Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
wir wünschen Euch ein frohes 2021.
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Die Suche ergab 281 Treffer
- 13.12.2018 16:25
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Klaro: Sicht eines Angehörigen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4567
Re: Klaro: Sicht eines Angehörigen
Ein Problem ist, dass ich wieder mit diesem Betreuerteam in dem Haus reden muss und jeder einzelne sieht es nicht ein. Es kommt halt die Argumente, dass ich ja nicht studiert hätte oder das ist halt die Krankheit. Auf das Heim kann man sich da gar nicht verlassen - da liegen handfeste finanzielle I...
- 12.12.2018 17:16
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Klaro: Sicht eines Angehörigen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4567
Re: Klaro: Sicht eines Angehörigen
Hallo Angehöriger, ich sehe auch einre Kette von Fehlbehandlungen, Nebenwirkungen - starke ängste machen Neuroleptika mal - und das Problem, dass ihr Beide mittlerweile eine psychiatrische Diagnose habt - ergo von Medizinern nicht mehr ernst genommen werdet bzw jeder schreibt vom Vorgänger ab und ke...
- 13.11.2018 15:38
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Neuroleptika bei Delir wirkungslos
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7470
Neuroleptika bei Delir wirkungslos
Wichtige Information für alle, deren Angehörige - denn meistens sind alte und ältere Patienten betroffen - auf Grund eines Delirs mit NL behandelt werden: Schwerkranke Patienten mit Delir profitieren nicht von antipsychotischen Medikamenten, so das Ergebnis einer Studie. Wirkstoffe, die seit Jahrzeh...
- 20.10.2018 15:12
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: bluemchen2018: Psychologin verneint Trevicta ( Paliperidon-Palmitat) Absetzung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3446
Re: bluemchen2018: Psychologin verneint Trevicta ( Paliperidon-Palmitat) Absetzung
Hallo Bluemchen2018, ich habe doch einige Fragen, um dich besser zu verstehen: - Wer verschreibt dir die Medikamente? Ist deine Psychologin gleichzeitig Psychiaterin oder gehst du für die Medikamente zu einem anderen Arzt? Es ist vielleicht besser, eine Psychotherapie bei einem reinen Therapeuten zu...
- 18.10.2018 17:02
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Jule2711: Kinderwunsch unter Psychopharmaka (Paroxetin)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1485
Re: Paroxetin und Nikotin gleichzeitig absetzen
Hallo Jule, enn ich jetzt während des Ausschleichens mit dem rauchen aufhöre, tue ich mir damit einen Gefallen, da ich einen positiven Beitrag zu mehr Gesundheit leiste ? Oder ist eher das Gegenteil der Fall und der Nikotinentzug (wirkt ja auch auf die Nerven) erschwert das Absetzen des Paroxetins, ...
- 10.10.2018 19:56
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Schutz vor psychiatrischer Willkür: Patientenverfügung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5316
Re: Schutz vor psychiatrischer Willkür: Patientenverfügung
Hallo, ich war auf dem Seminar von Peter Lehmann, http://www.antipsychiatrieverlag.de/info/pt/psychpav.pdf da wurde gesagt, dass bei einer Patientenverfügung eigentlich kein Notar mitwirken muss. Der Gesetzgeber hat lediglich die schriftliche Form für die Patientenverfügung festgelegt, damit jeder B...
- 10.10.2018 19:33
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Lea Gie: Abilify erfolgreich abgesetzt - Meine Geschichte zu Aripiprazol
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7443
Re: Lea Gie: Abilify erfolgreich abgesetzt - Meine Geschichte zu Aripiprazol
Hallo Lea Gie, Einen Tipp, den ich euch geben kann. Mich hat Abilfy so totmüde gemacht, dass nichts mit mir anzufangen war. Trotzdem haben die Ärzte in der Psychiatrie mir gesagt ich soll es morgens nehmen. Aus meiner Sicht vollkommen unverständlich. Bei mir hat Abilify so gewirkt, dass ich die erst...
- 29.09.2018 16:03
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Arianrhod: Mein Erfahrungsbericht: Absetzen von Quetiapin
- Antworten: 65
- Zugriffe: 35115
Re: Arianrhod: Mein Erfahrungsbericht: Absetzen von Quetiapin
Liebe Bittchen, Wenn es dir Recht ist,werde ich meine Erfahrungen,die Polyneuropathie betreffend, mit dir teilen . Vielleicht ergibt sich ja was,was du noch nicht weißt. Auch ich wünsche dir ,dass es bei dir bald wieder besser wird. gerne hier , in meinem "Polyneuropathie durch Psychopharnaka&q...
- 28.09.2018 18:21
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Arianrhod: Mein Erfahrungsbericht: Absetzen von Quetiapin
- Antworten: 65
- Zugriffe: 35115
Re: Arianrhod: Mein Erfahrungsbericht: Absetzen von Quetiapin
Liebe Bittchen, ich war in der neurologischen Klinik Neustadt und wurde gedreht, gewendet und rückenmarkpunktiert ( bäh!), um herauszufinden, warum ich eine Polyneuropathie habe. Antwort der Ärzte: Sie wissen es echt nicht. Mein Vitaminstatus ist in Ordnung, ich habe weder Diabetes noch Alkoholmissb...
- 27.09.2018 14:18
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Arianrhod: Mein Erfahrungsbericht: Absetzen von Quetiapin
- Antworten: 65
- Zugriffe: 35115
Re: Arianrhod: Mein Erfahrungsbericht: Absetzen von Quetiapin
Hallo Lucifer , wenn du auf Text zeigen clickst, ploppt meine Geschichte auf . Seit 2014 nehme ich keine Psychopharmaka mehr, aber psychoaktive Substanzen wie Pregabalin und Trimipramin gegen neuropathische Schmerzen und Opioide habe ich 2 Jahre länger genommen - allerdings viel geringer dosiert als...
- 26.09.2018 16:46
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Jamies "all in a tumble" Thread
- Antworten: 823
- Zugriffe: 121657
Re: Jamies "all in a tumble" Thread
Liebe Jamie, Wir sollten doch alle glücklich und zufrieden sein auf diesem Erdenrund Nein, sollen wir nicht. Wir sollen gar nix. Wir sind, wie Albert Schweitzer es ausgedrückt hat, Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will. "Und Mitleiden heißt Leiden. Wer einmal das Weh der Wel...
- 26.09.2018 16:03
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Arianrhod: Mein Erfahrungsbericht: Absetzen von Quetiapin
- Antworten: 65
- Zugriffe: 35115
Re: Arianrhod: Mein Erfahrungsbericht: Absetzen von Quetiapin
Hallo Arian :) Habe jetzt auch deine Geschichte gelesen und finde es toll was du geschafft hast. Mich würde mal interessieren, ob sich deine Ängstlichkeit gelegt hat. (den schlüssel zu verlieren, vor hunden etc.) Liebe Grüße Lucifer Hallo Lucifer *danke * :) Zur Ängstlichkeit: Es ist viel besser. E...
- 24.09.2018 13:06
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Dana1: Folgen von Xeplion?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3712
Re: Dana1: Folgen von Xeplion?
Hallo liebe Dana, bitte sieh nicht so schwarz. Unser Geist kommt aus unserem Gehirn, zumindest hier auf Erden, in spirituelle Vorstellungen mische ich mich nicht ein. Unser Gehirn ist neuroplastisch und das bis ins hohe Alter, es kann sich auf- ,umbauen etc , aber es braucht erstmal Ruhe , um sich w...
- 23.09.2018 13:52
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Dana1: Folgen von Xeplion?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3712
Re: Dana1: Folgen von Xeplion?
an einem Abend erlebt habe, dass sich mein Verstand auf einmal verändert. Irgendwie war das, als hätte es da eine Verbindung vom Verstand zu den Gefühlen und zur Umgebung gekappt. Seitdem erlebe ich einen Prozess, in dem sich der Verstand und viele kognitive und Wahrnehmungsfähigkeiten nach und nac...
- 11.09.2018 15:59
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: DerAllesAbsetzer: Risperdal, Cipralex, Seroquel, Abilify absetzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 890
Re: DerAllesAbsetzer: Risperdal, Cipralex, Seroquel, Abilify absetzen
Hallo, Zu schnelles Absetzen kann eine Absetzpsychose verursachen, wenn die Grunderkrankung eine Psychose ist. Nicht nur wenn die Grunderkrankung eine Psychose ist. Auch ein vollkommen gesunder Mensch kann psychotische Symptome bekommen, wenn er Neuroleptika eine zeitlang nimmt und dann zu schnell d...
- 05.09.2018 15:23
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Rabbit: Geht mir zunächst viel besser nach absetzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 880
Re: Rabbit: Geht mir zunächst viel besser nach absetzen
Hallo, Wir bekommen hier vergleichsweise oft geschildert, dass die ersten Tage nach dem Absetzen oft erstaunlich positiv sind. Leider geschieht bei vielen (nicht allen) anschließend aber eine (teilweise) immense Verschlechterung des Zustands, weil dann doch die Absetzsymptome zuschlagen. in englisch...
- 04.09.2018 17:28
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Jamies "all in a tumble" Thread
- Antworten: 823
- Zugriffe: 121657
Re: Jamies "all in a tumble" Thread
Hallo markus, Der Text war rein von der Betroffenen formuliert, da war kein Redakteur beteiligt. Deine Ausführungen sind grundsätzlich interessant, nur für dieses Beispiel eben nicht passend. Grüße, Murmeline ich habe von all dem nix mitbekommen :roll: und bin ziemlich erschrocken. Ich weiss also n...
- 03.09.2018 15:50
- Forum: Hintergrundinformationen über Psychopharmaka
- Thema: Psychopharmakainduzierte Adipositas
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4482
Re: Psychopharmakainduzierte Adipositas
Valproinsäure wird gegen - Epilepsie, aber auch als Prophylaxe bei Migräne und als Stimmungsstabilsator bei bipolarer Störung verschrieben. Leider: Dickmacher Valproinsäure - Valproinsäure ist ein potenziell obesitogenes Pharmakon. Ursächlich verantwortlich gemacht wurde hierfür eine Störung der Fet...
- 01.09.2018 17:30
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Chrisxxx2:Seroquel/Quetiapin Nebenwirkungen/Ausschleichen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1201
Re: Seroquel/Quetiapin Nebenwirkungen/Ausschleichen
Hallo Chris, ich hatte keine Ohrenschmerzen, unter dem Sero aber wenn DU welche hast, ist das eine Nebenwirkung. Neuroleptika sind "dirty drugs" , das bedeutet, sie wirken auf eine Vielzahl körperlicher und psychischer Prozesse. Mit 1% Ohrenschnerzen handelt es sich um eine häufige Nebenwi...
- 17.08.2018 12:50
- Forum: Hier bist Du richtig
- Thema: Kojak: Absetzten (Risperidon) bzw. Alternativen zu Psychopharmaka
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1157
Re: Kojak: Absetzten (Risperidon) bzw. Alternativen zu Psychopharmaka
Hallo, ich wollte noch anmerken. Ich war in einer Schmerzklinik im hohen Norden Ausgelacht wurde ich nicht, denn ihr Feld sind die Bekämpfung von Schmerzen - und zwar egal welcher Genese. Aber Schmerzkliniken arbeiten auch mit vielen Medikamenten, wenn auch in meinem Fall wesentlich aufmerksamer und...