Hallo Rtrep,
auch ich habe sehr unangenehme Erfahrungen in der Psychiatrie erlebt und überlebt. Und auch ich finde es eine Schande, wie man dort zum Teil behandelt wird- Grundrechte werden verletzt und sogar gegen die Menschenrechte wird verstossen und ich kann mir vorstellen, dass diese Situation für Dich unerträglich war. Es tut mir sehr leid, was Dir Widerfahren ist
Umso wichtiger erscheint mir jetzt für Dich, wirklich ganz langsam aus dem Psychopharmakacocktail wieder auszusteigen! Keine Versuche des Kaltentzuges zu machen!
Ich kann Dir nicht sagen, wie Du dabei konkret vorgehen solltest- ausser das es sehr
LANGSAM sein sollte! Bitte verzweifelt nicht! Du wirst ganz sicher einen für Dich passenden Weg finden! Verliere nicht den Glauben an Dich!
Ich sende Dir Kraft und Mut!
eine gute Nacht und einen besseren Tag wünsche ich Dir!
Micha
Reduktion von Valproinsäure retardiert/ Valpro Saft unretardiert/Quetiapin (Wasserlösemethode)
[spoil]1999 erste Psychose - Klinik u.a. Haldol (danach war ich ein Roboter)
2000 Entlassung Dosierung: Risperdal 2-0-2mg, Nipolept 25-50-50mg, Akiniton ret. 1-0-0mol, Dociton 10-10-10mg (Betablocker mit Anfang 30!), L-Thyroxin 50-0-0yg, Tavor bis zu 3x1mg (Abhängigkeit, Dank meiner Ma Entzug geschafft), Planum 0-0-20mg zur Nacht
da weiss man nicht mehr, wie was wirkt
Die ganze Geschichte lass ich weg- war dann ab 2006 Medikamenten frei, ging alles gut bis
2011 Postnatale Psychose mit Zwangseinweisung und Unterbringung Haldol, Valproinsäure, Quetiapin, Risperdal, Tavor etc Dank Einsatz von hochdosierten Hormonen (Frauenarzt) schnell wieder entlassen; im Nachblick allerdings alles zu schnell abgesetzt denn:
2015 Juni Psychose oder Bipolare Störung mit Verfolgungswahn, geschlossene Station mit allem was man
nicht hören und erleben möchte

Quetiapin retardiert wieder bis 1000mg hoch! Genaue Medikation (was alles in mich reingepumpt wurde) liegt bei meiner Psychiaterin.
2015 August entlassen Quetiapin retard 0-0-400mg, Quetiapin unretardiert 50-0-0mg, dazu Valpoinsäure 900-0-900
2015 Nov Mutter-Kind-Reha die mir sehr gut getan hat!
Reduzierung der Medikamente mit Kinesiologin in Absprache mit meiner Psychiaterin, mache Gesprächstherapie, zusätzlich diverse Seminare ambulant zum Thema Stress und Anspannung
2017 Dosierung: Valproinsäure 300-0-150mg Quetiapin ret. 0-0-50mg, ab 08.2017 Skills Training DBT
Bin auf das Forum gestossen-was für ein Glück, bevor ich die letzten 50mg Quetiapin ret einfach so weggelassen habe... ein GROSSES DANKESCHOEN für dieses Forum!
Nahrungsergänzungen bzw. Naturheilkunde:
Öl-Kps Omega-3-FS und Knoblauchöl (Wegen zu hohem Cholesterin)
Zink, B-Komplex (habe Kryptopyrrolurie und kann Zink und B6 nicht speichern)
Schüssler Salze Nr. 5 morgens, Nr. 2 mittags, Nr. 7 abends
Darmbakterien (Stress repair)
Vitamin D (Vitamin D puffert die Insulinreduzierung des Quetiapins...)
Q10
Hopfen und Baldrian zum Schlafen
Allopathie:
L-Thyroxin 75yg
Insulintherapie
Aktuell: Psychopharmaka
11.08.2017 Valproinsäure ret 300-0-150mg, Quetiapin umgestellt auf unretadiert 0-0-25mg
12.08.2017 Valero gleich; Quetiapin 25-0-25mg
17.08.2017 Valproinsäure ret 150-0-300mg (nur Einnahmezeitpunkte verändert), Quetiapin gleich
20.08.2017 Dosierung gleich, nur Quetiapin morgens 25mg in Wasser gelöst, keine Veränderungen gemerkt
22.08.2017 Valpro ret 150mg-0-300mg, Quetiapin
20mg-0-25mg (
mit Wasserlösemethode-0-Tab)
05.09.2017 Valpro ret 150mg-0-300mg, Quetiapin
10mg-0-25mg
16.09.2017 Valpro ret 150mg-0-
150mg, Quetiapin 10mg-0-25mg
23.09.2017 Valpro ret 150mg-0-150mg, Quetiapin
7mg-0-25mg
07.10.2017 Valpro ret 150mg-0-150mg, Quetiapin
4mg-0-25mg
17.10.2017 Valpro ret 150mg-0-150mg, Quetiapin
0-0-25mg
24.10.2017 Valpro ret
0-0-150mg, Quetiapin 0-0-25mg
31.10.2017 Valpro ret 0-0-150mg, Quetiapin 0-0-
22,5mg
14.11.2017 Valpro ret 0-0-150mg, Quetiapin 0-0-
20mg
28.11.2017 Valpro ret 0-0-150mg, Quetiapin 0-0-
18mg
7.12.2017
Valpro Saft unretardiert 0-0-75mg, Quetiapin 0-0-18mg[/spoil]
Seit März 2018 Medikamenten frei
Ich habe das Berliner Manifest unterschrieben und möchte Euch bitten auch zu unterschreiben:
https://www.change.org/p/gesellschaft-p ... sychiatrie
Initiatorin SHG Psychiatrie-Erfahrene in der Landeshauptstadt Wiesbaden
