ich habe vereinzelt schon in anderen Beiträgen hier im Forum zum Thema Lithium absetzen geschrieben.
Nun verfasse ich auf Nachfrage noch einen Erfahrungsbericht dazu, greife dabei auch auf bereits von mir geschriebenes zurück.
Ich habe Lithium ca. über 7 Jahre lang genommen, das Absetzen fand auch in diesemZeitraum statt.
Zuvor hatte ich vor und wärend der Einnahme von Lithium verschiedenste AD und NL eingenommen.
Beim Absetzbeginn des Lithiums waren bereits alle anderen Medies erfolgreich abgesetzt.
Meine höchste Dosis war 1/2Tablette morgens, 1 Tablette abends./ 450g , retard.
Ich hatte die morgen Dosis schon einige Monate vor dem eigentlichen Ausschleichen,also bevor ich dies konkret beschloss, nach Absprache abgesetzt.
Ich hatte sie nicht mehr gut vertragen,
und kam gleichzeitig durch die emotional dämpfende Wirkung in der Zeit nicht an die in der Therapie notwendigen Gefühle ran.
Das eingentliche Absetzen habe ich auf 2 Jahre festgelegt.
Die einzelnen Schritte auf je 1/2 Jahr festgelegt.
Also die ersten 6 Monate um 1/4 reduziert.
Nach weiteren 6 Monaten wieder um 1/4 reduziert, somit nur noch eine halbe Tablette abends.
Und dann wieder nach 6 Monaten auf 1/4 runter.
Im letzten halben Jahr habe ich 5 Monate 1/4 genommen und dann noch 1 Monat 1/8.
Das war eine ziemliche Arbeit mit dem gleichmäßigen Zerteilen, aber mit einem sehr sehr feinen Messerchen hat das gut geklappt.
Wie schon geschrieben hatte ich durch das Zerteilen keine Nebenwirkungen. Davor hatte ich ja auch immer morgens eine halbe eingenommen und diese davor an der mittigen Bruchstelle geteilt. Mein Spiegel sank langsam, kontinuierlich ab.
Wissenschaftlich oder medizinisch kann ich es natürlich nicht ausschließen, dass es zu irgendwelchen unerwünschten Nebenwirkungen dadurch kommt.
Bei mir gab es dadurch keine.
An meinen Absetzplan habe ich mich strengstens gehalten und somit nicht vor Ablauf des halben Jahres beurteilt und geprüft, ob ich für den nächsten Schritt bereit bin.
Das würde ich jedem auf jeden Fall raten; halte euch an einen Zeitplan und schmeißt ihn, auch wenn es euch vor Ablauf des Zeitfensters danach ist, nicht um!
Das ist in meinen Augen eine sehr wichtige Selbstkontrolle.
Auch das in sich gehen und miteinbeziehen aussenstehender Personen wenn der nächste Schritt ansteht.
Gerade bei Manie und/oder Depression ist die eigene, aber auch die Rückmeldung von aussen wichtig um einen Krankheitsschub frühzeitig erkennen zu können. Und das, ist ja bei weitem nicht immer so eindeutig.
Viel Zeit, möglichst kleine Reduktionen um den Spiegel ganz langsam zu senken,
und um den neuen Umgang mit den wesendlich lebendigeren Gefühlen zu lernen und aushaltenzu können.
Begleitende Psychotheapie war für mich sehr wichtig, gerade um ein besseres Gefühl von mir zu entwickeln, innere psychische Vorgänge besser reflektieren und wahrnehmen zu können und neue, effektivere Strategien im Umgang mit meinen Gefühlen zu erlernen.
Ohne wäre ein Absetzen für mich nicht möglich gewesen.
Absetzsymptome traten immer so ca.2 Wochen nach der Reduktion auf. Ich verspürte eine vermehrte Anspannung, ein vermehrtes Hin und Herschwanken der Gefühle, auch die Intensität meiner Gefühle nahm in der Zeit zu. Ich verspürte ein Ungleichgewicht, ein Unausgeglichensein.
Die Ausprägung dieser Symptome war jedoch weit von einem Krankheitsschub entfernt.
Ich würde sagen, wenn 10, eine schwere Depressive Epeisode bei mir war, dann war die Intensität beim Absetzen ca.bei 3-4.
Allerdings war das am meist vorherschende Gefühl eine Gereiztheit und vermehrte Verunsicherung.
Also auch nicht diese für mich typische Auswegslosigkeit, Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit,Angst, wie in den Krankheitsphasen davor.
Nach ein paar Wochen legte sich dies aber immer und ich konnte mich psychisch wie körperlich neu einpendeln.
Lithium hatte bei mir auf jeden Fall die Wirkung meine Gefühle zu dämpfen.
Nach dem Absetzen ist mein Gefühlsleben wesendlich lebendiger geworden, mit allen Vor- und Nachteilen.
Denn einen neuen, guten Umgang musste ich mir zeitgleich mit begleitender Psychotherapie hart erarbeiten.

Ich wurde gleichzeitig auch durch meine Psychiaterin begleitet, die weiterhin Blutuntersuchungen, Messen des Halsumfangs, EEG... durchführte. So wurde sichergestellt, dass bei mir körperlich alles in Ordnung war und sich auch nach dem Absetzen keiner meiner gesunden Werte verschlechtert hatte.
Ich hoffe ich konnte hier für euch einen ausführlicheren und hilfreichen Bericht verfassen

LG Tabin