Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Doro12: Muskelkrämpfe Muskelzuckungen beim Absetzen von Quetiapin?
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 31.12.2019 16:23
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Liebe Anne,
ich bin kein Experte. Ich komme ja selber nicht voran und fühle mich hilflos.
Was passiert, wenn du reduzierst?
Liebe Grüße
Sternchen
ich bin kein Experte. Ich komme ja selber nicht voran und fühle mich hilflos.
Was passiert, wenn du reduzierst?
Liebe Grüße
Sternchen
Seit ca. 6 Jahren Venlafaxin 75 mg
Herstellerwechsel im Oktober 2019, seitdem schlimme Beschwerden, die nicht verschwinden, daher soll das Medikament ausgeschlichen werden.
21.12.2019 auf 37,5 mg (wieder anderer Hersteller, ohne Kügelchen, sondern mit 3 Pellets)
03.01.2020 auf 37,5 mg minus 1 Pellet
05.01.2020 wieder hoch auf 75 mg
08.01.2020 Wechsel auf Trevilor retard, da ich hoffe, das besser zu vertragen / 50 mg/ abends nochmal 25 mg
09.01.2020 75 mg
10.01.2020 50 mg auf Empfehlung, da 75 mg zu viel sein könnten
14.01.2020 Wechsel auf 1A Pharma mit 75 mg wegen schlimmer Bauchschmerzen, die nach einer Woche nicht besser wurden
22.01. 50 mg wegen zu starker NW (starke Kopfschmerzen und Migräne)
30.01. 75 mg, da zu starke Entzugserscheinungen- Dosis muss jetzt beibehalten werden
12.01. wieder starke Beschwerden wie beim ersten Herstellerwechsel, der Körper brennt, Unruhe, depressiv, kalter Schweiß, Schwindel, Schlaflosigkeit
27.02. noch immer Brennen im Körper, auf dem Kopf, Nadelstiche in den Händen, Grippegefühl, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Angst, dass Beschwerden nie wieder weg gehen.
17.03. noch immer Beschwerden wie starke Müdigkeit, Muskelzuckungen, Hitzewellen, Nadelstiche an verschiedenen Körperstellen, Übelkeit, Kopfdruck, Kopfschmerzen, Verspannungen, komisches Gefühl im Kopf... kriege den Alltag kaum bewältigt... wann hört das endlich auf?
10/2020: Ich war wieder in einem Zustand wie vor dem Venlafaxin-Chaos. Nur ab und zu hatte ich noch leichtes Brennen am Körper. Um meine sonstigen Beschwerden zu bessern, fing ich mit Akupunktur an. Nach Wechsel des Arztes habe ich wieder vermehrtes Brennen im Nacken, in den Armen, am Kopf. Ich hatte starke Kopfschmerzen, habe immer wieder Übelkeit... Warum!???
Herstellerwechsel im Oktober 2019, seitdem schlimme Beschwerden, die nicht verschwinden, daher soll das Medikament ausgeschlichen werden.
21.12.2019 auf 37,5 mg (wieder anderer Hersteller, ohne Kügelchen, sondern mit 3 Pellets)
03.01.2020 auf 37,5 mg minus 1 Pellet
05.01.2020 wieder hoch auf 75 mg
08.01.2020 Wechsel auf Trevilor retard, da ich hoffe, das besser zu vertragen / 50 mg/ abends nochmal 25 mg
09.01.2020 75 mg
10.01.2020 50 mg auf Empfehlung, da 75 mg zu viel sein könnten
14.01.2020 Wechsel auf 1A Pharma mit 75 mg wegen schlimmer Bauchschmerzen, die nach einer Woche nicht besser wurden
22.01. 50 mg wegen zu starker NW (starke Kopfschmerzen und Migräne)
30.01. 75 mg, da zu starke Entzugserscheinungen- Dosis muss jetzt beibehalten werden

12.01. wieder starke Beschwerden wie beim ersten Herstellerwechsel, der Körper brennt, Unruhe, depressiv, kalter Schweiß, Schwindel, Schlaflosigkeit
27.02. noch immer Brennen im Körper, auf dem Kopf, Nadelstiche in den Händen, Grippegefühl, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Angst, dass Beschwerden nie wieder weg gehen.
17.03. noch immer Beschwerden wie starke Müdigkeit, Muskelzuckungen, Hitzewellen, Nadelstiche an verschiedenen Körperstellen, Übelkeit, Kopfdruck, Kopfschmerzen, Verspannungen, komisches Gefühl im Kopf... kriege den Alltag kaum bewältigt... wann hört das endlich auf?
10/2020: Ich war wieder in einem Zustand wie vor dem Venlafaxin-Chaos. Nur ab und zu hatte ich noch leichtes Brennen am Körper. Um meine sonstigen Beschwerden zu bessern, fing ich mit Akupunktur an. Nach Wechsel des Arztes habe ich wieder vermehrtes Brennen im Nacken, in den Armen, am Kopf. Ich hatte starke Kopfschmerzen, habe immer wieder Übelkeit... Warum!???
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 23380
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 13140 Mal
- Danksagung erhalten: 8198 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
hallo Anni,
ich habe deine neue Beiträge in deinen thread geschoben und den neuen Titel entfernt.
Jeder Teilnehmer hat nur einen thread, sonst wird es zu unübersichtlich.
Aussagen, die als Suizidankündigungen verstanden werden könnten, sind nicht gestattet. Bitte denke auch daran, was das mit den Mitlesenden macht.
Du bist aktuell in einer Krise ausgelöst durch die Medikamente. Das wird vorbeigehen, es braucht Geduld.
Welche Symptome machen dir am meisten zu schaffen?
liebe Grüsse,
padma

ich habe deine neue Beiträge in deinen thread geschoben und den neuen Titel entfernt.
Jeder Teilnehmer hat nur einen thread, sonst wird es zu unübersichtlich.
Aussagen, die als Suizidankündigungen verstanden werden könnten, sind nicht gestattet. Bitte denke auch daran, was das mit den Mitlesenden macht.
Du bist aktuell in einer Krise ausgelöst durch die Medikamente. Das wird vorbeigehen, es braucht Geduld.
Welche Symptome machen dir am meisten zu schaffen?
liebe Grüsse,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im
Tempo ausgeschlichen; seit 1.1.2020 auf 0
Absetzverlauf:
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im


Absetzverlauf:
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo,
Es fühlt sich an als wie wenn es mir den Körper zerreißt.
Und dann noch dazu die Bewegungsstörungen. Ich kann nicht mehr...
Anne
Es fühlt sich an als wie wenn es mir den Körper zerreißt.
Und dann noch dazu die Bewegungsstörungen. Ich kann nicht mehr...
Anne
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 23380
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 13140 Mal
- Danksagung erhalten: 8198 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
hallo Anni,
hast du Schmerzen?
Hat sich seit der Wiedereindosierung was verändert?
liebe Grüsse,
padma

hast du Schmerzen?
Hat sich seit der Wiedereindosierung was verändert?
liebe Grüsse,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im
Tempo ausgeschlichen; seit 1.1.2020 auf 0
Absetzverlauf:
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im


Absetzverlauf:
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo,
Ja es wurde auf jeden Fall besser nach der wiedereindosierung aber es ist halt trotzdem immer noch sehr schlimm.und gerade morgends sind die Symptome so schrecklich bis ich endlich die Tablette einnehmen kann...
Ich will halt einfach so nicht mehr. Ich bin nichts mehr. Liege nur da aber kann eigentlich nicht liegen vor Unruhe und dem schlimmen Gefühl in mir.
LG Anne
Ja es wurde auf jeden Fall besser nach der wiedereindosierung aber es ist halt trotzdem immer noch sehr schlimm.und gerade morgends sind die Symptome so schrecklich bis ich endlich die Tablette einnehmen kann...
Ich will halt einfach so nicht mehr. Ich bin nichts mehr. Liege nur da aber kann eigentlich nicht liegen vor Unruhe und dem schlimmen Gefühl in mir.
LG Anne
-
- Beiträge: 870
- Registriert: 01.08.2016 16:20
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo Anne,
Es ist doch schonmal ein gutes Zeichen, dass es nach der Wiedereindosierung besser wurde.
Ich weiß, dass das alles sehr schwer zu ertragen ist und dass man Dinge aushält, die kaum tragbar sind.
Ich erlebe es so, dass man in den Zeiten wo Symptome da sind und man in der Welle steckt nicht man selber ist.
Deswegen ist es wichtig sich Zeit zu geben und nicht voreilig Dinge zu tun, auch wenn man alles tun möchte, damit das aufhört.
Ich wollte dir noch schreiben, dass es auch Weglaufhäuser gibt, z.B. in Bochum. Das sind antipsychiatrische Einrichtungen, wo man zum Teil auch eine Weile unterkommen kann.
Ich hatte da für mich auch schonmal dran überlegt.
Ich wünsche dir baldige Besserung und alles Gute!!
Liebe Grüße LOLLA
Es ist doch schonmal ein gutes Zeichen, dass es nach der Wiedereindosierung besser wurde.
Ich weiß, dass das alles sehr schwer zu ertragen ist und dass man Dinge aushält, die kaum tragbar sind.
Ich erlebe es so, dass man in den Zeiten wo Symptome da sind und man in der Welle steckt nicht man selber ist.
Deswegen ist es wichtig sich Zeit zu geben und nicht voreilig Dinge zu tun, auch wenn man alles tun möchte, damit das aufhört.
Ich wollte dir noch schreiben, dass es auch Weglaufhäuser gibt, z.B. in Bochum. Das sind antipsychiatrische Einrichtungen, wo man zum Teil auch eine Weile unterkommen kann.
Ich hatte da für mich auch schonmal dran überlegt.
Ich wünsche dir baldige Besserung und alles Gute!!
Liebe Grüße LOLLA
Diagnose+Entzug Escitalopram
https://adfd.org/austausch/viewtopic.p ... p391026
Entzugversuch Amisulprid:
Absetzverlauf mit Waage bisher:
https://adfd.org/austausch/viewtopic.p ... 0#p395440
30.12: 184
03.01: 183
07.01: 182
10.01: 181
13.01: 180
16.01: 179
18.01: 178
20.01: 177
22.01: 176
24.01: 175
26.01: 174
28.01: 173
30.01: 172
01.02: 171
03.02: 170
05.02: 169
06.02: 168
08.02: 167
09.02: 166
10.02: 165
11.02: 164
12.02: 163
14.02: 162
16.02: 161
18.02: 160
19.02: 159
20.02: 158
22.02: 157
https://adfd.org/austausch/viewtopic.p ... p391026
Entzugversuch Amisulprid:
► Text zeigen
Absetzverlauf mit Waage bisher:
https://adfd.org/austausch/viewtopic.p ... 0#p395440
30.12: 184
03.01: 183
07.01: 182
10.01: 181
13.01: 180
16.01: 179
18.01: 178
20.01: 177
22.01: 176
24.01: 175
26.01: 174
28.01: 173
30.01: 172
01.02: 171
03.02: 170
05.02: 169
06.02: 168
08.02: 167
09.02: 166
10.02: 165
11.02: 164
12.02: 163
14.02: 162
16.02: 161
18.02: 160
19.02: 159
20.02: 158
22.02: 157
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 1220
- Registriert: 12.04.2018 21:40
- Hat sich bedankt: 946 Mal
- Danksagung erhalten: 679 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo Anni,
Ich reduziere ja auch Quetiapin. ich glaube am besten wäre jetzt zu schauen, wie du am besten weitermachst. Kannst du bitte mal deine Signatur aktualisieren, damit man sieht, was du jetzt zu reduzieren versucht hast, und welche Symptome auftauchten, am besten mit Datum.
Dann können die Teilnehmer dir besser Tipps geben. Es gibt immer einen Grund für eine Verschlechterung. Seit wann hast du diese Zuckungen, und waren sie zwischendurch mal weg? Möglichst detailliert alles aufschreiben.
LG Simon
Ich reduziere ja auch Quetiapin. ich glaube am besten wäre jetzt zu schauen, wie du am besten weitermachst. Kannst du bitte mal deine Signatur aktualisieren, damit man sieht, was du jetzt zu reduzieren versucht hast, und welche Symptome auftauchten, am besten mit Datum.
Dann können die Teilnehmer dir besser Tipps geben. Es gibt immer einen Grund für eine Verschlechterung. Seit wann hast du diese Zuckungen, und waren sie zwischendurch mal weg? Möglichst detailliert alles aufschreiben.
LG Simon
► Text zeigen

"Weniger ist mehr im Entzug" ( meine Meinung zu Nems)
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo,
Es sind richtige Bewegungsstörungen. Die sind immer noch so wie sie waren. Habe Angst vor Verschlechterung.
Hab seit der wiedereindosierung noch keine Reduzierung vorgenommen. Weil es ja immer noch so schlecht ist. Bin jetzt drei Wochen nach dem Kaltenzug.
LG Anne
Es sind richtige Bewegungsstörungen. Die sind immer noch so wie sie waren. Habe Angst vor Verschlechterung.
Hab seit der wiedereindosierung noch keine Reduzierung vorgenommen. Weil es ja immer noch so schlecht ist. Bin jetzt drei Wochen nach dem Kaltenzug.
LG Anne
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo,
Ich glaube das ich nicht weg komme von den Medikamenten so wie es mir geht. Und ich muss doch eigentlich schnell.
Bin so verzweifelt
Anne
Ich glaube das ich nicht weg komme von den Medikamenten so wie es mir geht. Und ich muss doch eigentlich schnell.
Bin so verzweifelt
Anne
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 1220
- Registriert: 12.04.2018 21:40
- Hat sich bedankt: 946 Mal
- Danksagung erhalten: 679 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo,
Das habe ich auch damals gedacht, aber es wurde bei mir wieder besser.
Du hast seit der Wiedereindosierung aber schon 50mg des Quetiapins weg, und 7,5 mg des Pipamperons.
Diese Bewegungsstörungen was denkt denn der Arzt darüber? Sagt er es sind NW? Oder Absetzsymptome? Als du sie bekommen hast, hast du aber gar nicht abgesetzt oder?
Diese Bewegungsstörungen kommen ja bei den NL manchmal vor , vor allem aber wenn die Dosis sehr hoch war, bzw die Medikamente über einen sehr langen Zeitraum genommen wurden. Ich finde es aber ein gutes Zeichen, das diese Bewegungsstörungen durch das absetzen eines größeren Teiles deiner Dosis sich nicht verschlechtert haben. Denn manchmal treten diese auch auf wenn man NL zu schnell absetzt.
Deine Dosierungen von Quetiapin und Pipamperon waren zum Glück nicht sehr hoch.
Padma hatte ja auch schon gesagt, das sie das Pipamperon eher im Verdacht sieht für deine Beschwerden. Ich würde aber auch noch etwas warten mit der Reduktion und versuchen mich zu stabilisieren. Wenn du willst kannst du auch mal in meine Signatur reinlesen, mir ging es ähnlich schlecht.
Ich kann in deiner Beschreibung nicht ganz herauslesen, was diese Bewegungstörungen sind. Sind es sogenannte Dyskenisien oder im Rahmen der Absetzsymptome?
LG Simon
Das habe ich auch damals gedacht, aber es wurde bei mir wieder besser.
Du hast seit der Wiedereindosierung aber schon 50mg des Quetiapins weg, und 7,5 mg des Pipamperons.
Diese Bewegungsstörungen was denkt denn der Arzt darüber? Sagt er es sind NW? Oder Absetzsymptome? Als du sie bekommen hast, hast du aber gar nicht abgesetzt oder?
Diese Bewegungsstörungen kommen ja bei den NL manchmal vor , vor allem aber wenn die Dosis sehr hoch war, bzw die Medikamente über einen sehr langen Zeitraum genommen wurden. Ich finde es aber ein gutes Zeichen, das diese Bewegungsstörungen durch das absetzen eines größeren Teiles deiner Dosis sich nicht verschlechtert haben. Denn manchmal treten diese auch auf wenn man NL zu schnell absetzt.
Deine Dosierungen von Quetiapin und Pipamperon waren zum Glück nicht sehr hoch.
Padma hatte ja auch schon gesagt, das sie das Pipamperon eher im Verdacht sieht für deine Beschwerden. Ich würde aber auch noch etwas warten mit der Reduktion und versuchen mich zu stabilisieren. Wenn du willst kannst du auch mal in meine Signatur reinlesen, mir ging es ähnlich schlecht.
Ich kann in deiner Beschreibung nicht ganz herauslesen, was diese Bewegungstörungen sind. Sind es sogenannte Dyskenisien oder im Rahmen der Absetzsymptome?
LG Simon
► Text zeigen

"Weniger ist mehr im Entzug" ( meine Meinung zu Nems)
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo,
Es sind keine Absetzsymptome.
Diese Störungen sind einfach aufgetreten.
Mein Arzt sagte sofort alles absetzten. Das ich dann auch gemacht habe.
LG Anne
Es sind keine Absetzsymptome.
Diese Störungen sind einfach aufgetreten.
Mein Arzt sagte sofort alles absetzten. Das ich dann auch gemacht habe.
LG Anne
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo Simon,
Ich nehme seit Juli das Quetiapin. 125 MG jeden Abend.
Dann im September der Kaltenzug . Seitdem 25 MG früh und 50 MG abends.
Sowie 2,5 mg Pipamperon Abends.
Mein Gedanke war jetzt der das ich vielleicht das Quetiapin am morgen noch am leichtesten weg bringe weil ich es ja erst seit September morgends nehme.
Hoffe ich konnte es verständlich schreiben.
LG Anne
Ich nehme seit Juli das Quetiapin. 125 MG jeden Abend.
Dann im September der Kaltenzug . Seitdem 25 MG früh und 50 MG abends.
Sowie 2,5 mg Pipamperon Abends.
Mein Gedanke war jetzt der das ich vielleicht das Quetiapin am morgen noch am leichtesten weg bringe weil ich es ja erst seit September morgends nehme.
Hoffe ich konnte es verständlich schreiben.
LG Anne
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 1220
- Registriert: 12.04.2018 21:40
- Hat sich bedankt: 946 Mal
- Danksagung erhalten: 679 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo Anni, vielen Dank
Ist das Quetiapin retard oder unretard? Das ist wichtig.
Du nimmst das Quetiapin seit Juli, ob du es morgens oder abends nimmst ist unwesentlich.
Es ist in der Regel so, das PP nach 4 Wochen in den Stoffwechsel eingebaut sind. Manche haben danach sehr grosse Schwierigkeiten beim Absetzen andere weniger. Du scheinst zur ersten Kategorie zu gehören.
Du hast einen großen Teil deiner Medikamente in kurzer Zeit abgesetzt und du hast Absetzsymptome.
Eigentlich wäre jetzt erstmal Stabilisierungsphase angesagt. Anderseits möchtest du alles wg der Bewegungsstörungen möglichst schnell loswerden.
Aber auch bei zu schnellen absetzen von NL gibt es das Risiko von Bewegungsstörungen.
Es gilt also einen Mittelweg zu finden. Und Padma meinte auch , das dass Risiko von Bewegungsstörungen bei Pipamperon größer sei.
Deshalb wäre es wahrscheinlich besser, du reduzierst zuerst das Pipamperon.Aber du entscheidest selber.
LG Simon
Ist das Quetiapin retard oder unretard? Das ist wichtig.
Du nimmst das Quetiapin seit Juli, ob du es morgens oder abends nimmst ist unwesentlich.
Es ist in der Regel so, das PP nach 4 Wochen in den Stoffwechsel eingebaut sind. Manche haben danach sehr grosse Schwierigkeiten beim Absetzen andere weniger. Du scheinst zur ersten Kategorie zu gehören.
Du hast einen großen Teil deiner Medikamente in kurzer Zeit abgesetzt und du hast Absetzsymptome.
Eigentlich wäre jetzt erstmal Stabilisierungsphase angesagt. Anderseits möchtest du alles wg der Bewegungsstörungen möglichst schnell loswerden.
Aber auch bei zu schnellen absetzen von NL gibt es das Risiko von Bewegungsstörungen.
Es gilt also einen Mittelweg zu finden. Und Padma meinte auch , das dass Risiko von Bewegungsstörungen bei Pipamperon größer sei.
Deshalb wäre es wahrscheinlich besser, du reduzierst zuerst das Pipamperon.Aber du entscheidest selber.
LG Simon
► Text zeigen

"Weniger ist mehr im Entzug" ( meine Meinung zu Nems)
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo Simon, vielen herzlichen Dank für die Antwort.
Mein Quetiapin ist unretardiertes.
LG Anne
Mein Quetiapin ist unretardiertes.
LG Anne
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo Simon,
Noch ganz vergessen, wie lange würdest du sagen,wie viele Wochen ich in der Stabilisierungsphase bleiben soll?
LG Anne
Noch ganz vergessen, wie lange würdest du sagen,wie viele Wochen ich in der Stabilisierungsphase bleiben soll?
LG Anne
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: 23.12.2018 19:51
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo Anni, ich denke die Stabilisierungsphase müsste solange halten/dauern bis du wieder sagst, du fühlst dich vom Körper her soweit in Ordnung und stabil. Was bringt es wenn du dich in 6 Wochen stabilisierst, nach dieser Zeit erst einmal durchatmen kannst und gleich den nächsten Schritt machst? Dann kommt dein Körper gar nicht mehr zu Kräften....
Lg Susanne
Lg Susanne
Seit ca. 1998 nehme ich Antidepressiva
Doxepin, Sertralin, Venlafaxin
03/2017 nehme ich 150 mg Venlafaxin
01.12.2018 . /. 5% = 142,50 mg/ 01.02.2019 . /. 10% = 128,25 mg/ 01.03.2019 . /. 10%= 115,50 mg
01.04.2019 = 112,50 mg/ 01.06.2019 = abzgl. 5% = 106,88 mg/ 11.07.2019 = abzgl. 5% = 101,54 mg
10.08.2019 = 100,00 mg/ 11.09.2019 = abzgl. 5% = 95,00 mg/ 29.10.2019 = abzgl. 8% = 87,50 mg
12.01.2020 = abzgl. 5% = 83,00 mg/ 18.02.2020 = abzgl. 10% = 75,00 mg/ 01.05.2020 = abzgl. 10% = 67,50 mg
02.07.2020 = abzgl. 7,5% = 62,50 mg/ 26.08.2020 = abzgl. 10% = 56,25 mg/ 23.10.2020 = abzgl. 10% = 50,00 mg
25.01.2021 = abzgl. 10% = 45,00 mg
29.01.2021 wieder auf 50 mg
10.02.2021. /. 10%= 45 mg
Seit 07.01.21 täglich 5 mg Amlodipin
Doxepin, Sertralin, Venlafaxin
03/2017 nehme ich 150 mg Venlafaxin
01.12.2018 . /. 5% = 142,50 mg/ 01.02.2019 . /. 10% = 128,25 mg/ 01.03.2019 . /. 10%= 115,50 mg
01.04.2019 = 112,50 mg/ 01.06.2019 = abzgl. 5% = 106,88 mg/ 11.07.2019 = abzgl. 5% = 101,54 mg
10.08.2019 = 100,00 mg/ 11.09.2019 = abzgl. 5% = 95,00 mg/ 29.10.2019 = abzgl. 8% = 87,50 mg
12.01.2020 = abzgl. 5% = 83,00 mg/ 18.02.2020 = abzgl. 10% = 75,00 mg/ 01.05.2020 = abzgl. 10% = 67,50 mg
02.07.2020 = abzgl. 7,5% = 62,50 mg/ 26.08.2020 = abzgl. 10% = 56,25 mg/ 23.10.2020 = abzgl. 10% = 50,00 mg
25.01.2021 = abzgl. 10% = 45,00 mg
29.01.2021 wieder auf 50 mg
10.02.2021. /. 10%= 45 mg
Seit 07.01.21 täglich 5 mg Amlodipin
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 23380
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 13140 Mal
- Danksagung erhalten: 8198 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
hallo Anni,
ich würde da sowohl schwerwiegendere NW und Absetzsymptome bestehen, einen Mittelweg wählen. Dyskinesien sind ja auch nicht ohne, deswegen wollte der Arzt ja sofort absetzen.
Aber mach dich deswegen nich verrückt, wie Simon
schrieb, war deine Dosis nicht so hoch.
Also, abwarten bis du dich von den Absetzsymptomen her einigermassen stabil fühlst und dann eine kleine Reduktion.
liebe Grüsse,
padma

ich würde da sowohl schwerwiegendere NW und Absetzsymptome bestehen, einen Mittelweg wählen. Dyskinesien sind ja auch nicht ohne, deswegen wollte der Arzt ja sofort absetzen.
Aber mach dich deswegen nich verrückt, wie Simon

Also, abwarten bis du dich von den Absetzsymptomen her einigermassen stabil fühlst und dann eine kleine Reduktion.
liebe Grüsse,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im
Tempo ausgeschlichen; seit 1.1.2020 auf 0
Absetzverlauf:
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im


Absetzverlauf:
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Hallo ihr Lieben,
Meint ihr wenn ich mit dem pipamperon anfange zu reduzieren kann ich 10 Prozent versuchen von den 2,5 mg?
Würde gerne heute Abend starten zu reduzieren.
Hoffentlich liest es jemand...
Viele Grüße Anne
Meint ihr wenn ich mit dem pipamperon anfange zu reduzieren kann ich 10 Prozent versuchen von den 2,5 mg?
Würde gerne heute Abend starten zu reduzieren.
Hoffentlich liest es jemand...
Viele Grüße Anne
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 23380
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 13140 Mal
- Danksagung erhalten: 8198 Mal
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
hallo Anne,
die Wiedereindosierung ist noch nicht lange her und du hast auch noch Absetzsymptome. Wahrscheinlich wäre es besser noch ein wenig abzuwarten.
Aber du musst es für dich abwägen.
liebe Grüsse,
padma

die Wiedereindosierung ist noch nicht lange her und du hast auch noch Absetzsymptome. Wahrscheinlich wäre es besser noch ein wenig abzuwarten.
Aber du musst es für dich abwägen.
liebe Grüsse,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im
Tempo ausgeschlichen; seit 1.1.2020 auf 0
Absetzverlauf:
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im


Absetzverlauf:
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Re: Anni83: Quetiapin und pipamperon Kaltenzug
Liebe padma,
Ich hab so Angst das die dyskienesen schlimmer werden.
Bin so panisch
Anne
Ich hab so Angst das die dyskienesen schlimmer werden.
Bin so panisch
Anne