Hallo ,
ich bin ganz neu hier .
Ich nehme seit vielen Jahren Sertralin und 0,5 Fluanxol .
Bei Bedarf - das war jetzt über 12 Monate verteilt habe ich 40 Tavor Tabletten ( 0.5 mg ) genommen .
Seit längerem habe ich Missempfindungen im Schlaf , das Gefühl mein Kopf ist tot , völlig gleichgültig , an mir geht alles vorbei !Muskelzuckungen
Ich nehme meine Umgebung verzehrt war , ertrage Geräusche nicht , kann kein Fernsehen mehr schauen , schlafe nicht mehr . Ich habe entweder wirres Zeugs vor den Augen und wieder verschiedene Missempfindungen im Kopf und Körper . Nehme ich eine Tavor geht es mir im ganzen etwas besser , ansonsten ist der Zustand nicht aushaltbar .
Kann ich schon Tavor Abhängig sein ? Auch wenn ich niemals regelmäßig über z.B. 1 Woche die Tabletten genommen habe und wenn nur in 0.5 mg Dosis ? Mein Ärztin sagt , nein . Nicht bei der Dosis und unregelmäßiger Einnahme
LG
Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
wir wünschen Euch ein frohes 2021.
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Annely: Vorstellung und Tavor
Annely: Vorstellung und Tavor
Zuletzt geändert von Straycat am 04.11.2020 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Benutzername im Titel ergänzt
Grund: Benutzername im Titel ergänzt
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 3926
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 1998 Mal
Re: Annely: Vorstellung und Tavor
Hallo Annely,
willkommen im ADFD.
möchtest Du denn die beiden Mittel, die Du einnimmst, reduzieren/absetzen? Was ist Dein Anliegen an das Forum?
Hier zunächst einige wichtige Punkte zum Austausch im Forum:
Das ADFD ist ein Selbsthilfeforum und lebt vom gegenseitigen Austausch von Betroffenen untereinander. Mit der Anmeldung hast du dich für gelebte Selbsthilfe und aktiven Austausch auf der Basis der bereitgestellten Informationen entschieden.
Im Forum ist der Selbsthilfeaspekt zentral. Es ist sehr wichtig, dass du dich bemühst, dir selbstständig die wichtigsten Informationen anzueignen. Wenn du in den nachfolgenden Verlinkungen nicht fündig wirst, benutze bitte auch die Suchfunktion (rechts oben auf der Seite - Lupensymbol).
Bitte beachte, dass im Forum keine medizinischen Ratschläge gegeben werden. Du entscheidest dich selbstverantwortlich, ob du etwas von den Erfahrungen anderer Betroffener umsetzen möchtest.
Auch Teammitglieder sind keine medizinischen oder psychologischen "Berater", "Profis", "Fachleute" oder "Experten"! Wie alle anderen Teilnehmer auch, sind sie selbst Betroffene oder Angehörige und beteiligen sich, soweit es ihre Kräfte zulassen, am Austausch und geben Erfahrungen weiter.
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Antidepressiva ein: Infoartikel: Ausschleichen von Antidepressiva und Erste Hilfe - Antidepressiva absetzen
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Benzodiazepinen ein: Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Neuroleptika ein: Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Dies hier ist jetzt dein persönlicher Thread. Hier kannst du über deine Erfahrungen mit deinem Absetzverlauf berichten und dich mit anderen darüber austauschen. Du kannst hier auch deine Fragen zu deinem Absetzprozess stellen.
Damit du Rückmeldungen zu deinem Absetzverlauf bekommen kannst, ist es erforderlich, dass du eine Signatur erstellst. Die Anleitung wie das geht und was rein gehört findest Du hier: Signatur erstellen
Erfahrungen mit dem Umgang mit entzugsbedingten Schwierigkeiten/Symptomen findest du in den Bereichen Umgang mit dem Entzug und Gesundheit. Eine Übersicht über ausgewählte Themen findest du unter Was finde ich wo im Forum? Bitte benutze auch die Suchfunktion oben rechts.
Uns ist ein freundlicher, wertschätzender Umgang im Forum sehr wichtig.
Dazu gehört, Beiträge mit einem "hallo" zu beginnen und einem Gruß zu beenden.
Wenn du dich für eine Antwort bedanken möchtest, kannst du auf den Daumen hoch Button rechts oben in dem jeweiligen Beitrag klicken.
Wenn du Kraftausdrücke verwenden willst, benutze dafür bitte den censored smiley, also z.B. sch
Beachte bitte auch unsere Regeln.
Damit die Beiträge besser lesbar sind, füge bitte Absätze und Leerzeilen ein.
Es kann etwas dauern, bis du eine persönliche Antwort auf dein Anliegen bekommst, bitte habe dann etwas Geduld.
Wichtig: Du wirst nicht automatisch darüber informiert, wenn du Antworten in deinem thread bekommst! Wenn du eine Information über mail wünschst musst du das zunächst einstellen.
Dein Thread befindet sich aktuell in der Rubrik "Hier bist du richtig". Sobald du im Forum "angekommen" bist, wird er von einem Moderator in die passende Rubrik Antidepressiva absetzen/ Benzodiazepine absetzen/ Neuroleptika absetzen verschoben.
Ich wünsche dir einen guten Austausch im Forum,
viele Grüße,
Towanda
willkommen im ADFD.
möchtest Du denn die beiden Mittel, die Du einnimmst, reduzieren/absetzen? Was ist Dein Anliegen an das Forum?
Hier zunächst einige wichtige Punkte zum Austausch im Forum:
Das ADFD ist ein Selbsthilfeforum und lebt vom gegenseitigen Austausch von Betroffenen untereinander. Mit der Anmeldung hast du dich für gelebte Selbsthilfe und aktiven Austausch auf der Basis der bereitgestellten Informationen entschieden.
Im Forum ist der Selbsthilfeaspekt zentral. Es ist sehr wichtig, dass du dich bemühst, dir selbstständig die wichtigsten Informationen anzueignen. Wenn du in den nachfolgenden Verlinkungen nicht fündig wirst, benutze bitte auch die Suchfunktion (rechts oben auf der Seite - Lupensymbol).
Bitte beachte, dass im Forum keine medizinischen Ratschläge gegeben werden. Du entscheidest dich selbstverantwortlich, ob du etwas von den Erfahrungen anderer Betroffener umsetzen möchtest.
Auch Teammitglieder sind keine medizinischen oder psychologischen "Berater", "Profis", "Fachleute" oder "Experten"! Wie alle anderen Teilnehmer auch, sind sie selbst Betroffene oder Angehörige und beteiligen sich, soweit es ihre Kräfte zulassen, am Austausch und geben Erfahrungen weiter.
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Antidepressiva ein: Infoartikel: Ausschleichen von Antidepressiva und Erste Hilfe - Antidepressiva absetzen
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Benzodiazepinen ein: Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Neuroleptika ein: Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Dies hier ist jetzt dein persönlicher Thread. Hier kannst du über deine Erfahrungen mit deinem Absetzverlauf berichten und dich mit anderen darüber austauschen. Du kannst hier auch deine Fragen zu deinem Absetzprozess stellen.
Damit du Rückmeldungen zu deinem Absetzverlauf bekommen kannst, ist es erforderlich, dass du eine Signatur erstellst. Die Anleitung wie das geht und was rein gehört findest Du hier: Signatur erstellen
Erfahrungen mit dem Umgang mit entzugsbedingten Schwierigkeiten/Symptomen findest du in den Bereichen Umgang mit dem Entzug und Gesundheit. Eine Übersicht über ausgewählte Themen findest du unter Was finde ich wo im Forum? Bitte benutze auch die Suchfunktion oben rechts.
Uns ist ein freundlicher, wertschätzender Umgang im Forum sehr wichtig.
Dazu gehört, Beiträge mit einem "hallo" zu beginnen und einem Gruß zu beenden.
Wenn du dich für eine Antwort bedanken möchtest, kannst du auf den Daumen hoch Button rechts oben in dem jeweiligen Beitrag klicken.
Wenn du Kraftausdrücke verwenden willst, benutze dafür bitte den censored smiley, also z.B. sch

Damit die Beiträge besser lesbar sind, füge bitte Absätze und Leerzeilen ein.
Es kann etwas dauern, bis du eine persönliche Antwort auf dein Anliegen bekommst, bitte habe dann etwas Geduld.
Wichtig: Du wirst nicht automatisch darüber informiert, wenn du Antworten in deinem thread bekommst! Wenn du eine Information über mail wünschst musst du das zunächst einstellen.
Dein Thread befindet sich aktuell in der Rubrik "Hier bist du richtig". Sobald du im Forum "angekommen" bist, wird er von einem Moderator in die passende Rubrik Antidepressiva absetzen/ Benzodiazepine absetzen/ Neuroleptika absetzen verschoben.
Ich wünsche dir einen guten Austausch im Forum,
viele Grüße,
Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
-
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.08.2014 18:37
- Hat sich bedankt: 595 Mal
- Danksagung erhalten: 1198 Mal
Re: Annely: Vorstellung und Tavor
Hallo, Annely.
Auch von mir ein Willkommen.
An Deinen aktuellen Symptomen könnte m.E. auch die jahrelange Einnahme potenter Psychopharmaka schuld sein, nicht allein eine mögliche Tavorabhängigkeit. Tavor setzt die Reizschwelle hoch, sodaß Du die Symptome nicht mehr so stark spürst.
So jedenfalls meine Erfahrung mit Benzos (und PP generell).
Teilnahmsvolle Grüsse von Clarissa
Auch von mir ein Willkommen.
An Deinen aktuellen Symptomen könnte m.E. auch die jahrelange Einnahme potenter Psychopharmaka schuld sein, nicht allein eine mögliche Tavorabhängigkeit. Tavor setzt die Reizschwelle hoch, sodaß Du die Symptome nicht mehr so stark spürst.
So jedenfalls meine Erfahrung mit Benzos (und PP generell).
Teilnahmsvolle Grüsse von Clarissa
Zuletzt geändert von Clarissa am 04.11.2020 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
► Text zeigen
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 22927
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 12634 Mal
- Danksagung erhalten: 7870 Mal
Re: Annely: Vorstellung und Tavor
hallo Annely,
auch von mir willkommen.
Deine Symptome sind typische NW von Neuroleptika, wozu Fluanxol gehört. Daher halte ich es für am wahrscheinlichsten, dass es nicht an Tavor, sondern an Fluanxol liegt.
Besonders bedenklich finde ich die Muskelzuckungen, Fluanxol kann sowohl Früh- als auch Spätdyskinesien verursachen.
Warum bekommst du das denn?
Ich sehe es kritisch, wenn du Tavor nehmen musst, weil ansonsten, wie ich vermute, die NW von Fluanxol unerträglich sind.
liebe Grüsse,
padma

auch von mir willkommen.
Deine Symptome sind typische NW von Neuroleptika, wozu Fluanxol gehört. Daher halte ich es für am wahrscheinlichsten, dass es nicht an Tavor, sondern an Fluanxol liegt.
Besonders bedenklich finde ich die Muskelzuckungen, Fluanxol kann sowohl Früh- als auch Spätdyskinesien verursachen.
Warum bekommst du das denn?
Ich sehe es kritisch, wenn du Tavor nehmen musst, weil ansonsten, wie ich vermute, die NW von Fluanxol unerträglich sind.
Tavor kann bereits ab 10 tägiger täglicher Einnahme abhängig machen. Ich weiss jetzt nicht, wie genau du es eingenommen hast, daher lässt sich eine Abhängigkeit so auch nicht völlig ausschliessen.Auch wenn ich niemals regelmäßig über z.B. 1 Woche die Tabletten genommen habe und wenn nur in 0.5 mg Dosis ?
liebe Grüsse,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im
Tempo ausgeschlichen; seit 1.1.2020 auf 0
Absetzverlauf:
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im


Absetzverlauf:
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.