Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->


 ! Nachricht von: Oliver

Dieses Forum ist im Ruhezustand.

Es hat sich eine neue Gemeinschaft aus Betroffenen und Angehörigen gegründet, die sich weiterhin beim risikominimierenden Absetzen von Psychopharmaka unterstützt und Informationen zusammenträgt. Die Informationen, wie ihr dort teilnehmen könnt findet ihr hier:

psyab.net: wichtige Informationen für neue Teilnehmer


Die öffentlichen Beiträge auf adfd.org bleiben erhalten.

Bereits registrierte Teilnehmer können hier noch bis Ende 2022 weiter in den privaten Foren schreiben und PNs austauschen, aber es ist kein aktiver Austausch mehr vorgesehen und es gibt keine Moderation mehr.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die über die geholfen haben, dieses Forum über 18 Jahre lang mit zu pflegen und zu gestalten.


Die Suche ergab 41 Treffer

von Paddy
16.07.2005 09:15
Forum: Alte Beiträge
Thema: Umstieg von Citalopram auf Doxepin
Antworten: 17
Zugriffe: 11351

Es geht so, ich kann manchmal schlafen. Manchmal nicht. Vielleicht werd ich mich dran gewöhnen müssen. Ich nehme jetzt seit gestern nnur noch 10 mg Citalopram. Ich bin etwas zitterig, ansosnten gehte s mir gut. wie ist das eigentlich mit doxepin? ixch hörte, dass es unter den Trizyklischen ADs eines...
von Paddy
04.07.2005 18:32
Forum: Alte Beiträge
Thema: Umstieg von Citalopram auf Doxepin
Antworten: 17
Zugriffe: 11351

Was für Wechselwirkungen gibt es denn? Soll ich beim Citalopram jetzt schon auf 10 mg runter gehen?

Wie kann man die Tabletten am besten klein kriegen?

Da gibt es doch sp Schneider für.
von Paddy
23.06.2005 16:09
Forum: Alte Beiträge
Thema: Umstieg von Citalopram auf Doxepin
Antworten: 17
Zugriffe: 11351

Ich schleiche jetzt Citalopram aus und Doxepin ein.

Ich nehme 20 mg Citalopram von vorrher 40. Das klappt ganz gut, aber ich bin sehr nervös 8hat allerdings auch mit sonstigem Stress zu tun). Kann ich zusätzlich zum Doxepin Atosil nehmen?
von Paddy
20.06.2005 20:05
Forum: Alte Beiträge
Thema: Umstieg von Citalopram auf Doxepin
Antworten: 17
Zugriffe: 11351

Kann es abhängig machen? weil du schriebst "der effekt kann mit der zeit nachlassen". Hört sich wie Gewöhnung an.
von Paddy
20.06.2005 19:40
Forum: Alte Beiträge
Thema: Umstieg von Citalopram auf Doxepin
Antworten: 17
Zugriffe: 11351

Umstieg von Citalopram auf Doxepin

Ich war heute beim Arzt und wollte ein trizyklisches Ad, wie ihr mir geraten habt, zum besser schlafen. Er meinte ich hätte doch das Atosil, aber das vertrage ich nicht. Dann habe ich gebettelt und gesagt wie schlecht es mir geht und es hat nichts gefruchtet. Dann bin ich laut geworden und habe ihm ...
von Paddy
08.06.2005 09:14
Forum: Alte Beiträge
Thema: Kopfschmerzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1248

:( *heul*
Was soll ich denn jetzt tun? Hab immernoch Hammerkopfschmerzen und kann mich nicht konzentrieren + mein Arzt hat aber heute keine Zeit.
von Paddy
07.06.2005 23:18
Forum: Alte Beiträge
Thema: Kopfschmerzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1248

Kopfschmerzen

Ich weiss nicht, ob es von meinen Medikamenten kommen kann, aber ich hab in letzter Zeit sehr oft Kopfschmerzen und heute wares so schlimm, dass ich mich ertsmal setzen musste. Ich überleg ob es davon kommen kann. Kann mcih aber nicht erinnern sowas in der Packungsbeilage gesehen zu haben, meine and...
von Paddy
02.06.2005 20:45
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram/ schwitzen und Zittern
Antworten: 8
Zugriffe: 6230

Also ich war nie in einer Entzugsklinik, weil ich nicht körperlich abhängig bin. Ich hab schon viel schlechtes über diese Kliniken gehört, z.B. dass einigen dort Haldol, ein Mittel zur Behandlung von Schizophrenie einfach so verabreicht wurde wenn sie aufmuckten damit sie still sind. Bei diesen Symp...
von Paddy
02.06.2005 20:37
Forum: Alte Beiträge
Thema: extrem starke Nebenwirkungen bei geringer Dosierung von SSRI
Antworten: 11
Zugriffe: 4468

"Heisst das etwa das Remergil die Leber besonders belastet????" So habe ich persönlich das verstanden, aber ich werde zur Sicherheit noch einmal meinen Arzt fragen. Dann sage ich dir Bescheid. Jedenfalls wollte mein Arzt es mir nicht verschreiben, da er der Meinung war es wäre für meinen F...
von Paddy
02.06.2005 13:11
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram/ schwitzen und Zittern
Antworten: 8
Zugriffe: 6230

Hm, also ich hatte ja vor einem Jahr mit dem alkohol aufgehört (nachdem ich sehr lange getrunken hatte) und hatte keine von diesem Symptomen. Dafür so ein Verlangen nach alkohol, dass ich bald aufgeflippt bin und war sehr nervös und konnte nicht schafen Dann hatte ich wie gesagt lange Zeit nichts ge...
von Paddy
02.06.2005 12:55
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram und S-Citalopram
Antworten: 4
Zugriffe: 1225

von Paddy
02.06.2005 12:47
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram und S-Citalopram
Antworten: 4
Zugriffe: 1225

Nicht?

Ähm, oder mal so gefragt ist es nicht wahr, dass in dem Citalopram auch R-Citalopram ist und das braucht man nicht, sondern der körper muss es nur abbauen?
von Paddy
02.06.2005 12:44
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram/ schwitzen und Zittern
Antworten: 8
Zugriffe: 6230

Ich hab es mir jetzt auch mal in die Signatur getan, mal sehen ob es da ist. *test*
von Paddy
02.06.2005 12:35
Forum: Alte Beiträge
Thema: extrem starke Nebenwirkungen bei geringer Dosierung von SSRI
Antworten: 11
Zugriffe: 4468

Also ich kann dazu etwas erzählen was mein Arzt mir gesagt hat. Ich nehme Citalopram. Ich wollte ein anderes Ad, Remergil, weil man mir sagte es würde besser beim Schlafen helfen. Dazu meinte mein Arzt, Remergil würde einen ruhig stellen und er würde es nur im Notfall geben und sagte meine Leber wür...
von Paddy
02.06.2005 12:28
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram und S-Citalopram
Antworten: 4
Zugriffe: 1225

Citalopram und S-Citalopram

Noch eine Frage: Ich muss citalopram nehmen und ich habe vor kurzem gehört S-Citalopram wäre der gleiche wirkstoff, nur weniger verunreinigt und darum gesünder. Ist das wahr?
von Paddy
02.06.2005 12:23
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram/ schwitzen und Zittern
Antworten: 8
Zugriffe: 6230

@ CloneX: D.H. es "repariert" einen nicht? Ich dachte es würden auch mehr Serotoninrezeptoren im Gehirn gebildet. @ Anette: Ja, ist ne lange Geschichte, nämlich: :? Also ich hab zu viel Alkohol getrunken und dann habe ich mir vor ungefähr einem Jahr gesagt "schluß damit" und hab ...
von Paddy
01.06.2005 23:46
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram/ schwitzen und Zittern
Antworten: 8
Zugriffe: 6230

Citalopram/ schwitzen und Zittern

Ichh nehme ja Citalopram und jetzt im Sommer schwitze ich so, es ist schon ekelhaft. Mal wird es besser und dann fängt es wieder an und naja, mir ist das sehr peinlich. und meine hände zittern auch immernoch, nicht mehr so schlimm wie am Anfang aber es geht nie ganz weg. ich frage mich was die Leute...
von Paddy
11.05.2005 12:17
Forum: Alte Beiträge
Thema: Verwunderung über Citalopram
Antworten: 3
Zugriffe: 1280

Das ist ja seltsam. Ich bin dadurch viel weniger müde.
Ich war am Anfang nervös und habe aucf Licht und Geräusche sehr empfindlich reagiert. Nach circa zehn Tagen hat es angefangen zu wirken. normalerweise sollte man zwei bis ier wochen warten.
von Paddy
11.05.2005 12:15
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram und Atosil
Antworten: 4
Zugriffe: 2545

:( Ich hab gestern abend Atosil genommen und konnte heute Nacht zwar schlafen, aber dafür gehts mir heute morgen so schrecklich wie lange nicht mehr.
von Paddy
05.05.2005 13:11
Forum: Alte Beiträge
Thema: Citalopram und Atosil
Antworten: 4
Zugriffe: 2545

Danke! warum denkst du, dass es unterschätzt wird?