Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
wir wünschen Euch ein frohes 2021.
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 16257
- Registriert: 11.01.2015 13:50
- Hat sich bedankt: 3252 Mal
- Danksagung erhalten: 4879 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Bahar,
ich habe schon öfter gelesen, dass Mitglieder hier von Ohrwürmern oder Ähnlichem betroffen sind. Schau mal die Ergebnisse durch, wenn du den Begriff oben rechts in die Suchfunktion eingibst: search.php?keywords=Ohrwurm&terms=all&a ... bmit=Suche
Du wirst sehen, du bist damit noch alleine.
Du kannst dich natürlich freuen, dass du so weit gekommen bist und jetzt nur noch eine Substanz „an der Backe“ hast.
Schritt für Schritt wirst du weiterkommen.
Grüße, Murmeline
ich habe schon öfter gelesen, dass Mitglieder hier von Ohrwürmern oder Ähnlichem betroffen sind. Schau mal die Ergebnisse durch, wenn du den Begriff oben rechts in die Suchfunktion eingibst: search.php?keywords=Ohrwurm&terms=all&a ... bmit=Suche
Du wirst sehen, du bist damit noch alleine.
Du kannst dich natürlich freuen, dass du so weit gekommen bist und jetzt nur noch eine Substanz „an der Backe“ hast.
Schritt für Schritt wirst du weiterkommen.
Grüße, Murmeline
Erfahrung mit Psychopharmaka (Citalopram, langjährig Venlafaxin und kurzzeitig Quetiapin), seit 2012 abgesetzt
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
Hinweis: Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dein Behandler nimmt Absetzproblematik nicht ernst? Das geht anderen auch so, siehe hier
Einer Deiner Ärzte erkennt Probleme mit Psychopharmaka an? Dann berichte doch hier
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.09.2020 17:11
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Murmeline,
Dankeschön für den Beitrag. Dann kommt das wohl doch vom Risperidon, was ich ne Zeitlang eingenommen habe...Ich hoffe das wird bald weniger bzw. weggehen.. nehme Risperidon seit ca. 6 Wochen nicht mehr...
Jetzt hab ich noch Paroxetin an der Backe, richtig...
Lg, Bahari
Dankeschön für den Beitrag. Dann kommt das wohl doch vom Risperidon, was ich ne Zeitlang eingenommen habe...Ich hoffe das wird bald weniger bzw. weggehen.. nehme Risperidon seit ca. 6 Wochen nicht mehr...
Jetzt hab ich noch Paroxetin an der Backe, richtig...
Lg, Bahari
Vorgeschichte & Absetzverlauf
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin
24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
► Text zeigen
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin

24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 01.10.2018 11:05
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Bahar,
das mit den Ohrwürmern und gesteigerten inneren Dialogen kenne ich auch sehr gut. Am Anfang war das super doll, sogar wenn ich nachts aufgewacht bin gab es sofort total die nervigen Ohrwurmendlosschleifen. Ggw. ist es etwas besser und nur noch phasenweise verstärkt, meist wenn ich Stress hatte und etwas reduziert habe. Das ist für mich definitiv ein Absetzsymptom, welches ich in dieser extremen Form nie zuvor hatte.
Alles Liebe,
Maria
das mit den Ohrwürmern und gesteigerten inneren Dialogen kenne ich auch sehr gut. Am Anfang war das super doll, sogar wenn ich nachts aufgewacht bin gab es sofort total die nervigen Ohrwurmendlosschleifen. Ggw. ist es etwas besser und nur noch phasenweise verstärkt, meist wenn ich Stress hatte und etwas reduziert habe. Das ist für mich definitiv ein Absetzsymptom, welches ich in dieser extremen Form nie zuvor hatte.
Alles Liebe,
Maria
Absetzprozess:
29.12.20 Quetiapin 177mg; Fluoxetin 22,2mg
12.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22,2mg
16.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22mg
Vorgeschichte
Symptome: Angst, Anspannung, schlimmes Endlosgrübeln, stark intensivierte Gefühle/Neuroemotionen,rasche Stimmungswechsel,Horrorgefühle,DR, DP, nur im Kopf sein, Durchdrehgefühle,Unwohlsein,Grauen,Terror, Übelkeit, Gedankendrängen, Zwangsgedanken,irrationale Gedanken, schlimme Träume, Übelkeit, Schwindel, Schwäche uvm
29.12.20 Quetiapin 177mg; Fluoxetin 22,2mg
12.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22,2mg
16.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22mg
Vorgeschichte
► Text zeigen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.09.2020 17:11
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Maria,
ist das beim Ausschleichen von Quetiapin enstanden oder beim Fluoxetin? Die verstärkten inneren Dialoge sind so nervig.
Manchmal kann man das gar nicht beeinflussen.. sachen die man denkt in dem Moment, sagt man innerlich.. also weiss nicht wie ich das beschreiben soll.. und diese Ohrwürmer sind mega nervig.. das hat bei mir mit Risperidon Einnahme angefangen und ist immer noch da.. bisschen weniger aber immer noch da ab und zu.. zuerst dachte ich es ist eine NW aber ich habs ja immer noch...wie lange geht das jetzt bei dir?
LG Bahar
ist das beim Ausschleichen von Quetiapin enstanden oder beim Fluoxetin? Die verstärkten inneren Dialoge sind so nervig.
Manchmal kann man das gar nicht beeinflussen.. sachen die man denkt in dem Moment, sagt man innerlich.. also weiss nicht wie ich das beschreiben soll.. und diese Ohrwürmer sind mega nervig.. das hat bei mir mit Risperidon Einnahme angefangen und ist immer noch da.. bisschen weniger aber immer noch da ab und zu.. zuerst dachte ich es ist eine NW aber ich habs ja immer noch...wie lange geht das jetzt bei dir?
LG Bahar
Vorgeschichte & Absetzverlauf
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin
24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
► Text zeigen
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin

24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 3936
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 2013 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Bahari,
ich habe „Ohrwürmer“ (für mich ist es Musik) schon mein Leben lang, ich kenne es gar nicht anders und finde es gar nicht nervig. Irgendwann sprach ich mit jemandem drüber und war erstaunt, dass andere Menschen das nicht haben.
Grüße, Towanda
ich habe „Ohrwürmer“ (für mich ist es Musik) schon mein Leben lang, ich kenne es gar nicht anders und finde es gar nicht nervig. Irgendwann sprach ich mit jemandem drüber und war erstaunt, dass andere Menschen das nicht haben.


Grüße, Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.09.2020 17:11
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Towanda,
wie du hast immer Ohrwürmer?
Du wirst aber bestimmt nicht mit Ohrwürmern wach oder? Also ich hatte das nie, kam mit Venla tatsächlich...
VG Bahari
wie du hast immer Ohrwürmer?
Du wirst aber bestimmt nicht mit Ohrwürmern wach oder? Also ich hatte das nie, kam mit Venla tatsächlich...
VG Bahari
Vorgeschichte & Absetzverlauf
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin
24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
► Text zeigen
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin

24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 20368
- Registriert: 04.02.2013 22:37
- Hat sich bedankt: 7810 Mal
- Danksagung erhalten: 10378 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo, 
die Ohrwürmer sind ein Überreizungssymptom des Gehirns.
Es kann ja mal lustig sein, einige Stunden immer wieder Setenzen eines Lieds im Kopf abzuspielen, aber ich empfinde es irgendwann in der Regel als nervig.
Zumal es dann nicht nur um Musik geht, ich hab das manchmal auch mit Sätzen, die ich gehört oder gelesen habe. Ne kranke Endlosschleife im Kopf.
Es wird sich irgendwann beruhigen, dem Forum ist es als Absetzsymptom bekannt.
Ich kann als Tipp, der wenig trostreich ist, nur mitgeben, es zu ignorieren / überhören und sich vor allem nicht reinzusteigern.
Aber ich bin auch Tinnitus-Geplagte und habe daher Übung darin solche Dinge teilweise (es geht nicht immer!) wegzublenden.
Viele Grüße
Jamie

die Ohrwürmer sind ein Überreizungssymptom des Gehirns.
Es kann ja mal lustig sein, einige Stunden immer wieder Setenzen eines Lieds im Kopf abzuspielen, aber ich empfinde es irgendwann in der Regel als nervig.
Zumal es dann nicht nur um Musik geht, ich hab das manchmal auch mit Sätzen, die ich gehört oder gelesen habe. Ne kranke Endlosschleife im Kopf.

Es wird sich irgendwann beruhigen, dem Forum ist es als Absetzsymptom bekannt.
Ich kann als Tipp, der wenig trostreich ist, nur mitgeben, es zu ignorieren / überhören und sich vor allem nicht reinzusteigern.
Aber ich bin auch Tinnitus-Geplagte und habe daher Übung darin solche Dinge teilweise (es geht nicht immer!) wegzublenden.
Viele Grüße
Jamie
...........SIGNATUR...............
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dies ist kein medizinischer Rat. Besprich Entscheidungen über Deine medizinische Versorgung mit einem sachkundigen Arzt / Therapeuten.
mein Erfahrungsbericht (AD absetzen / erzwung. Kaltentzug / SSRI / Akathisie): http://adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=51&t=12478
Meine PN-Funktion ist deaktiviert. Ich danke für euer Verständnis. Bei dringenden Problemen / Anfragen das Forum betreffend bitte an forenmaster@adfd.org wenden
-----------------------------
Infos ueber mich:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dies ist kein medizinischer Rat. Besprich Entscheidungen über Deine medizinische Versorgung mit einem sachkundigen Arzt / Therapeuten.

Meine PN-Funktion ist deaktiviert. Ich danke für euer Verständnis. Bei dringenden Problemen / Anfragen das Forum betreffend bitte an forenmaster@adfd.org wenden
-----------------------------
Infos ueber mich:
► Text zeigen
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 3936
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 2013 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Bahari,
ja, ich habe immer Musik im Kopf, auch beim Aufwachen, und es ist so, so lange ich denken kann. Ich nehme oft die Melodie auf und summe sie vor mich hin.
Ich finde das schön, es stört mich nicht und manchmal denke ich, ich bin schon so geboren, aber so weit zurück reicht meine Erinnerung natürlich nicht.
Der Tinnitus und das Rauschen, das ich noch zusätzlich im Kopf habe, ist oft nervig, die Musik ist das nie.
Viele Grüße, Towanda
ja, ich habe immer Musik im Kopf, auch beim Aufwachen, und es ist so, so lange ich denken kann. Ich nehme oft die Melodie auf und summe sie vor mich hin.
Ich finde das schön, es stört mich nicht und manchmal denke ich, ich bin schon so geboren, aber so weit zurück reicht meine Erinnerung natürlich nicht.
Der Tinnitus und das Rauschen, das ich noch zusätzlich im Kopf habe, ist oft nervig, die Musik ist das nie.
Viele Grüße, Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 01.10.2018 11:05
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Bahar,
ich habe das schon mit dem Fluoxetin Crash gehabt, also vor dem Quetiapin. Jetzt allerdings auch immer mal wieder verstärkt, wenn ich mit Quetiapin kleine Reduktionsschritte mache. Ich finde es super nervig und es ist auch nicht zu vergleichen mit normalen Ohrwürmern oder inneren Dialogen, es hat für mich etwas aufdringliches, unnatürliches - sowas hatte ich vorher nie.
Ich kann aber ganz klar sagen, dass es sich immer wieder legt bzw normalisiert, d.h. es wird bestimmt irgendwann völlig verschwinden.
Viele Grüße
Maria
ich habe das schon mit dem Fluoxetin Crash gehabt, also vor dem Quetiapin. Jetzt allerdings auch immer mal wieder verstärkt, wenn ich mit Quetiapin kleine Reduktionsschritte mache. Ich finde es super nervig und es ist auch nicht zu vergleichen mit normalen Ohrwürmern oder inneren Dialogen, es hat für mich etwas aufdringliches, unnatürliches - sowas hatte ich vorher nie.
Ich kann aber ganz klar sagen, dass es sich immer wieder legt bzw normalisiert, d.h. es wird bestimmt irgendwann völlig verschwinden.
Viele Grüße
Maria
Absetzprozess:
29.12.20 Quetiapin 177mg; Fluoxetin 22,2mg
12.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22,2mg
16.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22mg
Vorgeschichte
Symptome: Angst, Anspannung, schlimmes Endlosgrübeln, stark intensivierte Gefühle/Neuroemotionen,rasche Stimmungswechsel,Horrorgefühle,DR, DP, nur im Kopf sein, Durchdrehgefühle,Unwohlsein,Grauen,Terror, Übelkeit, Gedankendrängen, Zwangsgedanken,irrationale Gedanken, schlimme Träume, Übelkeit, Schwindel, Schwäche uvm
29.12.20 Quetiapin 177mg; Fluoxetin 22,2mg
12.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22,2mg
16.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22mg
Vorgeschichte
► Text zeigen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.09.2020 17:11
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Jamie,Jamie hat geschrieben: ↑05.01.2021 08:23 Hallo,
die Ohrwürmer sind ein Überreizungssymptom des Gehirns.
Es kann ja mal lustig sein, einige Stunden immer wieder Setenzen eines Lieds im Kopf abzuspielen, aber ich empfinde es irgendwann in der Regel als nervig.
Zumal es dann nicht nur um Musik geht, ich hab das manchmal auch mit Sätzen, die ich gehört oder gelesen habe. Ne kranke Endlosschleife im Kopf.![]()
Es wird sich irgendwann beruhigen, dem Forum ist es als Absetzsymptom bekannt.
Ich kann als Tipp, der wenig trostreich ist, nur mitgeben, es zu ignorieren / überhören und sich vor allem nicht reinzusteigern.
Aber ich bin auch Tinnitus-Geplagte und habe daher Übung darin solche Dinge teilweise (es geht nicht immer!) wegzublenden.
Viele Grüße
Jamie
Überreizung?? Oh man... also ich nehme ja noch das Paroxetin. Kann es sein, dass es dadurch sich noch mehr verschlimmern kann? Hab das Gefühl es wird irgendwie gerade nicht weniger, sondern manchmal richtig extrem...hab Venla vor 4 Monaten abgesetzt und die Ohrwürmer und ZG habe ich seit der Einnahme.. mittlerweile sind sie etwas weniger aber komischerweise nicht weg...
Hoffe die vergehn irgendwann... hab dad Gefühl mein Kopf rattert ständig mit sich selbst. Ist das auch eine Überreizung?
Also das komische war, während der Einnahme von Venlafaxin hab ich mir ständig alles durchgelesen wie so ne Bekloppte.. weiß auch gar nicht wieso.. also alle Schilder alles was ich gesehen habe... kennt das jemand? Dann bleibt das natürlich hängen im Kopf und man wiederholt alles innerlich...oh je...
Danke für den Tipp.. ich versuchs zu akzeptieren und anzunehmen. Kann es gerade eh nicht ändern:/
LG Bahari
Vorgeschichte & Absetzverlauf
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin
24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
► Text zeigen
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin

24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.09.2020 17:11
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Towanda,Towanda hat geschrieben: ↑05.01.2021 08:50 Hallo Bahari,
ja, ich habe immer Musik im Kopf, auch beim Aufwachen, und es ist so, so lange ich denken kann. Ich nehme oft die Melodie auf und summe sie vor mich hin.
Ich finde das schön, es stört mich nicht und manchmal denke ich, ich bin schon so geboren, aber so weit zurück reicht meine Erinnerung natürlich nicht.
Der Tinnitus und das Rauschen, das ich noch zusätzlich im Kopf habe, ist oft nervig, die Musik ist das nie.
Viele Grüße, Towanda
Hattest du das auch vor Einnahme von PP?
Können das nicht NW auch sein?
LG Bahari
Vorgeschichte & Absetzverlauf
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin
24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
► Text zeigen
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin

24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.09.2020 17:11
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Maria,Maria__ hat geschrieben: ↑05.01.2021 12:24 Hallo Bahar,
ich habe das schon mit dem Fluoxetin Crash gehabt, also vor dem Quetiapin. Jetzt allerdings auch immer mal wieder verstärkt, wenn ich mit Quetiapin kleine Reduktionsschritte mache. Ich finde es super nervig und es ist auch nicht zu vergleichen mit normalen Ohrwürmern oder inneren Dialogen, es hat für mich etwas aufdringliches, unnatürliches - sowas hatte ich vorher nie.
Ich kann aber ganz klar sagen, dass es sich immer wieder legt bzw normalisiert, d.h. es wird bestimmt irgendwann völlig verschwinden.
Viele Grüße
Maria
Danke für die Antwort. Ist es denn bei dir weggegangen? Ja diese erzwungenen aufgedrängten Dialoge sind so nervig... man kann dagegen nichts tun.. hatte sowas auch noch nie...den Ärzten braucht man das nicht zu erzählen, die glauben eh nix oder schieben alles auf die Depression...
Vg
Bahari
Vorgeschichte & Absetzverlauf
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin
24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
► Text zeigen
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin

24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 3936
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 2013 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Bahari,
ich zitiere mich mal selber

Viele Grüße, Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 01.10.2018 11:05
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Bahari,
es ist immer mal wieder da, aber nicht mehr täglich wie am Anfang, d.h. ich habe auch oft Phasen wo es bis zu einer Woche nicht auftaucht.
Ich gebe Dir Recht, den Ärzten braucht man sowas gar nicht zu erzählen...es gibt dieses Symptom nicht in den diagnostischen Manualen mit denen sie arbeiten (ICD-10 und DSM), ebenso wenig viele andere, entzugsbedingte Symptome.
VG Maria
es ist immer mal wieder da, aber nicht mehr täglich wie am Anfang, d.h. ich habe auch oft Phasen wo es bis zu einer Woche nicht auftaucht.
Ich gebe Dir Recht, den Ärzten braucht man sowas gar nicht zu erzählen...es gibt dieses Symptom nicht in den diagnostischen Manualen mit denen sie arbeiten (ICD-10 und DSM), ebenso wenig viele andere, entzugsbedingte Symptome.
VG Maria
Absetzprozess:
29.12.20 Quetiapin 177mg; Fluoxetin 22,2mg
12.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22,2mg
16.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22mg
Vorgeschichte
Symptome: Angst, Anspannung, schlimmes Endlosgrübeln, stark intensivierte Gefühle/Neuroemotionen,rasche Stimmungswechsel,Horrorgefühle,DR, DP, nur im Kopf sein, Durchdrehgefühle,Unwohlsein,Grauen,Terror, Übelkeit, Gedankendrängen, Zwangsgedanken,irrationale Gedanken, schlimme Träume, Übelkeit, Schwindel, Schwäche uvm
29.12.20 Quetiapin 177mg; Fluoxetin 22,2mg
12.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22,2mg
16.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22mg
Vorgeschichte
► Text zeigen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.09.2020 17:11
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo liebe Maria,Maria__ hat geschrieben: ↑05.01.2021 19:40 Hallo Bahari,
es ist immer mal wieder da, aber nicht mehr täglich wie am Anfang, d.h. ich habe auch oft Phasen wo es bis zu einer Woche nicht auftaucht.
Ich gebe Dir Recht, den Ärzten braucht man sowas gar nicht zu erzählen...es gibt dieses Symptom nicht in den diagnostischen Manualen mit denen sie arbeiten (ICD-10 und DSM), ebenso wenig viele andere, entzugsbedingte Symptome.
VG Maria
Danke für deinen Beitrag. Und wie lange geht das bei dir jetzt schon? Ist ja irgendwann mal weniger geworden meintest du...
LG Bahari
Vorgeschichte & Absetzverlauf
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin
24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
► Text zeigen
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin

24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 01.10.2018 11:05
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Lieber Bahari,
das ganze begann Ende 2018 durch falsches Absetzen von Fluoxetin (viel zu schnell..). Erst ging es langsam los - da waren starke Ohrwürmer auch eines der ersten Symptome. Dann kam der Totalzusammenbruch, da waren die Ohrwürmer und das abnormale innere Reden dann immer da, super störend und unnatürlich, ich dachte echt ich werde verrückt. Selbst wenn ich nachts aufgewacht bin, waren sofort die Ohrwürmer da und das Gebrabbel im Kopf hat sich fast schon angefühlt, als würde physisch etwas von innen an den Schädel drücken...
Ich sehe es genauso wie Jamie, ein paar Postings zuvor - als eine Art Überreizungssymptom des Nervensystems. Das Hirn kommt einfach nicht runter und ist in gewisser Weise enthemmt.
Das ist nicht nur Entzug, auch aufdosieren oder auf ein neues Medikament wechseln kann das System reizen - das habe ich letztes Jahr beobachtet, als ich noch mehr herumprobiert habe...mit jeder Aktion wurde das Symptom wieder stärker... es ist echt grässlich.
Ggw. habe ich es eher sporadisch, dafür stehen andere Symptome im Vordergrund.
Ich hoffe sehr, dass Du bald davon befreit sein wirst!
Gruß,
Maria
das ganze begann Ende 2018 durch falsches Absetzen von Fluoxetin (viel zu schnell..). Erst ging es langsam los - da waren starke Ohrwürmer auch eines der ersten Symptome. Dann kam der Totalzusammenbruch, da waren die Ohrwürmer und das abnormale innere Reden dann immer da, super störend und unnatürlich, ich dachte echt ich werde verrückt. Selbst wenn ich nachts aufgewacht bin, waren sofort die Ohrwürmer da und das Gebrabbel im Kopf hat sich fast schon angefühlt, als würde physisch etwas von innen an den Schädel drücken...
Ich sehe es genauso wie Jamie, ein paar Postings zuvor - als eine Art Überreizungssymptom des Nervensystems. Das Hirn kommt einfach nicht runter und ist in gewisser Weise enthemmt.
Das ist nicht nur Entzug, auch aufdosieren oder auf ein neues Medikament wechseln kann das System reizen - das habe ich letztes Jahr beobachtet, als ich noch mehr herumprobiert habe...mit jeder Aktion wurde das Symptom wieder stärker... es ist echt grässlich.
Ggw. habe ich es eher sporadisch, dafür stehen andere Symptome im Vordergrund.
Ich hoffe sehr, dass Du bald davon befreit sein wirst!
Gruß,
Maria
Absetzprozess:
29.12.20 Quetiapin 177mg; Fluoxetin 22,2mg
12.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22,2mg
16.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22mg
Vorgeschichte
Symptome: Angst, Anspannung, schlimmes Endlosgrübeln, stark intensivierte Gefühle/Neuroemotionen,rasche Stimmungswechsel,Horrorgefühle,DR, DP, nur im Kopf sein, Durchdrehgefühle,Unwohlsein,Grauen,Terror, Übelkeit, Gedankendrängen, Zwangsgedanken,irrationale Gedanken, schlimme Träume, Übelkeit, Schwindel, Schwäche uvm
29.12.20 Quetiapin 177mg; Fluoxetin 22,2mg
12.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22,2mg
16.01.21 Quetiapin 176mg; Fluoxetin 22mg
Vorgeschichte
► Text zeigen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.09.2020 17:11
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Maria,
ja das ist so nervig.. man bekommt natürlich Angst, weil man das so nicht kennt.. dieses ständige Gebrabbel im Kopf und die Lieder.. unglaublich..
Aber krass, dass doch einige damit kämpfen.. Irgendwann dachte ich, mein Hirn funktioniert einfach nicht mehr richtig...
Hätte nie gedacht, dass die mehr Schaden anrichten können...
Wünsche dir auch viel Kraft.
LG
Bahar
ja das ist so nervig.. man bekommt natürlich Angst, weil man das so nicht kennt.. dieses ständige Gebrabbel im Kopf und die Lieder.. unglaublich..
Aber krass, dass doch einige damit kämpfen.. Irgendwann dachte ich, mein Hirn funktioniert einfach nicht mehr richtig...
Hätte nie gedacht, dass die mehr Schaden anrichten können...
Wünsche dir auch viel Kraft.
LG
Bahar
Vorgeschichte & Absetzverlauf
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin
24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
► Text zeigen
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin

24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.09.2020 17:11
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo zusammen,
Ich bins mal wieder... ich doof hab ausversehen die letzten 3 Tage doch 30mg genommen, habe mich vertan bei der Teilung der Tabletten.. habe jetzt nicht mehr NW als davor.. Kopfschmerzen, Akasthäsie, Tremor u Herzrasen.. die Gedanken rasen auch und bin total nervös...Mein Doc ist ja der Meinung ich muss es weiter einnehmen, ich hab keine Lust mehr auf PP...
Habe auch ständig Träume auch Alpträume und komm deshalb nicht aus dem Schlaf...
Hat jemand Erfahrung mit Paroxetin Absetzerscheinungen? Was könnte noch auf mich zukommen .. soll ich erstmal weiterhin die 30mg beibehalten?
Danke euch
Bahari
Ich bins mal wieder... ich doof hab ausversehen die letzten 3 Tage doch 30mg genommen, habe mich vertan bei der Teilung der Tabletten.. habe jetzt nicht mehr NW als davor.. Kopfschmerzen, Akasthäsie, Tremor u Herzrasen.. die Gedanken rasen auch und bin total nervös...Mein Doc ist ja der Meinung ich muss es weiter einnehmen, ich hab keine Lust mehr auf PP...
Habe auch ständig Träume auch Alpträume und komm deshalb nicht aus dem Schlaf...
Hat jemand Erfahrung mit Paroxetin Absetzerscheinungen? Was könnte noch auf mich zukommen .. soll ich erstmal weiterhin die 30mg beibehalten?
Danke euch
Bahari
Vorgeschichte & Absetzverlauf
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin
24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
► Text zeigen
Aktuell Absetzverlauf Paroxetin

24.12.2020 36mg - 10% v. 40mg~ Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, nächtliches Schwitzen, immer noch Ohrwürmer und Gedankenwirrwarr (vermutlich noch Venlafaxin Entzug)
06.01 2021 30mg
07.01.2021 30mg ~ s.o. + Stimmungsschwankungen
08.01.2021 30mg
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 3936
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 2013 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Bahari,
kannst Du das bitte in Deine Signatur eintrage - danke

Viele Grüße, Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
-
- Beiträge: 1042
- Registriert: 23.12.2018 19:51
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Bahari: Venlafaxinwechsel auf Paroxetin
Hallo Zusammen, bezgl. der Ohrwürmer! Ich habe mal gelesen, dass man das Lied zu Ende singen bzw. summen soll..... Ob es hilft, weiss ich nicht! Aber dadurch ist es beendet und man summt nicht immer nur bis zur 1. Strophe.
LG Susanne
LG Susanne
Seit ca. 1998 nehme ich Antidepressiva
Doxepin, Sertralin, Venlafaxin
03/2017 nehme ich 150 mg Venlafaxin
01.12.2018 = abzgl. 5% = 142,50 mg
01.02.2019 = abzgl. 10% = 128,25 mg
01.03.2019 = abzgl. 10% = 115,50 mg
01.04.2019 = 112,50 mg
01.06.2019 = abzgl. 5% = 106,88 mg
11.07.2019 = abzgl. 5% = 101,54 mg
10.08.2019 = 100,00 mg
11.09.2019 = abzgl. 5% = 95,00 mg
29.10.2019 = abzgl. 8% = 87,50 mg
12.01.2020 = abzgl. 5% = 83,00 mg
18.02.2020 = abzgl. 10% = 75,00 mg
01.05.2020 = abzgl. 10% = 67,50 mg
02.07.2020 = abzgl. 7,5% = 62,50 mg
26.08.2020 = abzgl. 10% = 56,25 mg
23.10.2020 = abzgl. 10% = 50,00 mg
Seit 07.01.21 täglich 5 mg Amlodipin
Doxepin, Sertralin, Venlafaxin
03/2017 nehme ich 150 mg Venlafaxin
01.12.2018 = abzgl. 5% = 142,50 mg
01.02.2019 = abzgl. 10% = 128,25 mg
01.03.2019 = abzgl. 10% = 115,50 mg
01.04.2019 = 112,50 mg
01.06.2019 = abzgl. 5% = 106,88 mg
11.07.2019 = abzgl. 5% = 101,54 mg
10.08.2019 = 100,00 mg
11.09.2019 = abzgl. 5% = 95,00 mg
29.10.2019 = abzgl. 8% = 87,50 mg
12.01.2020 = abzgl. 5% = 83,00 mg
18.02.2020 = abzgl. 10% = 75,00 mg
01.05.2020 = abzgl. 10% = 67,50 mg
02.07.2020 = abzgl. 7,5% = 62,50 mg
26.08.2020 = abzgl. 10% = 56,25 mg
23.10.2020 = abzgl. 10% = 50,00 mg
Seit 07.01.21 täglich 5 mg Amlodipin