Hallo Towanda,
Danke dir für deine Ausführungen. Schönen Abend noch und guten baldigen Absprung.lg Sistar
Fragen und Tipps zur Wasserlösemethode
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 14.10.2019 09:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fragen und Tipps zur Wasserlösemethode
Seit 04.05.20 (12 Wochen) von 15 mg auf 13,5 mg mit Feinwaage und Feile. Ab Woche 3 bis 8 starke Symptome
26.06 Umstieg auf Wasserlösemethode, seitdem langsam Besserung der Symptomatik
27.07.20 - 12,5 mg Symptome ab Woche 2 bis 6
07.09.2020 - 11,5 mg (8%)
05.10.2020 - 10,5 mg (8.7%)
02.11.2020 - 9,5 mg (9.5%)
01.12.20 - 8,5 mg (10.5%)
31.12.20 - 7,5 mg - (11.7%) Halbzeit !!!!!!!!!!!!!
08.01.21 Ich bin schwanger in der 6 Woche
01.02.21 - 6,7 mg (10.6%)
01.03.21 - 6 mg (10.4%)
30.03.21 - 5 mg (16.6%)
03.05.21 - 4,2 mg (16%)
07.06.21 - 3,5 mg
08.07.21 - 3 mg
Eutirox 37.5 mg
Ab Anfang Mai 50 mg Eutirox wegen Schwangerschaft
Ab Ende September 37.5 mg Eutirox
Diabetes Typ 1 - Insulinpflichtig
26.06 Umstieg auf Wasserlösemethode, seitdem langsam Besserung der Symptomatik
27.07.20 - 12,5 mg Symptome ab Woche 2 bis 6
07.09.2020 - 11,5 mg (8%)
05.10.2020 - 10,5 mg (8.7%)
02.11.2020 - 9,5 mg (9.5%)
01.12.20 - 8,5 mg (10.5%)
31.12.20 - 7,5 mg - (11.7%) Halbzeit !!!!!!!!!!!!!
08.01.21 Ich bin schwanger in der 6 Woche

01.02.21 - 6,7 mg (10.6%)
01.03.21 - 6 mg (10.4%)
30.03.21 - 5 mg (16.6%)
03.05.21 - 4,2 mg (16%)
07.06.21 - 3,5 mg
08.07.21 - 3 mg
Eutirox 37.5 mg
Ab Anfang Mai 50 mg Eutirox wegen Schwangerschaft
Ab Ende September 37.5 mg Eutirox
Diabetes Typ 1 - Insulinpflichtig
► Text zeigen
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 14.10.2019 09:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fragen und Tipps zur Wasserlösemethode
Hallo liebe Foris,
Ich habe noch Fragen zur Wasserlösemethode.
Ich löse meine Tablette 30 mg Mirta in 120 ml Wasser auf. Im Moment nehme ichb7.5 mg ein, d.h 30 ml entsprechen dieser Menge. Mit 120 ml kann ich somit 4 Portionen gerstellen. Ich löse in sterilem Wasser auf und lagere im Kühlschrank.
So nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe bemerkt, dass sich das Medikament wie ein Film auf den Fläschchenboden sammelt, ich schüttle es gut auf vor der Einnahme, aber reicht das aus? Nach der Einnahme gebe ich noch frisches Wasser ins Fläschchen und trinke die "Restbestände " aus.
2. Mir ist aufgefallen, dass auch wenn ich 120 ml genau gemessen habe, meine 4te Portion nicht ganz 30 ml sondern eher 29 ml bleiben. Irgendwie geht bei dem ganzen Portionieren was verloren.
3. Ich habe es auch versucht indem ich die Küchenwaage nehme und 120 gr bzw 120 ml vorbereite, aber ich habe das Gefühl es sei trotzdem zu ungenau. Meine Feinwaage kann ich nicht verwenden, diese springt zu sehr umher.Leider.
Habt ihr Tipps für mich?
Im unteren Bereich scheint mir dieses Procedere zu ungenau zu sein, daher möchte ich es jetzt schon besser machen.
Danke für die Hilfen.
Lg Sistar
Ich habe noch Fragen zur Wasserlösemethode.
Ich löse meine Tablette 30 mg Mirta in 120 ml Wasser auf. Im Moment nehme ichb7.5 mg ein, d.h 30 ml entsprechen dieser Menge. Mit 120 ml kann ich somit 4 Portionen gerstellen. Ich löse in sterilem Wasser auf und lagere im Kühlschrank.
So nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe bemerkt, dass sich das Medikament wie ein Film auf den Fläschchenboden sammelt, ich schüttle es gut auf vor der Einnahme, aber reicht das aus? Nach der Einnahme gebe ich noch frisches Wasser ins Fläschchen und trinke die "Restbestände " aus.
2. Mir ist aufgefallen, dass auch wenn ich 120 ml genau gemessen habe, meine 4te Portion nicht ganz 30 ml sondern eher 29 ml bleiben. Irgendwie geht bei dem ganzen Portionieren was verloren.
3. Ich habe es auch versucht indem ich die Küchenwaage nehme und 120 gr bzw 120 ml vorbereite, aber ich habe das Gefühl es sei trotzdem zu ungenau. Meine Feinwaage kann ich nicht verwenden, diese springt zu sehr umher.Leider.
Habt ihr Tipps für mich?
Im unteren Bereich scheint mir dieses Procedere zu ungenau zu sein, daher möchte ich es jetzt schon besser machen.
Danke für die Hilfen.
Lg Sistar
Seit 04.05.20 (12 Wochen) von 15 mg auf 13,5 mg mit Feinwaage und Feile. Ab Woche 3 bis 8 starke Symptome
26.06 Umstieg auf Wasserlösemethode, seitdem langsam Besserung der Symptomatik
27.07.20 - 12,5 mg Symptome ab Woche 2 bis 6
07.09.2020 - 11,5 mg (8%)
05.10.2020 - 10,5 mg (8.7%)
02.11.2020 - 9,5 mg (9.5%)
01.12.20 - 8,5 mg (10.5%)
31.12.20 - 7,5 mg - (11.7%) Halbzeit !!!!!!!!!!!!!
08.01.21 Ich bin schwanger in der 6 Woche
01.02.21 - 6,7 mg (10.6%)
01.03.21 - 6 mg (10.4%)
30.03.21 - 5 mg (16.6%)
03.05.21 - 4,2 mg (16%)
07.06.21 - 3,5 mg
08.07.21 - 3 mg
Eutirox 37.5 mg
Ab Anfang Mai 50 mg Eutirox wegen Schwangerschaft
Ab Ende September 37.5 mg Eutirox
Diabetes Typ 1 - Insulinpflichtig
26.06 Umstieg auf Wasserlösemethode, seitdem langsam Besserung der Symptomatik
27.07.20 - 12,5 mg Symptome ab Woche 2 bis 6
07.09.2020 - 11,5 mg (8%)
05.10.2020 - 10,5 mg (8.7%)
02.11.2020 - 9,5 mg (9.5%)
01.12.20 - 8,5 mg (10.5%)
31.12.20 - 7,5 mg - (11.7%) Halbzeit !!!!!!!!!!!!!
08.01.21 Ich bin schwanger in der 6 Woche

01.02.21 - 6,7 mg (10.6%)
01.03.21 - 6 mg (10.4%)
30.03.21 - 5 mg (16.6%)
03.05.21 - 4,2 mg (16%)
07.06.21 - 3,5 mg
08.07.21 - 3 mg
Eutirox 37.5 mg
Ab Anfang Mai 50 mg Eutirox wegen Schwangerschaft
Ab Ende September 37.5 mg Eutirox
Diabetes Typ 1 - Insulinpflichtig
► Text zeigen
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 07.05.2020 02:30
- Wohnort: Niemandsland
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Fragen und Tipps zur Wasserlösemethode
Hallo ihr Lieben,
habe eine Frage an das Team.
Ist euch ein Fall bekannt, wo sich jemand "Liquid" aus seinen Tabletten in der Apotheke hat herstellen lassen?
Bei SA ist das ja recht gängig. Ist das in Deutschland überhaupt möglich/erlaubt? Habe hier bisher nur von Kapseln gelesen.
Liebe Grüße
Niemandsland
habe eine Frage an das Team.
Ist euch ein Fall bekannt, wo sich jemand "Liquid" aus seinen Tabletten in der Apotheke hat herstellen lassen?
Bei SA ist das ja recht gängig. Ist das in Deutschland überhaupt möglich/erlaubt? Habe hier bisher nur von Kapseln gelesen.
Liebe Grüße
Niemandsland
► Text zeigen
2022 Wichtige Umfrage zum Antidepressiva-Entzug, BITTE TEILNEHMEN: viewtopic.php?p=411512#p411512
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 7895
- Registriert: 10.10.2016 16:51
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Re: Fragen und Tipps zur Wasserlösemethode
Hallo Niemandsland,
mir persönlich fällt da niemand ein.
Vielleicht auch, weil eine Suspension mWn immer nur begrenzt haltbar ist. Das heißt man müsste dann ja jeden Tag in die Apotheke, um sich die Suspension zu holen - das wäre wohl nicht sehr praktikabel.
Liebe Grüße,
Cat
mir persönlich fällt da niemand ein.
Vielleicht auch, weil eine Suspension mWn immer nur begrenzt haltbar ist. Das heißt man müsste dann ja jeden Tag in die Apotheke, um sich die Suspension zu holen - das wäre wohl nicht sehr praktikabel.
Liebe Grüße,
Cat
Meine Geschichte und mein Absetzweg:
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
► Text zeigen
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 07.05.2020 02:30
- Wohnort: Niemandsland
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Fragen und Tipps zur Wasserlösemethode
Hallo Straycat,
danke für deine Antwort, habe hier auch keinen Fall gefunden.
Das ist in den USA (und teilweise in England) wohl ganz anders. Dort benutzen die Betroffenen diese Methode recht häufig und es wird in den Absetzempfehlungen bei SA immer erwähnt. Soweit ich weiß können die Apotheken diese Suspension mit einem geeigneten Suspensionsmittel stabil machen und man hat dann ein Flüssigpräparat, sogar aus seinen eigenen Tabletten. Diese halten dann meist auch etwa einen Monat.
Hier wird dazu ein bisschen was erwähnt: www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-a ... paediatrie
Sowie dazu von Altostrata:
https://www.survivingantidepressants.or ... -elsewhere
und
https://www.survivingantidepressants.or ... spensions/
Bin wiedermal etwas verärgert das unsere Apotheken sowas nicht anbieten (nicht das ich das jetzt unbedingt ausprobieren möchte). Aber vielleicht ist es ja möglich und es hat nur noch keiner gefragt? Unsere Apotheker*innen sind ja nicht schlechter als die dortigen. Ein Rezept würde es ja so oder so benötigen. ( :
Liebe Grüße
Niemandsland
danke für deine Antwort, habe hier auch keinen Fall gefunden.
Das ist in den USA (und teilweise in England) wohl ganz anders. Dort benutzen die Betroffenen diese Methode recht häufig und es wird in den Absetzempfehlungen bei SA immer erwähnt. Soweit ich weiß können die Apotheken diese Suspension mit einem geeigneten Suspensionsmittel stabil machen und man hat dann ein Flüssigpräparat, sogar aus seinen eigenen Tabletten. Diese halten dann meist auch etwa einen Monat.
Hier wird dazu ein bisschen was erwähnt: www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-a ... paediatrie
Sowie dazu von Altostrata:
https://www.survivingantidepressants.or ... -elsewhere
und
https://www.survivingantidepressants.or ... spensions/
Bin wiedermal etwas verärgert das unsere Apotheken sowas nicht anbieten (nicht das ich das jetzt unbedingt ausprobieren möchte). Aber vielleicht ist es ja möglich und es hat nur noch keiner gefragt? Unsere Apotheker*innen sind ja nicht schlechter als die dortigen. Ein Rezept würde es ja so oder so benötigen. ( :
Liebe Grüße
Niemandsland
► Text zeigen
2022 Wichtige Umfrage zum Antidepressiva-Entzug, BITTE TEILNEHMEN: viewtopic.php?p=411512#p411512
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 7895
- Registriert: 10.10.2016 16:51
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Re: Fragen und Tipps zur Wasserlösemethode
Hallo Niemandsland,
so wie ich das von einer befreundeten Apothekerin verstanden habe, mit der ich mich mal zu diesem Thema unterhalten habe, sind nicht alle Tabletten in einem Lösungsmittel lösbar (das wird auch in dem von dir verlinkten Artikel der Apothekerzeitung so beschrieben, was vorher abgeklärt werden muss, wenn entschieden wird, ob ein Flüssigpräparat hergestellt wird oder eine Kapsel).
Aber ich denke, wenn man einfach in der Apotheke anfragt, wird einem da sicher auch eine Auskunft erteilt werden können
Liebe Grüße,
Cat
so wie ich das von einer befreundeten Apothekerin verstanden habe, mit der ich mich mal zu diesem Thema unterhalten habe, sind nicht alle Tabletten in einem Lösungsmittel lösbar (das wird auch in dem von dir verlinkten Artikel der Apothekerzeitung so beschrieben, was vorher abgeklärt werden muss, wenn entschieden wird, ob ein Flüssigpräparat hergestellt wird oder eine Kapsel).
Aber ich denke, wenn man einfach in der Apotheke anfragt, wird einem da sicher auch eine Auskunft erteilt werden können

Liebe Grüße,
Cat
Meine Geschichte und mein Absetzweg:
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
► Text zeigen
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 07.05.2020 02:30
- Wohnort: Niemandsland
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Fragen und Tipps zur Wasserlösemethode
Hallo Straycat,
ja, hast schon recht. Nicht alle Medikamente sind lösbar/suspensierbar, da weist das Forum ja drauf hin, was unsere "Mittelchen" betrifft. Die meisten (nicht retardierten) Psychopharmaka kann man aber anscheinend als "compounding liquid" erhalten, auch wenn das wohl eher im englischen Sprachraum praktiziert wird. War nur erstaunt das es hier im Grunde keinen einzigen Erfahrungsbericht gibt.
Habe leider keine/n Apotheker*in des Vertrauens, aber eine PTA im Freundeskreis. Vielleicht frag ich ja mal nach.
Liebe Grüße
Niemandsland
ja, hast schon recht. Nicht alle Medikamente sind lösbar/suspensierbar, da weist das Forum ja drauf hin, was unsere "Mittelchen" betrifft. Die meisten (nicht retardierten) Psychopharmaka kann man aber anscheinend als "compounding liquid" erhalten, auch wenn das wohl eher im englischen Sprachraum praktiziert wird. War nur erstaunt das es hier im Grunde keinen einzigen Erfahrungsbericht gibt.
Habe leider keine/n Apotheker*in des Vertrauens, aber eine PTA im Freundeskreis. Vielleicht frag ich ja mal nach.
Liebe Grüße
Niemandsland
► Text zeigen
2022 Wichtige Umfrage zum Antidepressiva-Entzug, BITTE TEILNEHMEN: viewtopic.php?p=411512#p411512