Beitrag
von Hypeastrum » Freitag, 04.08.17, 13:02
Ihr Lieben Foris
Ich wollte euch meine Erfahrungen mit Antidepressiva schon lange schreiben.
Vieles ist inzwischen passiert.
Seit 12.5.17 bin ich vollkommen Cipralex frei.
Meine Geschichte mit AD beginnt leider schon lange vorher.
In einer Familie mit Kriegstraumatiesierter Mutter und sehr strengem Vater bin ich (weiblich) als erste von drei Kindern geboren.
Meine Geschwister zwei Brüder (15 und 7 Jahre jünger) hab ich mit betreut.
So kam ich in eine ungesunde Rolle (immer für alle verantwortlich) die ich bis in meinen Beruf, Ehe, usw. weitergelebt habe.
Ganz früh hatte ich überforderungs Gefühle und viele Ängste.
2002 kam der Kollaps, Burnout, Angst- und Panikattacken. Mein Hausarzt verschrieb mir Saroten, das ich 5 Monate nahm. Eigentlich gings mir damit recht gut, jedoch wollte ich bei einem Psychiater der mir empfohlen wurde eine Vethaltenstherapie machen.
Statt mit mir zu sprechen zückte er den Rezeptblock und verschrieb mir etwas zum "ankurbeln", Efexor. Ich bekam nach einer Tablette Panik, so dass ich sofort absetzte. Dann verschrieb er mir Fluctine, auch das vertrug ich nicht. Nahm nur einen Tag dieses Gift. Danach kam Paroxetin und Citalopram. Gott sei Dank vertrug ich das alles nicht. Nahm es nur ein/zwei Tage.
Zwischenzeitlich bekam ich vom Saroten Herz- und Kreislaufprobleme und Gewichtszunahme. Laut Psychiater musste ich das AD sofort absetzen.
Nebenwirkungen hatte ich ausser schlimmer Traurigkeit und Nervosität nicht.
Hab mit pflanzlichen Beruhigungstabletten so die schlimmsten Beschwerden gelindert.
Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt wurde ich 2014 krank. Das zog sich bis 2015 weiter bis ich einen Zusammenbruch hatte.
Sofort haben mir meine Ärzte Cipralex (Escitalopram) verschrieben. Sollte Schmerzdistanzierend sein und meine Panik- und Angstattacken lösen.
In meiner Not griff ich dankbar nach diesem Strohhalm.
Klar haben die Tropfen geholfen.
Aber ich wollte nach Fünf Monaten endlich wieder AD frei sein.
Und so machte ich den schlimmen Fehler viel zu schnell abzusetzen.
Die Absetzsymptome kamen schnell.
Kein Arzt hatte mich aufgeklärt.
Nach suchen im Internet bin ich auf das ADFD Forum gestossen.
Gott sei Dank!
So hab ich wieder langsam eindosiert und mir viel Zeit gelassen beim Absetzen.
Ich bin nun 3 Monate AD frei.
Es geht mir recht gut. Manchmal habe ich noch morgens leichte depressive Verstimmungen.
Die körperliche Symptome wie Übelkeit sind fast nicht mehr da. Manchmal beim einschlafen Adrenalinstösse. Aber heute weiss ich das sie wieder vergehen.
Was ich noch spüre ist eine grosse Müdigkeit, bin nicht mehr so belastbar wie früher.
Auch wenn ich noch nicht ganz Symptomfrei bin, ist es kein Vergleich zu früher.
Ich möchte euch ermutigen die Hoffnung nicht aufzugeben. Es geht vorbei!
Beim einen schneller, beim anderen etwas langsamer. Aber unser Gehirn ist wunderbar, es kann sich regenerieren.
Sorry dieser Bericht wurde sehr lang.
Danke fürs lesen.
Ich wünsche euch alles Gute, haltet durch ihr werdet wieder gesund.
Liebe Grüsse
Hypeastrum
14. 11. 2014
Zum Arzt wegen starken Magenschmerzen. Zuerst Verdacht auf Reizdarm/Reizmagen.
Medikation:
Trittico zum schlafen.
NW Schlaflosigkeit.
Pantoprazol 40 mg 2x tgl.
NW Verstopfung und Verdauungs Probleme.
Trittico nach einer Woche kalt abgesetzt. Keine Probleme.
Bekomme schlimme Angst und Panikattacken.
18. Februar 2015
Magen/Darm Spiegelung mit Biopsie.
Befund: Helicobacter pylori.
Mir gehts psychisch immer schlechter. Versuch mit Johanniskraut 900 mg tgl. Nützt überhaupt nicht.
26.2. - 4.3. 2015
Eradikation mit 2 Antibiotikas, Metronidazol und Co Amoxicilin. Dazu Omeprazol 2 mal tgl. 40 mg.
28.5.2015
Helicobacter immer noch da, nochmals für 10 Tage mit Levofloxacin und Rimactan behandelt. Dazu 2 mal tgl. 40 mg Omeprazol.
Von da an gehts mir

psychisch immer schlechter. NW sind Weinkrämpfe, Schmerzen im Bauch, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen, bleierne Müdigkeit, Schwindel und Schwäche.
Täglich Angst- und Panikattacken. Temesta (Lorazepam) vom Arzt gegen Panik bekommen. Nach Bedarf genommen. 1/4 - 1/2 Tabl.
Muskelschmerzen nach wie vor sehr schlimm. Meine Ängste werden immer schlimmer. Dadurch massive Verspannung am ganzen Körper.
Kann nicht mehr schlafen. Werde depressiv. Neuropathischen Schmerzen sollen mit Pregabalin behandelt werden. Nach 1Tablette NW sehr schlimm. Übelkeit und Schlaflosigkeit. Setzte sie sofort ab.
6.10. 2015 Cipralex (Escitalopram) Tropfen. Mit 1 Tropfen (1mg) eingeschlichen, jeden zweiten Tag 1Tropfen erhöht. NW Zittrige Hände, Nackenverspannungen, Schlafstörungen. Gähnen, verstopfte Nase.
Psychisch habe ich schon nach drei Tropfen eine Verbesserung gespürt. Bis fünf Tropfen alles i. O. Bei sechs Tropfen antriebslos, sediert, schwindlig total neben mir. Komme nicht mehr aus dem Bett.
Zurück auf 5mg.
Stabil bis 21.2.2016. NW 8,5 kg Gewichtszunahme.
leider zu schnell reduziert
21.2.2016 -28.2. 2016 4 Tropfen.
29.2.2016 - 6.3. 2016 3 Tropfen keine Veränderungen.
7.3.2016 -14.3.2016 2 Tropfen
Muskelverspannungen, Augenprobleme, Magen/Darmbeschwerden, Schwindel, Schweissausbrüche, Weinkrämpfe.
14.3. 0 mg
Muskelverspannungen gleichbleibend. Magen/Darm etwas besser. Weinattacken, Ängste, Schwindel, verspannte Muskeln, Übelkeit, Allergien. Fructoseintolerant.
Dank Forum eine kleine Menge eindosiert.
Testete mit einem Zahnstocher den ich drei mal ins Fläschchen gesteckt habe. Nach 2 Stunden frappante Besserung. Mit dieser Mikrodosis habe ich ca. 3 Wochen gut gelebt.
Cipralex ist aufgebraucht.
24.4.2016
0 mg Cipralex. Und es geht mir wieder schlecht. Alle NW sind wieder da.
29.4.2016
4 Zahnstocher. Vermutlich weniger als 1 mg.
NW Schlafstörungen.
Mit Zolpidem (5mg) zwei mal Wöchentlich aufgefangen.
1.5.2016 Zolpidem abgesetzt.
Baldrian 700mg zum schlafen.
25.8.2016
Auf 1mg Escitalopram hochdosiert. NW zu stark.
22.11.2016
1 mg Escitalopram. Wieder Stabil. Weniger "Wellen". Mehr Fenster.
9.1.2017
Mit Wasserlösemethode 10% reduziert.
Wieder mehr Verspannungen, unausgeglichen und weinerlich.
27.3. 0,8 mg Escitalopram.
NW: Schweissausbrüche, manchmal Übel, auf und ab der Gefühle. Schwindel.
Alle drei Wochen 0,2 mg reduziert.
NW gut auszuhalten.
Am 12.5. auf NULL!!!
War schneller als geplant, bin jedoch recht stabil.
