Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->


 ! Nachricht von: Oliver

Dieses Forum ist im Ruhezustand.

Es hat sich eine neue Gemeinschaft aus Betroffenen und Angehörigen gegründet, die sich weiterhin beim risikominimierenden Absetzen von Psychopharmaka unterstützt und Informationen zusammenträgt. Die Informationen, wie ihr dort teilnehmen könnt findet ihr hier:

psyab.net: wichtige Informationen für neue Teilnehmer


Die öffentlichen Beiträge auf adfd.org bleiben erhalten.

Bereits registrierte Teilnehmer können hier noch bis Ende 2022 weiter in den privaten Foren schreiben und PNs austauschen, aber es ist kein aktiver Austausch mehr vorgesehen und es gibt keine Moderation mehr.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die über die geholfen haben, dieses Forum über 18 Jahre lang mit zu pflegen und zu gestalten.


Paroxetin: Habe dadurch Seufzeratmung bekommen

Hier lassen sich auch viele Erfahrungsberichte über das Absetzen von Antidepressiva und Benzodiazepinen finden.
Gesperrt
Katrin27
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2005 10:02

Paroxetin: Habe dadurch Seufzeratmung bekommen

Beitrag von Katrin27 »

Hallo,
habe ein halbes Jahr Paroxetin 40 mg genommen.
Nun bin ich am absetzen.
1 Monat 20 mg: keine Nebenwirkungen
1 Monat 10 mg: Drehschwindel ca. 10 Tage
3 Wochen 5 mg: Drehschwindel, extreme Muskelverspannungen im Rücken und Nacken, innere Unruhe, Seufzatmung d.h. ich muss alle 2-3 Minuten
tief Luft holen. Es baut sich innerlich ein Engefühl in der Brust auf, dann atme ich tief durch und danach habe ich 2-3 Minuten keine Beschwerden, aber dann
baut sich die Enge wieder auf. Es sind über den Tag richtige Attacken. Sie können eine halbe Stunde oder mehere Stunden dauern. Es ist so, als wenn man keine richtige Luft bekommt. Nach diesen Attacken muss ich dann ca. 20x Gähnen
Nun habe ich schon 12 Tage keine Tablette mehr genommen:
Drehschwindel ist weg
Verspannungen werden weniger
Nur diese verdammten Seufzerattackenund die ständigen Gedanken diese Seufzer los zu werden sind geblieben :evil:
Übrigens, Nachts im Schlaf habe ich keine Beschwerden

Gruss Katrin :sick:
Lotus
Beiträge: 80
Registriert: 27.06.2004 18:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lotus »

Hallo Katrin,

dieses Symptom hatte ich auch beim Absetzen von Paroxetin.

Mir hat es furchtbare Angst gemacht.

Ich finde Dich enorm tapfer, dass Du das durchhältst, und drücke Dir die Daumen, dass Du es weiterhin schaffst.

Ich wäre gern weiter ohne Medikamente geblieben. Es war so schön, wieder fühlen zu können.

Gruß,

Lotus
1995 Selbstwertneurose, neurotische Depression, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Besserung ohne Medikamente
1998 schwerer Rückfall: 20 mg Paroxetin zur Antriebssteigerung,
Absetzversuch: von 02.02.05 bis Juni 05 null, ab Juni 05 10 mg Escitalopram
Diagnose: bipolar schizo-affektive Störung. Medikation: 600 mg Seroquel, 22,5 mg Mirtazapin, 40 mg Citalopram
Katrin27
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2005 10:02

Beitrag von Katrin27 »

Hallo Lotus,
du schreibst, dass Du auch diese Seufzeratmung hattest.
Wie bist Du sie denn wieder losgeworden ?
Gruss Katrin
Lotus
Beiträge: 80
Registriert: 27.06.2004 18:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lotus »

Hallo Katrin,

ich hatte es nur einmal.

Inzwischen schlucke ich leider wieder, nicht wegen der Atmung, sondern weil ich Selbstmordgedanken bekam.

Gruß,

Lotus
1995 Selbstwertneurose, neurotische Depression, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Besserung ohne Medikamente
1998 schwerer Rückfall: 20 mg Paroxetin zur Antriebssteigerung,
Absetzversuch: von 02.02.05 bis Juni 05 null, ab Juni 05 10 mg Escitalopram
Diagnose: bipolar schizo-affektive Störung. Medikation: 600 mg Seroquel, 22,5 mg Mirtazapin, 40 mg Citalopram
Gesperrt