Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
Ein verspätetes frohes neues Jahr wünschen wir euch allen und eine Neuigkeit haben wir auch:
Im Laufe der Zeit haben sich einige Mitglieder gefunden, die Interesse haben, eine lokale Selbsthilfegruppe aufzubauen. Gleichzeitig wird immer häufiger nachgefragt, ob solche Angebote bereits existieren. In unserer neuen Rubrik "Selbsthilfegruppen" wollen wir Angebot und Nachfrage zusammenführen und unser virtuelles Anliegen in Form von persönlichen Treffen und Austausch auf "lebendige Füße" stellen.
Bist Du neu und weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Registriere Dich zunächst und wähle einen Benutzernamen, der mit Deinem echten Namen möglichst wenig zu tun hat, wenn Du anonym bleiben möchtest. Du darfst als Benutzernamen keine Marken- oder Medikamentennamen verwenden. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, verwende am Besten auch eine Wegwerf-Emailadresse. Wenn Du genaueres wissen möchtest, lies bitte auch unsere Regeln.
Stelle Dich und Dein Anliegen dann in einem neuen Thema vor. Du kannst als neu registrierter erstmal nur im Bereich "Hier bist Du richtig" schreiben. Beachte bitte, dass der Beitrag solange unsichtbar bis jemand aus dem Team ihn freigeschaltet hat. Das kann eine Weile dauern.
Hier klicken, um Dich zu registrieren.
Hier klicken, um neues Thema im Bereich "Hier bist Du richtig" zu erstellen".
Bitte lest euch auch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Ausführlicher Artikel zu Antidepressiva absetzen
Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Das ADFD Team
Liebe ADFDler,
Ein verspätetes frohes neues Jahr wünschen wir euch allen und eine Neuigkeit haben wir auch:
Im Laufe der Zeit haben sich einige Mitglieder gefunden, die Interesse haben, eine lokale Selbsthilfegruppe aufzubauen. Gleichzeitig wird immer häufiger nachgefragt, ob solche Angebote bereits existieren. In unserer neuen Rubrik "Selbsthilfegruppen" wollen wir Angebot und Nachfrage zusammenführen und unser virtuelles Anliegen in Form von persönlichen Treffen und Austausch auf "lebendige Füße" stellen.
Bist Du neu und weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Registriere Dich zunächst und wähle einen Benutzernamen, der mit Deinem echten Namen möglichst wenig zu tun hat, wenn Du anonym bleiben möchtest. Du darfst als Benutzernamen keine Marken- oder Medikamentennamen verwenden. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, verwende am Besten auch eine Wegwerf-Emailadresse. Wenn Du genaueres wissen möchtest, lies bitte auch unsere Regeln.
Stelle Dich und Dein Anliegen dann in einem neuen Thema vor. Du kannst als neu registrierter erstmal nur im Bereich "Hier bist Du richtig" schreiben. Beachte bitte, dass der Beitrag solange unsichtbar bis jemand aus dem Team ihn freigeschaltet hat. Das kann eine Weile dauern.
Hier klicken, um Dich zu registrieren.
Hier klicken, um neues Thema im Bereich "Hier bist Du richtig" zu erstellen".
Bitte lest euch auch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Ausführlicher Artikel zu Antidepressiva absetzen
Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Das ADFD Team
Die Suche ergab 2878 Treffer
- Donnerstag, 21.02.19, 23:07
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: Fridoline: Clomipramin ausschleichen/ Absetzsymptome?
- Antworten: 96
- Zugriffe: 2942
Re: Fridoline: Clomipramin ausschleichen/ Absetzsymptome?
Halo Fridoline, ich würde das auch als "Ausrutscher" verbuchen und schleunigst zur vorherigen Dosis zurückkehren. Je weniger Schwankungen, desto besser. Und Passionsblume ist auch eine Maßnahme für den Notfall, wenn Du die verträgst. Ich habe sie durchaus in gewisser Weise als sedierend empfunden. A...
- Mittwoch, 20.02.19, 19:40
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: SPatriot: Mirtazapin und Quetiapin ausschleichen
- Antworten: 273
- Zugriffe: 9597
Re: SPatriot: Mirtazapin und Quetiapin ausschleichen
Hallo Mario, ich schließe mich Padma :) an. Lange bzw. ausreichend stabilisieren und dann vorsichtige Schritte. Die letzten (vor den Wiederaufdosierungem) lagen ja bei über 10 Prozent, das ist in diesem Dosisbereich arg viel! Du solltest wirklich 10 Prozent als Obergrenze nehmen und dann im weiteren...
- Mittwoch, 20.02.19, 15:59
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: Mockingjay: Fluoxetin nach 14 Jahren absetzen
- Antworten: 341
- Zugriffe: 12095
Re: Mockingjay: Fluoxetin nach 14 Jahren absetzen
Hallo Mockingjay, Entzug ist unberechenbar, man kann nie genau wissen, wie man reagiert. Das Nervensystem reagiert zudem bei wiederholten Anläufen i. d. R. immer sensitiver und Symptomatiken können sich ändern. Ich würde Dir dringend - wie Padma :) - zu einer längeren Pause raten und dann zu vorsich...
- Dienstag, 19.02.19, 19:23
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: jofab: Fluoxetin abrupt abgesetzt
- Antworten: 1976
- Zugriffe: 54745
Re: jofab: Fluoxetin abrupt abgesetzt
Liebe Ilse, nicht schlimm, ich vergesse seit dem Entzug auch so einiges. :roll: Sag doch nicht immer, dass das dumm war mit der Reduktion. Es war ein Versuch und der war vorsichtig. Ich kann gut verstehen, dass Du das probiert hast. Und ich selbst bin auch vor Versuchen nicht gefeit, die auch nicht ...
- Dienstag, 19.02.19, 17:14
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: jofab: Fluoxetin abrupt abgesetzt
- Antworten: 1976
- Zugriffe: 54745
Re: jofab: Fluoxetin abrupt abgesetzt
Liebe Ilse, ich glaube, ich hatte hier zu allen Punkten schon mal geschrieben, aber gehe gerne noch mal darauf ein: HIT muss sich nicht zwingend in Magen-Darm-Symptomen äußern, es gibt eine Vielzahl an Beschwerden, die dadurch ausgelöst werden können. Denn Histamin hat ja auch - wie andere Neurotran...
- Dienstag, 19.02.19, 14:20
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
- Antworten: 190
- Zugriffe: 7091
Re: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
Hallo Rippatha, gibt aus persönlichen Gründen aktuell von mir keine Signatur (gab früher mal eine), einen Kurzabriss zu meiner Geschichte findest Du bspw. hier: https://www.adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=18&t=12787&sid=cf2c97051a1f6bf55d7e9fead7a91991&start=140#p266609 Mittlerweile bin ich ein w...
- Montag, 18.02.19, 22:56
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Frieda-Marie: Lorazepam und Valdoxan (Agomelatin) absetzen
- Antworten: 140
- Zugriffe: 5705
Re: Frieda-Marie: Lorazepam und Valdoxan (Agomelatin) absetzen
Hallo, zum D3 gehört neben K2 unbedingt Magnesium, was der Körper zur Verstoffwechselung von D3 benötigt und in diesem Zusammenhang in größeren Mengen verbraucht. Und Magnesium verbraucht man in Stresssituationen ohnehin mehr. Beim Magnesium gibt es unterschiedliche Verbindungen, die auch unterschie...
- Montag, 18.02.19, 22:41
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
- Antworten: 190
- Zugriffe: 7091
Re: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
Hallo Rippatha, Ergänzung: Hier eine aktuelle Studie zur AD-Entzugsproblematik von Davies/Read (plus Berichterstattung dazu): https://www.adfd.org/austausch/viewtopic.php?t=15948 Ich zitiere einen der Autoren, Dr. James Davies: „Diese neue Studie enthüllt, was viele Patienten seit Jahren wussten – d...
- Montag, 18.02.19, 22:24
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
- Antworten: 190
- Zugriffe: 7091
Re: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
Hallo Rippatha, hast Du Dich eigentlich schon mal mit der Rubrik "Hintergrundinformationen" beschäftigt? Ich verlinke Dir mal den Thread zum Aufklärungsbogen AD, an dem im Übrigen diverse Chefärzte von psychiatrischen Kliniken mitgewirkt haben (Dokument ist dort wiederum verlinkt): https://adfd.org/...
- Montag, 18.02.19, 22:17
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: sybsilon: Umgang mit den Wellen
- Antworten: 1148
- Zugriffe: 27378
Re: sybsilon: Umgang mit den Wellen
Hallo Sybsilon, ich würde nur vor einem etwaigen Klinikaufenthalt klären, wie dort hinsichtlich Medikation verfahren wird und im Vorfeld klar festlegen, was da für Dich infrage kommt bzw nicht infrage kommt - schriftlich oder auch per psychiatrischer Patientenverfügung. Das schafft von Anfang an kla...
- Montag, 18.02.19, 16:09
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: Oljafriese33: Agitierte Depression und ev generalisierte Angststörungo
- Antworten: 28
- Zugriffe: 466
Re: Oljafriese33: Agitierte Depression und ev generalisierte Angststörungo
Hallo Olja, ja, wenn Dir die Kapseln à 37,5 mg ausgehen, kannst Du die 75er nehmen und um die entsprechende Menge an Pellets reduzieren. (Wenn Du Pellets "sparen" möchtest, falls es mal mit entsprechenden Rezepten schwierig sein sollte, kannst Du die übrigen auch aufbewahren und Dir Leerkapseln beso...
- Montag, 18.02.19, 15:38
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
- Antworten: 190
- Zugriffe: 7091
Re: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
Hallo Rippatha, auch Aufdosieren stresst das ZNS, genauso wie Abdosieren. Wenn man schon mehrere Wochen auf einer Dosis ist, sollte man daher nie die letzte Reduktion komplett rückgängig machen, sondern nur einen Bruchteil davon. Das Nervensystem hat zwischenzeitlich schon mit den Umbauarbeiten bego...
- Montag, 18.02.19, 0:10
- Forum: Diskussion
- Thema: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
- Antworten: 804
- Zugriffe: 37187
Re: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
Hallo Jamie, gar nicht off topic, das Urteil könnte wegweisend sein für alle, die durch Medikamente geschädigt wurden - also auch für uns (Zitate aus oben genanntem Zeit -Artikel): [...]Das liegt an einem Urteil, das der Europäische Gerichtshof im Juni 2017 gefällt hat. Es stärkt die Position der Pa...
- Sonntag, 17.02.19, 18:21
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: echo: Trimipramin
- Antworten: 54
- Zugriffe: 1573
Re: echo: Trimipramin
Hallo Echo, verstehe ich das richtig, du solltest ein PP nehmen, um die Entzugserscheinungen vom Raucherenzug zu deckeln. Ganz ehrlich ? Ich persönlich würde dann lieber wieder rauchen. :wink: Treffender kann man es nicht formulieren! :) Na ja, was hat die Frau Psychiaterin für eine Daseinsberechtig...
- Sonntag, 17.02.19, 17:14
- Forum: Gesundheit
- Thema: Vitamin B12
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2216
Re: sybsilon: Umgang mit den Wellen
Hallo Anna, ja, das mag sein, allerdings halte ich eine gewisse "Ängstlichkeit" im Sinne von Respekt vor NEM (durchaus hochpotente Substanzen) gerade im Entzug auch nicht für ganz verkehrt. Denn Angst hat ja eigentlich den Sinn, zur Vorsicht anzuhalten. Und einen Beipackzettel vor der Einnahme zu le...
- Sonntag, 17.02.19, 13:18
- Forum: Gesundheit
- Thema: Vitamin B12
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2216
Re: sybsilon: Umgang mit den Wellen
Hallo, ich sehe da auch beide Seiten - ich selbst "experimentiere" ja auch immer mal mit NEM. So wollte ich auch meinen obigen Beitrag verstanden wissen; aber ich denke, das habt Ihr auch. Ich bin orthomolekularen Eingriffen grundsätzlich gar nicht abgeneigt. Ich denke nur, dass die Situation gerade...
- Samstag, 16.02.19, 22:46
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
- Antworten: 190
- Zugriffe: 7091
Re: Rippatha39: Zeitversetzte Absetzsymptome bei Citalopram und Vorstellen meinerseits
Hallo Rippatha, kurze Ergänzung, nachdem Towanda das Wesentliche zusammengefasst hat: Kenne alle von Dir genannten Symptome im Entzugszusammenhang, also diese grippeartigen. Und sie werden von zahlreichen Betroffenen immer wieder geschildert. Es ist recht typisch für ein entzugsbedingt angeschlagene...
- Samstag, 16.02.19, 22:40
- Forum: Antidepressiva absetzen
- Thema: sybsilon: Umgang mit den Wellen
- Antworten: 1148
- Zugriffe: 27378
Re: sybsilon: Umgang mit den Wellen
Hallo Sybsilon, kurze Antwort: ja, können sie. Protrahierte Verläufe nach AD-/PP-Absetzen können (leider) um einiges länger dauern als drei Jahre. - Müssen nicht, können. Beispiele gibt es zuhauf. Auch diverse Nährstoffmängel kommen im Entzug/Post-Entzug durchaus vor. Der Körper kämpft an allen Fron...
- Freitag, 15.02.19, 14:35
- Forum: Hilfen zum Absetzen von Psychopharmaka
- Thema: Ausschleichen mit der Kügelchen-Methode
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15689
Re: Ausschleichen mit der Kügelchen-Methode
Danke für die Recherchen, Anna! Vielleicht kann ja ein User Näheres dazu sagen, der das Präparat dieses Herstellers nimmt. Ist ja auch echt unüberschaubar mir diesen ganzen Fusionen, Firmenübernahmen etc. Solange das unklar ist, lässt man es vielleicht echt besser als geeignetes Präparat außen vor. ...
- Freitag, 15.02.19, 13:14
- Forum: Hilfen zum Absetzen von Psychopharmaka
- Thema: Ausschleichen mit der Kügelchen-Methode
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15689
Re: Ausschleichen mit der Kügelchen-Methode
Hallo Anna,
daher mein Hinweis, dass ich zum aktuellen Stand nichts sagen kann.
Heißt das, sie werden aber weiterhin unter "Winthrop" geführt? (Weil Du etwas von geänderten Umverpackungen schriebst bzw. Anbieterwechsel.)
Liebe Grüße und danke für die Info
Carlotta
daher mein Hinweis, dass ich zum aktuellen Stand nichts sagen kann.
Heißt das, sie werden aber weiterhin unter "Winthrop" geführt? (Weil Du etwas von geänderten Umverpackungen schriebst bzw. Anbieterwechsel.)
Liebe Grüße und danke für die Info
Carlotta