Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->


 ! Nachricht von: Oliver

Dieses Forum ist im Ruhezustand.

Es hat sich eine neue Gemeinschaft aus Betroffenen und Angehörigen gegründet, die sich weiterhin beim risikominimierenden Absetzen von Psychopharmaka unterstützt und Informationen zusammenträgt. Die Informationen, wie ihr dort teilnehmen könnt findet ihr hier:

psyab.net: wichtige Informationen für neue Teilnehmer


Die öffentlichen Beiträge auf adfd.org bleiben erhalten.

Bereits registrierte Teilnehmer können hier noch bis Ende 2022 weiter in den privaten Foren schreiben und PNs austauschen, aber es ist kein aktiver Austausch mehr vorgesehen und es gibt keine Moderation mehr.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die über die geholfen haben, dieses Forum über 18 Jahre lang mit zu pflegen und zu gestalten.


Verstopfung: Absetzsymptom

Hier lassen sich auch viele Erfahrungsberichte über das Absetzen von Antidepressiva und Benzodiazepinen finden.
Gesperrt
Paddy
Beiträge: 87
Registriert: 04.05.2005 20:43

Verstopfung: Absetzsymptom

Beitrag von Paddy »

Hi,
Kann Verstopfung ein Absetzsymptom von ADs wie Citaopram sein oder kann es vom Doxepin kommen?
Symptome: Alkoholismus, Müdigkeit, "Kraftlosigkeit";
Diagnose: Alkoholabusus, Episode einer Major Depression
Medikation: Citalopram 20mg seit dem 23.3.05 >> ab dem 30.3.05. Citolpram 40 mg
Zusätzlich: Atosil 25 mg bei Bedarf zum besser Schlafen
Bisherige Absetzversuche: Atosil abgesetzt, bin dabei Citalopram auszuschleichen
Absetzverlauf (bis 20.6.05, 40mg Citalopram): (ab 21.6.05, 20mg Citalopram); keine Absetzsymptome
Ich nehme jetzt Doxepin zum besser schlafen und fühle mich sehr gut.
eva32
Beiträge: 85
Registriert: 02.06.2005 00:57
Wohnort: Köln

Beitrag von eva32 »

Verstopfungen können durchaus eine NW vom Citalopram sein. Hatte ich auch in Kombination mit üblen Blähungen. Mit einer ballaststoffreichen Ernährung, Wärmflasche und Leinsamen habe ich das allerdings in den Griff gekriegt.

Mit Doxepin kenne ich mich nicht aus...

Lg Eva
CLEAN!!!
alyans
Beiträge: 30
Registriert: 03.07.2005 16:21

Beitrag von alyans »

Hi Paddy,

ich glaube Durchfall ist eher ein Absetzsymptom, bin mir aber nicht sicher. Hast du schon mal bei www.antidepressiva-absetzen.de, Stufe 3 nachgelesen?

Zum Aponal (Doxepin): bei mir hat es am Anfang sogar starke Verstopfung verursacht, so dass ich Abführmittel nehmen musste. Ich habe allerdings höhere Dosen bekommen. Jedoch dürfte es auch bei niedrigeren Dosen diese Wirkung haben. Lässt aber mit der Zeit nach, wenn sich der Körper daran gewöhnt hat.

Liebe Grüße

alyans
Symptome: keine Lebensfreude,Zurückgezogenheit,Schwermut,ständige Niedergeschlagenheit,generalisierte Angst, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Einschlafprobleme, somatisierte Beschwerden
Diagnose: Chronifizierte Depression, Angsterkrankung
Medikation: Doxepin 5 Jahre,Mirtazapin 2 Jahre,Sulpirid 1 Jahr,Venlafaxin und Zyprexa 1 Jahr,Citalopram 80mg und Mirtazapin 15mg (und Mianserin 10mg im Wechsel)
1. Absetzversuch: Vor 1-2 Monaten Citalopram erfolgreich abgesetzt, Ab 13.07. 10mg Mianserin>>nach 2 Tagen 5mg>>nach 2 Tagen 2,5mg>>nach 2 Tagen wieder 5mg und versuche dabei zu bleiben, klappt aber doch nicht! Also wieder 10mg
Absetzsypmtome: Überempfindlichkeit,Weinerlichkeit,nehme alles zu Herzen,Aggressivität,Grübeln,Einschlafprobleme,Müdigkeit,Erschöpfung

Therapie: bis vor 2 Tagen 10mg Mianserin, jetzt versuche ich ca. jeden 2.-3. Tag 7,5mg zu nehmen, da ich mehr Nebenwirkungen verspüre als Wirkung (nach Einnahme Verstärkung der Angst, Depression, Müdigkeit, Dämpfung usw.) Seit Anfang August täglich 7,5mg, hatte ca.1-2 Monate bis Sept.-Okt. nur 5mg Mianserin genommen und mir ging es super, danach musste ich wieder auf 7,5mg erhöhen (durch private Probleme)
ab Ende November 5mg Mianserin
Gesperrt