Hallo, ich bin hier auf das Forum gestoßen da ich Probleme mit venlafaxin habe glaub ich^^°
Zu mir ich habe seid 10 Jahren eine Depression komme aber soweit klar. Hab wenn ich meine tiefs habe Methoden um mich abzulenken und würde auch wieder eine Verhaltenstherapie starten, was nächstes Jahr der Fall ist.
Nun habe ich Venlafaxin gegen meine depressive Phase die ich seid 2 Monaten habe bekommen und das soll mir auch gegen meine starken Migräneanfälle helfen. (wegen der Migräne bin ich auch beim Neurologen)
Ich nehme seid 3 Tagen 35 mg (Ist mein erstes Antidepressiva) und mir geht es viel schlechter als vorher. :/
Ich habe den ganzen Tag mit Übelkeit zu kämpfen gefühlt kurz vorm Erbrechen, leichtes verschwommenes Sehen, es fühlt sich an als wäre man etwas angetrunken und gestern fühlte sich mein Kopf an als würde jemand ihn die ganze Zeit fest zudrücken. Seid ich die Tabletten amontag nehme hat sich meine Migräneattacken stärke auch verschlimmert, das könmte aber dran liegen da ich nicht richtig esse weil mir so schlecht ist.
Kann das nach 3 Tagen wieklich schon so sein? Muss ich dass nun durchstehen und hoffen dass es nach dem Eingewöhnen weg ist oder kann ich sie absetzen?
Klick auf das Kreuzchen um das hier auszublenden ->
Liebe ADFDler,
wir wünschen Euch ein frohes 2021.
An unsere neuen Mitglieder: Bitte lest euch zunächst selbst in unsere grundlegende Absetzinfos ein.
Erste Hilfe ... Antidepressiva absetzen | Benzodiazepine absetzen | Neuroleptika absetzen
Grüße vom Team
MZ_3: Venlafaxin Problem
-
- Teamunterstützung
- Beiträge: 3929
- Registriert: 16.01.2018 18:23
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 2002 Mal
Re: MZ_3: Venlafaxin Problem
Hallo Mz_3,
willkommen im ADFD.
Wenn Du das Venlafaxin erst seit 3 Tagen nimmst, würde ich es einfach weglassen. Du kommst mit der Depression auch ohne ADs klar und gegen Migräne gibt es sicher andere Mittel, die nicht so einen Leidensweg nach sich ziehen, wenn man sie wieder absetzen will.
Unter dem Thread "Was finde ich wo im Forum" - sie Begrüßungstext unten - findest Du Alternativen zu Psychopharmaka. Auch kannst Du mal "Migräne" in die Suchfunktion oben rechts eingeben, es gibt hier im Forum einige, die auch damit geplagt sind.
Hier zunächst einige wichtige Punkte zum Austausch im Forum - lies Dich in aller Ruhe durch:
Das ADFD ist ein Selbsthilfeforum und lebt vom gegenseitigen Austausch von Betroffenen untereinander. Mit der Anmeldung hast du dich für gelebte Selbsthilfe und aktiven Austausch auf der Basis der bereitgestellten Informationen entschieden.
Im Forum ist der Selbsthilfeaspekt zentral. Es ist sehr wichtig, dass du dich bemühst, dir selbstständig die wichtigsten Informationen anzueignen. Wenn du in den nachfolgenden Verlinkungen nicht fündig wirst, benutze bitte auch die Suchfunktion (rechts oben auf der Seite - Lupensymbol).
Bitte beachte, dass im Forum keine medizinischen Ratschläge gegeben werden. Du entscheidest dich selbstverantwortlich, ob du etwas von den Erfahrungen anderer Betroffener umsetzen möchtest.
Auch Teammitglieder sind keine medizinischen oder psychologischen "Berater", "Profis", "Fachleute" oder "Experten"! Wie alle anderen Teilnehmer auch, sind sie selbst Betroffene oder Angehörige und beteiligen sich, soweit es ihre Kräfte zulassen, am Austausch und geben Erfahrungen weiter.
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Antidepressiva ein: Infoartikel: Ausschleichen von Antidepressiva und Erste Hilfe - Antidepressiva absetzen
Dies hier ist jetzt dein persönlicher Thread. Hier kannst du über deine Erfahrungen mit deinem Absetzverlauf berichten und dich mit anderen darüber austauschen. Du kannst hier auch deine Fragen zu deinem Absetzprozess stellen.
Damit du Rückmeldungen zu deinem Absetzverlauf bekommen kannst, ist es erforderlich, dass du eine Signatur erstellst. Die Anleitung wie das geht und was rein gehört findest Du hier: Signatur erstellen
Erfahrungen mit dem Umgang mit entzugsbedingten Schwierigkeiten/Symptomen findest du in den Bereichen Umgang mit dem Entzug und Gesundheit. Eine Übersicht über ausgewählte Themen findest du unter Was finde ich wo im Forum? Bitte benutze auch die Suchfunktion oben rechts.
Uns ist ein freundlicher, wertschätzender Umgang im Forum sehr wichtig.
Dazu gehört, Beiträge mit einem "hallo" zu beginnen und einem Gruß zu beenden.
Wenn du dich für eine Antwort bedanken möchtest, kannst du auf den Daumen hoch Button rechts oben in dem jeweiligen Beitrag klicken.
Wenn du Kraftausdrücke verwenden willst, benutze dafür bitte den censored smiley, also z.B. sch
Beachte bitte auch unsere Regeln.
Damit die Beiträge besser lesbar sind, füge bitte Absätze und Leerzeilen ein.
Es kann etwas dauern, bis du eine persönliche Antwort auf dein Anliegen bekommst, bitte habe dann etwas Geduld.
Wichtig: Du wirst nicht automatisch darüber informiert, wenn du Antworten in deinem thread bekommst! Wenn du eine Information über mail wünschst musst du das zunächst einstellen.
Dein Thread befindet sich aktuell in der Rubrik "Hier bist du richtig". Sobald du im Forum "angekommen" bist, wird er von einem Moderator in die passende Rubrik Antidepressiva absetzen/ Benzodiazepine absetzen/ Neuroleptika absetzen verschoben.
Ich wünsche dir einen guten Austausch im Forum,
viele Grüße,
Towanda
willkommen im ADFD.
Wenn Du das Venlafaxin erst seit 3 Tagen nimmst, würde ich es einfach weglassen. Du kommst mit der Depression auch ohne ADs klar und gegen Migräne gibt es sicher andere Mittel, die nicht so einen Leidensweg nach sich ziehen, wenn man sie wieder absetzen will.
Unter dem Thread "Was finde ich wo im Forum" - sie Begrüßungstext unten - findest Du Alternativen zu Psychopharmaka. Auch kannst Du mal "Migräne" in die Suchfunktion oben rechts eingeben, es gibt hier im Forum einige, die auch damit geplagt sind.
Hier zunächst einige wichtige Punkte zum Austausch im Forum - lies Dich in aller Ruhe durch:
Das ADFD ist ein Selbsthilfeforum und lebt vom gegenseitigen Austausch von Betroffenen untereinander. Mit der Anmeldung hast du dich für gelebte Selbsthilfe und aktiven Austausch auf der Basis der bereitgestellten Informationen entschieden.
Im Forum ist der Selbsthilfeaspekt zentral. Es ist sehr wichtig, dass du dich bemühst, dir selbstständig die wichtigsten Informationen anzueignen. Wenn du in den nachfolgenden Verlinkungen nicht fündig wirst, benutze bitte auch die Suchfunktion (rechts oben auf der Seite - Lupensymbol).
Bitte beachte, dass im Forum keine medizinischen Ratschläge gegeben werden. Du entscheidest dich selbstverantwortlich, ob du etwas von den Erfahrungen anderer Betroffener umsetzen möchtest.
Auch Teammitglieder sind keine medizinischen oder psychologischen "Berater", "Profis", "Fachleute" oder "Experten"! Wie alle anderen Teilnehmer auch, sind sie selbst Betroffene oder Angehörige und beteiligen sich, soweit es ihre Kräfte zulassen, am Austausch und geben Erfahrungen weiter.
Bevor du dich am Austausch beteiligst, lies dich bitte zunächst unbedingt in unsere Grundlageninfos zum Absetzen von Antidepressiva ein: Infoartikel: Ausschleichen von Antidepressiva und Erste Hilfe - Antidepressiva absetzen
Dies hier ist jetzt dein persönlicher Thread. Hier kannst du über deine Erfahrungen mit deinem Absetzverlauf berichten und dich mit anderen darüber austauschen. Du kannst hier auch deine Fragen zu deinem Absetzprozess stellen.
Damit du Rückmeldungen zu deinem Absetzverlauf bekommen kannst, ist es erforderlich, dass du eine Signatur erstellst. Die Anleitung wie das geht und was rein gehört findest Du hier: Signatur erstellen
Erfahrungen mit dem Umgang mit entzugsbedingten Schwierigkeiten/Symptomen findest du in den Bereichen Umgang mit dem Entzug und Gesundheit. Eine Übersicht über ausgewählte Themen findest du unter Was finde ich wo im Forum? Bitte benutze auch die Suchfunktion oben rechts.
Uns ist ein freundlicher, wertschätzender Umgang im Forum sehr wichtig.
Dazu gehört, Beiträge mit einem "hallo" zu beginnen und einem Gruß zu beenden.
Wenn du dich für eine Antwort bedanken möchtest, kannst du auf den Daumen hoch Button rechts oben in dem jeweiligen Beitrag klicken.
Wenn du Kraftausdrücke verwenden willst, benutze dafür bitte den censored smiley, also z.B. sch

Damit die Beiträge besser lesbar sind, füge bitte Absätze und Leerzeilen ein.
Es kann etwas dauern, bis du eine persönliche Antwort auf dein Anliegen bekommst, bitte habe dann etwas Geduld.
Wichtig: Du wirst nicht automatisch darüber informiert, wenn du Antworten in deinem thread bekommst! Wenn du eine Information über mail wünschst musst du das zunächst einstellen.
Dein Thread befindet sich aktuell in der Rubrik "Hier bist du richtig". Sobald du im Forum "angekommen" bist, wird er von einem Moderator in die passende Rubrik Antidepressiva absetzen/ Benzodiazepine absetzen/ Neuroleptika absetzen verschoben.
Ich wünsche dir einen guten Austausch im Forum,
viele Grüße,
Towanda
► Text zeigen
02.01.21 - 0,000 mg Mirtazapin
Weitere Medikamente:
Wegen Fluorchinolone-Schädigung jede Menge NEMs
alle 5 Tage Mirtazapin C30 5 Globuli
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas mehr Spiel.
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 20337
- Registriert: 04.02.2013 22:37
- Hat sich bedankt: 7774 Mal
- Danksagung erhalten: 10347 Mal
Re: MZ_3: Venlafaxin Problem
Hallo MZ_3
,
wenn du schon jahrelang Depressionen hast und diese Phasen kennst und bislang ohne AD klar kamst, dann würde ich das Venlafaxin sofort wieder absetzen.
AD sind ein letzter Strohhalm, wenn eine Migräne nicht einstellbar ist, haben aber massive Nebenwirkungen und die Wirksamkeit bei Migräne kommt einem Lotteriespiel gleich.
Mit Triptanen dürfen sie schon gleich überhaupt nicht kombiniert werden wegen der Gefahr eines lebensgefährlichen Serotoninsyndroms.
Bist du eine Frau? Wurde mal nach den Hormonen geschaut wegen der Migräne?
Meine Migräne verschwand, nachdem ich meine Pille absetzte - glücklicherweise.
Vorher sprach sie auch auf fast nichts an; nur leidlich auf Zolmitriptan Nasenspray und das war immer mit massiven Nebenwirkungen verbunden.
Nach 3 Tagen könntest du, wie Towanda bereits schrieb
, das Mittel einfach weglassen.
Wenn dein Körper solche Nebenwirkungen hat, ist das meist ein Zeichen, dass er es weder verträgt noch haben will. Darüber würde ich gut nachdenken.
Grüße
Jamie

wenn du schon jahrelang Depressionen hast und diese Phasen kennst und bislang ohne AD klar kamst, dann würde ich das Venlafaxin sofort wieder absetzen.
AD sind ein letzter Strohhalm, wenn eine Migräne nicht einstellbar ist, haben aber massive Nebenwirkungen und die Wirksamkeit bei Migräne kommt einem Lotteriespiel gleich.
Mit Triptanen dürfen sie schon gleich überhaupt nicht kombiniert werden wegen der Gefahr eines lebensgefährlichen Serotoninsyndroms.
Bist du eine Frau? Wurde mal nach den Hormonen geschaut wegen der Migräne?
Meine Migräne verschwand, nachdem ich meine Pille absetzte - glücklicherweise.
Vorher sprach sie auch auf fast nichts an; nur leidlich auf Zolmitriptan Nasenspray und das war immer mit massiven Nebenwirkungen verbunden.
Nach 3 Tagen könntest du, wie Towanda bereits schrieb

Wenn dein Körper solche Nebenwirkungen hat, ist das meist ein Zeichen, dass er es weder verträgt noch haben will. Darüber würde ich gut nachdenken.
Grüße
Jamie
...........SIGNATUR...............
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dies ist kein medizinischer Rat. Besprich Entscheidungen über Deine medizinische Versorgung mit einem sachkundigen Arzt / Therapeuten.
mein Erfahrungsbericht (AD absetzen / erzwung. Kaltentzug / SSRI / Akathisie): http://adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=51&t=12478
Meine PN-Funktion ist deaktiviert. Ich danke für euer Verständnis. Bei dringenden Problemen / Anfragen das Forum betreffend bitte an forenmaster@adfd.org wenden
-----------------------------
Infos ueber mich:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Dies ist kein medizinischer Rat. Besprich Entscheidungen über Deine medizinische Versorgung mit einem sachkundigen Arzt / Therapeuten.

Meine PN-Funktion ist deaktiviert. Ich danke für euer Verständnis. Bei dringenden Problemen / Anfragen das Forum betreffend bitte an forenmaster@adfd.org wenden
-----------------------------
Infos ueber mich:
► Text zeigen
Re: MZ_3: Venlafaxin Problem
Hallo, ich habe mich gestern noch durch ein paar Erfahrungsberichte zu Venalafaxin durchgelesen. Es ist ja echt heftig zu lesen wie lange es dauert es wieder abzusetzen und was einige da durchmachen. Ich habe mich bisher nicht so mit AD auseinander gesetzt. Habe es heute auch nicht mehr genommen, nachdem ich hier mich ein wenig durchgelesen habe und deine Antwort gelesen habe. Ich werde mich auf jeden Fall mal hier mit der Suchfunktion und der Migräne auseinander setzen. Vielen DankTowanda hat geschrieben: ↑19.11.2020 08:50 Hallo Mz_3,
willkommen im ADFD.
Wenn Du das Venlafaxin erst seit 3 Tagen nimmst, würde ich es einfach weglassen. Du kommst mit der Depression auch ohne ADs klar und gegen Migräne gibt es sicher andere Mittel, die nicht so einen Leidensweg nach sich ziehen, wenn man sie wieder absetzen will.
Unter dem Thread "Was finde ich wo im Forum" - sie Begrüßungstext unten - findest Du Alternativen zu Psychopharmaka. Auch kannst Du mal "Migräne" in die Suchfunktion oben rechts eingeben, es gibt hier im Forum einige, die auch damit geplagt sind.

Hallo, ja ich habe es heute auch nicht mehr genommen.Jamie hat geschrieben: ↑19.11.2020 17:50 Hallo MZ_3,
wenn du schon jahrelang Depressionen hast und diese Phasen kennst und bislang ohne AD klar kamst, dann würde ich das Venlafaxin sofort wieder absetzen.
AD sind ein letzter Strohhalm, wenn eine Migräne nicht einstellbar ist, haben aber massive Nebenwirkungen und die Wirksamkeit bei Migräne kommt einem Lotteriespiel gleich.
Mit Triptanen dürfen sie schon gleich überhaupt nicht kombiniert werden wegen der Gefahr eines lebensgefährlichen Serotoninsyndroms.
Bist du eine Frau? Wurde mal nach den Hormonen geschaut wegen der Migräne?
Meine Migräne verschwand, nachdem ich meine Pille absetzte - glücklicherweise.
Vorher sprach sie auch auf fast nichts an; nur leidlich auf Zolmitriptan Nasenspray und das war immer mit massiven Nebenwirkungen verbunden.
Nach 3 Tagen könntest du, wie Towanda bereits schrieb, das Mittel einfach weglassen.
Wenn dein Körper solche Nebenwirkungen hat, ist das meist ein Zeichen, dass er es weder verträgt noch haben will. Darüber würde ich gut nachdenken.
Grüße
Jamie
Zu mir noch, ja ich bin eine Frau und 33 Jahre alt. Ich habe die Migräneanfälle schon seid meinem 3. Lebensjahr, da stellte meine Mutter jedenfall fest, dass ich "Kopfschmerzen" habe. Dazu kommt dass ich HPS (Hermansky Pudlak Syndrom) habe was unter anderem eine starke Sehschwäche mit sich führt, ich vermute mal auch, dass meine häufigen Migräneattacken auch da im Zusammenhang stehen.
Hab schon ein paar Medikamente dagegen versucht als Prophylaxe, aber einiges fällt weg, da ich einen niedrigen Blutdruck habe und eine verlängerte Blutungsdauer. Das ist alles etwas kompliziert.
Habe 20 Migränetage und täglich Kopfschmerzen, habe aber wie gesagt schon einiges versucht, frische Luft, mehr Trinken, hab meine Ernährung komplett umgestellt und was mir gut tut ist Ruhe und wenn ich mich hinlegen kann. Schmerzmittel versuche ich so wenig wie möglich zu nehmen, halte die 10 Tage Regel auch gut ein. Ich nehme nur noch Nolvagin Tropfen und Diclufenac Zäpfchen bei Bedarf. Mit den Triptanen kam ich nicht so gut klar. Das Nasenspray hatte ich auch wie du, das ist auch echt nichts. ^^
Zu diesem Serotoninsyndroms sollte man besser aufgeklärt werden, ich war da echt verunsichert was ich nun noch nehmen kann und was nicht. ^^°
Ich hab mit meinen Frauenarzt lange rumprobiert um eine Pille zu finden die nicht auf meine Migräne schlägt und da habe ich auch eine sehr gute. Die ich durchnehme, da ich ohne zu starke Probleme hatte.
Aber klasse dass du Migränefrei bist seid dem du die Pille abgesetzt hast.

Ich habe mir echt Gedanken darüber gemacht und scheinbar richtig entschieden. Erst dachte ich es sei normal wenn man damit anfängt. Hatte noch nie mit Nebenwirkungen so hart zu kämpfen wie hier.
Zuletzt geändert von MZ_3 am 20.11.2020 02:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 10.01.2020 09:42
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: MZ_3: Venlafaxin Problem
Hi,
Endlich mal Jemand, der das Forum rechtzeitig findet
Mir war die ersten Tage durch venlafaxin auch übel, ich habe dann etwas gegessen vor der Einnahme das hat geholfen, ABER ließ doch gerne mal meinen Thread, danach willst du kein Venlafaxin mehr nehmen..
Die Pille durchnehmen finde ich eine sehr schlechte Idee, die Pille begünstigt Depressionen generell, sie durchnehmen erstrecht
Du hast sehr oft migräne und immer Kopfschmerzen, das ist sicher sehr belastend, trotzdem würde ich an deiner Stelle nochmal nach Alternativen Heilmethoden suchen, denn selbst wenn dir Venlafaxin helfen würde, wird das Absetzen eine grausame Qual!!
Hast du schonmal Regelmäßige Massagen, akupunktur, osthepath o. Ä. versucht?
Liebe Grüße Sabs
Endlich mal Jemand, der das Forum rechtzeitig findet

Mir war die ersten Tage durch venlafaxin auch übel, ich habe dann etwas gegessen vor der Einnahme das hat geholfen, ABER ließ doch gerne mal meinen Thread, danach willst du kein Venlafaxin mehr nehmen..
Die Pille durchnehmen finde ich eine sehr schlechte Idee, die Pille begünstigt Depressionen generell, sie durchnehmen erstrecht

Du hast sehr oft migräne und immer Kopfschmerzen, das ist sicher sehr belastend, trotzdem würde ich an deiner Stelle nochmal nach Alternativen Heilmethoden suchen, denn selbst wenn dir Venlafaxin helfen würde, wird das Absetzen eine grausame Qual!!
Hast du schonmal Regelmäßige Massagen, akupunktur, osthepath o. Ä. versucht?
Liebe Grüße Sabs
► Text zeigen
Re: MZ_3: Venlafaxin Problem
Hey, ich bin auch echt froh,:)Sabs hat geschrieben: ↑20.11.2020 10:53 Hi,
Endlich mal Jemand, der das Forum rechtzeitig findet
Mir war die ersten Tage durch venlafaxin auch übel, ich habe dann etwas gegessen vor der Einnahme das hat geholfen, ABER ließ doch gerne mal meinen Thread, danach willst du kein Venlafaxin mehr nehmen..
Die Pille durchnehmen finde ich eine sehr schlechte Idee, die Pille begünstigt Depressionen generell, sie durchnehmen erstrecht
Du hast sehr oft migräne und immer Kopfschmerzen, das ist sicher sehr belastend, trotzdem würde ich an deiner Stelle nochmal nach Alternativen Heilmethoden suchen, denn selbst wenn dir Venlafaxin helfen würde, wird das Absetzen eine grausame Qual!!
Hast du schonmal Regelmäßige Massagen, akupunktur, osthepath o. Ä. versucht?
Liebe Grüße Sabs
Hatte nur keine Zeit früher zu antworten.
Ich werde mir deinen Beitrag auf jeden Fall dazu mal durchlesen.
Ich hab das AD auch immer nach dem Essen eingenommen, aber hatte lange starke Probleme mit Übelkeit.
Das mit der Pille muss ich mir mal ansehen.
Die Depression entstand bei mir schon vorher.
Nur wenn ich sie absetzte gehts mir eher schlechter
Die Kopfschmerzen und die Migräne sind sehr belastend das stimmt. Danke dass du mich da verstehst. Das Venlafaxin bekommt der Arzt wieder bei meinem nächsten Termin. Ich hab hier schon ein wenig drüber gelesen.
Also Massagen habe ich mal versucht, hab ich auch selbst gelernt und weiß die Punkte am Kopf und welche Verspannung da böse sein kann. Aber regelmäßig möchte mein Arzt mir das auch nicht verschreiben. Und selbst zahlen kann ich leider nicht auf Dauer. Ich hab schon autogenes Training, Entspannungsübungen versucht bzw nutze das auch. Akupunktur oder Osteopath wäre mal eine Idee, da muss ich mich mal informieren. Danke für den Tipp

Ich bin wegen der Migräne übrigens auch regelmäßig in Behandlung.
Interessanterweise, kenne ich jemanden der auch wie ich fast täglich damit zu kämpfen hat in der Familie (nicht Blutsverwandt).
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 10.01.2020 09:42
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: MZ_3: Venlafaxin Problem
Hi nochmal,
Hm, ich verstehe, dass die Periode das "Mann sein" irgendwie nicht gerade begünstigt, trotzdem würde ich versuchen darüber hinwegzusehen. Denn die Pille durch zu nehmen ist fürchterlich ungesund, kannst dich ja zumindest mal bissl darüber informieren.
Ich denke, du musst auch über andere weibliche Attribute hinwegsehen, vielleicht geht das dann auch bei der Periode. Wäre definitiv gesünder.
Finds auch wieder mal zum ko**en, dass Ärzte lieber heftige Medis verschreiben, anstatt Massagen - aber so läufts leider
Alles Gute dir noch. Sabs
Hm, ich verstehe, dass die Periode das "Mann sein" irgendwie nicht gerade begünstigt, trotzdem würde ich versuchen darüber hinwegzusehen. Denn die Pille durch zu nehmen ist fürchterlich ungesund, kannst dich ja zumindest mal bissl darüber informieren.
Ich denke, du musst auch über andere weibliche Attribute hinwegsehen, vielleicht geht das dann auch bei der Periode. Wäre definitiv gesünder.
Finds auch wieder mal zum ko**en, dass Ärzte lieber heftige Medis verschreiben, anstatt Massagen - aber so läufts leider

Alles Gute dir noch. Sabs
► Text zeigen
-
- Moderatorenteam
- Beiträge: 22932
- Registriert: 06.01.2013 17:04
- Hat sich bedankt: 12654 Mal
- Danksagung erhalten: 7878 Mal
Re: MZ_3: Venlafaxin Problem
hallo MZ-3,
Das ist eine Abwägungsfrage, die nur du treffen kannst, was dich wie sehr belastet.
liebe Grüsse,
padma

Das ist ein gewichtiger Grund und könnte wirklich dafür sprechen, die Pille weiter zu nehmen. Zumal du die Depressionen schon vor dem Einnahmebeginn der Pille hattest und du nun eine Pille gefunden hast, die du gut verträgst.Nur wenn ich sie absetzte gehts mir eher schlechterich bin Transgender und fühle mich nicht als Frau, ich war damals so dankbar keine Tage mehr zu bekommen und dadurch ein Stück Weiblichkeit abzulegen.
Das ist eine Abwägungsfrage, die nur du treffen kannst, was dich wie sehr belastet.
liebe Grüsse,
padma
Fluoxetin nach über 10 jähriger Einnahme zur Schmerztherapie abgesetzt
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im
Tempo ausgeschlichen; seit 1.1.2020 auf 0
Absetzverlauf:
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.
Nach Quasi - Kaltentzug Wiedereindosierung und im


Absetzverlauf:
► Text zeigen
Was finde ich wo im Forum
Infoartikel: Antidepressiva absetzen
FAQ: Alles, was Ihr übers Absetzen wissen müsst!
Hinweis:
Das Team sorgt für die Rahmenbedingungen im Forum und organisiert den Austausch. Ansonsten sind wir selbst Betroffene und geben vor allem Erfahrungswerte weiter, die sich aus unserer eigenen Geschichte und aus Erfahrungen anderer ergeben haben.