Hey ihr Lieben,
habe mich nun länger nicht gemeldet. Ich konnte mich die letzten Tage stabilisieren. Eigentlich seitdem Tag wo ich Cymbalta auf 30 mg runtergesetzt habe. Es war lange nicht so wie es sein sollte aber es war ok. Gestern habe ich aus irgendeinem Grund die Tablette vergessen und statt um 08 Uhr erst um 14:30 Uhr genommen, dann heute wieder um 08 Uhr. Das hat mich wieder etwas aus der Bahn geworfen... aber gut auch das wird wieder besser. Eigentlich wollte ich jetzt mit dem reduzieren anfangen oder glaubt ihr das ist zu früh?
Liebe Grüße!
Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Hoffnung92: Von Sertralin auf Duloxetin und wieder zurück?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.01.2021 14:23
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Hoffnung92: Von Sertralin auf Duloxetin und wieder zurück?
Februar 2019 / Sertralin 75 mg
April 2020 - Mai 2020 / Sertralin 62,5 mg
Mai 2020 - Juni 2020 / Sertralin 50 mg
November 2020 / Sertralin 75 mg
31.12.2020 Wechsel auf Cymbalta 30 mg
Gleichzeitiges absetzen von Sertralin 75mg innerhalb von 4 Tagen
14.01.2021 Cymbalta 45 mg
19.01.2021 Cymbalta 60 mg
29.01.2021 Cymbalta 45 mg
30.01.2021 Cymbalta 30 mg
April 2020 - Mai 2020 / Sertralin 62,5 mg
Mai 2020 - Juni 2020 / Sertralin 50 mg
November 2020 / Sertralin 75 mg
31.12.2020 Wechsel auf Cymbalta 30 mg
Gleichzeitiges absetzen von Sertralin 75mg innerhalb von 4 Tagen
14.01.2021 Cymbalta 45 mg
19.01.2021 Cymbalta 60 mg
29.01.2021 Cymbalta 45 mg
30.01.2021 Cymbalta 30 mg
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 07.05.2020 02:30
- Wohnort: Niemandsland
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 199 Mal
Re: Hoffnung92: Von Sertralin auf Duloxetin und wieder zurück?
Hallo Hoffnung,
also es wäre schon gut wenn eine Stabilisierungsphase ein paar Wochen anhält, um sicher zu sein das die letzte Reduktion keine Symptome mehr bringt. Ich kenne allerdings deine Situation (Mediwechsel) nicht genau, aber es wird sich sicher noch ein erfahreneres Mitglied äußern.
Und es ist von Vorteil die Medikamente immer zur ungefähr gleichen Uhrzeit jeden Tag zu nehmen.
Liebe Grüße
Niemandsland
also es wäre schon gut wenn eine Stabilisierungsphase ein paar Wochen anhält, um sicher zu sein das die letzte Reduktion keine Symptome mehr bringt. Ich kenne allerdings deine Situation (Mediwechsel) nicht genau, aber es wird sich sicher noch ein erfahreneres Mitglied äußern.
Und es ist von Vorteil die Medikamente immer zur ungefähr gleichen Uhrzeit jeden Tag zu nehmen.
Liebe Grüße
Niemandsland
► Text zeigen
Mein Thread: viewtopic.php?f=35&t=17576
Euer Behandler erkennt den Entzug nicht an? Zeigt ihm diese Patienteninformation -> viewtopic.php?p=401827#p401827
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 5677
- Registriert: 10.10.2016 16:51
- Hat sich bedankt: 4205 Mal
- Danksagung erhalten: 2832 Mal
Re: Hoffnung92: Von Sertralin auf Duloxetin und wieder zurück?
Hallo Hoffnung,
ich sehe es wie Niemandsland
Ich würde auch noch etwas abwarten. Dann kann sich dein ZNS noch besser an die neue Dosis gewöhnen und du kannst sichergehen, dass nicht noch Absetzsymptome "nachkommen". Eine Absetzpause von 4-6 Wochen zwischen den Reduktionen wäre auf jeden Fall sinnvoll aus meiner Sicht.
Ich freue mich, dass es dir besser geht und du dich stabiler fühlst
Ich habe auch schon manchmal die Einnahme vergessen und erst verspätet nachgeholt. Einmalige Ausrutscher verzeiht das ZNS bei den meisten wohl. Aber in der Regel ist es schon besser, man nimmt das PP zur gewohnten Zeit ein, da zu viele und große Sprünge in der Einnahmezeit das ZNS auch irritieren können.
Alles Gute,
Cat
ich sehe es wie Niemandsland

Ich würde auch noch etwas abwarten. Dann kann sich dein ZNS noch besser an die neue Dosis gewöhnen und du kannst sichergehen, dass nicht noch Absetzsymptome "nachkommen". Eine Absetzpause von 4-6 Wochen zwischen den Reduktionen wäre auf jeden Fall sinnvoll aus meiner Sicht.
Ich freue mich, dass es dir besser geht und du dich stabiler fühlst

Ich habe auch schon manchmal die Einnahme vergessen und erst verspätet nachgeholt. Einmalige Ausrutscher verzeiht das ZNS bei den meisten wohl. Aber in der Regel ist es schon besser, man nimmt das PP zur gewohnten Zeit ein, da zu viele und große Sprünge in der Einnahmezeit das ZNS auch irritieren können.
Alles Gute,
Cat
Meine Geschichte und mein Absetzweg:
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
► Text zeigen
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.01.2021 14:23
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Hoffnung92: Von Sertralin auf Duloxetin und wieder zurück?
Hallo ihr Lieben,
leider geht es mir seit Montag doch wieder schlechter.
Bin extrem erschöpft und leide unter Benommenheit, wie ich es damals so stark vor der Einnahme von sertralin hatte. Können das noch absetzsymptome sein? Das Leiden hört wohl nie auf
..
Liebe Grüße
leider geht es mir seit Montag doch wieder schlechter.
Bin extrem erschöpft und leide unter Benommenheit, wie ich es damals so stark vor der Einnahme von sertralin hatte. Können das noch absetzsymptome sein? Das Leiden hört wohl nie auf

Liebe Grüße
Februar 2019 / Sertralin 75 mg
April 2020 - Mai 2020 / Sertralin 62,5 mg
Mai 2020 - Juni 2020 / Sertralin 50 mg
November 2020 / Sertralin 75 mg
31.12.2020 Wechsel auf Cymbalta 30 mg
Gleichzeitiges absetzen von Sertralin 75mg innerhalb von 4 Tagen
14.01.2021 Cymbalta 45 mg
19.01.2021 Cymbalta 60 mg
29.01.2021 Cymbalta 45 mg
30.01.2021 Cymbalta 30 mg
April 2020 - Mai 2020 / Sertralin 62,5 mg
Mai 2020 - Juni 2020 / Sertralin 50 mg
November 2020 / Sertralin 75 mg
31.12.2020 Wechsel auf Cymbalta 30 mg
Gleichzeitiges absetzen von Sertralin 75mg innerhalb von 4 Tagen
14.01.2021 Cymbalta 45 mg
19.01.2021 Cymbalta 60 mg
29.01.2021 Cymbalta 45 mg
30.01.2021 Cymbalta 30 mg
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 5677
- Registriert: 10.10.2016 16:51
- Hat sich bedankt: 4205 Mal
- Danksagung erhalten: 2832 Mal
Re: Hoffnung92: Von Sertralin auf Duloxetin und wieder zurück?
Hallo Hoffnung,
das können durchaus noch Absetzsymptome sein. Die kommen manchmal erst mit einiger Verzögerung.
Das bedeutet aber nicht, dass es nie wieder aufhört, keine Sorge
Aber dein ZNS braucht vermutlich einfach noch ein wenig Zeit, um sich an die 30mg zu gewöhnen.
Nicht die Hoffnung aufgeben - das ist doch dein Name

Liebe Grüße,
Cat
das können durchaus noch Absetzsymptome sein. Die kommen manchmal erst mit einiger Verzögerung.
Das bedeutet aber nicht, dass es nie wieder aufhört, keine Sorge

Aber dein ZNS braucht vermutlich einfach noch ein wenig Zeit, um sich an die 30mg zu gewöhnen.
Nicht die Hoffnung aufgeben - das ist doch dein Name


Liebe Grüße,
Cat
Meine Geschichte und mein Absetzweg:
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
► Text zeigen
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.