Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Die Suche ergab 21 Treffer
- 08.04.2017 08:46
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Artikel in der Psychosozialen Umschau von Prof. Heinz (Gratisdownload)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1583
Artikel in der Psychosozialen Umschau von Prof. Heinz (Gratisdownload)
Hier hat sich mal der Universitätsdirektor der Psychiatrie von der Charité Andreas Heinz geäußert. Das ist lesenswert. Vorsichtig formuliert, aber Schwierigkeiten beim Absetzen und Suizidrisiko werden angesprochen. https://www.psychiatrie-verlag.de/zeitschriften/psychosoziale-umschau/archiv/issue/sp...
- 08.04.2017 08:42
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: ADFD-Artikel zum Workshop "Psychopharmaka reduzieren - minimieren - komplett absetzen"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7335
Re: ADFD-Artikel zum Workshop "Psychopharmaka reduzieren - minimieren - komplett absetzen"
Und ich freu mich auch, dass Murmeline das so gut und kompetent macht. 
Dankeschön
Peter

Dankeschön

- 27.03.2017 11:37
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Der Suizid meiner Tochter - Ein Erfahrungsbericht - (auf Depression-Heute)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1946
Der Suizid meiner Tochter - Ein Erfahrungsbericht - (auf Depression-Heute)
Liebe ADFDler, ich habe einen sehr lesenswerten Bericht von einer Mutter erhalten, deren Tochter Suizid begangen hat. Ich wünsche dem Text viele Leser, da die Mutter jetzt vieles anders einschätzt. Sie möchte mit ihrer Geschichte dazu beitragen, dass andere Menschen in vergleichbaren Situationen meh...
- 26.02.2017 09:35
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16727
Re: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
Es freut mich sehr, dass unsere Botschaft auf offene Ohren stößt. Wir bekommen derzeit viele Anrufe von Patienten, bei denen in der Klinik innerhalb von einer Woche (!) das Antidepressivum, das zuvor drei Jahre lang gegeben wurde auf null reduziert wurde - natürlich mit katastrophalen Folgen. Ich fi...
- 10.02.2017 16:25
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16727
FAZ Besprechung Unglück auf Rezept - Es gibt keine Abhängigkeit von Antidepressiva
Vielleicht habt ihr es gesehen, heute hat in der FAZ der Psychiater Dr. Dr. Leutgeb eine Kritik verfasst. Er leugnet eine Abhängigkeit von Antidepressiva. "Sehr selten dauern diese Beschwerden über Wochen an. Dass sie jedoch erst mit einer Verzögerung von bis zu einem Jahr nach dem Absetzen auf...
- 20.01.2017 12:24
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Schweizer Journalisten decken bei Depressionsorganisation den Pharmaeinfluss auf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1756
Schweizer Journalisten decken bei Depressionsorganisation den Pharmaeinfluss auf
Der Bericht ist auf der Homepage vom Gesundheitstipp nicht vollständig wiedergegeben. https://www.gesundheitstipp.ch/artikel/d/strippenzieher-fuer-die-pharmaindustrie/ Aber hier hat sich einer :roll: die Mühe gemacht. http://www.depression-heute.de/presse/gesundheitstipp-schweizer-depressions-organi...
- 08.11.2016 13:40
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Zahlen zur Entzugsproblematik / Sucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4241
Re: Zahlen zur Entzugsproblematik / Sucht
... und ich würde sagen: Wenn starke Entzugssymptome vorliegen, dann ist es gerechtfertigt von einer Abhängigkeit oder einer Sucht zu sprechen. Craving hin oder her. Wenn die Menschen es nicht hinbekommen, die Substanz wegzulassen, ohne psychische Ausnahmezustände zu erleiden und einen erfolglosen A...
- 07.11.2016 14:50
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Zahlen zur Entzugsproblematik / Sucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4241
Re: Zahlen zur Entzugsproblematik / Sucht
Hier ist es sogar noch ein bisschen genauer: (Auf Seite 15) https://www.stiftungen.org/fileadmin/bvds/de/Termine_und_Vernetzung/Deutsche_StiftungsTage/StiftungsTag_2016/Dokumentation/Depression_Burn-out_Fakten_Irrtuemer_Kontroversen_Hegerl.pdf Also die Fakten: 1426 Personen haben an der Umfrage teil...
- 07.11.2016 14:20
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Zahlen zur Entzugsproblematik / Sucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4241
Re: Zahlen zur Entzugsproblematik / Sucht
Weitere Zahlen gibt es hier: P R E S S E M I T T E I L U N G : Deutsche Depressionshilfe Die neun häufigsten Fehlannahmen, Missverständnisse und Irrtümer Leipzig, 17. August 2012 http://www.deutsche-depressionshilfe.de/stiftung/media/120817_Hegerl_Depression_Fehlannahmen.pdf ## Den ersten Teil zitie...
- 07.10.2016 13:41
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Zahlen zur Entzugsproblematik / Sucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4241
Zahlen zur Entzugsproblematik / Sucht
Liebe ADFDler, Ich bin auf der Suche nach Zahlen :shock: , die in wissenschaftlichen Veröffentlichungen über das Absetzen zu finden sind. Die Schwierigkeit ist: Es gibt nur wenig gute Studien und kaum verlässliche Ergebnisse. In der berühmten Arbeit von Fava, werden vor allem Entzugserscheinungen, d...
- 05.10.2016 11:20
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16727
Re: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
Vielen Dank für Eure lieben Worte und auch an Björn und die anderen :group: . Wir sind noch dabei viel Werbung für das Buch zu machen. Fahren heute dafür nach Leipzig. Warten auf die angekündigten Rezensionen ... :roll: Ganz doll habe ich mich gefreut, dass ich in Berlin den ärztlichen Direktor eine...
- 26.09.2016 18:01
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16727
Re: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
Ich glaube Annanas und Olli haben recht.
Man muss ein bisschen warten.
Dann haben die Leute das Buch gelesen und dann bleibt es nicht nur bei nur einer Rezension.
Vermutlich hilft allen Gelassenheit, insbesondere mir.
So long.
Peter

Dann haben die Leute das Buch gelesen und dann bleibt es nicht nur bei nur einer Rezension.
Vermutlich hilft allen Gelassenheit, insbesondere mir.
So long.

- 25.09.2016 22:13
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16727
Re: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
Liebe ADFDler, wir freuen uns ganz doll, dass das Buch endlich erschienen ist. Aber, falls Ihr es gesehen habt ... bislang gibt es nur eine einzige Rezension bei Amazon, https://www.amazon.de/review/R26T5DCFDTS82H/ in der ist zu lesen, dass in dem Buch Verschwörungstheorien ausgebreitet werden und e...
- 02.09.2016 14:29
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16727
Re: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
Liebe ADFDler, auf Depression-Heute gibt es ab heute das erste Kapitel von "Unglück auf Rezept" zum kostenlosen Download. http://www.depression-heute.de/blog/textprobe-unglueck-auf-rezept-vorwort-und-kapitel Erstmals erfahren Leser darin, dass Antidepressiva eine schwere Abhängigkeit verur...
- 28.08.2016 12:09
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Forschungsprojekt zum Absetzen von Antidepressiva nach Langzeiteinnahme (UK)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19463
Re: Forschungsprojekt zum Absetzen von Antidepressiva nach Langzeiteinnahme (UK)
Das hätte ich auch gerne im Buch gehabt. Ein sehr schöner Text. Super übersetzt! Jetzt kann ich nur hoffen, dass viele diesen Beitrag Lesen und verbreiten. - Denn viel deutlicher geht es kaum! Und besonders schön ist, dass jetzt endlich mal systematisch zwischen Entzug und Rückfall unterschieden wer...
- 09.08.2016 16:57
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16727
Re: Peter und Sabine Ansari - Unglück auf Rezept
Liebe ADFDler, das Buch ist jetzt vollständig fertig :party2: . Vielen Dank für Eure Hilfe. Das ADFD taucht natürlich in der Danksagung auf. Einige von Euch haben uns bei dem Buch sehr, sehr viel geholfen. Da kann man nur eins sagen: :hug: : Danke! Aber es dauert noch bis zum 24. September bis das B...
- 27.03.2015 14:30
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Buch Therapiegeschichte der Depression kostenlos Online
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2750
Re: Buch Therapiegeschichte der Depression kostenlos Online
Hallo Kassiopeia,
schön, dass du dich so intensiv damit beschäftigt hast.
Ja, Psychiatrie war schon immer ratlos.
Aber früher waren die Psychiater noch nicht so ... beeinflusst von der Pharmaindustrie.
Dir Alles Gute
Peter
schön, dass du dich so intensiv damit beschäftigt hast.
Ja, Psychiatrie war schon immer ratlos.
Aber früher waren die Psychiater noch nicht so ... beeinflusst von der Pharmaindustrie.
Dir Alles Gute
Peter
- 05.02.2015 13:54
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Besucht auch unsere Partnerseite
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2895
Re: Besucht auch unsere Partnerseite !
Danke Edgar, ich habe natürlich auch auf Euch verlinkt. :roll: http://www.depression-heute.de/impressum/wir-sind.html Da jetzt einige Anfragen von Leuten kamen, die über Euch auf mich zugekommen sind :hug: , wollte ich auch auf die Fragebögen-Aktion von Depression-Heute aufmerksam machen. Also kurz ...
- 08.11.2014 09:47
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Buch Therapiegeschichte der Depression kostenlos Online
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2750
Re: Buch Therapiegeschichte der Depression kostenlos Online
Danke Spatzine, ich freue mich, dass du etwas Hilfreiches gefunden hast. Vieles hat sich in Bezug auf Depressionen sehr zum Leid der Patienten entwickelt. Wie unsinnig die Welt der Psychiater derzeit aussieht, zeigt zum Beispiel dieses Video: http://www.depression-heute.de/diagnose/der-psychiater.ht...
- 06.11.2014 22:47
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Buch Therapiegeschichte der Depression kostenlos Online
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2750
Re: Buch Therapiegeschichte der Depression kostenlos Online
Vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare. Ja, ich habe einiges an Daten zusammengesammelt und als neuen Punkt, der vorher nicht da war, habe ich zeigen können, dass Antidepressiva keine Erfolgsgeschichte gewesen sind. Diese Mittel wollte zuerst keiner haben. Was sich dann nach 1988/9 entwickelt ...