Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
wir wünschen Euch ein frohes 2021.
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 16252
- Registriert: 11.01.2015 13:50
- Hat sich bedankt: 3252 Mal
- Danksagung erhalten: 4873 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Beitrag hinzugefügt
Erfahrung mit Psychopharmaka (Citalopram, langjährig Venlafaxin und kurzzeitig Quetiapin), seit 2012 abgesetzt
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 22938
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 12663 Mal
- Danksagung erhalten: 7889 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
hallo Andrea,
Muskelschmerzen sind ein sehr häufiges Entzugssymptom. Wir haben hier viewtopic.php?f=57&t=11493 einen thread dazu.
liebe Grüsse und gute Besserung,
padma

Das war bestimmt sehr schmerzhaft.Intercostalneuralgie aufgrund eines ausgerenkten Wirbesl.

Muskelschmerzen sind ein sehr häufiges Entzugssymptom. Wir haben hier viewtopic.php?f=57&t=11493 einen thread dazu.
Leider ja.Kann das sooo langwierig sein?
Das kann ein Grund sein. Ein weiterer ist, dass AD i.d.R. den Muskeltonus senken und es im Entzug daher zu einer Erhöhung des Tonus, sprich schmerzhaften Muskelverspannungen kommt.Kann es sein, dass die Nerven in den Muskeln durch den Entzug extrem gereizt sind?
Ibuprofen kann bei einigen Entzugssymptome triggern. In dem verlinkten threads findest du Tipps, was du tun kannst.Ich hatte gute Erfahrungen mit Ibuprofen, hatte danach aber lange, massive Probleme und möchte sie daher eigentlich nicht nehmen.
liebe Grüsse und gute Besserung,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im
Tempo ausgeschlichen; seit 1.1.2020 auf 0
Absetzverlauf:
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im


Absetzverlauf:
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Vielen Dank!
)

Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Frage an Admin
Hallo ihr Lieben!
Ich habe letzte Woche einen Bericht bei Visite zum Thema SSRI gesehen. Es darum, dass diese Suizidalität auslösen können. Vor Ort war Prof. Dr. Brosch, Chefarzt einer psychiatrischen Klinik in Berlin. Er steht Psychopharmaka sehr kritisch gegenüber.
Ich habe ihm einfach mal eine Email geschickt und unser Thema hier geschildert. Ich habe eine Antwort bekommen und wollte fragen, ob Interesse für unsere Gruppe hier besteht. Ich kopiere die Antwort einfach mal ein. Der Link verweist auf eine Seite in Englisch. Ich muss mich da selbst erstmal durchwühlen, aber der erste Eindruck war gut. Liebe Grüße Andrea
Sehr geehrte Frau.....,
Prof. Bschor bedankte sich für Ihre Nachricht. Er kennt zahlreiche Patientinnen und Patienten, die wie Sie sehr schlechte Erfahrungen beim Absetzen von SSRI gemacht haben. Leider bleibt hier oft nur die Wahl, das Medikament unbefristet weiter zu nehmen, obwohl man es los werden möchte, durch einen lang anhaltenden quälenden Entzug hindurchzugehen, oder unter der Anwendung verschiedener Tricks so langsam wie möglich auszuschleichen.
Bei einem Kongress hat Prof. Bschor Laura Delano kennen gelernt, die als Betroffene sich intensiv mit dem Thema beschäftigt hat und wertvolle Hinweise gibt. Ihre, allerdings englischsprachige Webseite ist:
https://recoveringfrompsychiatry.com
Prof. Bschor wünscht Ihnen persönlich und gesundheitlich alles Gute
mit freundlichen Grüßen
Corinna Telge-Hensel
Sekretariat
Prof. Dr. med. T. Bschor
Chefarzt Abteilung für Psychiatrie
Schlosspark-Klinik
Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Tel.: (030) 3264 - 1353
Fax: (030) 3264 - 1350
E-Mail: psychiatrie@schlosspark-klinik.de
www.schlosspark-klinik.de
Ich habe letzte Woche einen Bericht bei Visite zum Thema SSRI gesehen. Es darum, dass diese Suizidalität auslösen können. Vor Ort war Prof. Dr. Brosch, Chefarzt einer psychiatrischen Klinik in Berlin. Er steht Psychopharmaka sehr kritisch gegenüber.
Ich habe ihm einfach mal eine Email geschickt und unser Thema hier geschildert. Ich habe eine Antwort bekommen und wollte fragen, ob Interesse für unsere Gruppe hier besteht. Ich kopiere die Antwort einfach mal ein. Der Link verweist auf eine Seite in Englisch. Ich muss mich da selbst erstmal durchwühlen, aber der erste Eindruck war gut. Liebe Grüße Andrea
Sehr geehrte Frau.....,
Prof. Bschor bedankte sich für Ihre Nachricht. Er kennt zahlreiche Patientinnen und Patienten, die wie Sie sehr schlechte Erfahrungen beim Absetzen von SSRI gemacht haben. Leider bleibt hier oft nur die Wahl, das Medikament unbefristet weiter zu nehmen, obwohl man es los werden möchte, durch einen lang anhaltenden quälenden Entzug hindurchzugehen, oder unter der Anwendung verschiedener Tricks so langsam wie möglich auszuschleichen.
Bei einem Kongress hat Prof. Bschor Laura Delano kennen gelernt, die als Betroffene sich intensiv mit dem Thema beschäftigt hat und wertvolle Hinweise gibt. Ihre, allerdings englischsprachige Webseite ist:
https://recoveringfrompsychiatry.com
Prof. Bschor wünscht Ihnen persönlich und gesundheitlich alles Gute
mit freundlichen Grüßen
Corinna Telge-Hensel
Sekretariat
Prof. Dr. med. T. Bschor
Chefarzt Abteilung für Psychiatrie
Schlosspark-Klinik
Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Tel.: (030) 3264 - 1353
Fax: (030) 3264 - 1350
E-Mail: psychiatrie@schlosspark-klinik.de
www.schlosspark-klinik.de
Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Hallo!
Mir geht es seit ungefähr drei Wochen erstaunlich gut. Die Rückenschmerzen sind fast weg. Die Zaps sind viel besser. Das Herzstolpern fast weg. Schwindel ist weg. Ich schlafe gut, bin gut drauf und hab Energie.
Gesten hatte ich einen stressigen Tag und dann nachmittags Therapie gehabt. War sehr intensiv.
Abends saß ich dann ruhig auf dem Sofa und dann plötzlich fing mein Herz an, ganz unregelmäßig zu schlagen. Der Puls raste los und ich hatte kalte Schauer im Rücken. Ich hab dann Blutdruck gemessen. Der Herzschlag war wieder regelmäßig aber der Puls bei 120"der Blutdruck entsprechend hoch.
Ich hatte echt Angst!Ich habe versucht ruhig zu atmen und habe mir immer wieder gesagt... Das ist nichts Schlimmes. Als du das im Sommer hattest warst du im Krankenhaus.. Alles ok. Im Dezember hattest du ein 24 Std Ekg.. Alles gut nur harmlose Systolen.
Nach ein paar Minuten ging der Puls langsam wieder runter. Der Blutdruck ging runter. Alles in allem dauerte es 10 Minuten etwa.
Mein Verstand sagt mir es war eine Stressreaktion.. Angstattacke. Aber dennoch bekomme ich meine Hypochondrie schwer in den Griff.
Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Andrea
Mir geht es seit ungefähr drei Wochen erstaunlich gut. Die Rückenschmerzen sind fast weg. Die Zaps sind viel besser. Das Herzstolpern fast weg. Schwindel ist weg. Ich schlafe gut, bin gut drauf und hab Energie.
Gesten hatte ich einen stressigen Tag und dann nachmittags Therapie gehabt. War sehr intensiv.
Abends saß ich dann ruhig auf dem Sofa und dann plötzlich fing mein Herz an, ganz unregelmäßig zu schlagen. Der Puls raste los und ich hatte kalte Schauer im Rücken. Ich hab dann Blutdruck gemessen. Der Herzschlag war wieder regelmäßig aber der Puls bei 120"der Blutdruck entsprechend hoch.
Ich hatte echt Angst!Ich habe versucht ruhig zu atmen und habe mir immer wieder gesagt... Das ist nichts Schlimmes. Als du das im Sommer hattest warst du im Krankenhaus.. Alles ok. Im Dezember hattest du ein 24 Std Ekg.. Alles gut nur harmlose Systolen.
Nach ein paar Minuten ging der Puls langsam wieder runter. Der Blutdruck ging runter. Alles in allem dauerte es 10 Minuten etwa.
Mein Verstand sagt mir es war eine Stressreaktion.. Angstattacke. Aber dennoch bekomme ich meine Hypochondrie schwer in den Griff.
Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Andrea
Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Nachtrag...
Ich war danach völlig k. O.. Hab heute bis Mittag geschlafen.
Heute ist mein Blutdruck normal bei 121\81
Ich war danach völlig k. O.. Hab heute bis Mittag geschlafen.
Heute ist mein Blutdruck normal bei 121\81
Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 16.08.2018 19:58
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Hallo Andrea
Das freut mich total das es Dir so gut geht
Ich denke auch das es eine Stresssituation war.
Das hatte ich auch schon.
Das mit dem ruhig ein und ausatmen ist super und auch das Du Dir selber sagst das es nichts schlimmes ist.
Das hilft mir auch immer.
Liebe Grüße Claudia☀
Das freut mich total das es Dir so gut geht
Ich denke auch das es eine Stresssituation war.
Das hatte ich auch schon.
Das mit dem ruhig ein und ausatmen ist super und auch das Du Dir selber sagst das es nichts schlimmes ist.
Das hilft mir auch immer.
Liebe Grüße Claudia☀
Signatur
Escitalopram 10mg genommen von Oktober 2015 wegen Depressionen und Angststörung.
Oktober 2015-Dezember 2015 Tagesklinik.
Danach ging es mir wieder besser,hat echt viel geholfen mit anderen Betroffenen zu sprechen.
Bis Ende Juni 2018 10mg Escitalopram beibehalten.
Anfang Juli 2018 angefangen von 10mg auf 7,5mg jeden zweiten Tag ca.6 Wochen,keine Synthome.
Nächster Schritt von 7,5mg auf 5mg jeden zweiten Tag,nach 4 Tagen schlimme Absetzsynthome,Schwindel,Angst,Unruhe,lebhafte Träume,müde und geschafft.
Den Weg in diesem Forum hat mir dann die Augen geöffnet das es viel zu schnell war.
Ich habe mir eine Feinwaage besorgt.
Wieder hochdosiert auf 7,5mg jeden Tag,nach 3 Wochen stabil.
Ich nehme zusetztlich seitdem Magnesium,Omega 3, Vitamin D3 und K2 zu mir.
Seit 2.10.2018 nächster Schritt von 7.5mg auf 7mg
Nach 3 Tagen leichte Unruhe am morgen und etwas Schwindel.
7.10.2018 keine Synthome mehr
14.10.2018 starker Schwindel
15.10.2018 alles wieder gut
13.11.2018 6,5 mg
15.11.2018 Schwindel,Kopfdruck,Übelkeit
20.11.2018 alles wieder gut
25.12.2018 6mg
26.12.2018 Schwindel
27.12.2018 Übelkeit
8.1.2019 alles wieder gut
5.2.2019 5,5mg
9.2.2019 etwas Übelkeit
10.2.2019 lebhafte Träume und etwas Unruhe am morgen
12.2.2019 alles gut
26.3.2019 5mg ab und zu Schwindel,lebhafte Träume
11.5.2019 4,5mg
22.6.2019 4mg
6.8.2019 3,5mg
24.9.2019 3mg
14.11.2019 2,5mg
26.12.2019 2mg
13.2.2020 1,5mg
26.3.2020 1mg
7.5.2020 0,8mg
19.6.2020 0,6mg
30.7.2020 0,4mg
10.9.2020 0,2mg
25.10.2020 0mg
Was mir gut bei Schwindel,Kopfdruck hilft ist Pfefferminzöl,hilft mir auch prima bei Kopfschmerzen.

Escitalopram 10mg genommen von Oktober 2015 wegen Depressionen und Angststörung.
Oktober 2015-Dezember 2015 Tagesklinik.
Danach ging es mir wieder besser,hat echt viel geholfen mit anderen Betroffenen zu sprechen.
Bis Ende Juni 2018 10mg Escitalopram beibehalten.
Anfang Juli 2018 angefangen von 10mg auf 7,5mg jeden zweiten Tag ca.6 Wochen,keine Synthome.
Nächster Schritt von 7,5mg auf 5mg jeden zweiten Tag,nach 4 Tagen schlimme Absetzsynthome,Schwindel,Angst,Unruhe,lebhafte Träume,müde und geschafft.
Den Weg in diesem Forum hat mir dann die Augen geöffnet das es viel zu schnell war.
Ich habe mir eine Feinwaage besorgt.
Wieder hochdosiert auf 7,5mg jeden Tag,nach 3 Wochen stabil.
Ich nehme zusetztlich seitdem Magnesium,Omega 3, Vitamin D3 und K2 zu mir.
Seit 2.10.2018 nächster Schritt von 7.5mg auf 7mg
Nach 3 Tagen leichte Unruhe am morgen und etwas Schwindel.
7.10.2018 keine Synthome mehr
14.10.2018 starker Schwindel
15.10.2018 alles wieder gut
13.11.2018 6,5 mg
15.11.2018 Schwindel,Kopfdruck,Übelkeit
20.11.2018 alles wieder gut
25.12.2018 6mg
26.12.2018 Schwindel
27.12.2018 Übelkeit
8.1.2019 alles wieder gut
5.2.2019 5,5mg
9.2.2019 etwas Übelkeit
10.2.2019 lebhafte Träume und etwas Unruhe am morgen
12.2.2019 alles gut
26.3.2019 5mg ab und zu Schwindel,lebhafte Träume
11.5.2019 4,5mg
22.6.2019 4mg
6.8.2019 3,5mg
24.9.2019 3mg
14.11.2019 2,5mg
26.12.2019 2mg
13.2.2020 1,5mg
26.3.2020 1mg
7.5.2020 0,8mg
19.6.2020 0,6mg
30.7.2020 0,4mg
10.9.2020 0,2mg
25.10.2020 0mg
Was mir gut bei Schwindel,Kopfdruck hilft ist Pfefferminzöl,hilft mir auch prima bei Kopfschmerzen.

-
- Beiträge: 230
- Registriert: 05.08.2018 12:17
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Hallo Andrea,
schließe mich dem auch an... klingt nach einer Stressreaktion. Vermutlich ist dein Körper gerade runter gefahren vom Tag und es kam eine kurze Rückkoppelung.
Auf jeden Fall habe ich mich sehr gefreut zu lesen, dass es dir besser geht!!!
LG Anna
schließe mich dem auch an... klingt nach einer Stressreaktion. Vermutlich ist dein Körper gerade runter gefahren vom Tag und es kam eine kurze Rückkoppelung.
Auf jeden Fall habe ich mich sehr gefreut zu lesen, dass es dir besser geht!!!
LG Anna
[spoil]Ausgangssituation:
- ca. 2008 Beginn AD aufgrund einer Depression, gleichzeitig Psychotherapie (3 Jahre)
Medikation:
- Escitalopram 10 mg (eindosiert mit 5mg für 5 Tage, dann erhöht auf 10mg)
- Positive Wirkung: Psychisch fühlte ich mich schnell besser (alles war viel erträglicher, nichts konnte mich so schnell umhauen)
- Nebenwirkung: starke Übelkeit über zwei Wochen, Gewichtszunahme (10-12kg), Libidoverlust
Frühere Absetzversuche:
- ca. 2011 erster Absetzversuch (zunächst von 10mg auf 7,5mg für drei Monate mit wenigen Absetzsymptomen; dann auf 5mg reduziert mit starken Symptomen wie Weinattacken, Unruhe, soziale Unsicherheit, zittern etc.); nach Rücksprache mit Ärztin erhöhen auf 10mg (laut Ärztin: Grunderkrankung)
- 2015 zweiter Absetzversuch (gleiche Vorgehensweise, gleicher Verlauf, wieder hochdosiert auf 10mg)
Aktueller Absetzverlauf: Escitalopram 10mg
12.03.18 Escitalopram 7,5mg: 1 Tag Weinattacken und einer erhöhten Infektanfälligkeit
18.06.18 Escitalopram 5mg: ab 15.07.18 starke Übelkeit, Unruhe, zittern, Schweißausbrüche, Panik, Schlafprobleme, Weinattacken, Druck & Ziehen im Kopf
- Ich recherchiere im Internet und stoße auf das Forum... finde mich absolut in den Beschreibungen wieder... mir geht ein Licht auf! Nach Stabilisierung werde ich die 10%-Schritte mittels Wasserlösmethode umsetzen
- Magnesium (08/18) und Krillölkapseln (09/18) probiert, jedoch wegen Magen-Darm-Reaktionen wieder abgesetzt
06.10.18 Esc 4,5mg: in den ersten zwei Wochen Symptome wie Druck im Kopf, Unruhe, Schlafprobleme, Benommenheitsgefühl, leichte Übelkeit, an zwei Tagen auch Ängste, dann wieder alles weg
03.11.18 Esc 4,0mg: in den ersten 1,5 Wochen Symptome wie Druck im Kopf, Nackenschmerzen, Unruhe, Schlafprobleme, Benommenheitsgefühl, leichte Übelkeit
01.12.18 Esc 3,6mg: ersten 3 Wochen mit Kopfdruck und Nackenschmerzen, dann Besserung. Am 24.12.18 Einnahme von Vitamin D 5000 -》Trigger (Welle mit Unruhe, Benommenheit, Derealisation, Übelkeit, Ängste, Schlafprobleme etc. für ca. eine Woche)
05.01.19 Esc 3,2mg: an manchen Tagen Druck im Kopf, Nackenschmerzen und innere Unruhe; an zwei Tagen brain zaps
02.02.19 Esc 2,9mg: häufig gereizt/genervt; an manchen Tagen Druck im Kopf, Nackenschmerzen, innere Unruhe, Benommenheit und Schwindel
02.03.19 Esc 2,6mg: an manchen Tagen Kreislaufprobleme, Schwindel, Gereiztheit, Nacken-& Muskelschmerzen, innere Unruhe und Ängsten
30.03.19 Esc 2,3mg: an manchen Tagen Innere Unruhe, Übelkeit, Stimmungslabil, Schlappheit, Kopf-& Nackenschmerzen, Schwindel
27.04.19 Esc 2,1mg: wie gewohnt, jedoch mit einer starken Welle getriggert durch familiäre Probleme für ca. 1,5 Wochen (Neuro-Emotionen, Gastritis, innerer Unruhe, Stromgefühl, Übelkeit sowie ein Gefühl der inneren Unsicherheit)
25.05.19 Esc 1,9mg: einzelne Tage mit Neuro-Emotionen, innerer Unruhe, leichter Übelkeit, Unsicherheitsgefühlen, Kopfdruck, Erschöpfung und gereizter Stimmung
15.06.19 Esc 1,7mg: einzelne Tage mit Übelkeit, innere Unruhe, Erschöpfung und Gefühl von Unsicherheit
06.07.19 Esc 1,5mg: einzelne Tage mit Erschöpfung, Gefühle von Unsicherheit und Neuroemotionen; längere Reduktionspause wegen Urlaub
31.08.19 Esc 1,3mg: einzelne Tage mit den typischen Symptomen
21.09.19 Esc 1,1mg: wie immer
12.10.19 Esc 0,9mg: wie immer
02.11.19 Esc 0,7mg: wie immer
23.11.19. Esc 0,5mg: wie immer
17.12.19 Esc 0,0mg:
- ca. 2008 Beginn AD aufgrund einer Depression, gleichzeitig Psychotherapie (3 Jahre)
Medikation:
- Escitalopram 10 mg (eindosiert mit 5mg für 5 Tage, dann erhöht auf 10mg)
- Positive Wirkung: Psychisch fühlte ich mich schnell besser (alles war viel erträglicher, nichts konnte mich so schnell umhauen)
- Nebenwirkung: starke Übelkeit über zwei Wochen, Gewichtszunahme (10-12kg), Libidoverlust
Frühere Absetzversuche:
- ca. 2011 erster Absetzversuch (zunächst von 10mg auf 7,5mg für drei Monate mit wenigen Absetzsymptomen; dann auf 5mg reduziert mit starken Symptomen wie Weinattacken, Unruhe, soziale Unsicherheit, zittern etc.); nach Rücksprache mit Ärztin erhöhen auf 10mg (laut Ärztin: Grunderkrankung)
- 2015 zweiter Absetzversuch (gleiche Vorgehensweise, gleicher Verlauf, wieder hochdosiert auf 10mg)
Aktueller Absetzverlauf: Escitalopram 10mg
12.03.18 Escitalopram 7,5mg: 1 Tag Weinattacken und einer erhöhten Infektanfälligkeit
18.06.18 Escitalopram 5mg: ab 15.07.18 starke Übelkeit, Unruhe, zittern, Schweißausbrüche, Panik, Schlafprobleme, Weinattacken, Druck & Ziehen im Kopf
- Ich recherchiere im Internet und stoße auf das Forum... finde mich absolut in den Beschreibungen wieder... mir geht ein Licht auf! Nach Stabilisierung werde ich die 10%-Schritte mittels Wasserlösmethode umsetzen
- Magnesium (08/18) und Krillölkapseln (09/18) probiert, jedoch wegen Magen-Darm-Reaktionen wieder abgesetzt
06.10.18 Esc 4,5mg: in den ersten zwei Wochen Symptome wie Druck im Kopf, Unruhe, Schlafprobleme, Benommenheitsgefühl, leichte Übelkeit, an zwei Tagen auch Ängste, dann wieder alles weg
03.11.18 Esc 4,0mg: in den ersten 1,5 Wochen Symptome wie Druck im Kopf, Nackenschmerzen, Unruhe, Schlafprobleme, Benommenheitsgefühl, leichte Übelkeit
01.12.18 Esc 3,6mg: ersten 3 Wochen mit Kopfdruck und Nackenschmerzen, dann Besserung. Am 24.12.18 Einnahme von Vitamin D 5000 -》Trigger (Welle mit Unruhe, Benommenheit, Derealisation, Übelkeit, Ängste, Schlafprobleme etc. für ca. eine Woche)
05.01.19 Esc 3,2mg: an manchen Tagen Druck im Kopf, Nackenschmerzen und innere Unruhe; an zwei Tagen brain zaps
02.02.19 Esc 2,9mg: häufig gereizt/genervt; an manchen Tagen Druck im Kopf, Nackenschmerzen, innere Unruhe, Benommenheit und Schwindel
02.03.19 Esc 2,6mg: an manchen Tagen Kreislaufprobleme, Schwindel, Gereiztheit, Nacken-& Muskelschmerzen, innere Unruhe und Ängsten
30.03.19 Esc 2,3mg: an manchen Tagen Innere Unruhe, Übelkeit, Stimmungslabil, Schlappheit, Kopf-& Nackenschmerzen, Schwindel
27.04.19 Esc 2,1mg: wie gewohnt, jedoch mit einer starken Welle getriggert durch familiäre Probleme für ca. 1,5 Wochen (Neuro-Emotionen, Gastritis, innerer Unruhe, Stromgefühl, Übelkeit sowie ein Gefühl der inneren Unsicherheit)
25.05.19 Esc 1,9mg: einzelne Tage mit Neuro-Emotionen, innerer Unruhe, leichter Übelkeit, Unsicherheitsgefühlen, Kopfdruck, Erschöpfung und gereizter Stimmung
15.06.19 Esc 1,7mg: einzelne Tage mit Übelkeit, innere Unruhe, Erschöpfung und Gefühl von Unsicherheit
06.07.19 Esc 1,5mg: einzelne Tage mit Erschöpfung, Gefühle von Unsicherheit und Neuroemotionen; längere Reduktionspause wegen Urlaub
31.08.19 Esc 1,3mg: einzelne Tage mit den typischen Symptomen
21.09.19 Esc 1,1mg: wie immer
12.10.19 Esc 0,9mg: wie immer
02.11.19 Esc 0,7mg: wie immer
23.11.19. Esc 0,5mg: wie immer
17.12.19 Esc 0,0mg:
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Danke für die lieben Antworten!
Ich bin auch echt froh, dass es besser geht. Ich traue dem Frieden nur noch nicht. Gestern war wieder so ein Dämpfer. Allerdings scheine ich besser damit umgehen zu können.
Meine Therapie geht auch gut voran und bringt viel. Anstrengend und es triggert aber dennoch gut!
Das Forum hat auch großen Anteil an meiner Genesung! Dafür bin ich unendlich dankbar!
LG Andrea
Ich bin auch echt froh, dass es besser geht. Ich traue dem Frieden nur noch nicht. Gestern war wieder so ein Dämpfer. Allerdings scheine ich besser damit umgehen zu können.
Meine Therapie geht auch gut voran und bringt viel. Anstrengend und es triggert aber dennoch gut!
Das Forum hat auch großen Anteil an meiner Genesung! Dafür bin ich unendlich dankbar!
LG Andrea
Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Selbsthilfegruppe Hamburg
Hallo!
Habe da eine Frage. Habe im Moment stark mit Heuschnupfen zu tun. Normalerweise nehme ich Ceterizin. Aufgrund des Entzugs traue ich mich nicht, die zu nehmen. Gibt es da Erfahrungen? Hab im Forum nur sehr spezielle Fälle gefunden.
Danke ')
LG Andrea
Habe da eine Frage. Habe im Moment stark mit Heuschnupfen zu tun. Normalerweise nehme ich Ceterizin. Aufgrund des Entzugs traue ich mich nicht, die zu nehmen. Gibt es da Erfahrungen? Hab im Forum nur sehr spezielle Fälle gefunden.
Danke ')
LG Andrea
Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 16252
- Registriert: 11.01.2015 13:50
- Hat sich bedankt: 3252 Mal
- Danksagung erhalten: 4873 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Beitrag an die richtige Stelle verschoben
Erfahrung mit Psychopharmaka (Citalopram, langjährig Venlafaxin und kurzzeitig Quetiapin), seit 2012 abgesetzt
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 20339
- Registriert: 04.02.2013 22:37
- Hat sich bedankt: 7778 Mal
- Danksagung erhalten: 10359 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Hallo Elzoline, 
versuch mal eine viertel Tablette anzutesten. Wenn verträglich Dosis langsam erhöhen.
Cetirizin wirkt halt schon mild zentral, da musst du die Verträglichkeit austesten.
Heuschnupfen kann man ne gewisse Weile unbehandelt lassen, aber wirklich unbehandelt ist er gefährlich, weil es dann zu einem Etagenwechsel (-->Etage Lunge) kommen kann und allergisches Asthma ausgelöst werden kann.
Das heißt ignorieren kann man das nicht ewig und da ein Entzug meist über eine lange Zeit geht, ist aussitzen auch keine so gute Idee.
Du solltest dich in der nächsten Zeit aber mal mit ggf. alternativen Behandlungsmethoden des Heuschnupfens befassen. Manchen Betroffenen helfen da zB Quercetin Kapseln
http://apothekereich.de/allergievorbeugung/
Ich denke aber, es gibt noch mehr alternative Methoden. Da müsste man sich mal reinfuchsen.
Evtl. findest du dann auch etwas, was dir das Cetirizin ersetzt.
Viele Grüße
Jamie

versuch mal eine viertel Tablette anzutesten. Wenn verträglich Dosis langsam erhöhen.
Cetirizin wirkt halt schon mild zentral, da musst du die Verträglichkeit austesten.
Heuschnupfen kann man ne gewisse Weile unbehandelt lassen, aber wirklich unbehandelt ist er gefährlich, weil es dann zu einem Etagenwechsel (-->Etage Lunge) kommen kann und allergisches Asthma ausgelöst werden kann.
Das heißt ignorieren kann man das nicht ewig und da ein Entzug meist über eine lange Zeit geht, ist aussitzen auch keine so gute Idee.
Du solltest dich in der nächsten Zeit aber mal mit ggf. alternativen Behandlungsmethoden des Heuschnupfens befassen. Manchen Betroffenen helfen da zB Quercetin Kapseln
http://apothekereich.de/allergievorbeugung/
Ich denke aber, es gibt noch mehr alternative Methoden. Da müsste man sich mal reinfuchsen.
Evtl. findest du dann auch etwas, was dir das Cetirizin ersetzt.
Viele Grüße
Jamie
...........SIGNATUR...............
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dies ist kein medizinischer Rat. Besprich Entscheidungen über Deine medizinische Versorgung mit einem sachkundigen Arzt / Therapeuten.
mein Erfahrungsbericht (AD absetzen / erzwung. Kaltentzug / SSRI / Akathisie): http://adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=51&t=12478
Meine PN-Funktion ist deaktiviert. Ich danke für euer Verständnis. Bei dringenden Problemen / Anfragen das Forum betreffend bitte an forenmaster@adfd.org wenden
-----------------------------
Infos ueber mich:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dies ist kein medizinischer Rat. Besprich Entscheidungen über Deine medizinische Versorgung mit einem sachkundigen Arzt / Therapeuten.

Meine PN-Funktion ist deaktiviert. Ich danke für euer Verständnis. Bei dringenden Problemen / Anfragen das Forum betreffend bitte an forenmaster@adfd.org wenden
-----------------------------
Infos ueber mich:
► Text zeigen
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Hallo Jamie!
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort!
Werde mich da mal durchwuseln.
Das mit den Medikamenten ist echt anstrengend. Hab jetzt Tromcardin von meinem Arzt empfohlen bekommen. Ich habe ja so Herzstolpern. Organisch ist nix. Jetzt hab ich die genommen. Letzte Nacht hatte ich wieder sooooo Muskelschmerzen. Muss dazu sagen, dass ich viel Stress und Triggert hatte die letzten Tage.
Habe jetzt die Tabletten gelassen und den Stress abgestellt.
Quäle mich auch schon seit August mit einer behobenen Wirbelblockade.
Ich weiß langsam gar nix mehr. Ist es vom Entzug, organisch vom Rücken, vom Tromcardin, vom Stress oder hat alles einen Anteil?
Heute könnte ich nur heulen.
Liebe Grüße
Andrea
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort!
Werde mich da mal durchwuseln.
Das mit den Medikamenten ist echt anstrengend. Hab jetzt Tromcardin von meinem Arzt empfohlen bekommen. Ich habe ja so Herzstolpern. Organisch ist nix. Jetzt hab ich die genommen. Letzte Nacht hatte ich wieder sooooo Muskelschmerzen. Muss dazu sagen, dass ich viel Stress und Triggert hatte die letzten Tage.
Habe jetzt die Tabletten gelassen und den Stress abgestellt.
Quäle mich auch schon seit August mit einer behobenen Wirbelblockade.
Ich weiß langsam gar nix mehr. Ist es vom Entzug, organisch vom Rücken, vom Tromcardin, vom Stress oder hat alles einen Anteil?
Heute könnte ich nur heulen.
Liebe Grüße
Andrea
Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Elzoline hat geschrieben: ↑22.02.2019 14:11 Hallo Jamie!
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort!
Werde mich da mal durchwuseln.
Das mit den Medikamenten ist echt anstrengend. Hab jetzt Tromcardin von meinem Arzt empfohlen bekommen. Ich habe ja so Herzstolpern. Organisch ist nix. Jetzt hab ich die genommen. Letzte Nacht hatte ich wieder sooooo Muskelschmerzen. Muss dazu sagen, dass ich viel Stress und Triggert hatte die letzten Tage.
Habe jetzt die Tabletten gelassen und den Stress abgestellt.
Quäle mich auch schon seit August mit einer behobenen Wirbelblockade.
Ich weiß langsam gar nix mehr. Ist es vom Entzug, organisch vom Rücken, vom Tromcardin, vom Stress oder hat alles einen Anteil?
Heute könnte ich nur heulen.
Liebe Grüße
Andrea
hallo.
ich habe seid ca 3 monaten probleme mit der bws.
herz rhythmus störung und ständig so ein ziehen und ein gefühl das der obere rücken total verspannt ist.
mit dem herz ist alles in ordnung und mein orthopäde sagt das das ein bws blockade ist.
ich mach jetzt seid ca 2wochen täglich ca 40 minuten kraft und yoga übungen die ich so über die jahre ( reha sport usw ) gelehrnt habe^^
was auch echt gut tut.
aber heute ist mal wieder richtig schlimm und ich will nicht mehr. ich weis nicht was ich tun soll.
manche tage sind dann wieder voll gut und ich hab keine probleme weshalb ich denke das da nix eingeklemmt ist.
im moment vermute ich das es am schlaf liegt und meiner martatze bzw schlafposition oder alles zusammen.
weil ich beobachtet habe an manchen tagen das alles super ist über den tag. ich bewege mich . sitzte lange am pc. usw. alles wie immer ganz normal.
Und dann geh ich abends ins bett und merke schon vor dem einschlafen das da was nicht stimmt.
und dann wache ich morgens auf und der obere rücken ist total verpannt und herz und brust fühlen sich sehr unangenhm an.
dann dauert es meistens ne stunde und es geht wieder.
habe mir eine neue martratze gekauft und warte im moment auf die lieferung.
ich muss das alles ausprobieren weil jetzt gerade dreht sich alles im meine bws blockade


> Olanzapin 5mg <
Fast 11 Jahre Olanzapin
Am anfang noch mit Citalopram (Kalter entzug)
Zum Ende ca.2 Wochen Fluoxetin (Kalter entzug)
wegen:
Drogeninduzierte Psychose
Schizoide Persönlichkeitsstörung
Seit July 2018 auf 0 mg
Über 2 Monate ( zu schnell ) abgesetzt
Fast 11 Jahre Olanzapin
Am anfang noch mit Citalopram (Kalter entzug)
Zum Ende ca.2 Wochen Fluoxetin (Kalter entzug)
wegen:
Drogeninduzierte Psychose
Schizoide Persönlichkeitsstörung
Seit July 2018 auf 0 mg

Über 2 Monate ( zu schnell ) abgesetzt
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Hallo Raito!
Ich weiß, wie du dich fühlst. Ich hab mich etwas verhaspelt. Ich hab seit Oktober Probleme mit einer Blockade eines BWS Wirbels. Habe 6x Krankengymnastik bekommen ohne das vorher die Blockade vorher gelöst wurde. Habe die Gymnastik dann abgebrochen, weil die Schmerzen immer schlimmer wurden.
Hab dann den Arzt gewechselt und der hat mich endlich eingerenkt. Allerdings ist der Nerv total gereizt und alles total verspannt. Habe einen Sxhmerzpunkt auf der Höhe wo die Blockade war und es strahlt über die Rippen bis in die Bauchmuskeln.. Großflächig.
Insgesamt gesehen ist es besser geworden. War zwischendurch auch weg. Hab dann die Übungen nicht gemacht und bin in schädliches Sitzen zurück gefallen und dann... Gings wieder los. So gesehen, gehe ich von der Nervenreizung als Ursache aus.
Allerdings wird auch der Entzug seinen Anteil haben. Der Muskeltonus ändert sich. Allerdings ist das jetzt 6 Monate seit der letzten Reduzierung. So langsam sollte sich das endlich einspielen.
Ich konzentriere mich auch viel zu viel auf die Schmerzen und dass verstärkt alles. Ich verspanne mich noch mehr.
Was mir gut tut ist Wärme. Thermacare und Heizkissen sind viel im Einsatz. Dazu Kyttasalbe... Mildert dir Muskelschmerzen.
Werde jetzt nochmal zum Osteopathen gehen. Wird von den Kassen u U bezuschusst. Wäre vielleicht noch eine Idee für dich.
Liebe Grüße
Andrea
Ich weiß, wie du dich fühlst. Ich hab mich etwas verhaspelt. Ich hab seit Oktober Probleme mit einer Blockade eines BWS Wirbels. Habe 6x Krankengymnastik bekommen ohne das vorher die Blockade vorher gelöst wurde. Habe die Gymnastik dann abgebrochen, weil die Schmerzen immer schlimmer wurden.
Hab dann den Arzt gewechselt und der hat mich endlich eingerenkt. Allerdings ist der Nerv total gereizt und alles total verspannt. Habe einen Sxhmerzpunkt auf der Höhe wo die Blockade war und es strahlt über die Rippen bis in die Bauchmuskeln.. Großflächig.
Insgesamt gesehen ist es besser geworden. War zwischendurch auch weg. Hab dann die Übungen nicht gemacht und bin in schädliches Sitzen zurück gefallen und dann... Gings wieder los. So gesehen, gehe ich von der Nervenreizung als Ursache aus.
Allerdings wird auch der Entzug seinen Anteil haben. Der Muskeltonus ändert sich. Allerdings ist das jetzt 6 Monate seit der letzten Reduzierung. So langsam sollte sich das endlich einspielen.
Ich konzentriere mich auch viel zu viel auf die Schmerzen und dass verstärkt alles. Ich verspanne mich noch mehr.
Was mir gut tut ist Wärme. Thermacare und Heizkissen sind viel im Einsatz. Dazu Kyttasalbe... Mildert dir Muskelschmerzen.
Werde jetzt nochmal zum Osteopathen gehen. Wird von den Kassen u U bezuschusst. Wäre vielleicht noch eine Idee für dich.
Liebe Grüße
Andrea
Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 16.08.2018 19:58
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Hallo Ihr Lieben
Mir geht es auch so mit den Schultern wenn ich nachts wach werde oder morgens aufstehe tut es mir auch weh.
Habe mir auch eine neue Matratze gekauft und es ist schon deutlich besser geworden
Ich drück die Daumen das es bei Euch auch so ist.
Ganz liebe Grüsse Claudia☀
Mir geht es auch so mit den Schultern wenn ich nachts wach werde oder morgens aufstehe tut es mir auch weh.
Habe mir auch eine neue Matratze gekauft und es ist schon deutlich besser geworden
Ich drück die Daumen das es bei Euch auch so ist.
Ganz liebe Grüsse Claudia☀
Signatur
Escitalopram 10mg genommen von Oktober 2015 wegen Depressionen und Angststörung.
Oktober 2015-Dezember 2015 Tagesklinik.
Danach ging es mir wieder besser,hat echt viel geholfen mit anderen Betroffenen zu sprechen.
Bis Ende Juni 2018 10mg Escitalopram beibehalten.
Anfang Juli 2018 angefangen von 10mg auf 7,5mg jeden zweiten Tag ca.6 Wochen,keine Synthome.
Nächster Schritt von 7,5mg auf 5mg jeden zweiten Tag,nach 4 Tagen schlimme Absetzsynthome,Schwindel,Angst,Unruhe,lebhafte Träume,müde und geschafft.
Den Weg in diesem Forum hat mir dann die Augen geöffnet das es viel zu schnell war.
Ich habe mir eine Feinwaage besorgt.
Wieder hochdosiert auf 7,5mg jeden Tag,nach 3 Wochen stabil.
Ich nehme zusetztlich seitdem Magnesium,Omega 3, Vitamin D3 und K2 zu mir.
Seit 2.10.2018 nächster Schritt von 7.5mg auf 7mg
Nach 3 Tagen leichte Unruhe am morgen und etwas Schwindel.
7.10.2018 keine Synthome mehr
14.10.2018 starker Schwindel
15.10.2018 alles wieder gut
13.11.2018 6,5 mg
15.11.2018 Schwindel,Kopfdruck,Übelkeit
20.11.2018 alles wieder gut
25.12.2018 6mg
26.12.2018 Schwindel
27.12.2018 Übelkeit
8.1.2019 alles wieder gut
5.2.2019 5,5mg
9.2.2019 etwas Übelkeit
10.2.2019 lebhafte Träume und etwas Unruhe am morgen
12.2.2019 alles gut
26.3.2019 5mg ab und zu Schwindel,lebhafte Träume
11.5.2019 4,5mg
22.6.2019 4mg
6.8.2019 3,5mg
24.9.2019 3mg
14.11.2019 2,5mg
26.12.2019 2mg
13.2.2020 1,5mg
26.3.2020 1mg
7.5.2020 0,8mg
19.6.2020 0,6mg
30.7.2020 0,4mg
10.9.2020 0,2mg
25.10.2020 0mg
Was mir gut bei Schwindel,Kopfdruck hilft ist Pfefferminzöl,hilft mir auch prima bei Kopfschmerzen.

Escitalopram 10mg genommen von Oktober 2015 wegen Depressionen und Angststörung.
Oktober 2015-Dezember 2015 Tagesklinik.
Danach ging es mir wieder besser,hat echt viel geholfen mit anderen Betroffenen zu sprechen.
Bis Ende Juni 2018 10mg Escitalopram beibehalten.
Anfang Juli 2018 angefangen von 10mg auf 7,5mg jeden zweiten Tag ca.6 Wochen,keine Synthome.
Nächster Schritt von 7,5mg auf 5mg jeden zweiten Tag,nach 4 Tagen schlimme Absetzsynthome,Schwindel,Angst,Unruhe,lebhafte Träume,müde und geschafft.
Den Weg in diesem Forum hat mir dann die Augen geöffnet das es viel zu schnell war.
Ich habe mir eine Feinwaage besorgt.
Wieder hochdosiert auf 7,5mg jeden Tag,nach 3 Wochen stabil.
Ich nehme zusetztlich seitdem Magnesium,Omega 3, Vitamin D3 und K2 zu mir.
Seit 2.10.2018 nächster Schritt von 7.5mg auf 7mg
Nach 3 Tagen leichte Unruhe am morgen und etwas Schwindel.
7.10.2018 keine Synthome mehr
14.10.2018 starker Schwindel
15.10.2018 alles wieder gut
13.11.2018 6,5 mg
15.11.2018 Schwindel,Kopfdruck,Übelkeit
20.11.2018 alles wieder gut
25.12.2018 6mg
26.12.2018 Schwindel
27.12.2018 Übelkeit
8.1.2019 alles wieder gut
5.2.2019 5,5mg
9.2.2019 etwas Übelkeit
10.2.2019 lebhafte Träume und etwas Unruhe am morgen
12.2.2019 alles gut
26.3.2019 5mg ab und zu Schwindel,lebhafte Träume
11.5.2019 4,5mg
22.6.2019 4mg
6.8.2019 3,5mg
24.9.2019 3mg
14.11.2019 2,5mg
26.12.2019 2mg
13.2.2020 1,5mg
26.3.2020 1mg
7.5.2020 0,8mg
19.6.2020 0,6mg
30.7.2020 0,4mg
10.9.2020 0,2mg
25.10.2020 0mg
Was mir gut bei Schwindel,Kopfdruck hilft ist Pfefferminzöl,hilft mir auch prima bei Kopfschmerzen.

-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Elzoline: Cipralex (Escitalopram) reduzieren
Hallo! Danke für die Wünsche. Das wünsche ich dir auch.
Ja..Matratze und Kopfkissen kann viel ausmachen.
Leider kann ich mir eine neue Matratze derzeit nicht leisten. Aber vielleicht zum Herbst.
Liebe Grüße
Andrea
Ja..Matratze und Kopfkissen kann viel ausmachen.
Leider kann ich mir eine neue Matratze derzeit nicht leisten. Aber vielleicht zum Herbst.
Liebe Grüße
Andrea
Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.09.2018 17:45
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Zustand nach Operation
Hallo!
Wer hat Erfahrungen mit Operationen im Rahmen Reduzierung?
Ich war mit meinen Symptomen m. E durch. Jetzt hatte ich erneut eine Gallenkolik und jetzt bin ich seit Samstag die Gallenblase los.
Eigentlich geht es mir ganz gut. Nur im Kopf bin ich duselig. Hab wieder Druck und bin unruhig. Mir ist leicht schwindelig und icj bin unglaublich müde.
Ich muss dazu sagen, dass ich aufgrund meiner Angststörung massive Angst vor der Op hatte. Es war extremster Stress.Hinzu kam, dass ich eigentlich Freitags operiert werden sollte. Um. 15 Uhr teilte man. mir mit, dass sie ausfällt. Man wollte um 2 Wochen verschieben. Da habe ich einen Weinkrampf bekommen. Zum Glück hat ein Arzt wegen mir am Samstag Überstunden gemacht. Sonst wäre ich durchgedreht.
Nach der OP war s wirklich nicht so schlimm wie befürchtet.
Allerdings habe ich ja nun extrem viele Medikamente bekommen. Novalgin gegen die Schmerzen, Benzodiazepan als Angstnehmer vor der Op. Narkosemittel und wat weiß ich.
Alles zusammen bringt sicher auch einen "gesunden" ins Schlingern.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Zustand nach einer Op? Wahrscheinlich ist einfach Geduld gefragt
Psychisch bin ich sehr erleichtert. Das Thema habe icj schon seit Sommer geschoben. Dennoch merke icj, dass es micj mitnimmt. Ist ein unangenehmes Gefühl sich so in fremde Hände zu geben. Allerdings hatte ich Vertrauen. Hatte Panik vor der Narkose.
Aber es ist geschafft
Liebe Grüße
Andrea
Wer hat Erfahrungen mit Operationen im Rahmen Reduzierung?
Ich war mit meinen Symptomen m. E durch. Jetzt hatte ich erneut eine Gallenkolik und jetzt bin ich seit Samstag die Gallenblase los.
Eigentlich geht es mir ganz gut. Nur im Kopf bin ich duselig. Hab wieder Druck und bin unruhig. Mir ist leicht schwindelig und icj bin unglaublich müde.
Ich muss dazu sagen, dass ich aufgrund meiner Angststörung massive Angst vor der Op hatte. Es war extremster Stress.Hinzu kam, dass ich eigentlich Freitags operiert werden sollte. Um. 15 Uhr teilte man. mir mit, dass sie ausfällt. Man wollte um 2 Wochen verschieben. Da habe ich einen Weinkrampf bekommen. Zum Glück hat ein Arzt wegen mir am Samstag Überstunden gemacht. Sonst wäre ich durchgedreht.
Nach der OP war s wirklich nicht so schlimm wie befürchtet.
Allerdings habe ich ja nun extrem viele Medikamente bekommen. Novalgin gegen die Schmerzen, Benzodiazepan als Angstnehmer vor der Op. Narkosemittel und wat weiß ich.
Alles zusammen bringt sicher auch einen "gesunden" ins Schlingern.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Zustand nach einer Op? Wahrscheinlich ist einfach Geduld gefragt
Psychisch bin ich sehr erleichtert. Das Thema habe icj schon seit Sommer geschoben. Dennoch merke icj, dass es micj mitnimmt. Ist ein unangenehmes Gefühl sich so in fremde Hände zu geben. Allerdings hatte ich Vertrauen. Hatte Panik vor der Narkose.
Aber es ist geschafft
Liebe Grüße
Andrea

Depressionen seit 2007und generalisierte Angststörung seit 2010. Escitalopram 15mg seit 2010.
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.
28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg
Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
Reduzierung Escitalopram auf 10mg 2017. Nebenwirkungen für ca. 5 Wochen
Weitere Reduzierung auf 7,5 mg Ende Juni 2018. Nebenwirkungen ca. 5Wochen. Weitere Reduzierung 11.8.2018 auf 5mg.... seit dem Absetzungserscheinungen. Besserung nach 6Wochen aber immernoch Probleme insbesondere mit Stimmungsschwankungen, leichte Angstzustände, Herzrasen am Morgen. Derzeit außerdem Kopfdruck, Müdigkeit, zittrig, wenig Appetit.
Seit Juni 12 Pfund abgenommen
Zur Zeit (25.9.18) weniger bis kein Herzstolpern /Herzklopfen. Nehme seit 3 Tagen 300mg Magnesium Abends... Schlafe viel besser. Immernoch Kopfdruck, wackelige Beine, Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Kribbeln und Kälteschauer an Armen und Rücken für einige Minuten. Symptome schwächen sich ab ca 14:00 Uhr ab. Sport nicht möglich.
Stand 4.11.18
Ich will es nicht beschreien, aber ich glaube mit dem Schlimmsten bin ich durch. Derzeit habe ich Probleme mit Verspannungen... Und ich habe das Gefühl, dass meine Augen schlechter geworden sind. Der Schwindel ist weg. Psychisch bin ich stabil.
12.11.18
Seit vier Tagen morgens leichte Angstzustände gleich nach dem Aufwachen. Außerdem weinerlich und grüblerisch. Vermute PMS, da seit heute meine Regel da ist und ich die letzten Tage starke Unterleibschmerzen hatte. Deswegen jetzt auf Mönchspfeffer zurückgegriffen. Hatte Magnesium weggelassen, dann ging das Herzstolpern wieder los.
18.11.18
Rückenschmerzen gehen endlich weg. Heute wieder vermehrt Zaps und Druck auf dem Kopf. Geräuschempfindlich. Die letzten Tage zeitweilig Anflüge von Angstzuständen. Schlafen geht gut, allerdings nach dem Aufwachen sehr angespannt.
Vitamin D abgesetzt, da es mich total hibbelig gemacht hat. Mönchspfeffer auch gelassen. Versuche alles auf 5mg Cipralex und hin und wieder Magnesium zu beschränken. Gestern ein Glas Wein getrunken... Ging gar nicht
08.12.18
Seit 10 Tagen relativ stabil. Herzstolpern ist sehr viel besser, Schlaf gut. Innere Unruhe manchmal und leichte Depersonalisierung. Leichte Angstzustände besonders morgens. Zaps sind massiv zurückgegangen. PMS vor der Periode erheblich besser.

28.12. Habe immernoch heftige Schmerzen und zwischen den Rippen. Habe mich entschlossen Ibuprofen zu nehmen.
31.12 Rückenschmerzen so gut wie weg. Dafür Schwindel besonders nach kleinster Menge Alkohol. Lidzucken. Habe aber auch eine neue Brille. Ggd auch ein Problem .sehr heftig Zaps
3.1 bis 8.1
Mein Vater kam in Krankenhaus. Gallen Op. Bei mir steht eine kleine OP an. (Krampfader veröden) Stresslevel extrem hoch. Schwindel. Hab von 4.1auf 5.1 kaum geschlafen weil ich Angstzustände hatte in Form von Kälteschauern und Herzklopfen. Depersonalisierung. Psychisch war s nicht schlimm nur körperlich bemerkbar.
8.1
Angstzustände sind zurückgegangen. Zaps auch. Lidzucken gebessert.
Seit Februar 19 symotomfrei
6.4 Gallenentfernung, danach Wundheilungsstörung mit diversen Antibiotika, Darmflora im Eimer, Gastritis, hichdosiert Pantoprazol, triggert, danach Rebound. Seit mitte September wieder ziemlich ok. 8kg abgenommen.
10/19 aufgrund Wechseljahre Hormonschwankungen, triggern. Derzeit seit langem eine Welle. Frust!
Medikation: Cipralex 5mg

Vitamin D 1600 I. E ab
Korodin Magnesium bei Herzstolpern. Lingnane und Omega 3., Femiloges Gynkardin
Baldrian bei Bedarf zum Einschlafen
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 3930
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 2005 Mal
Re: Zustand nach Operation
Hallo Andrea,
schau mal bei Razia viewtopic.php?f=18&t=13414&hilit=galle&start=480 rein, die hatte kürzlich auch eine Gallen-OP. Wahrscheinlich hilft da jetzt nur abwarten und versuchen, ruhig zu bleiben. Vielleicht kommt ja auch gar nichts nach
Gute Besserung!
LG Towanda
schau mal bei Razia viewtopic.php?f=18&t=13414&hilit=galle&start=480 rein, die hatte kürzlich auch eine Gallen-OP. Wahrscheinlich hilft da jetzt nur abwarten und versuchen, ruhig zu bleiben. Vielleicht kommt ja auch gar nichts nach

Gute Besserung!
LG Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: 15.11.2015 15:16
- Hat sich bedankt: 955 Mal
- Danksagung erhalten: 1034 Mal
Re: Zustand nach Operation
Hallo
Unangenehmer fand ich den Durchfall in den ersten Tagen nach der OP.
Alles Gute Arian
ich hatte während der Absetzphase auch eine Gallen- OP. ( und auch Panik vor der Narkose, unter anderem weil ich dachte, durch den vielen Psychopharmaka- Konsum kriegen sie mich nicht wirklich zum Schlafen.....). Wie bei dir verlief alles gut. Die Schmerzbekämpfung nach OPs ist sehr wichtig, damit sich kein "Schmerzgedächnis" bilden kann, aber wenn bei dir der Eingriff problemlos verlief, wirst du Schmerzmittel nur eine kurze Zeit nehmen müssen. Überhaupt ist der Vorteil, dass der Zeitraum kurz ist, da kommt vermutlich nix nach.
Unangenehmer fand ich den Durchfall in den ersten Tagen nach der OP.
Alles Gute Arian
[spoil]2005 mit Burnout und Depression in eine Tagesklinik gekommen.
Zuerst einmonatige Behandlung mit diversen Antidepressiva: Doxepin, Mirtazipin, Sulprid,
hypomane Reaktion
wobei die AD sofort und ohne Ausschleichen von den Ärzten abgesetzt wurden.
Verschiedene Diagnosen: schizoaffektive Psychose, Depression, bipolare Störung, Schizophrenie, dissoziative Identitätsstörung
Erst 2 Jahre Behandlung mit Amisulprid . Zu schnell auf eigene Faust abgesetzt.
Schwere Supersensitivitätspsychose .
Einstellen auf verschiedene Neuroleptika: Haloperidol, Quetiapin, Olanzapin, Risperidon, Paliperidon, Aripiprazol
Außerdem Lorazepam, Promethazin, Chlorprothixen, Melperon, Pipamperon
jahrelang , vieles gleichzeitig und in höchster Dosierung.
u.a. Berentung, 60 kg Gewichtszunahme
seit 2012 Ausschleichen von 800 mg Quetiapin retard innerhalb von 2 Jahren.
Meinen Absetzbericht findet man hier:
http://adfd.org/austausch/viewtopic.php ... 47#p120447
Seit Januar 2014 keine Neuroleptika mehr.
Ich leide seit 3 Jahren unter Nervenschmerzen, Kribbeln und Lähmungen. Bei mir wurde eine Polyneuropathie diagnostiziert und ein Zusammenhang mit NL vermutet - leider nicht beweisbar.
Außer Neuroleptika habe ich zwischenzeitlich auch Oxycodon ( ein Opioid) und Trimipramin nach zweijähriger Einnahme abgesetzt , die ich wegen chronischer Schmerzen verschrieben bekommen habe.
Pregabalin habe ich am 7.9.2016 endgültig ausgeschlichen.
Die Anzahl meiner Dauermedikamente beträgt gerade "0".
Ich weiß mittlerweile 2019 , dass ich Asperger- Autistin bin .
Zuerst einmonatige Behandlung mit diversen Antidepressiva: Doxepin, Mirtazipin, Sulprid,
hypomane Reaktion
wobei die AD sofort und ohne Ausschleichen von den Ärzten abgesetzt wurden.
Verschiedene Diagnosen: schizoaffektive Psychose, Depression, bipolare Störung, Schizophrenie, dissoziative Identitätsstörung
Erst 2 Jahre Behandlung mit Amisulprid . Zu schnell auf eigene Faust abgesetzt.
Schwere Supersensitivitätspsychose .
Einstellen auf verschiedene Neuroleptika: Haloperidol, Quetiapin, Olanzapin, Risperidon, Paliperidon, Aripiprazol
Außerdem Lorazepam, Promethazin, Chlorprothixen, Melperon, Pipamperon
jahrelang , vieles gleichzeitig und in höchster Dosierung.
u.a. Berentung, 60 kg Gewichtszunahme
seit 2012 Ausschleichen von 800 mg Quetiapin retard innerhalb von 2 Jahren.
Meinen Absetzbericht findet man hier:
http://adfd.org/austausch/viewtopic.php ... 47#p120447
Seit Januar 2014 keine Neuroleptika mehr.
Ich leide seit 3 Jahren unter Nervenschmerzen, Kribbeln und Lähmungen. Bei mir wurde eine Polyneuropathie diagnostiziert und ein Zusammenhang mit NL vermutet - leider nicht beweisbar.
Außer Neuroleptika habe ich zwischenzeitlich auch Oxycodon ( ein Opioid) und Trimipramin nach zweijähriger Einnahme abgesetzt , die ich wegen chronischer Schmerzen verschrieben bekommen habe.
Pregabalin habe ich am 7.9.2016 endgültig ausgeschlichen.
Die Anzahl meiner Dauermedikamente beträgt gerade "0".

Ich weiß mittlerweile 2019 , dass ich Asperger- Autistin bin .