Hey Ihr Lieben, Ich nehme seid circa 1,3 jahre Clozapin, 50 mg morgens, 50 mg abends. aber die Nebenwirkungen sind beeinträchtigend. Aufmerksamkeitsstörungen und eine eingeengte Wahrnehmung..
kognitive Beeinträchtigung. Bei Abilify ist dass nicht der Fall. Abilify nehme Ich 15mg am Morgen, seid ungefähr 2,5 Jahren.
Nun habe Ich beschlossen Clozapin auszuschleichen. Ich habe mit meiner Psychaterin darüber gesprochen und sie meinte wir können es machen.
So hat sie gesagt 12,5 % alle 8-12 Wochen das Clozapin auszuschleichen. Sie hatte mich gefragt ob Ich Ihr vertraue und Ich habe Ja gesagt.
Hat jemand Erfolge mit dem ausschleichen von Clozapin und kann diese bitte teilen? Was meint Ihr? Liebe Grüße Lukas
Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
Luki: Clozapin ausschleichen
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 07.05.2020 02:30
- Wohnort: Niemandsland
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 199 Mal
Re: Luki: Clozapin ausscheichen
Hallo Luki,
erstmal Willkommen im Forum!
Es ist sehr gut das du dich vor dem Absetzen hier informiert. Du wirst sicher bald noch von einem Team-Mitglied die Basis-Informationen erhalten.
Mit Neuroleptika kenne ich mich nicht so gut aus. Wie sollst du denn die Reduktionsschritte machen? Hast du ein Flüssigpräparat vom Clozapin oder wie hat das deine Psychiaterin empfohlen?
Vertrauen ist schön und gut, allerdings lassen sich oft nur mit langsamen und kleinschrittigem Ausschleichen gute Erfolge erzielen. Die langjährige Empfehlung hier im Forum lautet maximal 10 % der zuletzt eingenommenen Dosis aller 4 bis 6 Wochen zu reduzieren und sich vorsichtig ranzutasten.
Es ist wichtig zu warten, wie der Körper reagiert, dann kann man es schaffen.
Liebe Grüße
Niemandsland
erstmal Willkommen im Forum!
Es ist sehr gut das du dich vor dem Absetzen hier informiert. Du wirst sicher bald noch von einem Team-Mitglied die Basis-Informationen erhalten.
Mit Neuroleptika kenne ich mich nicht so gut aus. Wie sollst du denn die Reduktionsschritte machen? Hast du ein Flüssigpräparat vom Clozapin oder wie hat das deine Psychiaterin empfohlen?
Vertrauen ist schön und gut, allerdings lassen sich oft nur mit langsamen und kleinschrittigem Ausschleichen gute Erfolge erzielen. Die langjährige Empfehlung hier im Forum lautet maximal 10 % der zuletzt eingenommenen Dosis aller 4 bis 6 Wochen zu reduzieren und sich vorsichtig ranzutasten.
Es ist wichtig zu warten, wie der Körper reagiert, dann kann man es schaffen.
Liebe Grüße
Niemandsland
► Text zeigen
Mein Thread: viewtopic.php?f=35&t=17576
Euer Behandler erkennt den Entzug nicht an? Zeigt ihm diese Patienteninformation -> viewtopic.php?p=401827#p401827
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 1192
- Registriert: 12.04.2018 21:40
- Hat sich bedankt: 913 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
Re: Luki: Clozapin ausschleichen
Hallo Lukas
willkommen im ADFD.
Hier zunächst einige wichtige Punkte zum Austausch im Forum:
Das ADFD ist ein Selbsthilfeforum und lebt vom gegenseitigen Austausch von Betroffenen untereinander. Mit der Anmeldung hast du dich für gelebte Selbsthilfe und aktiven Austausch auf der Basis der bereitgestellten Informationen entschieden.
Im Forum ist der Selbsthilfeaspekt zentral. Es ist sehr wichtig, dass du dich bemühst, dir selbstständig die wichtigsten Informationen anzueignen. Wenn du in den nachfolgenden Verlinkungen nicht fündig wirst, benutze bitte auch die Suchfunktion (rechts oben auf der Seite - Lupensymbol).
Bitte beachte, dass im Forum keine medizinischen Ratschläge gegeben werden. Du entscheidest dich selbstverantwortlich, ob du etwas von den Erfahrungen anderer Betroffener umsetzen möchtest.
Auch Teammitglieder sind keine medizinischen oder psychologischen "Berater", "Profis", "Fachleute" oder "Experten"! Wie alle anderen Teilnehmer auch, sind sie selbst Betroffene oder Angehörige und beteiligen sich, soweit es ihre Kräfte zulassen, am Austausch und geben Erfahrungen weiter.
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Neuroleptika ein: Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Dies hier ist jetzt dein persönlicher Thread. Hier kannst du über deine Erfahrungen mit deinem Absetzverlauf berichten und dich mit anderen darüber austauschen. Du kannst hier auch deine Fragen zu deinem Absetzprozess stellen.
Damit du Rückmeldungen zu deinem Absetzverlauf bekommen kannst, ist es erforderlich, dass du eine Signatur erstellst. Die Anleitung wie das geht und was rein gehört findest Du hier: Signatur erstellen
Erfahrungen mit dem Umgang mit entzugsbedingten Schwierigkeiten/Symptomen findest du in den Bereichen Umgang mit dem Entzug und Gesundheit. Eine Übersicht über ausgewählte Themen findest du unter Was finde ich wo im Forum? Bitte benutze auch die Suchfunktion oben rechts.
Uns ist ein freundlicher, wertschätzender Umgang im Forum sehr wichtig.
Dazu gehört, Beiträge mit einem "hallo" zu beginnen und einem Gruß zu beenden.
Wenn du dich für eine Antwort bedanken möchtest, kannst du auf den Daumen hoch Button rechts oben in dem jeweiligen Beitrag klicken.
Wenn du Kraftausdrücke verwenden willst, benutze dafür bitte den censored smiley, also z.B. sch
Beachte bitte auch unsere Regeln.
Damit die Beiträge besser lesbar sind, füge bitte Absätze und Leerzeilen ein.
Es kann etwas dauern, bis du eine persönliche Antwort auf dein Anliegen bekommst, bitte habe dann etwas Geduld.
Wichtig: Du wirst nicht automatisch darüber informiert, wenn du Antworten in deinem thread bekommst! Wenn du eine Information über mail wünschst musst du das zunächst einstellen.
Dein Thread befindet sich aktuell in der Rubrik "Hier bist du richtig". Sobald du im Forum "angekommen" bist, wird er von einem Moderator in die passende Rubrik Antidepressiva absetzen/ Benzodiazepine absetzen/ Neuroleptika absetzen verschoben.
Ich wünsche dir einen guten Austausch im Forum,
liebe Grüße, Simon
willkommen im ADFD.
Hier zunächst einige wichtige Punkte zum Austausch im Forum:
Das ADFD ist ein Selbsthilfeforum und lebt vom gegenseitigen Austausch von Betroffenen untereinander. Mit der Anmeldung hast du dich für gelebte Selbsthilfe und aktiven Austausch auf der Basis der bereitgestellten Informationen entschieden.
Im Forum ist der Selbsthilfeaspekt zentral. Es ist sehr wichtig, dass du dich bemühst, dir selbstständig die wichtigsten Informationen anzueignen. Wenn du in den nachfolgenden Verlinkungen nicht fündig wirst, benutze bitte auch die Suchfunktion (rechts oben auf der Seite - Lupensymbol).
Bitte beachte, dass im Forum keine medizinischen Ratschläge gegeben werden. Du entscheidest dich selbstverantwortlich, ob du etwas von den Erfahrungen anderer Betroffener umsetzen möchtest.
Auch Teammitglieder sind keine medizinischen oder psychologischen "Berater", "Profis", "Fachleute" oder "Experten"! Wie alle anderen Teilnehmer auch, sind sie selbst Betroffene oder Angehörige und beteiligen sich, soweit es ihre Kräfte zulassen, am Austausch und geben Erfahrungen weiter.
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Neuroleptika ein: Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Dies hier ist jetzt dein persönlicher Thread. Hier kannst du über deine Erfahrungen mit deinem Absetzverlauf berichten und dich mit anderen darüber austauschen. Du kannst hier auch deine Fragen zu deinem Absetzprozess stellen.
Damit du Rückmeldungen zu deinem Absetzverlauf bekommen kannst, ist es erforderlich, dass du eine Signatur erstellst. Die Anleitung wie das geht und was rein gehört findest Du hier: Signatur erstellen
Erfahrungen mit dem Umgang mit entzugsbedingten Schwierigkeiten/Symptomen findest du in den Bereichen Umgang mit dem Entzug und Gesundheit. Eine Übersicht über ausgewählte Themen findest du unter Was finde ich wo im Forum? Bitte benutze auch die Suchfunktion oben rechts.
Uns ist ein freundlicher, wertschätzender Umgang im Forum sehr wichtig.
Dazu gehört, Beiträge mit einem "hallo" zu beginnen und einem Gruß zu beenden.
Wenn du dich für eine Antwort bedanken möchtest, kannst du auf den Daumen hoch Button rechts oben in dem jeweiligen Beitrag klicken.
Wenn du Kraftausdrücke verwenden willst, benutze dafür bitte den censored smiley, also z.B. sch

Damit die Beiträge besser lesbar sind, füge bitte Absätze und Leerzeilen ein.
Es kann etwas dauern, bis du eine persönliche Antwort auf dein Anliegen bekommst, bitte habe dann etwas Geduld.
Wichtig: Du wirst nicht automatisch darüber informiert, wenn du Antworten in deinem thread bekommst! Wenn du eine Information über mail wünschst musst du das zunächst einstellen.
Dein Thread befindet sich aktuell in der Rubrik "Hier bist du richtig". Sobald du im Forum "angekommen" bist, wird er von einem Moderator in die passende Rubrik Antidepressiva absetzen/ Benzodiazepine absetzen/ Neuroleptika absetzen verschoben.
Ich wünsche dir einen guten Austausch im Forum,
liebe Grüße, Simon
► Text zeigen

"Weniger ist mehr im Entzug" ( meine Meinung zu Nems)
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 1192
- Registriert: 12.04.2018 21:40
- Hat sich bedankt: 913 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
Re: Luki: Clozapin ausschleichen
Hallo Lukas herzlich Willkommen im Forum!
Mir ist noch nicht ganz klar, wie deine Ärztin das meint.
Will sie immer 12,5 %der Ausgangsdosis alle 8-12 Wochen reduzieren? Dh das Clozapin dann in 8 Schritten rausnehmen?
Erstelle bitte erstmal eine Signatur, und lies dich in den Begrüßungstext ein.
Wie Niemandsland schon sagte, ist hier unser Richtwert ca 10% der letzten Dosis alle 4-6 Wochen zu reduzieren.
Das sind Erfahrungswerte , für Menschen, die sensibel auf das absetzen von PP reagieren.
Am besten, man startet sehr vorsichtig mit der Reduktion, hört immer auf seinen Körper, und passt das Tempo individuell an.
LG Simon
Mir ist noch nicht ganz klar, wie deine Ärztin das meint.
Will sie immer 12,5 %der Ausgangsdosis alle 8-12 Wochen reduzieren? Dh das Clozapin dann in 8 Schritten rausnehmen?
Erstelle bitte erstmal eine Signatur, und lies dich in den Begrüßungstext ein.
Wie Niemandsland schon sagte, ist hier unser Richtwert ca 10% der letzten Dosis alle 4-6 Wochen zu reduzieren.
Das sind Erfahrungswerte , für Menschen, die sensibel auf das absetzen von PP reagieren.
Am besten, man startet sehr vorsichtig mit der Reduktion, hört immer auf seinen Körper, und passt das Tempo individuell an.
LG Simon
► Text zeigen

"Weniger ist mehr im Entzug" ( meine Meinung zu Nems)