Hallo Asiatin, ja, ich habe als ich auf ca. 40 mg war, habe ich eine Kapsel genommen mit 37,5 mg. Und da habe ich ca 10 Kugeln reingetan. Somit hatte ich die passende Dosis...
LG Susanne
Fragen und Tipps zur Kügelchen-Methode
-
- Beiträge: 1604
- Registriert: 23.12.2018 19:51
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Ausschleichen mit der Kügelchen-Methode
Seit ca. 1998 nehme ich Antidepressiva
Doxepin, Sertralin, Venlafaxin
03/2017 nehme ich 150 mg Venlafaxin
01.12.2018 . /. 5% = 142,50 mg/ 01.02.2019 . /. 10% = 128,25 mg/ 01.03.2019 . /. 10%= 115,50 mg
01.04.2019 = 112,50 mg/ 01.06.2019 = abzgl. 5% = 106,88 mg/ 11.07.2019 = abzgl. 5% = 101,54 mg
10.08.2019 = 100,00 mg/ 11.09.2019 = abzgl. 5% = 95,00 mg/ 29.10.2019 = abzgl. 8% = 87,50 mg
12.01.2020 = abzgl. 5% = 83,00 mg/ 18.02.2020 = abzgl. 10% = 75,00 mg/ 01.05.2020 = abzgl. 10% = 67,50 mg
02.07.2020 = abzgl. 7,5% = 62,50 mg/ 26.08.2020 = abzgl. 10% = 56,25 mg/ 23.10.2020 = abzgl. 10% = 50,00 mg
25.01.2021 = abzgl. 10% = 45,00 mg
29.01.2021 wieder auf 50 mg
10.02.2021. /. 10%= 45 mg
01.04.2021. /. 10%=40,5 mg
22.05.2021 37,5 mg
75% erreicht!
25.07.2021. /. 9%= 34 mg
22.09.2021. /. 10%= 31 mg
Doxepin, Sertralin, Venlafaxin
03/2017 nehme ich 150 mg Venlafaxin
01.12.2018 . /. 5% = 142,50 mg/ 01.02.2019 . /. 10% = 128,25 mg/ 01.03.2019 . /. 10%= 115,50 mg
01.04.2019 = 112,50 mg/ 01.06.2019 = abzgl. 5% = 106,88 mg/ 11.07.2019 = abzgl. 5% = 101,54 mg
10.08.2019 = 100,00 mg/ 11.09.2019 = abzgl. 5% = 95,00 mg/ 29.10.2019 = abzgl. 8% = 87,50 mg
12.01.2020 = abzgl. 5% = 83,00 mg/ 18.02.2020 = abzgl. 10% = 75,00 mg/ 01.05.2020 = abzgl. 10% = 67,50 mg
02.07.2020 = abzgl. 7,5% = 62,50 mg/ 26.08.2020 = abzgl. 10% = 56,25 mg/ 23.10.2020 = abzgl. 10% = 50,00 mg
25.01.2021 = abzgl. 10% = 45,00 mg
29.01.2021 wieder auf 50 mg
10.02.2021. /. 10%= 45 mg
01.04.2021. /. 10%=40,5 mg
22.05.2021 37,5 mg

25.07.2021. /. 9%= 34 mg
22.09.2021. /. 10%= 31 mg
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.10.2020 13:16
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
CountThings App (Image Recognition) hilft bei Kügelchenmethode
Hallo zusammen,
Da ich bisher keinen vergleichbaren Thread gefunden habe, möchte ich für das Thema hier einen neuen eröffnen.
Wenn das Thema in einen anderen Foren-Bereich gehört, verschiebt es gerne.
Ich nehme zur Zeit Venlafaxin als Retard-Kapseln mit Kügelchen. Zum Ausschleichen habe ich die Kügelchenmethode (viewtopic.php?f=19&t=15490) verwendet und diese "per Hand" gezählt. Das war gerade bei größeren Dosen sehr umständlich und zeitraubend.
Als ich einen Artikel zu "Image Recognition" und künstlicher Intelligenz gelesen habe, kam mir die Frage auf, ob das nicht auch beim Zählen der Kügelchen helfen kann.
Nach einiger Recherche hab ich die Smartphone App Count Things from Photos (countthings.com) gefunden, die bei genau dieser Aufgabe hilft.
- Google Play
- Apple Store
Die App erkennt Gegenstände auf Fotos und zählt diese. Zunächst ist es wichtig, die richtige "Zählung Formatvorlage" auszuwählen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit folgender Vorlage gemacht:
- Mikrokügelchen (ID: 352)
Nachdem man die Vorlage ausgewählt hat, kann man ein neues Foto aufnehmen oder ein bestehendes Bild aus der Galerie laden. Im Anschluss kann man noch den Bereich des Fotos auswählen auf dem gezählt werden soll ("Zählung Bereich" > "Einschließen"). Das beschleunigt die anschließende Bildverarbeitung, anstatt das Programm das komplette Foto abscannen zu lassen.
Auf "Zählung" klicken > Fertig. Die App spuckt aus, wie viele Kügelchen sie gezählt hat und markiert diese farblich auf dem Foto. Anschließend kann man entsprechend der benötigten Dosis Kügelchen nachlegen oder entnehmen.
Mein Tipp: legt die Kügelchen auf einer dunkleren, einfarbigen Oberfläche ab, bevor ihr sie abfotografiert.
Und auch wenn ich die Zählung für akkurat halte, sollte man die ersten Male zur Gewissheit mal gegenzählen.
Einen Haken hat das ganze noch:
Die App ist für den kommerziellen (B2B) Gebrauch vorgesehen und kostet entsprechend richtig viel Kohle. Es gibt aber eine 7-tägige Testphase, in der alle Funktionen umsonst genutzt werden können. Diese ist leider an's Smartphone gebunden, so dass man eine erneute 7-Tage-Phase nur auf einem anderen Smartphone mit separatem Login nutzen kann.
Bisher habe ich keine weitere App gefunden, die Kügelchen in der Form zählen kann. Wenn jemand noch andere Apps kennt, wär ich ihm dankbar, das hier zu posten.
Bei weiteren Fragen oder einer genaueren Anleitung, schreibt mich auch gern über diesen Thread an.
Ich hoffe, den Kügelchenzählern unter uns erspart diese Methode einiges an wertvoller Quality-Time.
Liebe Grüße!
Da ich bisher keinen vergleichbaren Thread gefunden habe, möchte ich für das Thema hier einen neuen eröffnen.
Wenn das Thema in einen anderen Foren-Bereich gehört, verschiebt es gerne.
Ich nehme zur Zeit Venlafaxin als Retard-Kapseln mit Kügelchen. Zum Ausschleichen habe ich die Kügelchenmethode (viewtopic.php?f=19&t=15490) verwendet und diese "per Hand" gezählt. Das war gerade bei größeren Dosen sehr umständlich und zeitraubend.
Als ich einen Artikel zu "Image Recognition" und künstlicher Intelligenz gelesen habe, kam mir die Frage auf, ob das nicht auch beim Zählen der Kügelchen helfen kann.
Nach einiger Recherche hab ich die Smartphone App Count Things from Photos (countthings.com) gefunden, die bei genau dieser Aufgabe hilft.
- Google Play
- Apple Store
Die App erkennt Gegenstände auf Fotos und zählt diese. Zunächst ist es wichtig, die richtige "Zählung Formatvorlage" auszuwählen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit folgender Vorlage gemacht:
- Mikrokügelchen (ID: 352)
Nachdem man die Vorlage ausgewählt hat, kann man ein neues Foto aufnehmen oder ein bestehendes Bild aus der Galerie laden. Im Anschluss kann man noch den Bereich des Fotos auswählen auf dem gezählt werden soll ("Zählung Bereich" > "Einschließen"). Das beschleunigt die anschließende Bildverarbeitung, anstatt das Programm das komplette Foto abscannen zu lassen.
Auf "Zählung" klicken > Fertig. Die App spuckt aus, wie viele Kügelchen sie gezählt hat und markiert diese farblich auf dem Foto. Anschließend kann man entsprechend der benötigten Dosis Kügelchen nachlegen oder entnehmen.
Mein Tipp: legt die Kügelchen auf einer dunkleren, einfarbigen Oberfläche ab, bevor ihr sie abfotografiert.
Und auch wenn ich die Zählung für akkurat halte, sollte man die ersten Male zur Gewissheit mal gegenzählen.
Einen Haken hat das ganze noch:
Die App ist für den kommerziellen (B2B) Gebrauch vorgesehen und kostet entsprechend richtig viel Kohle. Es gibt aber eine 7-tägige Testphase, in der alle Funktionen umsonst genutzt werden können. Diese ist leider an's Smartphone gebunden, so dass man eine erneute 7-Tage-Phase nur auf einem anderen Smartphone mit separatem Login nutzen kann.
Bisher habe ich keine weitere App gefunden, die Kügelchen in der Form zählen kann. Wenn jemand noch andere Apps kennt, wär ich ihm dankbar, das hier zu posten.
Bei weiteren Fragen oder einer genaueren Anleitung, schreibt mich auch gern über diesen Thread an.
Ich hoffe, den Kügelchenzählern unter uns erspart diese Methode einiges an wertvoller Quality-Time.
Liebe Grüße!
Langzeit- Einnahme von Venlafaxin
Etwa seit Mitte 2015 Einnahme von Venlafaxin (37,5 mg, Tablette)
01.07.2016 ___ 37,5 mg (Stimmung zunehmend besser, Pause v.d. Arbeit nach OP)
01.04.2017 ___ 18,75 mg (1/2 Tabl., Stimmung gut)
15.05.2017 ___ 9,37 mg (1/4 Tabl., Stimmung gut)
01.08.2017 ___ 0 mg (!) (Stimmung nach 1, 2 Monaten nach Absetzen schlechter bis schlecht)
>>> 5 Monate keine Einnahme
01.03.2018 ___ 75 mg (Wechsel auf Retard-Kapseln; Stimmung 2 Wochen nach Wiedereinnahme schlagartig besser, über ein Jahr dauerhaft gut, gegen Ende schlechter bei gleicher Dosis)
>>> Sommer 2018 - 2019: Ein Jahr gute Stimmung
22.12.2019 ___ 150 mg (Stimmung 2 Wochen nach Dosis-Erhöhung schlagartig besser, ab Feb. 2020 1/2 Jahr Auszeit v.d. Arbeit. In den Kopf gesetzt, mit der 15%-Methode niedriger zu gehen)
24.04.2020 ___ 128 mg (gute Stimmung)
24.05.2020 ___ 108 mg ("")
24.06.2020 ___ 92 mg ("")
24.07.2020 ___ 78 mg ("")
24.08.2020 ___ 67 mg ("")
24.09.2020 ___ 57 (ab Sept. langsam wieder schlechtere Stimmung: gedanklich zum ersten mal mit neuen Jobs befassen)
24.10.2020 ___ 51 (Stimmung wird schlechter)
24.11.2020 ___ 43 (Ziel, erst mal bei vorheriger Dosis zu bleiben)
30.11.2020 ___ 51 (schlechte Stimmung, Orientierungslosigkeit im neuen Jon)
27.02.2021 ___ 45 (schlechte Stimmung)
21.03.2021 ___ 42 (schlechte Stimmung)
20.04.2021 ___ 39 (schlechte Stimmung)
18.05.2021 ___ 33 (schlechte Stimmung)
15.06.2021 ___ 28 (schlechte Stimmung)
28.08.2021 ___ 23 (schlechte Stimmung)
18.09.2021 ___ 17 (schlechte Stimmung)
09.10.2021 ___ 15 (schlechte Stimmung)
01.11.2021 ___ 13 (schlechte Stimmung)
25.11.2021 ___ 9 (schlechte Stimmung)
Etwa seit Mitte 2015 Einnahme von Venlafaxin (37,5 mg, Tablette)
01.07.2016 ___ 37,5 mg (Stimmung zunehmend besser, Pause v.d. Arbeit nach OP)
01.04.2017 ___ 18,75 mg (1/2 Tabl., Stimmung gut)
15.05.2017 ___ 9,37 mg (1/4 Tabl., Stimmung gut)
01.08.2017 ___ 0 mg (!) (Stimmung nach 1, 2 Monaten nach Absetzen schlechter bis schlecht)
>>> 5 Monate keine Einnahme
01.03.2018 ___ 75 mg (Wechsel auf Retard-Kapseln; Stimmung 2 Wochen nach Wiedereinnahme schlagartig besser, über ein Jahr dauerhaft gut, gegen Ende schlechter bei gleicher Dosis)
>>> Sommer 2018 - 2019: Ein Jahr gute Stimmung
22.12.2019 ___ 150 mg (Stimmung 2 Wochen nach Dosis-Erhöhung schlagartig besser, ab Feb. 2020 1/2 Jahr Auszeit v.d. Arbeit. In den Kopf gesetzt, mit der 15%-Methode niedriger zu gehen)
24.04.2020 ___ 128 mg (gute Stimmung)
24.05.2020 ___ 108 mg ("")
24.06.2020 ___ 92 mg ("")
24.07.2020 ___ 78 mg ("")
24.08.2020 ___ 67 mg ("")
24.09.2020 ___ 57 (ab Sept. langsam wieder schlechtere Stimmung: gedanklich zum ersten mal mit neuen Jobs befassen)
24.10.2020 ___ 51 (Stimmung wird schlechter)
24.11.2020 ___ 43 (Ziel, erst mal bei vorheriger Dosis zu bleiben)
30.11.2020 ___ 51 (schlechte Stimmung, Orientierungslosigkeit im neuen Jon)
27.02.2021 ___ 45 (schlechte Stimmung)
21.03.2021 ___ 42 (schlechte Stimmung)
20.04.2021 ___ 39 (schlechte Stimmung)
18.05.2021 ___ 33 (schlechte Stimmung)
15.06.2021 ___ 28 (schlechte Stimmung)
28.08.2021 ___ 23 (schlechte Stimmung)
18.09.2021 ___ 17 (schlechte Stimmung)
09.10.2021 ___ 15 (schlechte Stimmung)
01.11.2021 ___ 13 (schlechte Stimmung)
25.11.2021 ___ 9 (schlechte Stimmung)
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 16510
- Registriert: 11.01.2015 13:50
- Hat sich bedankt: 843 Mal
- Danksagung erhalten: 2773 Mal
Re: Ausschleichen mit der Kügelchen-Methode
Hallo,
ich denke, der Beitrag gehört hier hin, hier sind j bereits Tipps zum zählen integriert. Daher verschoben.
Grüße, Murmeline
ich denke, der Beitrag gehört hier hin, hier sind j bereits Tipps zum zählen integriert. Daher verschoben.
Grüße, Murmeline
Erfahrung mit Psychopharmaka (Citalopram, langjährig Venlafaxin und kurzzeitig Quetiapin), seit 2012 abgesetzt
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 25758
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 2439 Mal
- Danksagung erhalten: 1507 Mal
Re: Fragen und Tipps zur Kügelchen-Methode
hallo ,
Wenn du sie so rumliegen hast, werden sie Feuchtigkeit ziehen, was nicht gut ist.
liebe Grüsse,
padma
Die Kügelchen sollten in einem verschlossenen Gefäß aufbewahrt werden, möglichst in einem dunklen. Falls du nichts Geeignetes zuhause hast, bekommt du das in der Apotheke.Ist es eigentlich schlimm, wenn man die Kügelchen auf einem Teller hat und nur mit einem Tuch abdeckt?
Wenn du sie so rumliegen hast, werden sie Feuchtigkeit ziehen, was nicht gut ist.
liebe Grüsse,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Was finde ich wo im Forum
Das neue Forum "PsyAb" (von Psychopharmaka absetzen) hat nun auch für neue Teilnehmer eröffnet: www.psyab.net
Hier findet ihr die wichtigen ersten Informationen für neue Teilnehmer
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Das neue Forum "PsyAb" (von Psychopharmaka absetzen) hat nun auch für neue Teilnehmer eröffnet: www.psyab.net
Hier findet ihr die wichtigen ersten Informationen für neue Teilnehmer
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.