das WE war mal wieder super... eine schöne Migräneattacke hat mich erwischt!


Ich hoffe euch geht es besser

Gruß
jojo
Das tut mir auch so leid - aber vllt hing das wirklich mit dem Wetter zusammen - ich habe massive Probleme, wenn der Luftdruck z.B. rapide ansteigt bzw fällt (höre mich schon an wie meine Omajojo71 hat geschrieben:. eine schöne Migräneattacke hat mich erwischt! Nun ist echt langsam mal gut, ich könnte ein paar Tage ohne Beschwerden gebrauchen. Gefühlt ist es echt so, als ob ein Speicher voll läuft und ab einem gewissen Punkt geht dann nix mehr. Jetzt sind die Kopfschmerzen besser und nun muss sich noch der Kreislauf stabilisieren. Was für ein immer
siehe oben - waren wir fast zur gleichen Zeit am Schreibenjojo71 hat geschrieben:@Anna
Bei dir alles OK?
Dieses Herzrasen kenne ich auch, habe ich meistens nach einer Reduktion für ein paar Tage - dann liegt der Puls bei 116 - dasjojo71 hat geschrieben:heute nur platt auf der Arbeit und einen Unruhepuls von 120 den ganzen Vormittag... am Nachmittag dann wieder meine gewohnten 100 Schläge pro Minute... vielleicht pendelt sich jetzt alles langsam wieder auf mein normal schlechtes Niveau ein
Das kann ich genauso bestätigen, Wetterfühligkeit war mir ein Fremdwort. Aber dadurch diese Migräneattacken? Muss ich mich wohl mit anfreunden mit dem GedankenDas tut mir auch so leid - aber vllt hing das wirklich mit dem Wetter zusammen - ich habe massive Probleme, wenn der Luftdruck z.B. rapide ansteigt bzw fällt (höre mich schon an wie meine Oma)!
Vor dem Absetzen kannte ich so etwas gar nicht!
Ach manno, dachte wenigstens bei dir gibt es mal ne gute ZeitHatte auch ziemlich schlechte Tage - körperlich ging es eigentlich - mich schaffen nur die kognitiven Beeinträchtigungen - kein Denkvermögen, Gedächtnisleistung ist im Keller , kann mich schlecht konzentrieren (Handy habe ich im Kühlschrank gefunden - wahrscheinlich mit den Einkäufen da hineingepackt u. mit den Gedanken schon wieder woanders gewesen) - manchmal ist das echt erschreckend.
Wenn ich mich zur Konzentration zwinge - gibts dann wieder den massiven Schwindel, Muskelzuckungen und BD geht hoch- alles ein Murks!
Mein "Speicher" läuft, egal was ich mache, langsam voll und dann entlädt er sich ganz schnell und mir geht es schlecht für eine längere Zeit. Danach geht es dann wieder für eine kurze Zeit und das Spiel beginnt von neuem. Ich würde diese Phasen auch nicht als Fenster, sondern eher als Guckloch bezeichen...Das ist dann wahrscheinlich wie bei dir - wenn du sagst, ab einem gewissen Punkt geht nichts mehr...ich glaube wirklich, daß wir ziemliche Belastungsgrenzen haben u. die auszuloten ist nicht immer einfach! Meistens geht man darüber hinaus und merkts dann erst an den Beschwerden!![]()
...und schon wiedersiehe oben - waren wir fast zur gleichen Zeit am Schreiben!
Ich habe diesen hohen Ruhepuls leider schon lange, ich glaube auch schon vor dem Absetzen. Mich macht der hohe Puls (wie heute) eher müde und ich möchte mich dann hinlegen. Auf der Arbeit? Ganz ehrlich, ich leide mich durch den Tag und hoffe die Zeit vergeht schnell...Dieses Herzrasen kenne ich auch, habe ich meistens nach einer Reduktion für ein paar Tage - dann liegt der Puls bei 116 - das ist echt anstrengend - eigentlich kann man damit überhaupt nicht ruhig sitzen - also ich nicht!
Wie machst du das bloß auf Arbeit?! Hilft dir evtl, die Handgelenke für ein paar Minuten unter kaltes Wasser zu halten - manchmal klappt es, daß der Puls damit runtergeht oder du könntest auch das mal probieren, wenn du möchtest:
Danke für den Tipp, werde ich versuchen... und hoffentlich denke ich dranDas Valsalva Manöver hilft, den Herzschlag wieder zu normalisieren. Es sollte nur durchgeführt werden, wenn beim Ruhe-EKG, Echokardiografie und anderen diagnostischen Maßnahmen keine Auffälligkeit entdeckt wurde und keine Herzerkrankungen vorliegen.
Das Valsalva Manöver ist eine Atemtechnik, welche die Herzfrequenz verlangsamt und die das Herzrasen reduziert. Dabei wird die Nase zugekniffen, der Mund geschlossen und 1 Mal kräftig ausgeatmet. Durch den Druckanstieg im Oberkörper verringert sich der Rückfluss des venösen Blutes zum Herz und das Schlagvolumen der rechten Herzkammer wird geringer.
Kann sein, daß die Paroxetin-Einnahme das schon bewirkt hat - es wirkt ja in der Regel antriebssteigernd u. das ist meistens mit einem erhöhten Puls/Blutdruck verbunden.jojo71 hat geschrieben:Ich habe diesen hohen Ruhepuls leider schon lange, ich glaube auch schon vor dem Absetzen. Mich macht der hohe Puls (wie heute) eher müde und ich möchte mich dann hinlegen.
Ja, kenne ich auch, man wird ziemlich bescheiden!!jojo71 hat geschrieben:Es gibt auch ganz selten kurze Phasen, da habe ich einen Puls von 80 und bin dann ganz happy! Traurig, worüber man sich schon freut...
Hättest es mal mit einem Peilsender ausgestattetjojo71 hat geschrieben:Ach ja, letztes Jahr hatte ich mir auch diese Yantramatte gekauft und zu schnell aufgegeben, wenn ich das hier so lese... jetzt kann ich das Teil nur nicht wieder finden....
Das ist eine gute Erklärung und könnte somit passen, danke!Kann sein, daß die Paroxetin-Einnahme das schon bewirkt hat - es wirkt ja in der Regel antriebssteigernd u. das ist meistens mit einem erhöhten Puls/Blutdruck verbunden.
Ich habe auch seit der Einnahme von Venlafaxin mit beiden Dingen Probleme.
Auch sehr einleuchtend, super!!!Der hohe Puls, das Herzrasen bedeutet Stress für den Körper, ist z.T. mit einer sportlichen Leistung zu vergleichen u. darum auch verständlich, daß du müde wirst/bist.
Ich habe diese Müdigkeit dann vorzugsweise, wenn der Puls wieder absinkt.
Ja, kenne ich auch, man wird ziemlich bescheiden!!![]()
Die wird schon wieder auftauchen hoffe ich, im Moment könnte ich sie gut gebrauchenHättest es mal mit einem Peilsender ausgestattet- aber das ist das Schlimme, wenn ich so etwas immer wieder wegräumen muß - dann vergesse ich das auch mit der Zeit. Durch deine Bemerkung ist mir aufgefallen, daß ich die Matte bestimmt auch schon 4 Wochen nicht benutzt habe.
Das ist so wie mit Küchengeräten, so lange die bereitstehen, werden sie benutzt, sowie sie im Schrank verschwinden - bleiben sie auch meistens da.
Ach jetzt tut wieder vom Nacken bis zum Unterbauch alles weh, alles wieder wie entzündet und immer das Gefühl gleich verkrampft ein Muskel, ein Nerv dreht ab oder ich bekomme einen Hexenschuss in der BWS... das kommt bestimmt vom ZNS und wird sich vielleicht ja bald legen! DIe letzten Wochen mit der Magenschleimhautentzündung, danach die Vitamin A Geschichte und dazu noch die Migräne haben eben ihre Spuren hinterlassenWie geht es dir denn aktuell??? Ich hoffe sehr, etwas besser???
Ach Mensch, das tut mir leid - es kann auch durchaus sein, daß das die Nachwirkungen der anderen Geschichten sind -jojo71 hat geschrieben:Ach jetzt tut wieder vom Nacken bis zum Unterbauch alles weh, alles wieder wie entzündet und immer das Gefühl gleich verkrampft ein Muskel, ein Nerv dreht ab oder ich bekomme einen Hexenschuss in der BWS... das kommt bestimmt vom ZNS und wird sich vielleicht ja bald legen! DIe letzten Wochen mit der Magenschleimhautentzündung, danach die Vitamin A Geschichte und dazu noch die Migräne haben eben ihre Spuren hinterlassen
jojo71 hat geschrieben:Wie sieht es denn bei dir aktuell aus, bist schon mal näher an der Acerolakirsche vorbei gegangen?
Gute Idee, habe ich überhaupt nicht mehr dran gedacht - schreib's ihr ruhig!!jojo71 hat geschrieben:Eine Sache noch wegen Lolo, wäre es nicht einen Versuch wert, Magnesiumöl zu versuchen? Das verträgt sie vielleicht besser...
Ganz lieben DankIch schicke dir mal einen Durchhalteknuddler mit dem hier![]()
Ich bin ja soooo gespannt Anna, würde mich sehr freuen, wenn das mal klappt bei dir- ja, so kann man es wohl beschreiben - ich habe erstmal auf das Haltbarkeitsdatum geschaut : 11/2018 - habe also noch etwas Zeit - könnte mich manchmal selbst .....naja... aber ich werde wohl nach Weihnachten damit anfangen!
ErledigtGute Idee, habe ich überhaupt nicht mehr dran gedacht - schreib's ihr ruhig!!
Vllt verhilft ihr das auch allgemein zu mehr Ruhe!!
arrinabina hat geschrieben: ↑23.01.2018 16:31 Hallo Jojo,
Hast du mal was von Dr. Med. Strunz gelesen, z.B. "Blut, die Geheimnisse unseres flüssigen Organs" Sehr interessant und ich finde den Zweig der Orthomolekularmedizin sehr erfrischend.
Viele Grüße arrinabina