Stell Dich bitte hier vor, wenn Du Probleme mit Psychopharmaka hast, Infos brauchst oder noch nicht weißt, ob Du abdosieren solltest. Bitte lies unsere Forenregeln, bevor Du Dich registrierst.
Brina hat geschrieben: ↑24.07.2019 21:52
Hallo ihr alle,
ich bin es mal wieder mit einem neuen, mir angstmachendem Symptome. Das Virbrieren ist weg, manchmal noch miiiinimalst da, aber kaum, kaum zu spüren, eigentlich komplett weg.
Auch das Kopfhautbrennen ist nie wieder gekommen.
....
WAS kann das nur sein??? Ich habe auch KEINE tauben Stellen. Ich kann sehr gut gucken. ALso kann es auch keine Multiple Sklersoe sein.
Was ist dieses stromartige Kribbeln an Schienbein und Knöchel nur????? Es macht mir solch furchtbare, schreckliche Angst. Und es stört so sehr.
Kennt das bitte jemand? Können das auch meine Wechseljahre sein?
Brina
Hallo Brina,
ich möchte dir gerne den thread zeigen, in dem ich ein Buch von Dr. Weekes über Sensitivierung der Nerven ( und ihre Heilung) zusammengefasst habe:
Hier schreibt die Ärztin über mögliche Symptome, die daraus her resultieren, dass die Nerven sehr sensibel geworden sind und auf jeden Reiz aufspringen , unter anderem:
Arianrhod hat geschrieben: ↑26.10.2019 13:06
- Vibrieren oder Brummen im ganzen Körper, wie elektrischer Strom
Sensitivierung durch Entzug wäre eine Erklärung, die auch nicht Angst macht , sondern : Deine Nerven sind übereifrig und tun zu viel des Guten.
liebe Grüße Arian
[spoil]2005 mit Burnout und Depression in eine Tagesklinik gekommen.
Zuerst einmonatige Behandlung mit diversen Antidepressiva: Doxepin, Mirtazipin, Sulprid,
hypomane Reaktion
wobei die AD sofort und ohne Ausschleichen von den Ärzten abgesetzt wurden.
Verschiedene Diagnosen: schizoaffektive Psychose, Depression, bipolare Störung, Schizophrenie, dissoziative Identitätsstörung
Erst 2 Jahre Behandlung mit Amisulprid . Zu schnell auf eigene Faust abgesetzt. Schwere Supersensitivitätspsychose .
Einstellen auf verschiedene Neuroleptika: Haloperidol, Quetiapin, Olanzapin, Risperidon, Paliperidon, Aripiprazol
Außerdem Lorazepam, Promethazin, Chlorprothixen, Melperon, Pipamperon
jahrelang , vieles gleichzeitig und in höchster Dosierung.
u.a. Berentung, 60 kg Gewichtszunahme
seit 2012 Ausschleichen von 800 mg Quetiapin retard innerhalb von 2 Jahren.
Meinen Absetzbericht findet man hier: http://adfd.org/austausch/viewtopic.php ... 47#p120447 Seit Januar 2014 keine Neuroleptika mehr.
Ich leide seit 3 Jahren unter Nervenschmerzen, Kribbeln und Lähmungen. Bei mir wurde eine Polyneuropathie diagnostiziert und ein Zusammenhang mit NL vermutet - leider nicht beweisbar.
Außer Neuroleptika habe ich zwischenzeitlich auch Oxycodon ( ein Opioid) und Trimipramin nach zweijähriger Einnahme abgesetzt , die ich wegen chronischer Schmerzen verschrieben bekommen habe. Pregabalin habe ich am 7.9.2016 endgültig ausgeschlichen.
Die Anzahl meiner Dauermedikamente beträgt gerade "0".
Ich weiß mittlerweile 2019 , dass ich Asperger- Autistin bin .
Vielen, herzlichen Dank!!
Ich werde jetzt mal in Ruhe lesen.
Seit knapp 5 Jahren 1mg Tavor (Lorazepam) alle 2 bis 3 Wochen. NIE täglich. Manchmal auch nur alle 2 Monate 1mg Tavor. Es gab aber auch Phasen, in denen ich mal 1mg Tavor einmal pro Woche nahm.
Letzte Tavor: 15. März
16. März einmalige Diazepameinnahme (Erste Hilfe Neurologie Berlin): 10mg Diazepam
18.-20. März 25mg Amitryptillin, also nur an 3 Abenden eingenommen