Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
wir wünschen Euch ein frohes 2021.
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Absetzen von Citalopram
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.06.2017 15:25
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Absetzen von Citalopram
Hallo,
ich bin neu hier und froh, dieses Forum gefunden zu haben!
Ich nehme seit circa 6 Jahren 10 mg Citalopram und habe vor zwei Jahren schon einmal versucht, es abzusetzen. Ich hatte mich vorher nicht informiert und reduzierte direkt auf 5 mg. Die Folgen waren Stromstöße im Rücken, häufige Kopfschmerzen bis hin zu Migräneanfällen mit Aura, Magen-Darm-Probleme usw. Daraufhin habe ich kurz darauf wieder auf 10 mg hochdosiert.
Ich habe das Citalopram einige Monate nach der Geburt meines Sohnes verschrieben bekommen. In der Schwangerschaft und nach der Geburt hatte ich so häufig Migräneanfälle, u.a. mit starken Sehstörungen, dass ich mich kaum noch traute, das Haus zu verlassen. Das hat mich sehr belastet und meiner Ärztin fiel leider nichts besseres ein, als mir Citalopram und Topiramat 25 mg zu verschreiben. Das Topiramat (ein Antiepileptikum) konnte ich schon vor einiger Zeit problemlos ausschleichen.
Ich möchte das Citalopram absetzen, da ich unter anderem starke Gelenkschmerzen habe. Andere Ursachen dafür wurden abgeklärt und haben nichts ergeben. U.a. habe ich zudem eine erhöhte Blutungsneigung.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich nehme Citalopram von Aluid Pharma und frage mich, wie ich am genauesten runterdosiere. In Wasser auflösen lässt sich die Filmtablette nicht gut. Übrig bleiben dabei kleine Körnchen. Zudem habe ich Respekt vor dem Ausschleichen und würde gerne in sehr kleinen Schritten vorgehen. Würdet ihr mir hier die Wasserauflösemethode empfehlen - vielleicht mit besser auflösbaren Tabletten eines anderen Herstellers - oder würdet ihr abwiegen? Wie kriegt ihr das in kleinen Schritten so genau hin?
Danke und viele Grüße
Charly
ich bin neu hier und froh, dieses Forum gefunden zu haben!
Ich nehme seit circa 6 Jahren 10 mg Citalopram und habe vor zwei Jahren schon einmal versucht, es abzusetzen. Ich hatte mich vorher nicht informiert und reduzierte direkt auf 5 mg. Die Folgen waren Stromstöße im Rücken, häufige Kopfschmerzen bis hin zu Migräneanfällen mit Aura, Magen-Darm-Probleme usw. Daraufhin habe ich kurz darauf wieder auf 10 mg hochdosiert.
Ich habe das Citalopram einige Monate nach der Geburt meines Sohnes verschrieben bekommen. In der Schwangerschaft und nach der Geburt hatte ich so häufig Migräneanfälle, u.a. mit starken Sehstörungen, dass ich mich kaum noch traute, das Haus zu verlassen. Das hat mich sehr belastet und meiner Ärztin fiel leider nichts besseres ein, als mir Citalopram und Topiramat 25 mg zu verschreiben. Das Topiramat (ein Antiepileptikum) konnte ich schon vor einiger Zeit problemlos ausschleichen.
Ich möchte das Citalopram absetzen, da ich unter anderem starke Gelenkschmerzen habe. Andere Ursachen dafür wurden abgeklärt und haben nichts ergeben. U.a. habe ich zudem eine erhöhte Blutungsneigung.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich nehme Citalopram von Aluid Pharma und frage mich, wie ich am genauesten runterdosiere. In Wasser auflösen lässt sich die Filmtablette nicht gut. Übrig bleiben dabei kleine Körnchen. Zudem habe ich Respekt vor dem Ausschleichen und würde gerne in sehr kleinen Schritten vorgehen. Würdet ihr mir hier die Wasserauflösemethode empfehlen - vielleicht mit besser auflösbaren Tabletten eines anderen Herstellers - oder würdet ihr abwiegen? Wie kriegt ihr das in kleinen Schritten so genau hin?
Danke und viele Grüße
Charly
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 22949
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 12686 Mal
- Danksagung erhalten: 7897 Mal
Re: Absetzen von Citalopram
hallo Charly,
willkommen im ADFD.
Schön, dass du zu uns gefunden hast.
Leidest du denn immer noch unter Migräne?
Hier sind unsere grundlegenden Infos zum Absetzen verlinkt, bitte lies dich da zunächst sorgfältig ein http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 18&t=12880
Bei Citalopram hast du die Möglichkeit der Wasserlösemethode, des Abwiegens mit einer Feinwaage oder die Umstellung auf Citalopram (von Hormosan)
Hoffnungsschimmer
löst Citalopram auf http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 26#p167426 und http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 14#p190314 und auch Sheol http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 04#p172304 und Chrissie
http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 53#p182853 und Nala http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 21#p189221
liebe Grüsse,
padma

willkommen im ADFD.
Schön, dass du zu uns gefunden hast.
Ja, das waren definitiv Absetzsymptome.Die Folgen waren Stromstöße im Rücken, häufige Kopfschmerzen bis hin zu Migräneanfällen mit Aura, Magen-Darm-Probleme usw.
Das hatte vermutlich mit der hormonellen Umstellung zu tun. Da dann ein AD zu geben, ist schon mehr als fragwürdig.In der Schwangerschaft und nach der Geburt hatte ich so häufig Migräneanfälle, u.a. mit starken Sehstörungen, dass ich mich kaum noch traute, das Haus zu verlassen.
Leidest du denn immer noch unter Migräne?
Hier sind unsere grundlegenden Infos zum Absetzen verlinkt, bitte lies dich da zunächst sorgfältig ein http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 18&t=12880
Bei Citalopram hast du die Möglichkeit der Wasserlösemethode, des Abwiegens mit einer Feinwaage oder die Umstellung auf Citalopram (von Hormosan)
Hoffnungsschimmer


liebe Grüsse,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im
Tempo ausgeschlichen; seit 1.1.2020 auf 0
Absetzverlauf:
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im


Absetzverlauf:
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 01.01.2017 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Absetzen von Citalopram
Hallo charly,
willkommen im Forum-
du kannst dir eine Waage besorgen, die auf einzelne Milligramm reagiert.
Zum Beispiel so eine http://www.dx.com/de/p/fc-50-1-7-led-pr ... UyZUcb5zQg
Dazu noch Gelatine oder Vegetarische Kapseln und ein scharfes Messer.
Dann kannst du mit einem Dreisatz deine Dosis ausrechnen. Ich würde dann immer die aktuelle Dosis mal 0,9 nehmen. So ca. alle 4 Wochen. Schau mal, wie du reagierst. Lässt sich sicher drüber streiten, wie schnell man reduzieren kann/soll.
LG
Hunk
willkommen im Forum-
du kannst dir eine Waage besorgen, die auf einzelne Milligramm reagiert.
Zum Beispiel so eine http://www.dx.com/de/p/fc-50-1-7-led-pr ... UyZUcb5zQg
Dazu noch Gelatine oder Vegetarische Kapseln und ein scharfes Messer.
Dann kannst du mit einem Dreisatz deine Dosis ausrechnen. Ich würde dann immer die aktuelle Dosis mal 0,9 nehmen. So ca. alle 4 Wochen. Schau mal, wie du reagierst. Lässt sich sicher drüber streiten, wie schnell man reduzieren kann/soll.
LG
Hunk
Medikament dosis morgens-dosis mittags-dosis abends-dosis nachts
Quetiapin Prolong 200-150-0-0
Quetiapin 0-0-0-300
Olanzapin 5-5-7,5-7,5
Venlafaxin 0-0-0-37,5
Trazodon 25-25-25-0
Metformin 500-500-500-500
Zu schnell reduziert:
Rückschlag auf 1000mg Seroquel
Und 25mg Zyprexa
Seroquel ca. alle 5-6 Monate jeweils um 100mg reduziert.
Vorletztete Reduktion Seroquel: 1. April 2020: Reduziert von 800mg auf 700mg.
Letzte Reduktion auf 650: 20. Dezember 2020
Wie es hier empfohlen wird ist es mir zu schnell
Quetiapin Prolong 200-150-0-0
Quetiapin 0-0-0-300
Olanzapin 5-5-7,5-7,5
Venlafaxin 0-0-0-37,5
Trazodon 25-25-25-0
Metformin 500-500-500-500
Zu schnell reduziert:
Rückschlag auf 1000mg Seroquel
Und 25mg Zyprexa
Seroquel ca. alle 5-6 Monate jeweils um 100mg reduziert.
Vorletztete Reduktion Seroquel: 1. April 2020: Reduziert von 800mg auf 700mg.
Letzte Reduktion auf 650: 20. Dezember 2020
Wie es hier empfohlen wird ist es mir zu schnell

-
- Beiträge: 412
- Registriert: 23.11.2013 16:28
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Absetzen von Citalopram
hallo charly
,
ich reduziere auch citalopram. Ich benutze eine Feinwaage zum Ermitteln des richtigen Tablettengewichts.
Zum "bearbeiten" der Tablette nehme ich ein scharfes Messer und dann noch eine Nagelfeile um dann ganz exakt die Dosis zu "erfeilen".
Zum Berechnen hab ich mir eine kleine Excel-tabelle erstellt, in die ich das Start-Tablettengewicht und die zugehörige Dosis Eintrage (z.B. 10mg cita wiegen 15,75mg ). dann trage ich noch mein Zielwirkstoffmenge, z.B. 9mg ein. Das excel spuckt mir dann das zugehörige Tablettengewicht aus. Auf dieses feile ich dann die Tablette runter. Das Klappt prima und der Aufwand ist nicht hoch (insgesamt brauch ich so 3-4 Minuten pro Tablette), man bekommt schnell Übung drin.
Seit ich in kleiner Schritten (1mg/4Wochen) abdosiere klappt das ganz gut, ohne allzu heftige Nebenwirkungen (die aber trotzdem da sind - und auch wieder verschwinden
).
Viel Spaß beim Feilen
,
lake.
p.s. Gelatine oder Vegetarische Kapseln brauche ich dabei nicht.
p.s.s. Die verlinkte Waage benutze ich auch. Gibts auch bei amazon.

ich reduziere auch citalopram. Ich benutze eine Feinwaage zum Ermitteln des richtigen Tablettengewichts.
Zum "bearbeiten" der Tablette nehme ich ein scharfes Messer und dann noch eine Nagelfeile um dann ganz exakt die Dosis zu "erfeilen".
Zum Berechnen hab ich mir eine kleine Excel-tabelle erstellt, in die ich das Start-Tablettengewicht und die zugehörige Dosis Eintrage (z.B. 10mg cita wiegen 15,75mg ). dann trage ich noch mein Zielwirkstoffmenge, z.B. 9mg ein. Das excel spuckt mir dann das zugehörige Tablettengewicht aus. Auf dieses feile ich dann die Tablette runter. Das Klappt prima und der Aufwand ist nicht hoch (insgesamt brauch ich so 3-4 Minuten pro Tablette), man bekommt schnell Übung drin.
Seit ich in kleiner Schritten (1mg/4Wochen) abdosiere klappt das ganz gut, ohne allzu heftige Nebenwirkungen (die aber trotzdem da sind - und auch wieder verschwinden

Viel Spaß beim Feilen

lake.
p.s. Gelatine oder Vegetarische Kapseln brauche ich dabei nicht.
p.s.s. Die verlinkte Waage benutze ich auch. Gibts auch bei amazon.
Diagnose:Angst,PA Sommer 2010
Medi: Citalopram 20 mg, Eindosiert über 4 Wochen , war ok. sonstige Medis: Pantoprazol 20mg abends
2012: Erster misslungener Absetzversuch
2016: ab 20.3.16: 20 auf 15mg
ABDOSIER-PAUSE auf 15mg: 3.9.2016 - 2.3.2017
2017: 15mg auf 10,3mg
2018: 10,0mg auf 7,7mg
11.1.19: 7,5mg: massives Herzstolpern, Angst, Schlafstörungen, Brustraumbeschwerden
29.1.19: Herzstolpern weg. immer noch Brustraumbeschwerden, Atemnot, Kurzatmig, hohe Grundanspannung (8/10), Panikattacken. Neu: Schultern/Arme Nervenschmerzen beidseitig , Bodyzaps Körpermitte,
31.1.19: fast alle Symtome weg, niedrige Grundanspannung (3/10)
3.2.-20.2 : Übelkeit, Panik, Brustraumbeschwerden, Atemnot, Hypersensibilität(Haut, Geruchssinn, Schmerzempfinden), Schulterverspannungen, Zaps, Nervenschmerzen, Magen/Darm, Migräne, Schlapp
18.2.-19.2.: Zusätzlich teilweise Depri.
21.2. -: Es wird insgesamt besser; PAs und Nervenschmerzen noch da, Depri weg.
22.2-25.2: PAs mit Atemnot, Brustschmerzen
25.2. - 10.3: es stabilisiert sich langsam: körperliche Symtome gehen zurück, dafür vermehrt PAs
10.3.- 25.3: Massive PAs, teilweise über Stunden
1.4.: seit 4 Tagen keine Symptome mehr. ich fühle mich gut.
14.4.: es wird immer besser; fühle mich gut. Ab und zu kleine Einbrüche, nicht der Rede wert
1.8.: zurück auf 10mg. 2019 keine weiter Reduktion
20.12.2020: zurück auf 15mg wg starken Ängsten/Panik. Stimmungsschwankungen
Medi: Citalopram 20 mg, Eindosiert über 4 Wochen , war ok. sonstige Medis: Pantoprazol 20mg abends
2012: Erster misslungener Absetzversuch
2016: ab 20.3.16: 20 auf 15mg
ABDOSIER-PAUSE auf 15mg: 3.9.2016 - 2.3.2017
2017: 15mg auf 10,3mg
2018: 10,0mg auf 7,7mg
► Text zeigen
29.1.19: Herzstolpern weg. immer noch Brustraumbeschwerden, Atemnot, Kurzatmig, hohe Grundanspannung (8/10), Panikattacken. Neu: Schultern/Arme Nervenschmerzen beidseitig , Bodyzaps Körpermitte,
31.1.19: fast alle Symtome weg, niedrige Grundanspannung (3/10)
3.2.-20.2 : Übelkeit, Panik, Brustraumbeschwerden, Atemnot, Hypersensibilität(Haut, Geruchssinn, Schmerzempfinden), Schulterverspannungen, Zaps, Nervenschmerzen, Magen/Darm, Migräne, Schlapp
18.2.-19.2.: Zusätzlich teilweise Depri.
21.2. -: Es wird insgesamt besser; PAs und Nervenschmerzen noch da, Depri weg.
22.2-25.2: PAs mit Atemnot, Brustschmerzen
25.2. - 10.3: es stabilisiert sich langsam: körperliche Symtome gehen zurück, dafür vermehrt PAs
10.3.- 25.3: Massive PAs, teilweise über Stunden
1.4.: seit 4 Tagen keine Symptome mehr. ich fühle mich gut.
14.4.: es wird immer besser; fühle mich gut. Ab und zu kleine Einbrüche, nicht der Rede wert
1.8.: zurück auf 10mg. 2019 keine weiter Reduktion
20.12.2020: zurück auf 15mg wg starken Ängsten/Panik. Stimmungsschwankungen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.06.2017 15:25
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Absetzen von Citalopram
Hallo,
danke schön für eure Antworten und eure guten Tipps!!! Ich denke, ich werde es wie lake probieren - mit einer Feinwaage und einer Nagelfeile. Und ganz langsam dabei vorgehen. Allerdings warte ich mit dem Start noch, da wir in zwei Wochen ins Ausland umziehen und ich dort erst ankommen möchte. Ich werde sicher wieder mit Migräneanfällen auf das Absetzen reagieren, und da möchte ich nicht gerade unterwegs sein. Bei mir gehen die immer mit starken Sehstörungen einher.
Ich habe Migräne seit ich 10 Jahre alt bin. Ich glaube auch, dass die hormonelle Umstellung durch Schwangerschaft und Geburt dazu beigetragen hat, dass ich häufiger Anfälle hatte. Dazu noch der Schlafmangel... Mittlerweile, mein Sohn wird sieben, hat sich die Anfallshäufigkeit zum Glück wieder eingependelt, normalerweise habe ich nur alle paar Wochen einen Anfall. Hoffentlich bleibt es so.
Ich finde es prima, dass es dieses Forum hier gibt. Meine Ärztin wollte mir auch erzählen, dass meine Absetzsymptome ein Zeichen dafür sind, dass mein Körper das Medikament braucht. So ein Quatsch. Und sie hat mir immer wieder empfohlen, auf 20 mg hochzugehen. Ich bin so froh, dass ich dass nie gemacht habe. Ich hatte depressive Phasen, u. a. aufgrund mehrerer Fehlgeburten, aber ich habe zum Glück eine sehr gute Psychologin, die mir sehr geholfen hat, das durchzustehen. Viele Ärzte sind viel zu schnell dabei, ADs zu verschreiben. Und gleichzeitig nicht darüber informiert, wie schwierig das Absetzen ist oder mit welchen Medikamenten man sie kombinieren darf.
Ich habe wegen PMS eine Weile das pflanzliche Mittel Mastodynon, ein Mönchspfefferpräparat, genommen. Wieder hatte ich häufiger Migräne, bis ich geschnallt habe, dass sich Citalopram und Mastodynon nicht vertragen. Nach dem Absetzen von Mastodynon ging es mir wieder besser.
Ich danke euch nochmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Charly
danke schön für eure Antworten und eure guten Tipps!!! Ich denke, ich werde es wie lake probieren - mit einer Feinwaage und einer Nagelfeile. Und ganz langsam dabei vorgehen. Allerdings warte ich mit dem Start noch, da wir in zwei Wochen ins Ausland umziehen und ich dort erst ankommen möchte. Ich werde sicher wieder mit Migräneanfällen auf das Absetzen reagieren, und da möchte ich nicht gerade unterwegs sein. Bei mir gehen die immer mit starken Sehstörungen einher.
Ich habe Migräne seit ich 10 Jahre alt bin. Ich glaube auch, dass die hormonelle Umstellung durch Schwangerschaft und Geburt dazu beigetragen hat, dass ich häufiger Anfälle hatte. Dazu noch der Schlafmangel... Mittlerweile, mein Sohn wird sieben, hat sich die Anfallshäufigkeit zum Glück wieder eingependelt, normalerweise habe ich nur alle paar Wochen einen Anfall. Hoffentlich bleibt es so.
Ich finde es prima, dass es dieses Forum hier gibt. Meine Ärztin wollte mir auch erzählen, dass meine Absetzsymptome ein Zeichen dafür sind, dass mein Körper das Medikament braucht. So ein Quatsch. Und sie hat mir immer wieder empfohlen, auf 20 mg hochzugehen. Ich bin so froh, dass ich dass nie gemacht habe. Ich hatte depressive Phasen, u. a. aufgrund mehrerer Fehlgeburten, aber ich habe zum Glück eine sehr gute Psychologin, die mir sehr geholfen hat, das durchzustehen. Viele Ärzte sind viel zu schnell dabei, ADs zu verschreiben. Und gleichzeitig nicht darüber informiert, wie schwierig das Absetzen ist oder mit welchen Medikamenten man sie kombinieren darf.
Ich habe wegen PMS eine Weile das pflanzliche Mittel Mastodynon, ein Mönchspfefferpräparat, genommen. Wieder hatte ich häufiger Migräne, bis ich geschnallt habe, dass sich Citalopram und Mastodynon nicht vertragen. Nach dem Absetzen von Mastodynon ging es mir wieder besser.
Ich danke euch nochmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Charly
Re: Absetzen von Citalopram
Hallo Charly,
ich setze auch gerade Citalopram ab, habe mich gerade von 40 auf 20 mg runtergearbeitet.
Ich wende die Wasserlösemethode an und muss sagen dass das sehr gut funktioniert.
Wünsche dir viel Erfolg!
Liebe Grüsse von Chrissie
ich setze auch gerade Citalopram ab, habe mich gerade von 40 auf 20 mg runtergearbeitet.
Ich wende die Wasserlösemethode an und muss sagen dass das sehr gut funktioniert.
Wünsche dir viel Erfolg!
Liebe Grüsse von Chrissie
Februar 2016: schwere depressive Episode mit Panikstörung Opipramol und Mirtazapin
März 2016: 2 Wochen Klinik, Umstellung auf Citalopram 20 mg
Dezember 2016: Citalopram auf 10 mg runterdosiert, erneute schwere Depression mit Suizidgedanken, Citalopram hoch auf 40 mg
bin mittlerweile ziemlich sicher dass das keine erneute Depression war sondern massive Entzugserscheinungen, hatte aus Unwissenheit innerhalb einer Woche die Dosis halbiert
Ab 21.Juni 2017: wieder bei 20 mg Citalopram
Ab 13.Juli : 125 mg Pregabalin (neuropathische Schmerzen)
Ende August : 100 mg Pregabalin
Ab 21.September :450mg Quilonoum (Diagnose bipolar bekommen, nicht nur Depressionen
)
Ab 02.Oktober : 75 mg Pregabalin
Ab Nov. : 675mg Quilonum
Ab Dez.: 50 mg Pregabalin
Ab Januar 2018 : 900mg Quilonum, 40mg Pregabalin
Ab März 20018 13wöchiger Klinikaufenthalt aufgrund extremer Stimmungsschwankungen , Diagnose bipolare Störung mit ultra rapid cycling ; Citalopram wurde ausgeschlichen ohne Probleme, wenigstens etwas!
Stand Februar 2019: 50 mg Pregabalin, 1125mg Lithium, 200mg Lamotrigin (seit Mai 2018), 10mg Abilify (seit 11.02.)
Das Abilify wurde gegen 50 mg Quetiapin ausgetauscht das ich ebenfalls seit Mai 2018 genommen habe
Für mich momentan der Horror, wollte alles loswerden und rutsche da nur von einem Medi zum Anderen
März 2016: 2 Wochen Klinik, Umstellung auf Citalopram 20 mg
Dezember 2016: Citalopram auf 10 mg runterdosiert, erneute schwere Depression mit Suizidgedanken, Citalopram hoch auf 40 mg

Ab 21.Juni 2017: wieder bei 20 mg Citalopram
Ab 13.Juli : 125 mg Pregabalin (neuropathische Schmerzen)
Ende August : 100 mg Pregabalin
Ab 21.September :450mg Quilonoum (Diagnose bipolar bekommen, nicht nur Depressionen

Ab 02.Oktober : 75 mg Pregabalin
Ab Nov. : 675mg Quilonum
Ab Dez.: 50 mg Pregabalin
Ab Januar 2018 : 900mg Quilonum, 40mg Pregabalin
Ab März 20018 13wöchiger Klinikaufenthalt aufgrund extremer Stimmungsschwankungen , Diagnose bipolare Störung mit ultra rapid cycling ; Citalopram wurde ausgeschlichen ohne Probleme, wenigstens etwas!
Stand Februar 2019: 50 mg Pregabalin, 1125mg Lithium, 200mg Lamotrigin (seit Mai 2018), 10mg Abilify (seit 11.02.)
Das Abilify wurde gegen 50 mg Quetiapin ausgetauscht das ich ebenfalls seit Mai 2018 genommen habe
Für mich momentan der Horror, wollte alles loswerden und rutsche da nur von einem Medi zum Anderen

-
- Beiträge: 370
- Registriert: 01.01.2017 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Absetzen von Citalopram
Hi,
ich mach da immer Brösel ab und manchmal haut es hin mit dem Gewicht und wenn nicht, dann brösel ich weiter. Drum die Kapseln.
Viel Erfolg Charly erstmal beim Umzug und dann beim Entzug.
Wo geht es hin?
LG
Hunk
ich mach da immer Brösel ab und manchmal haut es hin mit dem Gewicht und wenn nicht, dann brösel ich weiter. Drum die Kapseln.
Viel Erfolg Charly erstmal beim Umzug und dann beim Entzug.
Wo geht es hin?
LG
Hunk
lakeSonne1 hat geschrieben:hallo charly,
ich reduziere auch citalopram. Ich benutze eine Feinwaage zum Ermitteln des richtigen Tablettengewichts.
Zum "bearbeiten" der Tablette nehme ich ein scharfes Messer und dann noch eine Nagelfeile um dann ganz exakt die Dosis zu "erfeilen".
Zum Berechnen hab ich mir eine kleine Excel-tabelle erstellt, in die ich das Start-Tablettengewicht und die zugehörige Dosis Eintrage (z.B. 10mg cita wiegen 15,75mg ). dann trage ich noch mein Zielwirkstoffmenge, z.B. 9mg ein. Das excel spuckt mir dann das zugehörige Tablettengewicht aus. Auf dieses feile ich dann die Tablette runter. Das Klappt prima und der Aufwand ist nicht hoch (insgesamt brauch ich so 3-4 Minuten pro Tablette), man bekommt schnell Übung drin.
Seit ich in kleiner Schritten (1mg/4Wochen) abdosiere klappt das ganz gut, ohne allzu heftige Nebenwirkungen (die aber trotzdem da sind - und auch wieder verschwinden).
Viel Spaß beim Feilen,
lake.
p.s. Gelatine oder Vegetarische Kapseln brauche ich dabei nicht.
p.s.s. Die verlinkte Waage benutze ich auch. Gibts auch bei amazon.
Medikament dosis morgens-dosis mittags-dosis abends-dosis nachts
Quetiapin Prolong 200-150-0-0
Quetiapin 0-0-0-300
Olanzapin 5-5-7,5-7,5
Venlafaxin 0-0-0-37,5
Trazodon 25-25-25-0
Metformin 500-500-500-500
Zu schnell reduziert:
Rückschlag auf 1000mg Seroquel
Und 25mg Zyprexa
Seroquel ca. alle 5-6 Monate jeweils um 100mg reduziert.
Vorletztete Reduktion Seroquel: 1. April 2020: Reduziert von 800mg auf 700mg.
Letzte Reduktion auf 650: 20. Dezember 2020
Wie es hier empfohlen wird ist es mir zu schnell
Quetiapin Prolong 200-150-0-0
Quetiapin 0-0-0-300
Olanzapin 5-5-7,5-7,5
Venlafaxin 0-0-0-37,5
Trazodon 25-25-25-0
Metformin 500-500-500-500
Zu schnell reduziert:
Rückschlag auf 1000mg Seroquel
Und 25mg Zyprexa
Seroquel ca. alle 5-6 Monate jeweils um 100mg reduziert.
Vorletztete Reduktion Seroquel: 1. April 2020: Reduziert von 800mg auf 700mg.
Letzte Reduktion auf 650: 20. Dezember 2020
Wie es hier empfohlen wird ist es mir zu schnell

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.06.2017 15:25
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Absetzen von Citalopram
Hallo,
liebe Chrissie, von welchem Hersteller sind deine Tabletten? Wie gesagt, die von Aluid Pharma lassen sich nämlich nicht gut auflösen.
Gestern hat mir ein Apotheker erzählt, dass nur bei Tabletten, die eine Bruchrille haben, der Hersteller gewährleisten muss, dass der Wirkstoff gleichmäßig in der Tablette verteilt ist. Das ist ja nicht unwichtig, wenn man an einer Tablette herumbastelt. Darüber hatte ich bislang noch gar nicht nachgedacht und vielleicht sollte ich das auch nicht tun. Die von Aluid haben keine Bruchrille.
Lieber Hulk, wir ziehen in die USA. Mein Mann arbeitet für eine amerikanische Firma. Vorgesehen ist erstmal für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung, wenns uns gefällt. Mein Arbeitgeber hat mir zum Glück unbezahlten Urlaub gewährt, so dass ich nicht kündigen musste.
Liebe Grüße
Charly
liebe Chrissie, von welchem Hersteller sind deine Tabletten? Wie gesagt, die von Aluid Pharma lassen sich nämlich nicht gut auflösen.
Gestern hat mir ein Apotheker erzählt, dass nur bei Tabletten, die eine Bruchrille haben, der Hersteller gewährleisten muss, dass der Wirkstoff gleichmäßig in der Tablette verteilt ist. Das ist ja nicht unwichtig, wenn man an einer Tablette herumbastelt. Darüber hatte ich bislang noch gar nicht nachgedacht und vielleicht sollte ich das auch nicht tun. Die von Aluid haben keine Bruchrille.
Lieber Hulk, wir ziehen in die USA. Mein Mann arbeitet für eine amerikanische Firma. Vorgesehen ist erstmal für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung, wenns uns gefällt. Mein Arbeitgeber hat mir zum Glück unbezahlten Urlaub gewährt, so dass ich nicht kündigen musste.
Liebe Grüße
Charly
Re: Absetzen von Citalopram
Hallo Charly,
meine Tabletten sind von 1A Pharma und haben eine Bruchrille.
Ich teile sie immer bevor ich die auflöse.
Das Auflösen dauert allerdings so eine halbe Stunde, danach rühre ich alles gründlich durch und dann ist die Tablette komplett aufgelöst.
Viel Erfolg und ich wünsche euch eine tolle Zeit in den USA!
Sonnige Grüße von Chrissie
meine Tabletten sind von 1A Pharma und haben eine Bruchrille.
Ich teile sie immer bevor ich die auflöse.
Das Auflösen dauert allerdings so eine halbe Stunde, danach rühre ich alles gründlich durch und dann ist die Tablette komplett aufgelöst.
Viel Erfolg und ich wünsche euch eine tolle Zeit in den USA!
Sonnige Grüße von Chrissie
Februar 2016: schwere depressive Episode mit Panikstörung Opipramol und Mirtazapin
März 2016: 2 Wochen Klinik, Umstellung auf Citalopram 20 mg
Dezember 2016: Citalopram auf 10 mg runterdosiert, erneute schwere Depression mit Suizidgedanken, Citalopram hoch auf 40 mg
bin mittlerweile ziemlich sicher dass das keine erneute Depression war sondern massive Entzugserscheinungen, hatte aus Unwissenheit innerhalb einer Woche die Dosis halbiert
Ab 21.Juni 2017: wieder bei 20 mg Citalopram
Ab 13.Juli : 125 mg Pregabalin (neuropathische Schmerzen)
Ende August : 100 mg Pregabalin
Ab 21.September :450mg Quilonoum (Diagnose bipolar bekommen, nicht nur Depressionen
)
Ab 02.Oktober : 75 mg Pregabalin
Ab Nov. : 675mg Quilonum
Ab Dez.: 50 mg Pregabalin
Ab Januar 2018 : 900mg Quilonum, 40mg Pregabalin
Ab März 20018 13wöchiger Klinikaufenthalt aufgrund extremer Stimmungsschwankungen , Diagnose bipolare Störung mit ultra rapid cycling ; Citalopram wurde ausgeschlichen ohne Probleme, wenigstens etwas!
Stand Februar 2019: 50 mg Pregabalin, 1125mg Lithium, 200mg Lamotrigin (seit Mai 2018), 10mg Abilify (seit 11.02.)
Das Abilify wurde gegen 50 mg Quetiapin ausgetauscht das ich ebenfalls seit Mai 2018 genommen habe
Für mich momentan der Horror, wollte alles loswerden und rutsche da nur von einem Medi zum Anderen
März 2016: 2 Wochen Klinik, Umstellung auf Citalopram 20 mg
Dezember 2016: Citalopram auf 10 mg runterdosiert, erneute schwere Depression mit Suizidgedanken, Citalopram hoch auf 40 mg

Ab 21.Juni 2017: wieder bei 20 mg Citalopram
Ab 13.Juli : 125 mg Pregabalin (neuropathische Schmerzen)
Ende August : 100 mg Pregabalin
Ab 21.September :450mg Quilonoum (Diagnose bipolar bekommen, nicht nur Depressionen

Ab 02.Oktober : 75 mg Pregabalin
Ab Nov. : 675mg Quilonum
Ab Dez.: 50 mg Pregabalin
Ab Januar 2018 : 900mg Quilonum, 40mg Pregabalin
Ab März 20018 13wöchiger Klinikaufenthalt aufgrund extremer Stimmungsschwankungen , Diagnose bipolare Störung mit ultra rapid cycling ; Citalopram wurde ausgeschlichen ohne Probleme, wenigstens etwas!
Stand Februar 2019: 50 mg Pregabalin, 1125mg Lithium, 200mg Lamotrigin (seit Mai 2018), 10mg Abilify (seit 11.02.)
Das Abilify wurde gegen 50 mg Quetiapin ausgetauscht das ich ebenfalls seit Mai 2018 genommen habe
Für mich momentan der Horror, wollte alles loswerden und rutsche da nur von einem Medi zum Anderen

-
- Beiträge: 370
- Registriert: 01.01.2017 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Absetzen von Citalopram
Hi Charly,charly2017 hat geschrieben:Das ist ja nicht unwichtig, wenn man an einer Tablette herumbastelt. Darüber hatte ich bislang noch gar nicht nachgedacht und vielleicht sollte ich das auch nicht tun. Die von Aluid haben keine Bruchrille.
Darüber hab ich noch nie nachgedacht... Naja aktuell "bastele" ich nur an Trazodon rum, und die haben Bruchrillen.
Danke für den Hinweis.
LG
Hunk
Medikament dosis morgens-dosis mittags-dosis abends-dosis nachts
Quetiapin Prolong 200-150-0-0
Quetiapin 0-0-0-300
Olanzapin 5-5-7,5-7,5
Venlafaxin 0-0-0-37,5
Trazodon 25-25-25-0
Metformin 500-500-500-500
Zu schnell reduziert:
Rückschlag auf 1000mg Seroquel
Und 25mg Zyprexa
Seroquel ca. alle 5-6 Monate jeweils um 100mg reduziert.
Vorletztete Reduktion Seroquel: 1. April 2020: Reduziert von 800mg auf 700mg.
Letzte Reduktion auf 650: 20. Dezember 2020
Wie es hier empfohlen wird ist es mir zu schnell
Quetiapin Prolong 200-150-0-0
Quetiapin 0-0-0-300
Olanzapin 5-5-7,5-7,5
Venlafaxin 0-0-0-37,5
Trazodon 25-25-25-0
Metformin 500-500-500-500
Zu schnell reduziert:
Rückschlag auf 1000mg Seroquel
Und 25mg Zyprexa
Seroquel ca. alle 5-6 Monate jeweils um 100mg reduziert.
Vorletztete Reduktion Seroquel: 1. April 2020: Reduziert von 800mg auf 700mg.
Letzte Reduktion auf 650: 20. Dezember 2020
Wie es hier empfohlen wird ist es mir zu schnell

-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 22949
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 12686 Mal
- Danksagung erhalten: 7897 Mal
Re: Absetzen von Citalopram
hallo Charly,
Zu PMS und Absetzen haben wir hier einen thread http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 57&t=10954
hier zu Migräne http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 57&t=11704
Alles Gute für den Auslandsaufenthalt
liebe Grüsse,
padma

Ja, ich denke auch, es wäre besser noch abzuwarten, bis du dich in deiner neuen Umgebung ein wenig eingelebt hastAllerdings warte ich mit dem Start noch, da wir in zwei Wochen ins Ausland umziehen und ich dort erst ankommen möchte.
Das ist zu befürchten. Ich würde daher zunächst nur 5 % Reduktionen versuchen. Wenn das die Migränehäufigkeit nicht erhöht, könntest du es dann mit 10% Reduktionen versuchen.Ich werde sicher wieder mit Migräneanfällen auf das Absetzen reagieren, und da möchte ich nicht gerade unterwegs sein. Bei mir gehen die immer mit starken Sehstörungen einher.
Zu PMS und Absetzen haben wir hier einen thread http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 57&t=10954
hier zu Migräne http://www.adfd.org/austausch/viewtopic ... 57&t=11704
Alles Gute für den Auslandsaufenthalt
liebe Grüsse,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im
Tempo ausgeschlichen; seit 1.1.2020 auf 0
Absetzverlauf:
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im


Absetzverlauf:
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.06.2017 15:25
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Absetzen von Citalopram
Hallo,
vielen Dank für die Links zu den Threads. Da werde ich mal vorbei schauen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag,
Charly
vielen Dank für die Links zu den Threads. Da werde ich mal vorbei schauen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag,
Charly