ich freue mich sehr, dieses Forum gefunden zu haben!
Ich nehme seit 2 Jahren (nachdem ich davor immer mal wieder ADs genommen und abgesetzt habe) wegen Depressionen Escitalopram. Ich nehme "nur" 10mg, will aber am liebsten gar nichts mehr einnehmen. Nebenbei bekomme ich momentan Akupunktur, die mir ganz gut hilft und seit 4 Jahren eine Psychotherapie. Ich will endlich von der Therapie weg kommen und versuchen mein Leben unabhängiger hinzubekommen!
Letztes Jahr habe ich leider zu schnell versucht, Escitalopram abzusetzen, also bin direkt von 10mg auf 5mg gegangen und bin einige Monate dabei geblieben. Leider litt ich daraufhin zunehmend an starker Erschöpfung, was damit endete, dass ich jeden Mittag so müde wurde, dass ich 1-2 Std schlafen musste. Ich habe zu der Zeit ohnehin sehr viel geschlafen! Meine Arbeit konnte ich auch nur noch bis mittags machen und habe mit meinen Arbeitsstunden sehr stark gemogelt, was zum Glück keiner mitbekommen hat.
Ich ging zu meiner Hausärztin, ließ mein Blut checken und sie stellte eine Schilddrüsenunterfunktion fest. Ich bin davon überzeugt, dass das vom zu schnellen Absetzen kam. Ich nehme nun seit 1 Jahr L-Thyroxin für die Schilddrüse ein, erst 25, nun 50 Mikrogramm. Ich fühle mich nun wieder besser, also fitter und auch psychisch wieder etwas besser.
Jetzt will ich gern Escitalopram absetzen. Ich will es mit der Wasserlösemethode probieren und bin sooo dankbar, dass ich hier viel von den Erfahrungen anderer lesen kann!

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Escitalopram und einer Schilddrüsenunterfunktion? Und wurde die Schilddrüse bei euch wieder besser nach dem Absetzen? Und wie ist es mit der Gewichtszunahme bei euch? Ich habe mittlerweile 8 kg zugenommen, obwohl ich meine Ernährung nicht verändert habe. Verliert man womöglich das Übergewicht wieder? Das würde mir Hoffnung geben!
Liebe Grüße aus Berlin!
Alaniss