nur bei Bedarf?
Lieben Gruß
eine Frage habe ich doch noch. Nimmst du Neurexan immer, oder nur bei Bedarf?
Lieben Gruß
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
-
- Beiträge: 2631
- Registriert: Dienstag, 17.04.12, 16:10
- Hat sich bedankt: 5595 Mal
- Danksagung erhalten: 5652 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo Martina,
Du solltest nur im weiteren Verlauf vorsichtiger vorgehen, besser jeweils mind. 4 Wochen abwarten und nur gering reduzieren, da gerade der untere Dosisbereich kurz vor null der besonders tückische ist. Nicht dass man hinterher böse überrascht wird, das sollte man vermeiden.
Das Neurexan nehme ich nach Bedarf, man kann es aber auch regelmäßig nehmen. Probier es aus, so wie Du es als passend empfindest.
Liebe Grüße
Carlotta
Hast Du die Symptome in dieser Intensität auch unabhängig vom Absetzen/Reduzieren? Sie können durchaus damit in Zusammenhang stehen, sie klingen recht typisch.Martina 51 hat geschrieben:Symptome wechseln, seit 14 Tagen Übelkeit, Magen- Darm Probleme, Sehstörung, Watte im Kopf. Ich habe unter anderem Fibromyalgie und weiß daher nie genau ob es davon kommt, oder vom absetzen.
Es ist gerade schwer zu sagen, ob sich Symptome bei Dir kumulieren, weil Du in der Vergangenheit zu schnell reduziert hast oder ob es nur vom letzten Schritt kommt. Falls es in absehbarer Zeit gar nicht besser wird - oder gar schlimmer - sollte man nochmals überlegen, ob man leicht aufdosiert. Evtl. reichen Dir die 2 mg auch und das ZNS beruhigt sich nach einiger Zeit von allein auf dieser Dosis.Martina 51 hat geschrieben:Werde deinem Rat folgen und erstmal bei 2 mg bleiben. Ich würde ungern wieder erhöhen. Vielleicht klappt es ja.
Du solltest nur im weiteren Verlauf vorsichtiger vorgehen, besser jeweils mind. 4 Wochen abwarten und nur gering reduzieren, da gerade der untere Dosisbereich kurz vor null der besonders tückische ist. Nicht dass man hinterher böse überrascht wird, das sollte man vermeiden.
Das Neurexan nehme ich nach Bedarf, man kann es aber auch regelmäßig nehmen. Probier es aus, so wie Du es als passend empfindest.
Liebe Grüße

Carlotta
"For the illicit drugs, we call this process addiction. For the prescribed medications, we call this process therapeutic." (Robert Whitaker)
"We need to stop harming each other in the false name of medicine."(Monica Cassani)
"We need to stop harming each other in the false name of medicine."(Monica Cassani)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag, 13.10.16, 18:45
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Brauche Hilfe, Cymbalta absetzen
Hallo Carlotta,
einige Symptome habe ich auch so manchmal, da es in den letzten 14 Tagen aber immer so hin und her wechselt denke ich das es mit dem reduzieren zusammen hängt. Watte Gefühl im Kopf und Sehstörung habe ich sonst nie. Bin auch sehr weinerlich und lustlos.Das passt ja auch dazu.
Danke Dir Carlotta, so werde ich es machen.
Lieben Gruß
Martina
einige Symptome habe ich auch so manchmal, da es in den letzten 14 Tagen aber immer so hin und her wechselt denke ich das es mit dem reduzieren zusammen hängt. Watte Gefühl im Kopf und Sehstörung habe ich sonst nie. Bin auch sehr weinerlich und lustlos.Das passt ja auch dazu.
Danke Dir Carlotta, so werde ich es machen.
Lieben Gruß
Martina
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martina 51 für den Beitrag:
- carlotta
Ca. 5 Jahre Cymbalta 60 mg. Diagnose ist unter anderem Fibromyalgie. Abends 10 mg Promethazin
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg
Juni, Juli Dronabinol gegen die Schmerzen getestet. Da es mir sehr gut ging
Cymbalta über ca. 8 Wochen ausgeschlichen,Juli-August
Ca. ab August ging es los, Migräne Anfall, ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe, leichte Panik und starke Erschöpfung
Ende 09.2016 wieder Cymbalta 30 mg, trotzdem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung
14.10.2016 Cymbalta auf 25 mg reduziert, Kopfschmerzen, Übelkeit besser. Erschöpfung noch da.
Seitdem alle 2-4 Wochen je nach befinden reduziert.
Am 30.05.17 bei circa 2 mg, langsam Absetzsymptome, Übelkeit, Magen-Darm, Atemnot.
Ca 04.06.17 stärkere Absetzsymptome, Sehstörung, Watte im Kopf, Schwindel, Übelkeit,Magen-Darm Probleme, Unruhe, lustlos,weinerlich
20.06.17 auf 3 mg erhöht
21.06.17 runter auf ca. 2,4 mg
26.06.17 auf ca. 2,7 mg erhöht
30.07.17 auf ca. 2,3 mg reduziert
19.08.17 auf ca. 2,1 mg reduziert
01.09.17 auf ca. 1,9 mg reduziert
16.09.17 auf ca 1,7 mg reduziert
04.09.17 Promethazin bei Bedarf, so selten wie möglich. Ansonsten Neurexan und Bachblüten Tropfen
30.09 auf ca 1,6 mg reduziert
14.10 auf ca 1,4 mg reduziert
26.10 auf ca 1,1 mg reduziert
11.11 auf ca 0,9 mg reduziert
02.12 auf ca 0,7 mg reduziert
26.12 auf ca 0,4 mg reduziert
05.02 auf ca 0,2 mg reduziert
12.04 auf 0 mg, jetzt ist es weg