Murmeline hat geschrieben:Hallo BenDiaz,
willkommen, schön dass Du ins ADFD gefunden hast. Hast Du etwa schon länger still mitgelesen?
Kannst Du die Diagramme kurz etwas erläutern? Hast Du Dir da ein Punktesystem ausgedacht und dann jeden Tag die Stärke Deiner Symptome bewertet? Wie kam es, dass Du mit der Aufzeichnung angefangen hast?
Grüße Murmeline
Liebe Murmeline, vielen Dank für deinen Willkommens-Gruß. Ich habe mich vor einiger Zeit bereits angemeldet, hatte aber leider noch nicht die Zeit gefunden mich zu beteiligen. Nachdem Chrissi (Berlin2013) mich fragte, ob Sie mein Buch empfehlen kann, wurde ich "neugierig"

und habe mich nun entschlossen aktiv zu sein. Sicherlich hätte ich mich schon damals (2011/2012) hier beteiligt, doch hatte ich diese Seite nicht gefunden, ich war woanders gelandet und suchte dort Unterstützung.
Erklärungen zu den Diagrammen
Graphische Darstellung eines Benzodiazepinentzugs
Die Diagramme zeigen einen tatsächlich genau so stattgefundenen Entzugsverlauf, nämlich meinen eigenen. Bitte beachte, dass ein Entzug bei jedem anders verläuft. Die Bewertung der einzelnen Symptome erfolgte auf einer Skala von 0-3 (0,5er Schritte).
0 = nicht vorhanden; 1 = schwach ausgeprägt; 2 = mittel ausgeprägt; 3 = stark ausgeprägt
Es sind natürlich subjektiv erlebte Symptome, die mit einem objektiven Wert belegt wurden, damit ein Verlauf dargestellt werden kann.
Einige Diagramme (z. B. "Verlauf psychische Symptome" oder "Verlauf physische Symptome") zeigen den Gesamtwert aller dazugehörigen Einzelsymptome, also die Addition der Einzelsymptome.
Die Kurve für die Befindlichkeit war ursprünglich von -3 bis +3 geplant, dann ging es mir aber auch mal besser als "3", so dass ich die "4" dazu nahm.
Weitere Diagramme:

- Angstgefühl und Befindlichkeitsverlauf
- Angst und Gefühl.png (49.18 KiB) 24716 mal betrachtet

- Innere Unruhe - dargestellt als Einzelsymptom
- Verlauf Entzug Dia Innere Unruhe.PNG (26.59 KiB) 24716 mal betrachtet

- Alkoholkonsum im zeitlichen Verlauf
- Diagramme Alk.jpg (35.31 KiB) 24716 mal betrachtet
Wie kam es dazu, dass ich das protokollierte?!
Ich hatte die Einnahmemengen (Diazepam) schon in der Vergangenheit protokolliert und wollte so einer Abhängigkeit vorbeugen. Dann unterbrach ich die Aufzeichnung und als es dann passiert war (riesige Probleme, Schwindel, Ängste, Unruhe), begann ich wieder zu notieren. Da ich einer Alkoholabhängigkeit vorbeugen wollte, begann ich zusätzlich meinen Alkoholkonsum zu dokumentieren, dann meine Befindlichkeit, meine Ängste, dann kamen die Symptome dazu. Ich begann dann Ziele für den sozialen und gesundheitlichen Bereich zu definieren (Unternehmungen, Bewegung, soziale Kontakte, etc.). Ich habe mir ein Instrument geschaffen, welches mit zeigte, ob ich auf Kurs bin und wie ich mich entwickelte.
Im Entzugsverlauf half mir es enorm zu sehen, dass im Falle einer schwierigen Phase, bei einem Rückblick über mehrere Wochen (später über Monate), zu erkennen war, dass es, trotz des Gefühls "es geht schon wieder los", ich auf dem Weg der Besserung war. Der beste Kompass war die Aufzeichnung meines Befindens und der Angst. Die Veränderungen der Kurven zeigten mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Ich nutze mein digitales Tagebuch noch heute und es hilft mir klarer zu sein, Veränderungen besser zu interpretieren und mich auf dem Weg zu halten, damit ich meine Ziele erreiche.
Zum Glück muss ich heute nicht mehr so viel notieren, denn ich habe kaum noch Symptome, so dass ich mich auf meine persönlichen Ziele konzentrieren kann. Dazu gehört auch heute noch die weitere Reduktion von Alkohol, obwohl ich nie alkoholabhängig war, hat mir die Protokollierung geholfen, dass es auch so blieb und dass ich sogar mein Trinkverhalten und die Mengen deutlich positiv verändert habe.
Heute trinke ich bewusst und kontrolliert, Mengen die nach WHO-Kriterien unbedenklich sind.
Ich nutze das Tagebuch sogar bei meiner neuen Tätigkeit, besonders im Bereich "Bewusstes Trinken", Beratung und Begleitung bei Alkoholthemen.
So ich hoffe, ich konnte die Historie und den Sinn erklären. Gerne ergänze ich die Antworten, wenn du noch Fragen hast.
Herzliche Grüße
BEN / Erik