Re: Annazen: Hilfe bei Reduzierung von NL (Cyamemazine)
Verfasst: 23.02.2021 15:06
Hallo Annazen,
man kann nur hoffen mal auf offene Ohren zu stoßen.
Also meine Erfahrung ist, das ich mich sehr viel stabiler fühle, seit ich immer auf ein Gewicht feile. Hat dennoch etwas gedauert und kommt auch darauf an wie empfindlich man reagiert.
Zu Gewichtsschwankungen der einzelnen Tabletten hatte ich hier mal ein paar Informationen zusammengetragen (viewtopic.php?p=400810#p400810).
Ich denke man kann davon ausgehen das der Wirkstoff gleichmäßig verteilt ist. Haben deine Tabletten eine Kerbe, kannst du im Backpackzettel oder online schauen, ob diese dosisgleich geteilt werden können (Es gibt auch NUR Schmuckkerben). Das gibt mir jedenfalls mehr Sicherheit.
Haben sie eine Kerbe und dürfen nicht dosisgleich geteilt werden...hm..ich persönlich würde dann wohl mit gemöserten Tabletten und Feinwaage oder Wasserlösemethode arbeiten (fals möglich). Das ist, wie gesagt, meine Meinung dazu, ausgehend von den Informationen die ich gefunden habe.
Diese Aussage kann allerdings auch nur bedeuten, das dies halt eine Schmuckkerbe ist (und dann werden diese wie Tabletten ohne Teilungskerbe behandelt, siehe unten).
Da bin ich mir noch unschlüssig.
Bei Tabletten ohne Kerbe wird immer angegeben das diese nicht dosisgleich geteilt werden können. Ich denke allerdings, das bezieht sich dann darauf, dass sie eben keine Kerbe haben und damit nicht in 2 annähernd gleich Teile zerbrechen. Auch hier muss man einfach davon ausgehen, das der Wirkstoff gleichmäßig verteilt ist. Wenn es keine Retard- oder irgendwelche Spezialtabletten sind, ist das auch logisch, wenn man sich mal den Herstellungsprozess vor Augen führt. Wenn man selbst zu skeptisch ist, bleibt dann nur mit Pulver (was mir selbst nicht so zusagt, aber auch oft genug beim Absetzen angewendet wird) oder Wasserlösemethode zu arbeiten (wenn das bei dem Medikament möglich ist).
Liebe Grüße
Niemandsland
man kann nur hoffen mal auf offene Ohren zu stoßen.
Also meine Erfahrung ist, das ich mich sehr viel stabiler fühle, seit ich immer auf ein Gewicht feile. Hat dennoch etwas gedauert und kommt auch darauf an wie empfindlich man reagiert.
Zu Gewichtsschwankungen der einzelnen Tabletten hatte ich hier mal ein paar Informationen zusammengetragen (viewtopic.php?p=400810#p400810).
Ich denke man kann davon ausgehen das der Wirkstoff gleichmäßig verteilt ist. Haben deine Tabletten eine Kerbe, kannst du im Backpackzettel oder online schauen, ob diese dosisgleich geteilt werden können (Es gibt auch NUR Schmuckkerben). Das gibt mir jedenfalls mehr Sicherheit.
Haben sie eine Kerbe und dürfen nicht dosisgleich geteilt werden...hm..ich persönlich würde dann wohl mit gemöserten Tabletten und Feinwaage oder Wasserlösemethode arbeiten (fals möglich). Das ist, wie gesagt, meine Meinung dazu, ausgehend von den Informationen die ich gefunden habe.
Diese Aussage kann allerdings auch nur bedeuten, das dies halt eine Schmuckkerbe ist (und dann werden diese wie Tabletten ohne Teilungskerbe behandelt, siehe unten).
Da bin ich mir noch unschlüssig.
Bei Tabletten ohne Kerbe wird immer angegeben das diese nicht dosisgleich geteilt werden können. Ich denke allerdings, das bezieht sich dann darauf, dass sie eben keine Kerbe haben und damit nicht in 2 annähernd gleich Teile zerbrechen. Auch hier muss man einfach davon ausgehen, das der Wirkstoff gleichmäßig verteilt ist. Wenn es keine Retard- oder irgendwelche Spezialtabletten sind, ist das auch logisch, wenn man sich mal den Herstellungsprozess vor Augen führt. Wenn man selbst zu skeptisch ist, bleibt dann nur mit Pulver (was mir selbst nicht so zusagt, aber auch oft genug beim Absetzen angewendet wird) oder Wasserlösemethode zu arbeiten (wenn das bei dem Medikament möglich ist).
Liebe Grüße
Niemandsland