Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe Fories, liebe Interessierte,
seit 1.8.2019 gibt es Änderungen im Forum. Es ist nur noch teilweise öffentlich zugänglich. Ohne Anmeldung können nur die Rubriken "Informationen", "Neue Teilnehmer" sowie "Erfahrungsberichte" gelesen werden.
Die anderen Rubriken sind nur noch für registrierte Mitglieder einsehbar. Dazu gehört auch der Bereich "Ausschleichen von Psychopharmaka" mit Dokumentation der einzelnen Verläufe (Tagebücher) zum Absetzen von Antidepressiva, Neuroleptika und Benzodiazepinen. Hier findet Ihr alle Neuerungen und Änderungen. Hier steht alles Wichtige für noch nicht registrierte Interessierte.
Wir sind ein Selbsthilfeforum. Wer sich registriert, um einen eigenen Thread zu eröffnen, entscheidet sich auch dafür, sich aktiv mit den bereitgestellten Informationen auseinanderzusetzen. Neue Mitglieder bitten wir daher, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten, die Grundlagentexte durchzulesen und anzueignen. Wer nach der Registrierung nur still mitlesen will, ist auch willkommen.
Ein Dankeschön an alle, die sich bereits aktiv in den Erfahrungsaustausch einbringen. Gegenseitige Unterstützung stärkt jede Selbsthilfegruppe.
Euer ADFD-Team
Liebe Fories, liebe Interessierte,
seit 1.8.2019 gibt es Änderungen im Forum. Es ist nur noch teilweise öffentlich zugänglich. Ohne Anmeldung können nur die Rubriken "Informationen", "Neue Teilnehmer" sowie "Erfahrungsberichte" gelesen werden.
Die anderen Rubriken sind nur noch für registrierte Mitglieder einsehbar. Dazu gehört auch der Bereich "Ausschleichen von Psychopharmaka" mit Dokumentation der einzelnen Verläufe (Tagebücher) zum Absetzen von Antidepressiva, Neuroleptika und Benzodiazepinen. Hier findet Ihr alle Neuerungen und Änderungen. Hier steht alles Wichtige für noch nicht registrierte Interessierte.
Wir sind ein Selbsthilfeforum. Wer sich registriert, um einen eigenen Thread zu eröffnen, entscheidet sich auch dafür, sich aktiv mit den bereitgestellten Informationen auseinanderzusetzen. Neue Mitglieder bitten wir daher, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten, die Grundlagentexte durchzulesen und anzueignen. Wer nach der Registrierung nur still mitlesen will, ist auch willkommen.
Ein Dankeschön an alle, die sich bereits aktiv in den Erfahrungsaustausch einbringen. Gegenseitige Unterstützung stärkt jede Selbsthilfegruppe.
Euer ADFD-Team
Die Suche ergab 10 Treffer
- Donnerstag, 21.11.19, 22:11
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Schlaflos trotz Psychopharmaka und andere Probleme / Ciprofloxacin-Opfer?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3891
Re: Schlaflos trotz Psychopharmaka und andere Probleme / Ciprofloxacin-Opfer?
Hallo, das ist recht interessant. Laura ist nun die 5. gefloxte Person, Über die ich lese, die ebenfalls postflox Fratzen bei geschlossenen Augen sah. Die Fratzen kamen bei mir ebenfalls, vor allem abends (aber nicht im Schlaf- konnte auch stehen oder sitzen dabei) und im Sekundentrakt wechselte das...
- Mittwoch, 20.11.19, 19:10
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 676
Re: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
hallo Mariamey, :) gut zu hören, dass es sich langsam bessert. Ich hoffe, dass die Schäden nicht irreversibel sind, manches braucht sehr lange Zeit zum heilen. Denkst du bei weiteren posts an unsere Netiquette? Also ein hallo am Anfang und einen Gruss am Schluss. Das liest sich viel freundlicher. l...
- Dienstag, 19.11.19, 21:16
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 676
Re: Adrenalinschübe während des Schlafs: was hat es damit auf sich?
Hallo Maria, Altostrata von survivingantidepressants.org erklärt die Entzugssymptomatik bei AD ja mit einer Dysautonomie, also einer Fehlregulation des autonomen Nervensystems. Dabei ist das Nervensystem ständig im sog. Flucht-oder-Kampf-Modus, der Körper schüttet viel zu häufig zu hohe Mengen an S...
- Dienstag, 19.11.19, 21:13
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 676
Re: Adrenalinschübe während des Schlafs: was hat es damit auf sich?
Hallo nochmal, jetzt zu deinem Problem. Also ich kenne ein Hochschrecken beim Einschlafen. Ich glaube, das passiert jedem Mal und ist harmlos. Einen Zustand, der dann zwei Stunden anhält, mit bunten Bildern kenne ich allerdings nicht. :o Das klingt sehr beängstigend, wenn ich ehrlich bin. Bist du d...
- Dienstag, 19.11.19, 21:05
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 676
Re: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
Herzlichen Dank euch allen.
Werde mich jetzt mal richtig einlesen!
Werde mich jetzt mal richtig einlesen!
- Dienstag, 19.11.19, 20:01
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 676
- Dienstag, 19.11.19, 20:00
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 676
Re: Adrenalinschübe während des Schlafs: was hat es damit auf sich?
Tut mir leid, wie geht das? Blicke hier noch nicht ganz durch
Danke!
Danke!
- Dienstag, 19.11.19, 19:52
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 676
Adrenalinschübe während des Schlafs: was hat es damit auf sich?
Hallo, kennt jemand diese komischen Adrenalinschübe, die einen zu Schlafbeginn aus dem Schlaf reissen (Tachycardie, bunte Bilder sehen, eine Art Panikgefühl aber ohne Angst) und dann wellenförmig kommen? Der Spuk ist meist etwa nach 2 Stunden vorbei. Kennt jemand dieses Symptom (alles abgeklärt orga...
- Samstag, 03.08.19, 20:51
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 676
Re: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
Hallo towanda, ja das Forum kenne ich und lese da täglich mit. Das Team hat einen sehr hohen Erfahrungsschatz, bin denen sehr dankbar. Mit der Mito bezogenen Therapie habe ich die körperlichen Beschwerden eigentlich komplett in den Geiff bekommen. Jedoch werden die Zns Symptome- die bei mir enorm wa...
- Freitag, 02.08.19, 22:57
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
- Antworten: 18
- Zugriffe: 676
Mariamey: Fluorchinolone induzierte ZNS Symptome ähneln stark dem Benzo Entzugssyndrom
Hallo, ich bin auf euer Forum gestoßen aufgrund des Artikels des verstorbenen Brat Verett. https://www.benzoinfo.com/2017/10/12/hidden-dangers-of-fluoroquinolone-antibiotics-in-the-benzodiazepine-dependent-population/ Ich habe selber noch nie ein Psychopharmaka genommen und war bis Mitte 30 psychisc...