Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
-
- Beiträge: 885
- Registriert: 10.01.2020 09:42
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hey,
Also eine Unverträglichkeitsreaktion zeigt sich entweder kurz nach der Einnahme oder max 1-2 Tage später.
Wenn die Symptome nur leicht sind, können es "einschleich-symptome" sein, die wieder vergehen - wie du schon sagst.
Es ist also schonmal ein gutes Zeichen, dass du keine massiven Symptome hast!
Aber du hast anscheinend etwas mehr Unruhe, dies zeigt, dass du sehr vorsichtig sein musst in Bezug auf aufdosieren, denn die Symptome können dann mehr werden.
Vielleicht solltest du deine eindosierungshöhe nochmal überdenken, dir wurde eine deutlich niedrigere Dosis vorgeschlagen, oder?
Vielleicht ab morgen nochmal mit einer niedrigeren Dosis weitermachen.
Ich wünsche dir, dass es hinhaut.
Edit: ich hoffe du nimmst deine Dosis in einer Kapsel ein?! (frage nur zur sicherheit, das ist nämlich wichtig)
Gruß Sabs
Also eine Unverträglichkeitsreaktion zeigt sich entweder kurz nach der Einnahme oder max 1-2 Tage später.
Wenn die Symptome nur leicht sind, können es "einschleich-symptome" sein, die wieder vergehen - wie du schon sagst.
Es ist also schonmal ein gutes Zeichen, dass du keine massiven Symptome hast!
Aber du hast anscheinend etwas mehr Unruhe, dies zeigt, dass du sehr vorsichtig sein musst in Bezug auf aufdosieren, denn die Symptome können dann mehr werden.
Vielleicht solltest du deine eindosierungshöhe nochmal überdenken, dir wurde eine deutlich niedrigere Dosis vorgeschlagen, oder?
Vielleicht ab morgen nochmal mit einer niedrigeren Dosis weitermachen.
Ich wünsche dir, dass es hinhaut.
Edit: ich hoffe du nimmst deine Dosis in einer Kapsel ein?! (frage nur zur sicherheit, das ist nämlich wichtig)
Gruß Sabs
► Text zeigen
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hey,
nein, bisher habe ich keine Kapseln. Ich habe die viertel Pellets in Papier eingewickelt und dann geschluckt. Wieso sollte das einen unterschied machen? Die Kapseln lösen sich auch sehr schnell im Speichel auf.
Ich habe morgen Abend nochmal eine Termin bei der Neurologin und werde mir ihr über eine evtl geringere Dosis sprechen, evtl doch Kügelchen...
Ich denke man sollte die Dosis nicht in zu kurzen Zeitabständen ändern, sonst kommt der Körper noch mehr durcheinander. Da hab ich ehrlich gesagt ziemlichen Respekt vor. Überhaupt bin ich so krass sensibilisiert und selbstbeobachtend, schon sehr seltsam.
VG
nein, bisher habe ich keine Kapseln. Ich habe die viertel Pellets in Papier eingewickelt und dann geschluckt. Wieso sollte das einen unterschied machen? Die Kapseln lösen sich auch sehr schnell im Speichel auf.
Ich habe morgen Abend nochmal eine Termin bei der Neurologin und werde mir ihr über eine evtl geringere Dosis sprechen, evtl doch Kügelchen...
Ich denke man sollte die Dosis nicht in zu kurzen Zeitabständen ändern, sonst kommt der Körper noch mehr durcheinander. Da hab ich ehrlich gesagt ziemlichen Respekt vor. Überhaupt bin ich so krass sensibilisiert und selbstbeobachtend, schon sehr seltsam.
VG
Tinnitus, Ängste:
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 4104
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danksagung erhalten: 2164 Mal
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hallo Vin,ViN hat geschrieben: ↑22.02.2021 09:57 Hallo zusammen,
ich bin wieder aus dem Wochenende zurück und nun den vierten Tag des Wiedereindosierens. Ich habe mich für Venlafaxin von Heumann entschieden (Pellets) und als Anfangsdosis als den Mittelweg 3.125 mg (1/4 Pellet) gewählt. Diese lassen sich mit einem Skalpell relativ gut teilen.
ich möchte darauf hinweisen, daß die Pellets für Deine Zwecke ungeeignet sind, Die Pellets dürfen nicht geteilt werden, da dadurch die Retardierung zerstört wird und der Wirkstoff zu schnell anflutet und die Wirkung nicht über den Tag verteilt anhält.
Für diese kleinen Dosierungen ist zwingend ein Produkt mit vielen kleinen Kügelchen notwendig. Bei diesen Präparaten sind die einzelnen Kügelchen retardiert und entsprechen meist einer Wirkstoffmenge von ca. 0,3 mg. Mit Pellets funktioniert das nicht. Die Kügelchen werden ausgezählt und die entsprechenden Kügelchen in eine Kapsel gegeben und zusammen mit der Kapsel eingenommen.
Liste über Präparate mit Kügelchen findest Du im Begrüßungstext (bitte unbedingt genau lesen) unter "Erste Hilfe - Antidepressive absetzen".
Viele Grüße, Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli - abgesetzt am 01.02.21
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Okay, danke dir.
Das ist ein sehr guter und klarer Hinweis. Werde mir morgen egleitend zum Neurologentermin ein neues Rezept holen und auf Kügelchen umsteigen. Viele Dank für eure Tips
Liebe Grüße
Das ist ein sehr guter und klarer Hinweis. Werde mir morgen egleitend zum Neurologentermin ein neues Rezept holen und auf Kügelchen umsteigen. Viele Dank für eure Tips
Liebe Grüße
Tinnitus, Ängste:
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hallo nochmal,
wie lange macht es Sinn bei einer Dosierung zu bleiben? Bzw, wann sollte man aufdosieren, oder wieder evtl abdosieren? Gibt es hierzu Erfahrungen?
Es dauert ja bekanntlich immer einige Zeit bevor evtl Besserungen auftreten.
Liebe Grüße
wie lange macht es Sinn bei einer Dosierung zu bleiben? Bzw, wann sollte man aufdosieren, oder wieder evtl abdosieren? Gibt es hierzu Erfahrungen?
Es dauert ja bekanntlich immer einige Zeit bevor evtl Besserungen auftreten.
Liebe Grüße
Tinnitus, Ängste:
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 4104
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danksagung erhalten: 2164 Mal
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hallo Vin,
Informationen zu dieser und vielen anderen Fragen zum Thema Wiedereindosierung findest Du im Thread "Was finde ich wo im Forum" (siehe Begrüßungstext ....) unter "W".
Grüße, Towanda
Informationen zu dieser und vielen anderen Fragen zum Thema Wiedereindosierung findest Du im Thread "Was finde ich wo im Forum" (siehe Begrüßungstext ....) unter "W".
Grüße, Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli - abgesetzt am 01.02.21
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hallo Towanda,
danke, habe es gelesen
werde wie gesagt morgen auf Kügelchen umsteigen und Dosis auf 1mg runter. Dann erstmal abwarten. Tatsächlich halte ich eine schriftliche Dokumentation auch für sinnvoll, da man sicher nicht alle Tage im Kopf behalten kann. Von der rationalen Betrachtung in einer derartigen Stresssituation ganz zu schweigen.
Ganz furchtbare Zeit, man verhält sich einfach komplett desorientiert und nicht logisch... Aber wird hoffentlich irgendwann.
LG
danke, habe es gelesen

Ganz furchtbare Zeit, man verhält sich einfach komplett desorientiert und nicht logisch... Aber wird hoffentlich irgendwann.
LG
Tinnitus, Ängste:
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
-
- Beiträge: 885
- Registriert: 10.01.2020 09:42
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hi Vin,
Na gut, dass ich gefragt habe!
Ich schätze, Du nimmst venlafaxin retard (steht auf der Packung)? Solltest du unretardiertes Venlafaxin nehmen, dann sowieso auf ein anderes Produkt umsteigen, wie Towanda schon schrieb.
Die kapseln verhindern, 1. Dass der Wirkstoff zu schnell anflutet und 2. Dass er durch die magensäure zerstört wird.
Im Internet oder der Apotheke kannst du dir leerkapseln besorgen, bis dahin nimm die kapseln der ursprungstablette.
Es ist sehr wichtig, dass du die pallets ab sofort in kapseln zu dir nimmst.
Du solltest der Eindosierung schon zwei Wochen Zeit geben, bevor Du die Dosis steigert.
Da du erst 4 Tage eindosierst, hätte ich ab morgen eine niedrigere Dosis gewählt - das musst du wissen
Gruß Sabs
Na gut, dass ich gefragt habe!
Ich schätze, Du nimmst venlafaxin retard (steht auf der Packung)? Solltest du unretardiertes Venlafaxin nehmen, dann sowieso auf ein anderes Produkt umsteigen, wie Towanda schon schrieb.
Die kapseln verhindern, 1. Dass der Wirkstoff zu schnell anflutet und 2. Dass er durch die magensäure zerstört wird.
Im Internet oder der Apotheke kannst du dir leerkapseln besorgen, bis dahin nimm die kapseln der ursprungstablette.
Es ist sehr wichtig, dass du die pallets ab sofort in kapseln zu dir nimmst.
Du solltest der Eindosierung schon zwei Wochen Zeit geben, bevor Du die Dosis steigert.
Da du erst 4 Tage eindosierst, hätte ich ab morgen eine niedrigere Dosis gewählt - das musst du wissen
Gruß Sabs
► Text zeigen
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 5677
- Registriert: 10.10.2016 16:51
- Hat sich bedankt: 4205 Mal
- Danksagung erhalten: 2832 Mal
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hallo ViN und Sabs,
soweit ich weiß liegt bei den Venlafaxin-Präparaten die Retardierung direkt auf den Kügelchen bzw. Pellets und nicht auf den Kapseln.
Also würde die Manipulation der Pellets eine schnellere Anflutung bewirken und nicht das Weglassen der Kapsel.
Kapseln werden aus unterschiedlichen Gründen verwendet. Das kann soweit ich weiß eine verzögerte Wirkstofffreisetzung sein (wenn die Retardierung auf der Kapsel liegt) oder aber auch nur dazu dienen, dass der Wirkstoff einfacher eingenommen werden kann (zB Neutralisierung des bitteren Geschmacks durch das Schlucken in der Kapsel) etc.
In unserem Lexikon findet sich auch eine Beschreibung, was "retard" bedeutet: viewtopic.php?p=311676#p311676
Liebe Grüße,
Cat
soweit ich weiß liegt bei den Venlafaxin-Präparaten die Retardierung direkt auf den Kügelchen bzw. Pellets und nicht auf den Kapseln.
Also würde die Manipulation der Pellets eine schnellere Anflutung bewirken und nicht das Weglassen der Kapsel.
Kapseln werden aus unterschiedlichen Gründen verwendet. Das kann soweit ich weiß eine verzögerte Wirkstofffreisetzung sein (wenn die Retardierung auf der Kapsel liegt) oder aber auch nur dazu dienen, dass der Wirkstoff einfacher eingenommen werden kann (zB Neutralisierung des bitteren Geschmacks durch das Schlucken in der Kapsel) etc.
In unserem Lexikon findet sich auch eine Beschreibung, was "retard" bedeutet: viewtopic.php?p=311676#p311676
Liebe Grüße,
Cat
Meine Geschichte und mein Absetzweg:
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
► Text zeigen
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hallo,
genau, laut Literatur hat die Kapsel keine Retardwirkung. sie dient lediglich zum Transport des Medikamentes an die Wirkstelle. Die Retardwirkung ist per Schicht auf die Pellets/Tabletten aufgebracht, oder als Kügelchen verabreicht, die sich langsam in der Magensäure lösen. Retardierung zu verschiedenen zwecken: verzögertes Freisetzen des Wirkstoffes, gilt als wohl als Magen schonender, etc...
Rein zum Verständnis:
Wie würde man im Falle einer Medikamentenunverträglichkeit beim Wiedereindosieren, gepaart mit erneutem Auftreten der Krankheit vorgehen? Einfach auf ein anderes Präparat wechseln, obwohl Absetzerscheinungen aufgrund des alten Medikaments vorhanden sind? Das würde das Nervensystem doch weiter desorientieren...
Oder das alte Medikament wieder hoch eindosieren und die Unverträglichkeit in Kauf nehmen? Wie wird hier in der Regel vorgegangen? Kann es sein, dass trotz hohem Eindosieren des Ursprungsmedikaments zwar die Depression vermindert wird, jedoch die eigentlichen Absetzsymptome bestehen bleiben?
Das würde mich tatsächlich interessieren.
Liebe Grüße
genau, laut Literatur hat die Kapsel keine Retardwirkung. sie dient lediglich zum Transport des Medikamentes an die Wirkstelle. Die Retardwirkung ist per Schicht auf die Pellets/Tabletten aufgebracht, oder als Kügelchen verabreicht, die sich langsam in der Magensäure lösen. Retardierung zu verschiedenen zwecken: verzögertes Freisetzen des Wirkstoffes, gilt als wohl als Magen schonender, etc...
Rein zum Verständnis:
Wie würde man im Falle einer Medikamentenunverträglichkeit beim Wiedereindosieren, gepaart mit erneutem Auftreten der Krankheit vorgehen? Einfach auf ein anderes Präparat wechseln, obwohl Absetzerscheinungen aufgrund des alten Medikaments vorhanden sind? Das würde das Nervensystem doch weiter desorientieren...
Oder das alte Medikament wieder hoch eindosieren und die Unverträglichkeit in Kauf nehmen? Wie wird hier in der Regel vorgegangen? Kann es sein, dass trotz hohem Eindosieren des Ursprungsmedikaments zwar die Depression vermindert wird, jedoch die eigentlichen Absetzsymptome bestehen bleiben?
Das würde mich tatsächlich interessieren.
Liebe Grüße
Tinnitus, Ängste:
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 1192
- Registriert: 12.04.2018 21:40
- Hat sich bedankt: 913 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hallo VIN
Diese Fragen können wir dir hier eher nicht beantworten, da hier ja das Absetzen von PP das Thema ist.
Ich weiss aber das in den Kliniken wohl Präparate durchprobiert werden, Absetzerscheinungen werden dort eher nicht anerkannt.
Ich gehe mal jetzt davon aus, das du mit Unverträglichkeit jetzt nicht eine allergische Reaktion meinst oder?
Oftmals kommt es dann bei hoher Wiedereindosierung des Ursprungspräparates bzw neuen Präparaten die auf ein gereizten Nervenssystem treffen, zu ganz komischen Symptomen, bspw Akathisie, Schmerzen, Suizidalität.
Das Nervensystem ist dann irritiert, und die Medikamente wirken oft nicht mehr wie angedacht, sondern jedes Präparat verschlimmert weiter den Zustand.
Zudem kann es auch passieren, das man auch sein Ursprungsmedikament in Mikro Dosierung nicht mehr verträgt, insbesondere wenn seit absetzen viel Zeit vergangen ist. Da gilt es vorsichtig auszuprobieren. Bei allen diesen Zuständen hilft leider nur die Zeit.
LG Simon

ViN hat geschrieben: ↑22.02.2021 14:17
Rein zum Verständnis:
Wie würde man im Falle einer Medikamentenunverträglichkeit beim Wiedereindosieren, gepaart mit erneutem Auftreten der Krankheit vorgehen? Einfach auf ein anderes Präparat wechseln, obwohl Absetzerscheinungen aufgrund des alten Medikaments vorhanden sind? Das würde das Nervensystem doch weiter desorientieren...
Oder das alte Medikament wieder hoch eindosieren und die Unverträglichkeit in Kauf nehmen? Wie wird hier in der Regel vorgegangen? Kann es sein, dass trotz hohem Eindosieren des Ursprungsmedikaments zwar die Depression vermindert wird, jedoch die eigentlichen Absetzsymptome bestehen bleiben?
Das würde mich tatsächlich interessieren.
Liebe Grüße
Diese Fragen können wir dir hier eher nicht beantworten, da hier ja das Absetzen von PP das Thema ist.
Ich weiss aber das in den Kliniken wohl Präparate durchprobiert werden, Absetzerscheinungen werden dort eher nicht anerkannt.
Ich gehe mal jetzt davon aus, das du mit Unverträglichkeit jetzt nicht eine allergische Reaktion meinst oder?
Oftmals kommt es dann bei hoher Wiedereindosierung des Ursprungspräparates bzw neuen Präparaten die auf ein gereizten Nervenssystem treffen, zu ganz komischen Symptomen, bspw Akathisie, Schmerzen, Suizidalität.
Das Nervensystem ist dann irritiert, und die Medikamente wirken oft nicht mehr wie angedacht, sondern jedes Präparat verschlimmert weiter den Zustand.
Zudem kann es auch passieren, das man auch sein Ursprungsmedikament in Mikro Dosierung nicht mehr verträgt, insbesondere wenn seit absetzen viel Zeit vergangen ist. Da gilt es vorsichtig auszuprobieren. Bei allen diesen Zuständen hilft leider nur die Zeit.
LG Simon
► Text zeigen

"Weniger ist mehr im Entzug" ( meine Meinung zu Nems)
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
danke Simon,
genau, ich meinte Unverträglichkeit im Sinne von irgendwelchen Symptomen, keine klassische allergische Reaktion.
Das war auch eher eine grundsätzliche Frage und trifft bei mir wohl nicht zu.
Ja, vermutlich ist Geduld gepaart mit Zuversicht der Schlüssel
Ich probiere ab morgen, bzw übermorgen 1 mg in Kügelchen und warte erstmal zwei bis drei Wochen ab.
Danke euch!
liebe Grüße
genau, ich meinte Unverträglichkeit im Sinne von irgendwelchen Symptomen, keine klassische allergische Reaktion.
Das war auch eher eine grundsätzliche Frage und trifft bei mir wohl nicht zu.
Ja, vermutlich ist Geduld gepaart mit Zuversicht der Schlüssel

Danke euch!
liebe Grüße
Tinnitus, Ängste:
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 07.05.2020 02:30
- Wohnort: Niemandsland
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 199 Mal
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hallo ViN,
ich weiß nicht inwieweit du die Möglichkeit hast dir einen Hersteller des Kügelchenpräparates "auszusuchen"?
Vielleicht solltest du (fals es von diesem Kügelchenpräparate gibt) versuchen deinen Original-Hersteller, also der vor dem Absetzen zu bekommen.
Wenn nicht dann von Heumann, da du diesen ja im moment einnimmst.
Kann dir jetzt nicht genau sagen, von welchem es was gibt. Wollte nur sagen, dass es oftmals gut ist, bei einem Hersteller zu bleiben den man gewohnt ist.
Liebe Grüße
Niemandsland
ich weiß nicht inwieweit du die Möglichkeit hast dir einen Hersteller des Kügelchenpräparates "auszusuchen"?
Vielleicht solltest du (fals es von diesem Kügelchenpräparate gibt) versuchen deinen Original-Hersteller, also der vor dem Absetzen zu bekommen.
Wenn nicht dann von Heumann, da du diesen ja im moment einnimmst.
Kann dir jetzt nicht genau sagen, von welchem es was gibt. Wollte nur sagen, dass es oftmals gut ist, bei einem Hersteller zu bleiben den man gewohnt ist.
Liebe Grüße
Niemandsland
► Text zeigen
Mein Thread: viewtopic.php?f=35&t=17576
Euer Behandler erkennt den Entzug nicht an? Zeigt ihm diese Patienteninformation -> viewtopic.php?p=401827#p401827
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 4104
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danksagung erhalten: 2164 Mal
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Hallo Vin und Niemandsland,
im oben genannten Thread "Was finde ich wo im Forum" unter "K" gibt es jede Menge Informationen über die Kügelchenmethode, unter anderem auch eine Liste über die Präparate, die Kügelchen enthalten.
Gruß, Towanda
im oben genannten Thread "Was finde ich wo im Forum" unter "K" gibt es jede Menge Informationen über die Kügelchenmethode, unter anderem auch eine Liste über die Präparate, die Kügelchen enthalten.
Gruß, Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli - abgesetzt am 01.02.21
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Ja danke, hab die Liste bereits ausgedruckt 
LG

LG
Tinnitus, Ängste:
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
Re: ViN: Venlafaxin absetzen, monatelange Symptome, Schwindel, Kopfschmerzen
Ich finde es trotz allem erschreckend, wie man monatelang, manche Menschen vllt jahrelang aus der Bahn geschmissen werden.
Die monatelange Ungewissheit ob der Symptomatik, das ständige Grübeln, der Ärztemarathon, man glaubt man wir verrückt... Unfassbar anstrengend. In meinem Fall hätte mir alleine schon die Information geholfen, dass es solch eine Symptomatik geben kann und auf was ich mich evtl einstellen muss.
Diese Unwissenheit hat mich unglaublich viel Kraft gekostet, ganz unabhängig von der Symptomatik...
Liebe Grüße
Die monatelange Ungewissheit ob der Symptomatik, das ständige Grübeln, der Ärztemarathon, man glaubt man wir verrückt... Unfassbar anstrengend. In meinem Fall hätte mir alleine schon die Information geholfen, dass es solch eine Symptomatik geben kann und auf was ich mich evtl einstellen muss.
Diese Unwissenheit hat mich unglaublich viel Kraft gekostet, ganz unabhängig von der Symptomatik...
Liebe Grüße
Tinnitus, Ängste:
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen
6 Jahre Venlafaxin 75mg,
nach Absetzen (September 2020) innerhalb von 6 Wochen von 37,5 mg auf 0 mg (Mitte Oktober 2020),
schwere Symptome über Monate, Kopfschmerzen, Schwindel, Kopf wie in Watte, große Sorgen, Gedankenkreisen