Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
wir wünschen Euch ein frohes 2021.
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Info für Neue und Interessierte
-
- Gründer
- Beiträge: 10466
- Registriert: 10.10.2003 23:58
- Hat sich bedankt: 1384 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Info für Neue und Interessierte
liebe Stille-Mitlesende, liebe Neuinteressierte,
das ADFD ist jetzt nur noch in Teilen öffentlich einsehbar.
Die Bereiche "Informationen", "Neue Teilnehmer", "Erfahrungsberichte" sind weiterhin für jeden einsehbar.
Die Persönlichen Entzugstagebücher, in denen auch der Austausch der Mitglieder untereinander stattfindet, sowie Austauschbereiche mit Erfahrungen und Tipps zu Themen wie "Umgang mit Entzug", "entzugsbedingte Gesundheitsprobleme", "Alternativen zu Psychopharmaka" und vieles anderes mehr, sind nur noch für registrierte Mitglieder sichtbar.
Einen Überblick über eine Themenauswahl des ADFD Forums findest du hier
Registrierung:
Die Registrierung ist einfach und in wenigen Augenblicken erledigt:
Hier klicken, um Dich zu registrieren.
Eine Videoanleitung findest du hier
Vor der Registrierung lies bitte unsere Regeln durch.
Wähle einen Benutzernamen, der mit Deinem echten Namen möglichst wenig zu tun hat, wenn Du anonym bleiben möchtest. Nimm am besten einen Benutzernamen, den du nur in diesem Forum verwendest. Du darfst als Benutzernamen keine Marken- oder Medikamentennamen verwenden.
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, verwende am Besten auch eine Wegwerf-Emailadresse, die nicht deinen wahren Namen enthält.
Selbstverständlich sind deine Daten bei uns geschützt. Erhoben und verarbeitet wird ausschließlich, was für den unmittelbaren Betrieb des Forums notwendig ist. Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit wieder beenden.
Eigene Beiträge verfassen:
Wenn du dich aktiv am Austausch beteiligen möchtest, stelle Dich und Dein Anliegen bitte zunächst in einem neuen Thema vor. Du kannst als Neu-Registrierte*r erstmal nur im Bereich "Hier bist Du richtig" schreiben. Beachte bitte, dass der Beitrag solange unsichtbar ist, bis jemand aus dem Team ihn freigeschaltet hat. Das kann eine kleine Weile dauern.
Hier klicken, um neues Thema im Bereich "Hier bist Du richtig" zu erstellen".
Komplette Freischaltung:
Erst nachdem ein Teammitglied deinen Beitrag/deine Beiträge überprüft hat, wirst du komplett freigeschaltet. Das siehst du daran, dass dein Benutzernamen die Farbe von türkis auf grün wechselt. Ab dann kannst du auch in den anderen Bereichen des Forums Beiträge verfassen.
Absetzinformationen
Bitte lies dich, bevor du dich am Austausch beteiligst, in unsere grundlegenden Absetzinfos ein.
Ausführlicher Artikel zu Antidepressiva absetzen
Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Das ADFD Team
das ADFD ist jetzt nur noch in Teilen öffentlich einsehbar.
Die Bereiche "Informationen", "Neue Teilnehmer", "Erfahrungsberichte" sind weiterhin für jeden einsehbar.
Die Persönlichen Entzugstagebücher, in denen auch der Austausch der Mitglieder untereinander stattfindet, sowie Austauschbereiche mit Erfahrungen und Tipps zu Themen wie "Umgang mit Entzug", "entzugsbedingte Gesundheitsprobleme", "Alternativen zu Psychopharmaka" und vieles anderes mehr, sind nur noch für registrierte Mitglieder sichtbar.
Einen Überblick über eine Themenauswahl des ADFD Forums findest du hier
Registrierung:
Die Registrierung ist einfach und in wenigen Augenblicken erledigt:
Hier klicken, um Dich zu registrieren.
Eine Videoanleitung findest du hier
Vor der Registrierung lies bitte unsere Regeln durch.
Wähle einen Benutzernamen, der mit Deinem echten Namen möglichst wenig zu tun hat, wenn Du anonym bleiben möchtest. Nimm am besten einen Benutzernamen, den du nur in diesem Forum verwendest. Du darfst als Benutzernamen keine Marken- oder Medikamentennamen verwenden.
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, verwende am Besten auch eine Wegwerf-Emailadresse, die nicht deinen wahren Namen enthält.
Selbstverständlich sind deine Daten bei uns geschützt. Erhoben und verarbeitet wird ausschließlich, was für den unmittelbaren Betrieb des Forums notwendig ist. Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit wieder beenden.
Eigene Beiträge verfassen:
Wenn du dich aktiv am Austausch beteiligen möchtest, stelle Dich und Dein Anliegen bitte zunächst in einem neuen Thema vor. Du kannst als Neu-Registrierte*r erstmal nur im Bereich "Hier bist Du richtig" schreiben. Beachte bitte, dass der Beitrag solange unsichtbar ist, bis jemand aus dem Team ihn freigeschaltet hat. Das kann eine kleine Weile dauern.
Hier klicken, um neues Thema im Bereich "Hier bist Du richtig" zu erstellen".
Komplette Freischaltung:
Erst nachdem ein Teammitglied deinen Beitrag/deine Beiträge überprüft hat, wirst du komplett freigeschaltet. Das siehst du daran, dass dein Benutzernamen die Farbe von türkis auf grün wechselt. Ab dann kannst du auch in den anderen Bereichen des Forums Beiträge verfassen.
Absetzinformationen
Bitte lies dich, bevor du dich am Austausch beteiligst, in unsere grundlegenden Absetzinfos ein.
Ausführlicher Artikel zu Antidepressiva absetzen
Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Das ADFD Team
Zuletzt geändert von padma am 03.08.2019 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte beachten:
Bitte melde Beiträge, die gegen die Regeln verstoßen über einen Klick auf das Ausrufezeichen oben rechts im problematischen Beitrag und erkläre in der Meldung was das Problem ist. Das Team wird sich dann darum kümmern. Da das Team nur ehrenamtlich in der Freizeit aktiv ist, kann das allerdings auch mal dauern.Wenn es um Probleme direkt mit Entscheidungen des Teams geht, dann wende Dich bitte per PN oder mail ( forenmaster@adfd.org) an mich.
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
Hallo,
Ich habe eine Frage, bisher war ich “Stille Mitlesende“. Ich fand den Gedankenaustausch sehr hilfreich für mich und würde gerne weiter dabei sein. Deshalb habe ich mich registrieren lassen, aber es funktioniert nicht mehr.
Mache ich etwas falsch? Oder ist das stille mitlesen nicht mehr möglich?
Tshüss eisblume
Ich habe eine Frage, bisher war ich “Stille Mitlesende“. Ich fand den Gedankenaustausch sehr hilfreich für mich und würde gerne weiter dabei sein. Deshalb habe ich mich registrieren lassen, aber es funktioniert nicht mehr.
Mache ich etwas falsch? Oder ist das stille mitlesen nicht mehr möglich?
Tshüss eisblume
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 20414
- Registriert: 04.02.2013 22:37
- Hat sich bedankt: 7859 Mal
- Danksagung erhalten: 10429 Mal
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
Hallo Eisblume, 
bitte stelle dich und dein Anliegen kurz vor, auch wenn du nur still mitlesen willst.
(Rubrik Hier bist du richtig)
Du kannst das ja so schreiben und nur eins zwei kurze Sätze über dich verfassen, wenn du nicht zu viel preisgeben magst.
Wir schalten aus Sicherheitsgründen keinen frei, der uns nicht glaubhaft versichern kann, weswegen es ihm wichtig ist hier mit dabei zu sein - zum Schutz der Betroffenen.
Danach können wir dich freischalten (die Farbe wechselt dann von türkis auf grün) und du hast künftig Zugriff zu allen Rubriken und kannst dann auch dort mitlesen
.
Grüße
Jamie

bitte stelle dich und dein Anliegen kurz vor, auch wenn du nur still mitlesen willst.
(Rubrik Hier bist du richtig)
Du kannst das ja so schreiben und nur eins zwei kurze Sätze über dich verfassen, wenn du nicht zu viel preisgeben magst.
Wir schalten aus Sicherheitsgründen keinen frei, der uns nicht glaubhaft versichern kann, weswegen es ihm wichtig ist hier mit dabei zu sein - zum Schutz der Betroffenen.
Danach können wir dich freischalten (die Farbe wechselt dann von türkis auf grün) und du hast künftig Zugriff zu allen Rubriken und kannst dann auch dort mitlesen

Grüße
Jamie
...........SIGNATUR...............
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dies ist kein medizinischer Rat. Besprich Entscheidungen über Deine medizinische Versorgung mit einem sachkundigen Arzt / Therapeuten.
mein Erfahrungsbericht (AD absetzen / erzwung. Kaltentzug / SSRI / Akathisie): http://adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=51&t=12478
Meine PN-Funktion ist deaktiviert. Ich danke für euer Verständnis. Bei dringenden Problemen / Anfragen das Forum betreffend bitte an forenmaster@adfd.org wenden
-----------------------------
Infos ueber mich:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dies ist kein medizinischer Rat. Besprich Entscheidungen über Deine medizinische Versorgung mit einem sachkundigen Arzt / Therapeuten.

Meine PN-Funktion ist deaktiviert. Ich danke für euer Verständnis. Bei dringenden Problemen / Anfragen das Forum betreffend bitte an forenmaster@adfd.org wenden
-----------------------------
Infos ueber mich:
► Text zeigen
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: 11.01.2019 16:10
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
Hallo zusammen.
Ich bin aus persönlichen Gründen froh über diese Entwicklung des Forums und danke dem Team für seine Mühe.
LG Smilla
Ich bin aus persönlichen Gründen froh über diese Entwicklung des Forums und danke dem Team für seine Mühe.
LG Smilla
Leider bis heute nicht
frei.
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 23008
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 12766 Mal
- Danksagung erhalten: 7957 Mal
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
hallo Eisblume,
da du dich registriert hast solltest du alles wie bisher auch lesen können, auch ohne komplette Freischaltung.
Was kannst du jetzt nicht lesen, was du vorher lesen konntest?
liebe Grüsse,
padma

da du dich registriert hast solltest du alles wie bisher auch lesen können, auch ohne komplette Freischaltung.
Was kannst du jetzt nicht lesen, was du vorher lesen konntest?
liebe Grüsse,
padma
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
Hallo padma,
Habe vorhin eine länger Antwort mit Vorstellung an Jamie geschrieben, kann aber das Geschriebene nirgends finden, weiß nicht was ich falsch gemacht habe.
Vorher habe ich in allen Bereichen gelesen, hier bist du richtig, Neuroleptik absetzen, Benzos absetzen Antidepressiva absetzen.
Konnte die Beiträge lesen , auch die Links anklicken, mit Tipps zB bei Unruhe Muskelschmerzen...
Jetzt sehe ich nur noch hier bist du richtig und Erfahrungsaustausch.
Grüße eisblume
Habe vorhin eine länger Antwort mit Vorstellung an Jamie geschrieben, kann aber das Geschriebene nirgends finden, weiß nicht was ich falsch gemacht habe.
Vorher habe ich in allen Bereichen gelesen, hier bist du richtig, Neuroleptik absetzen, Benzos absetzen Antidepressiva absetzen.
Konnte die Beiträge lesen , auch die Links anklicken, mit Tipps zB bei Unruhe Muskelschmerzen...
Jetzt sehe ich nur noch hier bist du richtig und Erfahrungsaustausch.
Grüße eisblume
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 23008
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 12766 Mal
- Danksagung erhalten: 7957 Mal
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
hallo Eisblume,
da passt was noch nicht so wie geplant.
Ich gebe dich jetzt gleich frei, versuche dann bitte nochmal eine Vorstellung in deinem thread zu schreiben.
Ich weiss nicht, warum der verlorengegangen ist
liebe Grüsse,
padma

da passt was noch nicht so wie geplant.
Ich gebe dich jetzt gleich frei, versuche dann bitte nochmal eine Vorstellung in deinem thread zu schreiben.
Ich weiss nicht, warum der verlorengegangen ist
liebe Grüsse,
padma
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
Hallo padma,
Danke, dass mach ich dann.
Grüße eisblume
Danke, dass mach ich dann.
Grüße eisblume
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 16263
- Registriert: 11.01.2015 13:50
- Hat sich bedankt: 3252 Mal
- Danksagung erhalten: 4882 Mal
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
Liebe eisblume,
Hier habe ich dir mit deinem Beitrag einen persönlichen Thread erstellt. Dort kannst du schreiben, um deinen Weg zu dokumentieren:
viewtopic.php?f=35&t=16724
Willkommen von Mutmeline
Hier habe ich dir mit deinem Beitrag einen persönlichen Thread erstellt. Dort kannst du schreiben, um deinen Weg zu dokumentieren:
viewtopic.php?f=35&t=16724
Willkommen von Mutmeline
Erfahrung mit Psychopharmaka (Citalopram, langjährig Venlafaxin und kurzzeitig Quetiapin), seit 2012 abgesetzt
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
Liebes Forum,
mir geht es wie eisblume, ich bin zwar registriert, kann aber in manchen Bereichen (z.B. Antidepressiva absetzen) nicht mitlesen. Offensichtlich mache ich etwas falsch, weiß aber nicht was. Für Tips wäre ich dankbar.
Herzliche Grüße
Quer
mir geht es wie eisblume, ich bin zwar registriert, kann aber in manchen Bereichen (z.B. Antidepressiva absetzen) nicht mitlesen. Offensichtlich mache ich etwas falsch, weiß aber nicht was. Für Tips wäre ich dankbar.
Herzliche Grüße
Quer
-
- Gründer
- Beiträge: 10466
- Registriert: 10.10.2003 23:58
- Hat sich bedankt: 1384 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
Hallo Quer,
habe gerade mit Deinen Berechtigungen getestet. Ich kann alles sehen. Log Dich vielleicht mal aus und dann wieder ein, falls es immer noch nicht geht.
Alles Gute
Oliver
habe gerade mit Deinen Berechtigungen getestet. Ich kann alles sehen. Log Dich vielleicht mal aus und dann wieder ein, falls es immer noch nicht geht.
Alles Gute
Oliver
Bitte beachten:
Bitte melde Beiträge, die gegen die Regeln verstoßen über einen Klick auf das Ausrufezeichen oben rechts im problematischen Beitrag und erkläre in der Meldung was das Problem ist. Das Team wird sich dann darum kümmern. Da das Team nur ehrenamtlich in der Freizeit aktiv ist, kann das allerdings auch mal dauern.Wenn es um Probleme direkt mit Entscheidungen des Teams geht, dann wende Dich bitte per PN oder mail ( forenmaster@adfd.org) an mich.
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 7395
- Registriert: 25.01.2016 19:41
- Hat sich bedankt: 2469 Mal
- Danksagung erhalten: 2359 Mal
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
[mod=Annanas] Hallo MoMu2757 , habe dir hier einen eigenen Thread erstellt viewtopic.php?f=35&t=17094&p=334669#p334669 lG Anna [/mod]
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 23008
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 12766 Mal
- Danksagung erhalten: 7957 Mal
Re: Forum nur noch teilweise öffentlich einsehbar
[mod=padma]hallo Patrick, ich habe dir hier viewtopic.php?f=35&t=17175 einen eigenen thread erstellt. liebe Grüsse, padma[/mod]
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2020 15:19
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Info für Neue und Interessierte
Liebes Team
Danke für die Info.
Ihr leistet wirklich Unglaubliches und seid eine Wahnsinnshilfe. Dafür von ganzem Herzen ein Dankeschön!
Die Tatsache, dass sich so viele neu anmelden wollen, zeigt:
A) Dass es Bedarf an Aufklärung gibt und viele Patienten sich von ihren Ärzten im Stich gelassen fühlen.
B) Dass ihr eure Aufgabe super macht!
Nehmt es als Kompliment!
C
Danke für die Info.
Ihr leistet wirklich Unglaubliches und seid eine Wahnsinnshilfe. Dafür von ganzem Herzen ein Dankeschön!
Die Tatsache, dass sich so viele neu anmelden wollen, zeigt:
A) Dass es Bedarf an Aufklärung gibt und viele Patienten sich von ihren Ärzten im Stich gelassen fühlen.
B) Dass ihr eure Aufgabe super macht!
Nehmt es als Kompliment!
C
Momentan im Venlafaxin-Entzug; reagiere stark und/oder paradox auf viele AD
wahrscheinlich immer schon Depressionen gehabt (Mutter schwer depressive Alkoholikerin mit Zwangsstörungen)
2007 schwere Depression, Citalopram 1 Jahr: Zombiegefühl (Depression mit Therapie weg)
2010 Panikattacken, Verhaltenstherapie
8/19 Schlafmangel, Trimipramin 1–10 Tropfen: Zombiegefühl, Schlaf nicht besser
10/19 Schlafmangel, Mitrazapin 1/4 Tablette: restless legs, Aufschrecken, Panik, Visionen, Angst, Verzweiflung
11 und 12/19: schwere Depression, Unruhe, extremer Schlafmangel
19.12.19 Akut-Klinik für 3 Monate
24.12. Venlafaxin langsam auf 225 mg aufdosiert; ich wiege 49 kg und fühle, die Dosis ist viel zu hoch, mir platzt der Kopf, aber Chefärztin sagt: "Wir dosieren weiter auf, da kommt bald ein Boost"; kein Boost kam, aber fast jeden Tag suizidal, viele und heftige NW, keine Besserung Depressionen/Schlaf
1/20 Schlafmangel, Promethacin: restless legs, keine Besserung
1/20 geschlossene Station Suizidgefahr
1/20 suizidal, Tavor 4x/Tag, keine Erinnerung
1/20 Doxepin 1-1-1 hohe Dosis zum Tavorentzug: völlig antriebslos, depressiv
3/20 Doxepin Kaltentzug: sofortige Besserung der Antriebslosigkeit, sofortige Entlassung aus der Klinik: "Wenn Sie gesund sind, zahlt die Kasse nicht!"
wg. Corona keinerlei Unterstützung, nur Verhaltenstherapie bei Uniabsolvent
zu Hause:
4/20 Schlafmangel, Doxepin 25 mg 0-0-1 25, verzweifelt wg. Schlafmangel und ohne Hilfe;
überlasteter Vertretungs-Psychiater verschreibt:
1. 1 Woche Doxepin
2. 1 Woche Quetiapin 100 mg, aber 12,5 mg = 1/2 Tablette schon zu viel, extreme Benommenheit am Tag, neu: Einschlafprobleme!
3. 1 Woche Olazapin 2,5 mg, trotz Bedenken genommen auf Nachdruck des Psychiaters: Manische Episode! Ich kann nicht aufhören zu reden, exzessiver Bewegungsdrang, keine Kontrolle, keine Besserung des Schlafs; niemand glaubt mir, ich denke, ich werde verrückt!
ICH HABS SATT, VERSUCHSKANINCHEN ZU SEIN!!!
Mit neuer Psychiaterin u. Hausärztin Venlafaxin ausschleichen, 1 Pellet alle paar Wochen nach Befinden:
27.5.20 225 auf 187,5 mg
2.7.187,5 auf 150
25.6. 150 auf 137,5
Tages- und Akutklinik, 6 Wochen wg. ständiger Depressionen und Suizidgedanken
14.8. 137,5 auf 112,5
22.9. 112,5 auf 100
28.10 100 auf 87,5
Suizid meiner Mutter
27.11 87,5 auf 75
4.12. 75 auf 62,5
26.12. 62,5 auf 50
11.1.2021 50 auf 37,5 (3 Pellets)
Bisher nach 2 Tagen und dann nach 2 Wochen starke NW: extreme Körperschmerzen (2x Corona-Verdacht), Unruhe, Herzstolpern, Migräne/Kopfschmerzen, trockener Mund/Augen/Nase/Hals, Harndrang, Kribbeln in Händen/Füßen, brennende Füße
Psychisch: Depression, Angst, innere Unruhe bis zum Wahnsinn
Kaum Fenster
Mit abnehmender Dosierung weniger NW
Bei 75 mg plötzlich keine Unruhe mehr! Ich hatte Recht! Es lag an den Medis! Aber wieder glaubt mir keiner (Psychiaterin: „Sicher haben Sie sich jetzt vom Selbstmord ihrer Mutter erholt.“)
Egal: Ich werde langsam wieder ich. Kann wieder fühlen, mitfühlen, Wohlbehagen empfinden.
Stabil, aber kein Vertrauen mehr in Ärzte/Medizin
Eigeninitiative: Kunsttherapie, KBT, Selbsthilfegruppe, Feldenkrais, Gesprächstherapie, Yoga, Wandern, gesunde Ernährung
wahrscheinlich immer schon Depressionen gehabt (Mutter schwer depressive Alkoholikerin mit Zwangsstörungen)
2007 schwere Depression, Citalopram 1 Jahr: Zombiegefühl (Depression mit Therapie weg)
2010 Panikattacken, Verhaltenstherapie
8/19 Schlafmangel, Trimipramin 1–10 Tropfen: Zombiegefühl, Schlaf nicht besser
10/19 Schlafmangel, Mitrazapin 1/4 Tablette: restless legs, Aufschrecken, Panik, Visionen, Angst, Verzweiflung
11 und 12/19: schwere Depression, Unruhe, extremer Schlafmangel
19.12.19 Akut-Klinik für 3 Monate
24.12. Venlafaxin langsam auf 225 mg aufdosiert; ich wiege 49 kg und fühle, die Dosis ist viel zu hoch, mir platzt der Kopf, aber Chefärztin sagt: "Wir dosieren weiter auf, da kommt bald ein Boost"; kein Boost kam, aber fast jeden Tag suizidal, viele und heftige NW, keine Besserung Depressionen/Schlaf
1/20 Schlafmangel, Promethacin: restless legs, keine Besserung
1/20 geschlossene Station Suizidgefahr
1/20 suizidal, Tavor 4x/Tag, keine Erinnerung
1/20 Doxepin 1-1-1 hohe Dosis zum Tavorentzug: völlig antriebslos, depressiv
3/20 Doxepin Kaltentzug: sofortige Besserung der Antriebslosigkeit, sofortige Entlassung aus der Klinik: "Wenn Sie gesund sind, zahlt die Kasse nicht!"
wg. Corona keinerlei Unterstützung, nur Verhaltenstherapie bei Uniabsolvent
zu Hause:
4/20 Schlafmangel, Doxepin 25 mg 0-0-1 25, verzweifelt wg. Schlafmangel und ohne Hilfe;
überlasteter Vertretungs-Psychiater verschreibt:
1. 1 Woche Doxepin
2. 1 Woche Quetiapin 100 mg, aber 12,5 mg = 1/2 Tablette schon zu viel, extreme Benommenheit am Tag, neu: Einschlafprobleme!
3. 1 Woche Olazapin 2,5 mg, trotz Bedenken genommen auf Nachdruck des Psychiaters: Manische Episode! Ich kann nicht aufhören zu reden, exzessiver Bewegungsdrang, keine Kontrolle, keine Besserung des Schlafs; niemand glaubt mir, ich denke, ich werde verrückt!
ICH HABS SATT, VERSUCHSKANINCHEN ZU SEIN!!!
Mit neuer Psychiaterin u. Hausärztin Venlafaxin ausschleichen, 1 Pellet alle paar Wochen nach Befinden:
27.5.20 225 auf 187,5 mg
2.7.187,5 auf 150
25.6. 150 auf 137,5
Tages- und Akutklinik, 6 Wochen wg. ständiger Depressionen und Suizidgedanken
14.8. 137,5 auf 112,5
22.9. 112,5 auf 100
28.10 100 auf 87,5
Suizid meiner Mutter
27.11 87,5 auf 75
4.12. 75 auf 62,5
26.12. 62,5 auf 50
11.1.2021 50 auf 37,5 (3 Pellets)
Bisher nach 2 Tagen und dann nach 2 Wochen starke NW: extreme Körperschmerzen (2x Corona-Verdacht), Unruhe, Herzstolpern, Migräne/Kopfschmerzen, trockener Mund/Augen/Nase/Hals, Harndrang, Kribbeln in Händen/Füßen, brennende Füße
Psychisch: Depression, Angst, innere Unruhe bis zum Wahnsinn
Kaum Fenster
Mit abnehmender Dosierung weniger NW
Bei 75 mg plötzlich keine Unruhe mehr! Ich hatte Recht! Es lag an den Medis! Aber wieder glaubt mir keiner (Psychiaterin: „Sicher haben Sie sich jetzt vom Selbstmord ihrer Mutter erholt.“)
Egal: Ich werde langsam wieder ich. Kann wieder fühlen, mitfühlen, Wohlbehagen empfinden.
Stabil, aber kein Vertrauen mehr in Ärzte/Medizin
Eigeninitiative: Kunsttherapie, KBT, Selbsthilfegruppe, Feldenkrais, Gesprächstherapie, Yoga, Wandern, gesunde Ernährung