Selective serotonin reuptake inhibitor ‘discontinuation syndrome’ or withdrawal
Ivana Massabki and Elia Abi-Jaoude
DOI: https://doi.org/10.1192/bjp.2019.269
Published online by Cambridge University Press: 06 January 2020
Summary
Attempts to define selective serotonin reuptake inhibitor (SSRI) withdrawal with the term ‘discontinuation syndrome’ are not supported by evidence. Acknowledging that SSRI use can result in dependence and withdrawal allows patients to be better informed around decisions related to these drugs, and helps inform strategies for safe tapering as appropriate.
https://www.cambridge.org/core/journals ... B0766B1814
Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
wir wünschen Euch eine schöne Osterzeit mit möglichst entspannten Feiertagen und schönem Wetter.
Das Team ist während dieser Zeit u wahrscheinlich auch etwas länger anhaltend, aus verschiedenen Gründen personell stark unterbesetzt, so daß hauptsächlich nur administrative Aufgaben erledigt werden können.
Wir bitten Euch deshalb, verstärkt gegenseitig nach Euch zu schauen u zu unterstützen.
Danke für Euer Verständnis, liebe Grüße vom Team
---
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegenden Absetzinfos ein: Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Artikel: Absetzsyndrom oder Entzug
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 16362
- Registriert: 11.01.2015 13:50
- Hat sich bedankt: 3252 Mal
- Danksagung erhalten: 4926 Mal
Re: Artikel: Absetzsyndrom oder Entzug
Hier eine Zusammenfassung des Artikels auf englisch:
https://www.madinamerica.com/2020/01/re ... -syndrome/
https://www.madinamerica.com/2020/01/re ... -syndrome/
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: 23.12.2018 19:51
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 299 Mal
Re: Artikel: Absetzsyndrom oder Entzug
Liebe Murmeline, vielen Dank! Leider ist mein Englisch nicht sehr gut, ich hoffe auf Übersetzung...
LG Susi


LG Susi
Seit ca. 1998 nehme ich Antidepressiva
Doxepin, Sertralin, Venlafaxin
03/2017 nehme ich 150 mg Venlafaxin
01.12.2018 . /. 5% = 142,50 mg/ 01.02.2019 . /. 10% = 128,25 mg/ 01.03.2019 . /. 10%= 115,50 mg
01.04.2019 = 112,50 mg/ 01.06.2019 = abzgl. 5% = 106,88 mg/ 11.07.2019 = abzgl. 5% = 101,54 mg
10.08.2019 = 100,00 mg/ 11.09.2019 = abzgl. 5% = 95,00 mg/ 29.10.2019 = abzgl. 8% = 87,50 mg
12.01.2020 = abzgl. 5% = 83,00 mg/ 18.02.2020 = abzgl. 10% = 75,00 mg/ 01.05.2020 = abzgl. 10% = 67,50 mg
02.07.2020 = abzgl. 7,5% = 62,50 mg/ 26.08.2020 = abzgl. 10% = 56,25 mg/ 23.10.2020 = abzgl. 10% = 50,00 mg
25.01.2021 = abzgl. 10% = 45,00 mg
29.01.2021 wieder auf 50 mg
10.02.2021. /. 10%= 45 mg
01.04.2021. /. 10%=40,5 mg
Doxepin, Sertralin, Venlafaxin
03/2017 nehme ich 150 mg Venlafaxin
01.12.2018 . /. 5% = 142,50 mg/ 01.02.2019 . /. 10% = 128,25 mg/ 01.03.2019 . /. 10%= 115,50 mg
01.04.2019 = 112,50 mg/ 01.06.2019 = abzgl. 5% = 106,88 mg/ 11.07.2019 = abzgl. 5% = 101,54 mg
10.08.2019 = 100,00 mg/ 11.09.2019 = abzgl. 5% = 95,00 mg/ 29.10.2019 = abzgl. 8% = 87,50 mg
12.01.2020 = abzgl. 5% = 83,00 mg/ 18.02.2020 = abzgl. 10% = 75,00 mg/ 01.05.2020 = abzgl. 10% = 67,50 mg
02.07.2020 = abzgl. 7,5% = 62,50 mg/ 26.08.2020 = abzgl. 10% = 56,25 mg/ 23.10.2020 = abzgl. 10% = 50,00 mg
25.01.2021 = abzgl. 10% = 45,00 mg
29.01.2021 wieder auf 50 mg
10.02.2021. /. 10%= 45 mg
01.04.2021. /. 10%=40,5 mg