Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
Ein verspätetes frohes neues Jahr wünschen wir euch allen und eine Neuigkeit haben wir auch:
Im Laufe der Zeit haben sich einige Mitglieder gefunden, die Interesse haben, eine lokale Selbsthilfegruppe aufzubauen. Gleichzeitig wird immer häufiger nachgefragt, ob solche Angebote bereits existieren. In unserer neuen Rubrik "Selbsthilfegruppen" wollen wir Angebot und Nachfrage zusammenführen und unser virtuelles Anliegen in Form von persönlichen Treffen und Austausch auf "lebendige Füße" stellen.
Bist Du neu und weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Registriere Dich zunächst und wähle einen Benutzernamen, der mit Deinem echten Namen möglichst wenig zu tun hat, wenn Du anonym bleiben möchtest. Du darfst als Benutzernamen keine Marken- oder Medikamentennamen verwenden. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, verwende am Besten auch eine Wegwerf-Emailadresse. Wenn Du genaueres wissen möchtest, lies bitte auch unsere Regeln.
Stelle Dich und Dein Anliegen dann in einem neuen Thema vor. Du kannst als neu registrierter erstmal nur im Bereich "Hier bist Du richtig" schreiben. Beachte bitte, dass der Beitrag solange unsichtbar bis jemand aus dem Team ihn freigeschaltet hat. Das kann eine Weile dauern.
Hier klicken, um Dich zu registrieren.
Hier klicken, um neues Thema im Bereich "Hier bist Du richtig" zu erstellen".
Bitte lest euch auch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Ausführlicher Artikel zu Antidepressiva absetzen
Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Das ADFD Team
Liebe ADFDler,
Ein verspätetes frohes neues Jahr wünschen wir euch allen und eine Neuigkeit haben wir auch:
Im Laufe der Zeit haben sich einige Mitglieder gefunden, die Interesse haben, eine lokale Selbsthilfegruppe aufzubauen. Gleichzeitig wird immer häufiger nachgefragt, ob solche Angebote bereits existieren. In unserer neuen Rubrik "Selbsthilfegruppen" wollen wir Angebot und Nachfrage zusammenführen und unser virtuelles Anliegen in Form von persönlichen Treffen und Austausch auf "lebendige Füße" stellen.
Bist Du neu und weißt nicht, wie du anfangen sollst?
Registriere Dich zunächst und wähle einen Benutzernamen, der mit Deinem echten Namen möglichst wenig zu tun hat, wenn Du anonym bleiben möchtest. Du darfst als Benutzernamen keine Marken- oder Medikamentennamen verwenden. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, verwende am Besten auch eine Wegwerf-Emailadresse. Wenn Du genaueres wissen möchtest, lies bitte auch unsere Regeln.
Stelle Dich und Dein Anliegen dann in einem neuen Thema vor. Du kannst als neu registrierter erstmal nur im Bereich "Hier bist Du richtig" schreiben. Beachte bitte, dass der Beitrag solange unsichtbar bis jemand aus dem Team ihn freigeschaltet hat. Das kann eine Weile dauern.
Hier klicken, um Dich zu registrieren.
Hier klicken, um neues Thema im Bereich "Hier bist Du richtig" zu erstellen".
Bitte lest euch auch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Ausführlicher Artikel zu Antidepressiva absetzen
Erste Hilfe - Benzodiazepine absetzen
Erste Hilfe - Neuroleptika absetzen
Das ADFD Team
Guglhupf: Cipralex (Escitalopram) absetzen
-
- Team
- Beiträge: 4494
- Registriert: Donnerstag, 04.05.17, 17:43
- Hat sich bedankt: 13031 Mal
- Danksagung erhalten: 7482 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo Anna,
Ich wünsche dir viel Glück für deinen nächsten Absetzschritt.
Es freut mich, dass du offensichtlich einen so verständnisvollen Hausarzt hast, der dir zuhört und dir glaubt und deine Erfahrung vor Allem auch ernst nimmt.
Ich glaube, dass vieles besser laufen würde, wenn Ärzte sich mit der Problematik der PP besser auskennen würden. Sie verschreiben diese Mittel ja nicht, weil sie ihren Patienten schaden wollen.
Ihnen sitzen eben oft sehr verzweifelte Menschen gegenüber, ich weiß das von mir selbst und oftmals ist es ja in der Tat so, dass AD gerade bei Angstpatienten vorerst durchaus die Symptome deckeln und eine Besserung eintritt.
Hier endet dann aber oft die Behandlung. Wenn überhaupt, dann wird ein Absetzen falsch angegangen und alle auftretenden Probleme werden auf die Grunderkrankung geschoben.
Was dann noch alles folgt, kann man hier im Forum ja in zahlreichen Formen lesen.
LG Ute
Ich wünsche dir viel Glück für deinen nächsten Absetzschritt.
Es freut mich, dass du offensichtlich einen so verständnisvollen Hausarzt hast, der dir zuhört und dir glaubt und deine Erfahrung vor Allem auch ernst nimmt.
Ich glaube, dass vieles besser laufen würde, wenn Ärzte sich mit der Problematik der PP besser auskennen würden. Sie verschreiben diese Mittel ja nicht, weil sie ihren Patienten schaden wollen.
Ihnen sitzen eben oft sehr verzweifelte Menschen gegenüber, ich weiß das von mir selbst und oftmals ist es ja in der Tat so, dass AD gerade bei Angstpatienten vorerst durchaus die Symptome deckeln und eine Besserung eintritt.
Hier endet dann aber oft die Behandlung. Wenn überhaupt, dann wird ein Absetzen falsch angegangen und alle auftretenden Probleme werden auf die Grunderkrankung geschoben.
Was dann noch alles folgt, kann man hier im Forum ja in zahlreichen Formen lesen.
LG Ute
► Text zeigen
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Liebe Ute 
genau so ist es.
Lg Anna

genau so ist es.
Lg Anna
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Sonntag, 23.07.17, 14:26
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 1318 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo ihr Lieben
habe wieder auf 4,1mg hochdosiert - habe im Moment so viele Aufträge in der Firma und so viel Stress, da fehlt mir die Muse für die Geisterbahnfahrt.
Mein ZNS hat sich mit heute erstmalig nach der Reduktion am Montag gemeldet - es bereitete mir eine herrliche Konfrontationstherapie im Schlaf mit Traumsequenzen, die nacheinander meine schlimmsten Ängste - schwere Krankheiten - durchliefen. Da musste ich nach dem Aufwachen direkt schmunzeln... schon Wahnsinn wie das alles zusammenspielt. Aber am Ende des Entzugs habe ich sicher top gelernt mit diesen Gedanken umzugehen.
Na jedenfalls gönne ich mir noch ein paar Wochen "Normalität".
Liebe Grüße
Anna

habe wieder auf 4,1mg hochdosiert - habe im Moment so viele Aufträge in der Firma und so viel Stress, da fehlt mir die Muse für die Geisterbahnfahrt.
Mein ZNS hat sich mit heute erstmalig nach der Reduktion am Montag gemeldet - es bereitete mir eine herrliche Konfrontationstherapie im Schlaf mit Traumsequenzen, die nacheinander meine schlimmsten Ängste - schwere Krankheiten - durchliefen. Da musste ich nach dem Aufwachen direkt schmunzeln... schon Wahnsinn wie das alles zusammenspielt. Aber am Ende des Entzugs habe ich sicher top gelernt mit diesen Gedanken umzugehen.
Na jedenfalls gönne ich mir noch ein paar Wochen "Normalität".
Liebe Grüße
Anna
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo
Danke liebe Ute
Mit heute habe ich wieder abdosiert auf 3,8mg. Bin gespannt wie's wird
.
LG Anna

Danke liebe Ute

Mit heute habe ich wieder abdosiert auf 3,8mg. Bin gespannt wie's wird

LG Anna
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
-
- Beiträge: 4046
- Registriert: Montag, 25.01.16, 19:41
- Hat sich bedankt: 8450 Mal
- Danksagung erhalten: 7369 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo Anna
,
zu warten - am besten, moderat ablenken!
Daumen sind gedrückt,
liebe Grüße von Anna (liest sich, als ob du dir selbst schreibst
)

Ich wünsche dir gutes Gelingen u. am besten versuchen, gar nicht so in dich hineinzuhorchen bzw auf AbsetzsymptomeGuglhupf hat geschrieben:Mit heute habe ich wieder abdosiert auf 3,8mg. Bin gespannt wie's wird
zu warten - am besten, moderat ablenken!
Daumen sind gedrückt,
liebe Grüße von Anna (liest sich, als ob du dir selbst schreibst

Vorgeschichte:
Venlafaxin (225 mg) - Einnahme seit 2007 - Absetzverlauf seit Januar 2016
•z.Zt. Absetzpause (seit April 2018) bin bei 15 Kügelchen (ca. 4,5 mg)
•Blutdrucksenker abgesetzt (seit Mai 2018 - BD seitdem stabil u gut)
•seit August 2018 Vitamin B12 - Injektionen i.m. (6000 microgr pro Woche)
► Text zeigen
► Text zeigen
•z.Zt. Absetzpause (seit April 2018) bin bei 15 Kügelchen (ca. 4,5 mg)
•Blutdrucksenker abgesetzt (seit Mai 2018 - BD seitdem stabil u gut)
•seit August 2018 Vitamin B12 - Injektionen i.m. (6000 microgr pro Woche)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Sonntag, 23.07.17, 14:26
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 1318 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hi Anna 
ja das mach ich eh nicht. Versuche immer sehr positiv ranzugehen. Darf auch echt nicht jammern, soweit geht's mir wirklich gut
GLG Anna an Anna hihi

ja das mach ich eh nicht. Versuche immer sehr positiv ranzugehen. Darf auch echt nicht jammern, soweit geht's mir wirklich gut

GLG Anna an Anna hihi
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Sonntag, 23.07.17, 14:26
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 1318 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo ihr Lieben
die erste Woche nach dem nächsten Absetzschritt auf 3,8mg ist fast rum. Bisher spür ich nur etwas Verwirrung wie immer in den ersten Wochen nach dem Abseten, allerdings aufgrund der geringeren Reduktion entsprechend weniger.
Ansonsten darf ich nicht klagen, alles ok.
Glg Anna

die erste Woche nach dem nächsten Absetzschritt auf 3,8mg ist fast rum. Bisher spür ich nur etwas Verwirrung wie immer in den ersten Wochen nach dem Abseten, allerdings aufgrund der geringeren Reduktion entsprechend weniger.
Ansonsten darf ich nicht klagen, alles ok.

Glg Anna
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
-
- Beiträge: 364
- Registriert: Dienstag, 14.03.17, 14:51
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo Guglhupf
Machst du auch eine Therapie?
Lg Sophie

Machst du auch eine Therapie?
Lg Sophie
Wegen starken Schlafstörungen im August 2016 Halcion 0,25 mg bekommen.
Derzeit duch stetiges aufdosieren auf 5 Stück angelangt
50 mg Euthyrox wegen SD Unterfunktion seit Mai 2016
15.3.2017: 2.Stk Halcion plus 15 Tropfen Psychopax morgens um 9 Uhr.
Abends um 21 Uhr 2.Stk Halcion
3.4.2017: 0,1 mg weniger von einer Halcion 0,25 mg (morgens)
1.5.2017: 0,05ml von einer Halcion Vormittag weniger insgesamt derzeit 0,15 ml weniger.
10.05.2017: Eine weitere halbe Halcion durch Diazepam ersetzt.
Verbleiben noch 0,22,5 mg übrig von der Vormittag Dosis.
12.05.2017: Keine Halcion mehr Vormittag dafür 21 Tropfen Psychopax (7-8mg Diazepam)aufgeteilt auf 3 mal am Tag.
15.05.2017: 9 Tropfen Psychopax (ca 3mg Diazepam) aufgeteilt auf 3 mal am Tag wegen paradoxer Wirkung.
Abends weiterhin 2 Stk. Halcion
5.6.2017: 3-2-3 Psychopaxtropfen= 2,64 mg
11.06.2017: Gescheitert Absetzen wieder auf 3 Halcion Vormittags= 0,75 mg Triazolam
15.06.2017: 1,5 Halcion =0,37,5mg Triazolam
17.06.2017 : 9 Uhr 1,5 Halcion= 0,37 Triazolam.
Um 12 Uhr 10 Tropfen Psychopax und um 17 Uhr 10 Tropfen Psychopax=6,6 mg Diazepam
Stand 17.06.2017--> Signatur bearbeitet von Jamie:
morgens 1,5 Halcion = ca. 0,37mg Triazolam
12h: 3,3mg Dia
17h: 3,3mg Dia
abends: 2 Halcion = 0,5mg Triazolam
(ausgetauscht und durch Diazepam ersetzt sind zu diesem Zeitpunkt 1,5 Tabletten Halcion von ehemals 5 Tbl. Halcion)
27.06.2017 : 3 Halcion durch 45 Tropfen Psychopax ersetzt = ca 15 mg Diazepam.
Jeweils um 9-12-17 uhr 15 Tropfen
Am Abend weiterhin 2 Tabl. Halcion = 0,5 Triazolam
17.07.2017: 3 Tropfen Psychopax (1mg Diazepam) weniger um 17 Uhr
Aktuell 14 mg Diazepam
5.8.2017: 13 mg Diazepam
28.10.2017: 7, 67 mg Diazepam.
Abdenddosis gleichbleibend bei 2 Stück 0,25 mg Halcion (Triazolam)
Juni 2018: 5 mg Diazepam am Nachmittag.
Abends 1 Halcion (Triazolam) 0,25 mg
Derzeit duch stetiges aufdosieren auf 5 Stück angelangt

50 mg Euthyrox wegen SD Unterfunktion seit Mai 2016
15.3.2017: 2.Stk Halcion plus 15 Tropfen Psychopax morgens um 9 Uhr.
Abends um 21 Uhr 2.Stk Halcion
3.4.2017: 0,1 mg weniger von einer Halcion 0,25 mg (morgens)
1.5.2017: 0,05ml von einer Halcion Vormittag weniger insgesamt derzeit 0,15 ml weniger.
10.05.2017: Eine weitere halbe Halcion durch Diazepam ersetzt.
Verbleiben noch 0,22,5 mg übrig von der Vormittag Dosis.
12.05.2017: Keine Halcion mehr Vormittag dafür 21 Tropfen Psychopax (7-8mg Diazepam)aufgeteilt auf 3 mal am Tag.
15.05.2017: 9 Tropfen Psychopax (ca 3mg Diazepam) aufgeteilt auf 3 mal am Tag wegen paradoxer Wirkung.
Abends weiterhin 2 Stk. Halcion
5.6.2017: 3-2-3 Psychopaxtropfen= 2,64 mg
11.06.2017: Gescheitert Absetzen wieder auf 3 Halcion Vormittags= 0,75 mg Triazolam
15.06.2017: 1,5 Halcion =0,37,5mg Triazolam
17.06.2017 : 9 Uhr 1,5 Halcion= 0,37 Triazolam.
Um 12 Uhr 10 Tropfen Psychopax und um 17 Uhr 10 Tropfen Psychopax=6,6 mg Diazepam
Stand 17.06.2017--> Signatur bearbeitet von Jamie:
morgens 1,5 Halcion = ca. 0,37mg Triazolam
12h: 3,3mg Dia
17h: 3,3mg Dia
abends: 2 Halcion = 0,5mg Triazolam
(ausgetauscht und durch Diazepam ersetzt sind zu diesem Zeitpunkt 1,5 Tabletten Halcion von ehemals 5 Tbl. Halcion)
27.06.2017 : 3 Halcion durch 45 Tropfen Psychopax ersetzt = ca 15 mg Diazepam.
Jeweils um 9-12-17 uhr 15 Tropfen
Am Abend weiterhin 2 Tabl. Halcion = 0,5 Triazolam
17.07.2017: 3 Tropfen Psychopax (1mg Diazepam) weniger um 17 Uhr
Aktuell 14 mg Diazepam
5.8.2017: 13 mg Diazepam
28.10.2017: 7, 67 mg Diazepam.
Abdenddosis gleichbleibend bei 2 Stück 0,25 mg Halcion (Triazolam)
Juni 2018: 5 mg Diazepam am Nachmittag.
Abends 1 Halcion (Triazolam) 0,25 mg
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Sonntag, 23.07.17, 14:26
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 1318 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo SophieSophie1995 hat geschrieben:Hallo Guglhupf![]()
Machst du auch eine Therapie?
Lg Sophie

nein ich war mal für 2 Einheiten bei Mag. Hülser. Ich glaube ich bin einfach nicht der Typ für sowas.. ich brech das auch schnell ab, wenn da nicht der Funke überspringt. Ich brauche immer Personen in meinen Leben die sehr viel besser sind als ich, an denen ich mich orientieren kann. Wenn ich merke die Gute erzählt mir nur was ich schon weiß, ist das Interesse gleich dahin.
Im Endeffekt kann ich mir nur selbst helfen, denn wie gesagt - es sind nur Gedanken, die mich quälen. Und Gedanken sind erlernt, dh es kann mir erst besser gehen, wenn ich meine negativen Gedanken in positive umgewandelt habe. Das erfordert Übung und dafür brauche ich keinen Therapeuten.
Das kann ich nur mit viel Disziplin selbst schaffen.
Bei wem bist denn du? Vielleicht ist der/die besser und ich schau doch nochmal vorbei.
Glg Anna
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guglhupf für den Beitrag:
- Sophie1995
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
-
- Beiträge: 364
- Registriert: Dienstag, 14.03.17, 14:51
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo Guglhupf 
Ja ber der Mag. Hülser war ich auch mal.
Irgendwie erzählen die uns alles das gleiche was wir schon wissen.
Du hast Recht irgendwie müssen wir da selbst aus dieser Spirale raus, nur wie weiß ich noch nicht.
Ich mache schon so viele Sachen aber der Schalter im Kopf will sich nicht umlegen.
Habe ein Trauma seit mein Papa verstorben ist und seitdem geht es nur mehr bergab.
Lg Sophie

Ja ber der Mag. Hülser war ich auch mal.
Irgendwie erzählen die uns alles das gleiche was wir schon wissen.
Du hast Recht irgendwie müssen wir da selbst aus dieser Spirale raus, nur wie weiß ich noch nicht.
Ich mache schon so viele Sachen aber der Schalter im Kopf will sich nicht umlegen.
Habe ein Trauma seit mein Papa verstorben ist und seitdem geht es nur mehr bergab.
Lg Sophie
Wegen starken Schlafstörungen im August 2016 Halcion 0,25 mg bekommen.
Derzeit duch stetiges aufdosieren auf 5 Stück angelangt
50 mg Euthyrox wegen SD Unterfunktion seit Mai 2016
15.3.2017: 2.Stk Halcion plus 15 Tropfen Psychopax morgens um 9 Uhr.
Abends um 21 Uhr 2.Stk Halcion
3.4.2017: 0,1 mg weniger von einer Halcion 0,25 mg (morgens)
1.5.2017: 0,05ml von einer Halcion Vormittag weniger insgesamt derzeit 0,15 ml weniger.
10.05.2017: Eine weitere halbe Halcion durch Diazepam ersetzt.
Verbleiben noch 0,22,5 mg übrig von der Vormittag Dosis.
12.05.2017: Keine Halcion mehr Vormittag dafür 21 Tropfen Psychopax (7-8mg Diazepam)aufgeteilt auf 3 mal am Tag.
15.05.2017: 9 Tropfen Psychopax (ca 3mg Diazepam) aufgeteilt auf 3 mal am Tag wegen paradoxer Wirkung.
Abends weiterhin 2 Stk. Halcion
5.6.2017: 3-2-3 Psychopaxtropfen= 2,64 mg
11.06.2017: Gescheitert Absetzen wieder auf 3 Halcion Vormittags= 0,75 mg Triazolam
15.06.2017: 1,5 Halcion =0,37,5mg Triazolam
17.06.2017 : 9 Uhr 1,5 Halcion= 0,37 Triazolam.
Um 12 Uhr 10 Tropfen Psychopax und um 17 Uhr 10 Tropfen Psychopax=6,6 mg Diazepam
Stand 17.06.2017--> Signatur bearbeitet von Jamie:
morgens 1,5 Halcion = ca. 0,37mg Triazolam
12h: 3,3mg Dia
17h: 3,3mg Dia
abends: 2 Halcion = 0,5mg Triazolam
(ausgetauscht und durch Diazepam ersetzt sind zu diesem Zeitpunkt 1,5 Tabletten Halcion von ehemals 5 Tbl. Halcion)
27.06.2017 : 3 Halcion durch 45 Tropfen Psychopax ersetzt = ca 15 mg Diazepam.
Jeweils um 9-12-17 uhr 15 Tropfen
Am Abend weiterhin 2 Tabl. Halcion = 0,5 Triazolam
17.07.2017: 3 Tropfen Psychopax (1mg Diazepam) weniger um 17 Uhr
Aktuell 14 mg Diazepam
5.8.2017: 13 mg Diazepam
28.10.2017: 7, 67 mg Diazepam.
Abdenddosis gleichbleibend bei 2 Stück 0,25 mg Halcion (Triazolam)
Juni 2018: 5 mg Diazepam am Nachmittag.
Abends 1 Halcion (Triazolam) 0,25 mg
Derzeit duch stetiges aufdosieren auf 5 Stück angelangt

50 mg Euthyrox wegen SD Unterfunktion seit Mai 2016
15.3.2017: 2.Stk Halcion plus 15 Tropfen Psychopax morgens um 9 Uhr.
Abends um 21 Uhr 2.Stk Halcion
3.4.2017: 0,1 mg weniger von einer Halcion 0,25 mg (morgens)
1.5.2017: 0,05ml von einer Halcion Vormittag weniger insgesamt derzeit 0,15 ml weniger.
10.05.2017: Eine weitere halbe Halcion durch Diazepam ersetzt.
Verbleiben noch 0,22,5 mg übrig von der Vormittag Dosis.
12.05.2017: Keine Halcion mehr Vormittag dafür 21 Tropfen Psychopax (7-8mg Diazepam)aufgeteilt auf 3 mal am Tag.
15.05.2017: 9 Tropfen Psychopax (ca 3mg Diazepam) aufgeteilt auf 3 mal am Tag wegen paradoxer Wirkung.
Abends weiterhin 2 Stk. Halcion
5.6.2017: 3-2-3 Psychopaxtropfen= 2,64 mg
11.06.2017: Gescheitert Absetzen wieder auf 3 Halcion Vormittags= 0,75 mg Triazolam
15.06.2017: 1,5 Halcion =0,37,5mg Triazolam
17.06.2017 : 9 Uhr 1,5 Halcion= 0,37 Triazolam.
Um 12 Uhr 10 Tropfen Psychopax und um 17 Uhr 10 Tropfen Psychopax=6,6 mg Diazepam
Stand 17.06.2017--> Signatur bearbeitet von Jamie:
morgens 1,5 Halcion = ca. 0,37mg Triazolam
12h: 3,3mg Dia
17h: 3,3mg Dia
abends: 2 Halcion = 0,5mg Triazolam
(ausgetauscht und durch Diazepam ersetzt sind zu diesem Zeitpunkt 1,5 Tabletten Halcion von ehemals 5 Tbl. Halcion)
27.06.2017 : 3 Halcion durch 45 Tropfen Psychopax ersetzt = ca 15 mg Diazepam.
Jeweils um 9-12-17 uhr 15 Tropfen
Am Abend weiterhin 2 Tabl. Halcion = 0,5 Triazolam
17.07.2017: 3 Tropfen Psychopax (1mg Diazepam) weniger um 17 Uhr
Aktuell 14 mg Diazepam
5.8.2017: 13 mg Diazepam
28.10.2017: 7, 67 mg Diazepam.
Abdenddosis gleichbleibend bei 2 Stück 0,25 mg Halcion (Triazolam)
Juni 2018: 5 mg Diazepam am Nachmittag.
Abends 1 Halcion (Triazolam) 0,25 mg
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Sonntag, 23.07.17, 14:26
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 1318 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Liebe Sophie,Sophie1995 hat geschrieben:Hallo Guglhupf
Ja ber der Mag. Hülser war ich auch mal.
Irgendwie erzählen die uns alles das gleiche was wir schon wissen.
Du hast Recht irgendwie müssen wir da selbst aus dieser Spirale raus, nur wie weiß ich noch nicht.
Ich mache schon so viele Sachen aber der Schalter im Kopf will sich nicht umlegen.
Habe ein Trauma seit mein Papa verstorben ist und seitdem geht es nur mehr bergab.
Lg Sophie
das ist ja auch ein schwerwiegendes Erlebnis. Vielleicht könntest du noch nicht ausreichend trauern, um das Trauma aufzuarbeiten. Heute ist alles so hektisch, kaum noch Zeit.. wir brauchen trotzdem individuell Zeit um gewisse Erlebnisse zu verarbeiten.
Mein Opa hatte voriges Jahr die Diagnose Darmkr... bekommen. Ich war so fertig und hatte wochenlang Durchfall, weil ich sofort dachte ich hätte es auch. Erst als er nach der OP wieder gesund war wurde auch mein Zustand besser. Und eigentlich hat er das besser weggesteckt, als ich Hypochonder

GLG Anna
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guglhupf für den Beitrag:
- Sophie1995
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
-
- Beiträge: 364
- Registriert: Dienstag, 14.03.17, 14:51
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo Guglhupf 
Ich habe auch so Verdauungsbeschwerden und denke dauernd an Darmk...
Meinen Therapeuten kann ich nicht wirklich empfehlen.
Der redet immer nur ist alles Entzug und das 2 Std. lang.
Untersuchungen bringen nix ist ja alles Entzug
Demnächst spring ich ihn an die Gurgl
Lg Sophie

Ich habe auch so Verdauungsbeschwerden und denke dauernd an Darmk...

Meinen Therapeuten kann ich nicht wirklich empfehlen.
Der redet immer nur ist alles Entzug und das 2 Std. lang.
Untersuchungen bringen nix ist ja alles Entzug
Demnächst spring ich ihn an die Gurgl

Lg Sophie
Wegen starken Schlafstörungen im August 2016 Halcion 0,25 mg bekommen.
Derzeit duch stetiges aufdosieren auf 5 Stück angelangt
50 mg Euthyrox wegen SD Unterfunktion seit Mai 2016
15.3.2017: 2.Stk Halcion plus 15 Tropfen Psychopax morgens um 9 Uhr.
Abends um 21 Uhr 2.Stk Halcion
3.4.2017: 0,1 mg weniger von einer Halcion 0,25 mg (morgens)
1.5.2017: 0,05ml von einer Halcion Vormittag weniger insgesamt derzeit 0,15 ml weniger.
10.05.2017: Eine weitere halbe Halcion durch Diazepam ersetzt.
Verbleiben noch 0,22,5 mg übrig von der Vormittag Dosis.
12.05.2017: Keine Halcion mehr Vormittag dafür 21 Tropfen Psychopax (7-8mg Diazepam)aufgeteilt auf 3 mal am Tag.
15.05.2017: 9 Tropfen Psychopax (ca 3mg Diazepam) aufgeteilt auf 3 mal am Tag wegen paradoxer Wirkung.
Abends weiterhin 2 Stk. Halcion
5.6.2017: 3-2-3 Psychopaxtropfen= 2,64 mg
11.06.2017: Gescheitert Absetzen wieder auf 3 Halcion Vormittags= 0,75 mg Triazolam
15.06.2017: 1,5 Halcion =0,37,5mg Triazolam
17.06.2017 : 9 Uhr 1,5 Halcion= 0,37 Triazolam.
Um 12 Uhr 10 Tropfen Psychopax und um 17 Uhr 10 Tropfen Psychopax=6,6 mg Diazepam
Stand 17.06.2017--> Signatur bearbeitet von Jamie:
morgens 1,5 Halcion = ca. 0,37mg Triazolam
12h: 3,3mg Dia
17h: 3,3mg Dia
abends: 2 Halcion = 0,5mg Triazolam
(ausgetauscht und durch Diazepam ersetzt sind zu diesem Zeitpunkt 1,5 Tabletten Halcion von ehemals 5 Tbl. Halcion)
27.06.2017 : 3 Halcion durch 45 Tropfen Psychopax ersetzt = ca 15 mg Diazepam.
Jeweils um 9-12-17 uhr 15 Tropfen
Am Abend weiterhin 2 Tabl. Halcion = 0,5 Triazolam
17.07.2017: 3 Tropfen Psychopax (1mg Diazepam) weniger um 17 Uhr
Aktuell 14 mg Diazepam
5.8.2017: 13 mg Diazepam
28.10.2017: 7, 67 mg Diazepam.
Abdenddosis gleichbleibend bei 2 Stück 0,25 mg Halcion (Triazolam)
Juni 2018: 5 mg Diazepam am Nachmittag.
Abends 1 Halcion (Triazolam) 0,25 mg
Derzeit duch stetiges aufdosieren auf 5 Stück angelangt

50 mg Euthyrox wegen SD Unterfunktion seit Mai 2016
15.3.2017: 2.Stk Halcion plus 15 Tropfen Psychopax morgens um 9 Uhr.
Abends um 21 Uhr 2.Stk Halcion
3.4.2017: 0,1 mg weniger von einer Halcion 0,25 mg (morgens)
1.5.2017: 0,05ml von einer Halcion Vormittag weniger insgesamt derzeit 0,15 ml weniger.
10.05.2017: Eine weitere halbe Halcion durch Diazepam ersetzt.
Verbleiben noch 0,22,5 mg übrig von der Vormittag Dosis.
12.05.2017: Keine Halcion mehr Vormittag dafür 21 Tropfen Psychopax (7-8mg Diazepam)aufgeteilt auf 3 mal am Tag.
15.05.2017: 9 Tropfen Psychopax (ca 3mg Diazepam) aufgeteilt auf 3 mal am Tag wegen paradoxer Wirkung.
Abends weiterhin 2 Stk. Halcion
5.6.2017: 3-2-3 Psychopaxtropfen= 2,64 mg
11.06.2017: Gescheitert Absetzen wieder auf 3 Halcion Vormittags= 0,75 mg Triazolam
15.06.2017: 1,5 Halcion =0,37,5mg Triazolam
17.06.2017 : 9 Uhr 1,5 Halcion= 0,37 Triazolam.
Um 12 Uhr 10 Tropfen Psychopax und um 17 Uhr 10 Tropfen Psychopax=6,6 mg Diazepam
Stand 17.06.2017--> Signatur bearbeitet von Jamie:
morgens 1,5 Halcion = ca. 0,37mg Triazolam
12h: 3,3mg Dia
17h: 3,3mg Dia
abends: 2 Halcion = 0,5mg Triazolam
(ausgetauscht und durch Diazepam ersetzt sind zu diesem Zeitpunkt 1,5 Tabletten Halcion von ehemals 5 Tbl. Halcion)
27.06.2017 : 3 Halcion durch 45 Tropfen Psychopax ersetzt = ca 15 mg Diazepam.
Jeweils um 9-12-17 uhr 15 Tropfen
Am Abend weiterhin 2 Tabl. Halcion = 0,5 Triazolam
17.07.2017: 3 Tropfen Psychopax (1mg Diazepam) weniger um 17 Uhr
Aktuell 14 mg Diazepam
5.8.2017: 13 mg Diazepam
28.10.2017: 7, 67 mg Diazepam.
Abdenddosis gleichbleibend bei 2 Stück 0,25 mg Halcion (Triazolam)
Juni 2018: 5 mg Diazepam am Nachmittag.
Abends 1 Halcion (Triazolam) 0,25 mg
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Sonntag, 23.07.17, 14:26
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 1318 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo ihr Lieben 
gerade habe ich einen anderen Thread gelesen, in dem die TE auch Escitalopram absetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass wir idente Absetzsymptome haben aber jeweils ganz anders damit umgehen.
Ich schreibe immer, dass es mir gut geht weil ich das auch so empfinde, was aber nicht bedeutet, dass ich keine Nw habe. Nur gehören gewisse für mich zum Entzug dazu.
Vorgestern zB hatte ich starke Missempfindungen, Ameisenlaufen, Kribbeln in den Beinen und restless legs, dass ich sie kaum ruhig halten konnte. Das war wirklich ziemlich massiv. Habe mich dann aufgesetzt und 15 Minuten zuerst Progressive Muskelentspannung und anschließend Achtsamkeits Meditation gemacht. Danach war ich wieder 'bei mir' und konnte schlafen.
Kürzlich war mir ziemlich schwindelig, ich hatte das Gefühl speziell in Kurven rausgetragen zu werden, wie ein Formel 1 Bolide. Abends kam dann noch ein heiß kribbelnder Nacken sowie eine 'lauernde' und jederzeit zum Ausbruch bereite Panikattacke dazu.
Gestern war der Vormittag auch von Übelkeit und Unwohlsein geprägt. Kaum dass ich mein Frühstück runtergebracht habe, aber mit einem Kamillentee ging das gut weg. Abends und die ganze Nacht durch hatte ich schmerzhafte Blähungen uns fühlte mich wie ein Gasluftballon, auch das verging mit einer Tasse Tee.
Also es ist nicht so, dass der Entzug für mich ein Spaziergang wäre. Es ist ein Entzug, der in jedem Fall absolut unangenehm ist, sonst wäre es kein Entzug.
Trotzdem haben wir uns alle dazu entschlossen, die Medikamente auszuschleichen mit dem großen Ziel vor Augen, eines Tages AD frei zu sein. Dass der Weg nicht leicht ist, wissen wir.
Wir können es uns aber zusätzlich extrem schwer machen, indem wir uns auf all das Negative in dieser Zeit konzentrieren oder zumindest versuchen, das Beste daraus zu machen. Je mehr wir uns auf die Symptome konzentrieren, desto schlimmer wird es lt meinen Erfahrungen. Eine neutrale Sichtweise bei der man Symptome einfach neutral zur Kenntnis nimmt, hilft einem auf Dauer sicher eher weiter.
Alles Liebe Euch,
Anna

gerade habe ich einen anderen Thread gelesen, in dem die TE auch Escitalopram absetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass wir idente Absetzsymptome haben aber jeweils ganz anders damit umgehen.
Ich schreibe immer, dass es mir gut geht weil ich das auch so empfinde, was aber nicht bedeutet, dass ich keine Nw habe. Nur gehören gewisse für mich zum Entzug dazu.
Vorgestern zB hatte ich starke Missempfindungen, Ameisenlaufen, Kribbeln in den Beinen und restless legs, dass ich sie kaum ruhig halten konnte. Das war wirklich ziemlich massiv. Habe mich dann aufgesetzt und 15 Minuten zuerst Progressive Muskelentspannung und anschließend Achtsamkeits Meditation gemacht. Danach war ich wieder 'bei mir' und konnte schlafen.
Kürzlich war mir ziemlich schwindelig, ich hatte das Gefühl speziell in Kurven rausgetragen zu werden, wie ein Formel 1 Bolide. Abends kam dann noch ein heiß kribbelnder Nacken sowie eine 'lauernde' und jederzeit zum Ausbruch bereite Panikattacke dazu.
Gestern war der Vormittag auch von Übelkeit und Unwohlsein geprägt. Kaum dass ich mein Frühstück runtergebracht habe, aber mit einem Kamillentee ging das gut weg. Abends und die ganze Nacht durch hatte ich schmerzhafte Blähungen uns fühlte mich wie ein Gasluftballon, auch das verging mit einer Tasse Tee.
Also es ist nicht so, dass der Entzug für mich ein Spaziergang wäre. Es ist ein Entzug, der in jedem Fall absolut unangenehm ist, sonst wäre es kein Entzug.
Trotzdem haben wir uns alle dazu entschlossen, die Medikamente auszuschleichen mit dem großen Ziel vor Augen, eines Tages AD frei zu sein. Dass der Weg nicht leicht ist, wissen wir.
Wir können es uns aber zusätzlich extrem schwer machen, indem wir uns auf all das Negative in dieser Zeit konzentrieren oder zumindest versuchen, das Beste daraus zu machen. Je mehr wir uns auf die Symptome konzentrieren, desto schlimmer wird es lt meinen Erfahrungen. Eine neutrale Sichtweise bei der man Symptome einfach neutral zur Kenntnis nimmt, hilft einem auf Dauer sicher eher weiter.
Alles Liebe Euch,
Anna
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
-
- Beiträge: 4046
- Registriert: Montag, 25.01.16, 19:41
- Hat sich bedankt: 8450 Mal
- Danksagung erhalten: 7369 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Liebe Anna
,
Trotzdem muß man sich davor hüten, zu verallgemeinern oder zu sagen, wenn du nur "so und so" damit umgehst, wird es für dich leichter.
Wir Menschen sind so individuell - unser Verhalten u. unser Denken resultiert aus den jeweiligen Lebensgeschichten, aus dem aktuellen Umfeld, welchem Druck wir während des Entzuges zusätzlich ausgesetzt sind.
Das kann der Job sein, das können kleine Kinder sein, die eine funktionstüchtige Mama (-n Papa) brauchen, das Alter kann
eine Rolle spielen, Vorerkrankungen, erlebte Traumata, Dauer des Entzuges usw!
Deshalb können wir nur immer wieder Tipps geben, die ggf. den Entzug erleichtern können - trotzdem soll Jeder hier auch
"jammern" dürfen.
Von mir selbst denke ich, daß ich mir mittlerweile etwas Wissen durch unser Forum und auch durch Bücher u. Recherchieren im Internet angeeignet habe u. trotzdem rutscht mir in einer starken Symptomwelle genau dieses Wissen manchmal einfach weg -
mir fällt zB. nicht mehr ein, was hilfreich wäre oder ich bekomme auch Ängste, daß hinter einem Symptom etwas Anderes stecken könnte.
Das dauert dann hin u. wieder, daß ich in der Spur bin u. auch wieder die nötige Akzeptanz aufbringen kann.
Die Wege in die Psychopharmakafreiheit sind so unterschiedlich, wie eben wir Menschen!
Wir können uns hier nur unterstützen, trösten, Erfahrungen weitergeben, Wissen bereitstellen u. jeden Menschen ansonsten so nehmen, wie er ist!
Es sei denn, es wird in den Beiträgen gegen Forenregeln verstoßen - das ist dann nochmal ein anderes Thema!
Liebe Grüße von Anna

Ich kann deinen ganzen Beitrag unterschreiben, auch gerade den letzten Abschnitt.Guglhupf hat geschrieben:Wir können es uns aber zusätzlich extrem schwer machen, indem wir uns auf all das Negative in dieser Zeit konzentrieren oder zumindest versuchen, das Beste daraus zu machen. Je mehr wir uns auf die Symptome konzentrieren, desto schlimmer wird es lt meinen Erfahrungen. Eine neutrale Sichtweise bei der man Symptome einfach neutral zur Kenntnis nimmt, hilft einem auf Dauer sicher eher weiter.
Trotzdem muß man sich davor hüten, zu verallgemeinern oder zu sagen, wenn du nur "so und so" damit umgehst, wird es für dich leichter.
Wir Menschen sind so individuell - unser Verhalten u. unser Denken resultiert aus den jeweiligen Lebensgeschichten, aus dem aktuellen Umfeld, welchem Druck wir während des Entzuges zusätzlich ausgesetzt sind.
Das kann der Job sein, das können kleine Kinder sein, die eine funktionstüchtige Mama (-n Papa) brauchen, das Alter kann
eine Rolle spielen, Vorerkrankungen, erlebte Traumata, Dauer des Entzuges usw!
Deshalb können wir nur immer wieder Tipps geben, die ggf. den Entzug erleichtern können - trotzdem soll Jeder hier auch
"jammern" dürfen.
Von mir selbst denke ich, daß ich mir mittlerweile etwas Wissen durch unser Forum und auch durch Bücher u. Recherchieren im Internet angeeignet habe u. trotzdem rutscht mir in einer starken Symptomwelle genau dieses Wissen manchmal einfach weg -
mir fällt zB. nicht mehr ein, was hilfreich wäre oder ich bekomme auch Ängste, daß hinter einem Symptom etwas Anderes stecken könnte.
Das dauert dann hin u. wieder, daß ich in der Spur bin u. auch wieder die nötige Akzeptanz aufbringen kann.
Die Wege in die Psychopharmakafreiheit sind so unterschiedlich, wie eben wir Menschen!
Wir können uns hier nur unterstützen, trösten, Erfahrungen weitergeben, Wissen bereitstellen u. jeden Menschen ansonsten so nehmen, wie er ist!
Es sei denn, es wird in den Beiträgen gegen Forenregeln verstoßen - das ist dann nochmal ein anderes Thema!
Liebe Grüße von Anna
Vorgeschichte:
Venlafaxin (225 mg) - Einnahme seit 2007 - Absetzverlauf seit Januar 2016
•z.Zt. Absetzpause (seit April 2018) bin bei 15 Kügelchen (ca. 4,5 mg)
•Blutdrucksenker abgesetzt (seit Mai 2018 - BD seitdem stabil u gut)
•seit August 2018 Vitamin B12 - Injektionen i.m. (6000 microgr pro Woche)
► Text zeigen
► Text zeigen
•z.Zt. Absetzpause (seit April 2018) bin bei 15 Kügelchen (ca. 4,5 mg)
•Blutdrucksenker abgesetzt (seit Mai 2018 - BD seitdem stabil u gut)
•seit August 2018 Vitamin B12 - Injektionen i.m. (6000 microgr pro Woche)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Sonntag, 23.07.17, 14:26
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 1318 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo Anna
natürlich wollte ich damit nicht 'vorschreiben' wie man sich zu verhalten hat, da bin ich in meiner Ausdrucksweise wieder zu restriktiv gewesen.
Ich hab das eher auf mich bezogen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mir leichter fällt, wenn ich wie oben beschrieben damit umgehe. Überwiegend negative Gedanken ziehen mich runter und machen es nicht erträglicher.
Alle Liebe,
Anna

natürlich wollte ich damit nicht 'vorschreiben' wie man sich zu verhalten hat, da bin ich in meiner Ausdrucksweise wieder zu restriktiv gewesen.
Ich hab das eher auf mich bezogen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mir leichter fällt, wenn ich wie oben beschrieben damit umgehe. Überwiegend negative Gedanken ziehen mich runter und machen es nicht erträglicher.
Alle Liebe,
Anna
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
-
- Beiträge: 4046
- Registriert: Montag, 25.01.16, 19:41
- Hat sich bedankt: 8450 Mal
- Danksagung erhalten: 7369 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo Anna
,
herauslesen könnte - deshalb auch mein Aufführen einiger Gründe, warum manche Dinge schwer umzusetzen sind.
Ich war mir fast sicher, daß du es nicht so gemeint hast, wollte nur vorbeugen, daß es nicht zu Mißverständnissen
kommt u. sich dann Jemand vllt nicht mehr traut, von seinen Beschwerden zu berichten.
sofort auffällt. Einfach geht anders
!!
Herzliche Grüße von Anna

Das war noch nicht mal so das Problem - ich war eher besorgt, daß man so ein "selbst schuld, wenn der Entzug so schwerfällt"Guglhupf hat geschrieben:natürlich wollte ich damit nicht 'vorschreiben' wie man sich zu verhalten hat, da bin ich in meiner Ausdrucksweise wieder zu restriktiv gewesen.
herauslesen könnte - deshalb auch mein Aufführen einiger Gründe, warum manche Dinge schwer umzusetzen sind.
Ich war mir fast sicher, daß du es nicht so gemeint hast, wollte nur vorbeugen, daß es nicht zu Mißverständnissen
kommt u. sich dann Jemand vllt nicht mehr traut, von seinen Beschwerden zu berichten.
Geht mir ganz genauso u. trotzdem falle ich manchmal in ein negatives Gedankenkreiseln, was mir teilweise nicht malGuglhupf hat geschrieben:Ich hab das eher auf mich bezogen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mir leichter fällt, wenn ich wie oben beschrieben damit umgehe. Überwiegend negative Gedanken ziehen mich runter und machen es nicht erträglicher.
sofort auffällt. Einfach geht anders

Herzliche Grüße von Anna

Vorgeschichte:
Venlafaxin (225 mg) - Einnahme seit 2007 - Absetzverlauf seit Januar 2016
•z.Zt. Absetzpause (seit April 2018) bin bei 15 Kügelchen (ca. 4,5 mg)
•Blutdrucksenker abgesetzt (seit Mai 2018 - BD seitdem stabil u gut)
•seit August 2018 Vitamin B12 - Injektionen i.m. (6000 microgr pro Woche)
► Text zeigen
► Text zeigen
•z.Zt. Absetzpause (seit April 2018) bin bei 15 Kügelchen (ca. 4,5 mg)
•Blutdrucksenker abgesetzt (seit Mai 2018 - BD seitdem stabil u gut)
•seit August 2018 Vitamin B12 - Injektionen i.m. (6000 microgr pro Woche)
-
- Team
- Beiträge: 4494
- Registriert: Donnerstag, 04.05.17, 17:43
- Hat sich bedankt: 13031 Mal
- Danksagung erhalten: 7482 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Liebe Annas,
ich persönlich kann gut mit Symptome umgehen solange keine Angst dazu kommt.
Sobald jedoch Angst oder Panik auftreten, ist der Umgang mit den Symptomen nicht mehr so einfach möglich.Angst überlagert bei mir alles und meine Erfahrung hier im Forum zeigt, dass es anderen ähnlich geht.
Positive Gedanken sind schwer zu denken, wenn einen die Angst fest in ihren Klauen hat.
Das ist sehr schwer auszuhalten.
Hat man die Angst im Griff, kam man auch viele andere Symptome ertragen.
Das ist meine Sicht auf die Dinge.
LG Ute


ich persönlich kann gut mit Symptome umgehen solange keine Angst dazu kommt.
Sobald jedoch Angst oder Panik auftreten, ist der Umgang mit den Symptomen nicht mehr so einfach möglich.Angst überlagert bei mir alles und meine Erfahrung hier im Forum zeigt, dass es anderen ähnlich geht.
Positive Gedanken sind schwer zu denken, wenn einen die Angst fest in ihren Klauen hat.
Das ist sehr schwer auszuhalten.
Hat man die Angst im Griff, kam man auch viele andere Symptome ertragen.
Das ist meine Sicht auf die Dinge.
LG Ute
► Text zeigen
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Sonntag, 23.07.17, 14:26
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 1318 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Liebe UteUlulu 69 hat geschrieben:Liebe Annas,![]()
![]()
ich persönlich kann gut mit Symptome umgehen solange keine Angst dazu kommt.
Sobald jedoch Angst oder Panik auftreten, ist der Umgang mit den Symptomen nicht mehr so einfach möglich.Angst überlagert bei mir alles und meine Erfahrung hier im Forum zeigt, dass es anderen ähnlich geht.
Positive Gedanken sind schwer zu denken, wenn einen die Angst fest in ihren Klauen hat.
Das ist sehr schwer auszuhalten.
Hat man die Angst im Griff, kam man auch viele andere Symptome ertragen.
Das ist meine Sicht auf die Dinge.
LG Ute

da geht es mir nicht anders

Ich hab's nicht böse gemeint, wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich Fenster dazu nütze eine gewisse Routine in Übungen zu bekommen, die mich in den Wellen vor der überrollenden Angst retten könnten.
GLG Anna

Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Sonntag, 23.07.17, 14:26
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 1318 Mal
Re: Neu hier - Cipralex (Escitalopram) absetzen
Hallo ihr Lieben,
kurzes Update: bisher geht es mir weiterhin ganz gut. Während der letzten beiden Wochen nach der weiteren Dosisreduktion habe ich gemerkt, dass ich wie immer sensibler und weniger belastbar bin. Ich hatte beruflich viel Stress und dafür eigentlich kaum NW, bloß Verwirrtheit, lebhafte Träume, innere Unruhe und ab und an ängstliche Gedanken.
Gestern hat's gleich nach dem Frühstück mit Magenkrämpfen und Unwohlsein begonnen. Dazu kam latente Übelkeit und eine permanente Muskelanspannung im ganzen Körper. Erst abends wurde es dann mit dem Magnesium besser.
Heute geht's bisher wieder gut, keine Nw.
Feinen NW-freien Samstag wünsche ich euch
GLG Anna
kurzes Update: bisher geht es mir weiterhin ganz gut. Während der letzten beiden Wochen nach der weiteren Dosisreduktion habe ich gemerkt, dass ich wie immer sensibler und weniger belastbar bin. Ich hatte beruflich viel Stress und dafür eigentlich kaum NW, bloß Verwirrtheit, lebhafte Träume, innere Unruhe und ab und an ängstliche Gedanken.
Gestern hat's gleich nach dem Frühstück mit Magenkrämpfen und Unwohlsein begonnen. Dazu kam latente Übelkeit und eine permanente Muskelanspannung im ganzen Körper. Erst abends wurde es dann mit dem Magnesium besser.
Heute geht's bisher wieder gut, keine Nw.
Feinen NW-freien Samstag wünsche ich euch
GLG Anna
Meine Signatur
- bei Bedarf Magnesium
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."
► Text zeigen
- Passionsblumentee zur Milderung entzugsbedingter NW
- Mönchspfeffer
- reines Lavendelöl
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher."