Die Suche ergab 102 Treffer
- 08.03.2020 23:42
- Forum: Umgang mit Entzug/Recovery
- Thema: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
- Antworten: 997
- Zugriffe: 121892
Re: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
Hallo, ein Artikel zu einer Gewalttat unter AD - mit der Besonderheit, dass er in einem deutschsprachigen Medium erschienen ist: Auszüge: Bonn: Mordversuch auf Psychopharmaka Nach einem nächtlichen Messerangriff auf ihren schlafenden Ex-Freund muss sich seit Donnerstag eine 23-Jährige wegen versucht...
- 06.03.2020 22:56
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Artikel in NeuroTransmitter zum Absetzen von Antidepressiva und Neuroleptika
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19820
Re: Artikel in NeuroTransmitter zum Absetzen von Antidepressiva und Neuroleptika
Hallo Matthu,
welche Klinik meinst Du? Die, in der Bschor praktiziert? Auch wenn er ein wenig zum Entzug publiziert hat, ist sein Kenntnisstand, mal vorsichtig formuliert, noch recht eingeschränkt.
Liebe Grüße
Carlotta
welche Klinik meinst Du? Die, in der Bschor praktiziert? Auch wenn er ein wenig zum Entzug publiziert hat, ist sein Kenntnisstand, mal vorsichtig formuliert, noch recht eingeschränkt.
Liebe Grüße
Carlotta
- 28.02.2020 00:39
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: 10 Mythen über Psychopharmaka von Prof. Peter Gøtzsche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33637
Re: 10 Mythen über Psychopharmaka von Prof. Peter Gøtzsche
Hallo Michael,
ja, das mit Tianeptin ist (hier) bekannt.
Alles ein Irrsinn, was da abläuft. Man schießt pharmakologisch einfach mal ins Blaue. Was tatsächlich aus den Patienten wird, interessiert das?
Liebe Grüße
Carlotta
ja, das mit Tianeptin ist (hier) bekannt.
Alles ein Irrsinn, was da abläuft. Man schießt pharmakologisch einfach mal ins Blaue. Was tatsächlich aus den Patienten wird, interessiert das?
Liebe Grüße
Carlotta
- 18.02.2020 22:35
- Forum: Umgang mit Entzug/Recovery
- Thema: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
- Antworten: 997
- Zugriffe: 121892
Re: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
Hallo, sehe ich genauso. Finde es unverantwortlich eine Behandlung zu verordnen - und das auch noch unter Zwang! - von der man noch nicht mal genau weiß, wie sie wirkt und es sogar nachgewiesen ist, dass sie Langzeitschäden verursachen kann Allerdings trifft ersterer Punkt auf zahlreiche PP zu und z...
- 05.12.2019 23:50
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Radiobeitrag WDR 5 Antidepressiva absetzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15804
Re: Radiobeitrag WDR 5 Antidepressiva absetzen
Hallo Lena, Du hast ja sowas von recht! Und wenn man dann noch weiß, dass Ärzte sich hauptsächlich über pharmagesponserte Informationen zu Medikamenten "fortbilden" - sei es direkt über Vertreter samt Infomaterialien, Kongresse (auch meist industriefinanziert) oder auch Fachzeitschriften (...
- 05.12.2019 20:35
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Radiobeitrag WDR 5 Antidepressiva absetzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15804
Re: Radiobeitrag WDR 5 Antidepressiva absetzen
Von mir auch ein Danke, Murmeline! :) Es ist sehr wichtig, dass das Thema auch in den etablierten Medien mehr Gehör findet und sehr gut ist auch, dass nicht nur die sog. Fachleute, sondern auch Erfahrene zu Wort kommen. Was mich nur echt geärgert hat, ist, wie Heinz auf dem Sucht-Begriff herumreitet...
- 28.10.2019 21:09
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Berliner Manifest einer menschenwürdigen Psychiatrie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18177
Re: Berliner Manifest einer menschenwürdigen Psychiatrie
Hallo, da der obige Link zur Petition nicht bei allen funktioniert, hier noch eine Alternative: https://www.change.org/p/gesellschaft-politik-in-deutschland-manifest-einer-menschenw%C3%BCrdigen-psychiatrie/u/25260618 Zumindest in Safari und Samsung Internet Browser sollte er gehen. Liebe Grüße Carlo...
- 26.10.2019 22:06
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Generika - Das Gleiche, aber nicht dasselbe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6059
Generika - Das Gleiche, aber nicht dasselbe
Hallo, da das Thema doch von größerer Relevanz ist, erstelle ich hier mal einen separaten Beitrag. Artikel aus der DAZ (Deutsche Apotheker Zeitung) zu Generika und ihren Tücken, allen voran im Bereich Psychopharmaka: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2019/10/23/studie-aut-idem-s...
- 12.10.2019 21:35
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Berliner Manifest einer menschenwürdigen Psychiatrie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18177
Re: Berliner Manifest einer menschenwürdigen Psychiatrie
Liebe Rosenrot, Danke für die Rückmeldung! :) Das ist ja echt ein Ding, auch dass es bei Firefox wiederum am Desktop nicht geht, mobil aber schon (liegt vielleicht auch an der Version). Es scheint aber ein Problem von change.org zu sein, habe das mal bei diversen anderen Petitionen getestet, da best...
- 12.10.2019 19:01
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Berliner Manifest einer menschenwürdigen Psychiatrie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18177
Re: Berliner Manifest einer menschenwürdigen Psychiatrie
Liebe Rosenrot, bei mir funktioniert der Link tatsächlich auch nicht im mobilen Safari (auch mit zugelassenen Cookies), im mobilen Firefox dagegen schon. Soeben erfahre ich, dass es die gleichen Probleme gibt im Samsung-Internet-Browser. Welchen Browser benutzt Du? Auf der Manifest-Seite sollte auch...
- 12.10.2019 17:54
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Berliner Manifest einer menschenwürdigen Psychiatrie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18177
Re: Berliner Manifest einer menschenwürdigen Psychiatrie
Hallo, leider kommt unter dem Link zur Petition nur eine leere Seite. LG Rosenrot Das passiert bei mir, wenn ich einen Browser verwende, wo Cookies deaktiviert sind. Wenn sie zugelassen sind, sollte es eigentlich gehen. Und der Link zum Manifest direkt, der sollte aber bei Dir gehen, oder? Liebe Gr...
- 02.10.2019 23:16
- Forum: Umgang mit Entzug/Recovery
- Thema: Literaturtipps / Buchtipps
- Antworten: 83
- Zugriffe: 25848
Re: Literaturtipps / Buchtipps
Hi Arian,
ja, das Buch lohnt sich. Habe es auch daheim und in weiten Teilen gelesen - allerdings schon länger her. Deswegen danke für den Hinweis! Hatte gar nicht mehr an den Titel gedacht.
Liebe Grüße
Carlotta
ja, das Buch lohnt sich. Habe es auch daheim und in weiten Teilen gelesen - allerdings schon länger her. Deswegen danke für den Hinweis! Hatte gar nicht mehr an den Titel gedacht.
Liebe Grüße
Carlotta
- 01.10.2019 23:23
- Forum: Umgang mit Entzug/Recovery
- Thema: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
- Antworten: 997
- Zugriffe: 121892
Re: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
Hallo zusammen, heute was zum "geschützten Raum" in "Report Mainz" im ZDF: "Alleingelassen in der Psychiatrie - Warum Patientenschutz oft nicht funktioniert": https://www.swr.de/report/alleingelassen-in-der-psychiatrie-warum-patientenschutz-oft-nicht-funktioniert/-/id=2...
- 30.09.2019 13:29
- Forum: Umgang mit Entzug/Recovery
- Thema: Histamin-Intoleranz im Entzug
- Antworten: 459
- Zugriffe: 96339
Re: Histamin-Intoleranz im Entzug
Hallo,
Liebe Grüße
Carlotta
Nein, das ist letztendlich bei jedem Medikament so. Für den Körper ist das ein unnatürlicher Eingriff und er steuert gegen.
Liebe Grüße
Carlotta
- 29.09.2019 23:40
- Forum: Umgang mit Entzug/Recovery
- Thema: Histamin-Intoleranz im Entzug
- Antworten: 459
- Zugriffe: 96339
Re: Histamin-Intoleranz im Entzug
Hallo Kimeta, zumindest die älteren Antihistaminika können Histamin-Abbauwege blockieren, so paradox das klingt. D. h. in Summe erweisen sie einem einen Bärendienst. Sie machen auch körperlich abhängig. Bei den neueren bin ich mir nicht sicher; aber sie greifen natürlich auch wieder zentral ein und ...
- 29.09.2019 22:54
- Forum: Umgang mit Entzug/Recovery
- Thema: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
- Antworten: 997
- Zugriffe: 121892
Re: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
Hallo Anna, Achtung: Die Beschreibung (samt weiteren Kapiteln, wie Symptomauflistung etc.) zum Diagnoseschlüssel bei Wikipedia ist reiner Text von Wikipedia-Autoren und hat mit dem ICD-Diagnoseschlüssel nichts zu tun. Diesen Text dem Arzt vorzulegen ist gleichbedeutend, wie ihm irgendeinen Text von ...
- 01.08.2019 21:24
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Aufklärungsbogen Antidepressiva
- Antworten: 29
- Zugriffe: 24276
Re: Aufklärungsbogen Antidepressiva
Liebe Anna, ich sehe das exakt wie Du und finde es auch mehr als schade. Im Sinne eines ausgewogenen Journalismus wäre zu erwarten gewesen, dass sie bei zweien zumindest einen Patienten zeigen, der sich aufgrund der Lektüre gegen Medikamente entschieden hat. Nun ja. Man könnte den Eindruck bekommen,...
- 01.08.2019 18:34
- Forum: Umgang mit Entzug/Recovery
- Thema: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
- Antworten: 997
- Zugriffe: 121892
Re: Medien: TV, Zeitung, Radio, Internet etc. über AD & Co.
Hallo, gestern lief in SWR Aktuell Rheinland-Pfalz ein Beitrag über den AD-Aufklärungsbogen: https://swrmediathek.de/player.htm?show=c61ed110-b3bd-11e9-8251-005056a12b4c Der Beitrag ist noch bis 30. Juli 2020 in der Mediathek abrufbar. Allerdings ist der Schluss etwas - naja, macht Euch selbst ein B...
- 01.08.2019 18:32
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Aufklärungsbogen Antidepressiva
- Antworten: 29
- Zugriffe: 24276
Re: Aufklärungsbogen Antidepressiva
Hallo, gestern lief in SWR Aktuell Rheinland-Pfalz ein Beitrag über den AD-Aufklärungsbogen: https://swrmediathek.de/player.htm?show=c61ed110-b3bd-11e9-8251-005056a12b4c Der Beitrag ist noch bis 30. Juli 2020 in der Mediathek abrufbar. Allerdings ist der Schluss etwas - naja, macht Euch selbst ein B...
- 16.06.2019 15:07
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: EMA erkennt PSSD an
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8814
Re: EMA erkennt PSSD auch nach Absetzen von SSRI/SNRI an
Hallo Wort, ja, das stimmt. Kann den Titel jetzt leider nicht mehr ändern. Eigentlich wollte ich wohl ausdrücken, dass sexuelle Dysfunktionen unter SSRI/SNRI schon vorher gelistet waren als UAW, aber jetzt das Weiterbestehen nach dem Absetzen anerkannt ist. Nicht ganz klar ist nämlich, ob PSSD auch ...