Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->


 ! Nachricht von: Oliver

Dieses Forum ist im Ruhezustand.

Es hat sich eine neue Gemeinschaft aus Betroffenen und Angehörigen gegründet, die sich weiterhin beim risikominimierenden Absetzen von Psychopharmaka unterstützt und Informationen zusammenträgt. Die Informationen, wie ihr dort teilnehmen könnt findet ihr hier:

psyab.net: wichtige Informationen für neue Teilnehmer


Die öffentlichen Beiträge auf adfd.org bleiben erhalten.

Bereits registrierte Teilnehmer können hier noch bis Ende 2022 weiter in den privaten Foren schreiben und PNs austauschen, aber es ist kein aktiver Austausch mehr vorgesehen und es gibt keine Moderation mehr.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die über die geholfen haben, dieses Forum über 18 Jahre lang mit zu pflegen und zu gestalten.


Serotoninsyndrom (Remergil & Zoloft gleichzeitig nehmen)

Hier lassen sich auch viele Erfahrungsberichte über das Absetzen von Antidepressiva und Benzodiazepinen finden.
Gesperrt
yannek
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2005 18:17
Wohnort: Hannover

Serotoninsyndrom (Remergil & Zoloft gleichzeitig nehmen)

Beitrag von yannek »

Hallo!
Seit etwas mehr als 2 Wochen bin ich dabei Tavor (Benzodiazepin) zu entziehen. Zu dem Thema habe ich schon ein paar Beiträge hier im Forum gelesen, bzw. auch selbst welche verfasst.

Mich beschäftigt aber noch eine andere Frage:

Da ich seit ca. 2 Jahren neben dem o.g. Tavor auch noch Remergil/ Remeron (30-45mg/ Tag Mirtazapin) & seit einer Woche Zoloft (Sertalin 50mg/ Tag= SSRI) gleichzeitig nehme, interessiert mich, ob diese Kombination zu dem Syndrom führt/ führen kann, bzw. ob es Wechselwirkungen gibt. Zu den Symptomen des Serotoninsyndroms konnte ich bereits einiges erfahren, nicht aber, was genau dazu führt, bzw. ob diese genannten Medikamente diese Symptome auslösen.

Mein Hausarzt hat mir Remergil & Zoloft ohne Einwände gleichzeitig verschrieben- ob das richtig war?? Einen Termin bei einem Facharzt, der sich evtl. besser auskennt, habe ich leider erst im September & möchte aber nicht so lange im Ungewissen bleiben.

Gibt es jemanden, der diese Medik. ebenfalls gleichzeitig verordnet bekommenn hat & über Nebenwirkung etc. aus eigener Erfahrung etwas sagen kann??

LG, Jan
mücke
Beiträge: 2922
Registriert: 30.12.2004 09:24
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von mücke »

Hi yannek

Anscheinend gibt es niemanden der diese Kombination Remergil/Zoloft einnimmt. Ich habe zwar beide Medikamente eingenommen, aber mit Pause hintereinander.
Remergil machte mich auch tagsüber sehr müde, habe es nur 2 Wochen genommen. Zoloft brachte nur Nebenwirkungen u. schwerste Absetzprobleme, war die Hölle.
Nachzulesen unter: www.adfd.org/austausch/viewtopic.php?t=1813

Zu der Frage nach dem Serotoninsyndrom kann ich dir leider keine Auskunft geben.

Gruss Annette
Lotus
Beiträge: 80
Registriert: 27.06.2004 18:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lotus »

Hallo Yannek,

soweit ich weiß, tritt das Serotonin-Syndrom auf, wenn MAO-Hemmer und SSRI gleichzeitig genommen werden. Deine Medikamente sind beide SSRI, so dass von daher nichts passieren kann.

Gruß,

Lotus
1995 Selbstwertneurose, neurotische Depression, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Besserung ohne Medikamente
1998 schwerer Rückfall: 20 mg Paroxetin zur Antriebssteigerung,
Absetzversuch: von 02.02.05 bis Juni 05 null, ab Juni 05 10 mg Escitalopram
Diagnose: bipolar schizo-affektive Störung. Medikation: 600 mg Seroquel, 22,5 mg Mirtazapin, 40 mg Citalopram
Gesperrt