
durch den PPI sind Teile der Verdauung massiv gestört.
Magensäure, die beim Verdauen (Vorverdauen) helfen würde, fehlt; auch andere Verdauungssäfte sind in Mitleidenschaft gezogen.
Das führt dazu, dass Nahrung oft viel länger in Magen und Darm verweilt und verzögert aufgespaltet wird als wenn man kein PPI nimmt. Ferner werden durch die fehlende Magensäure auch Keime nicht mehr so gut abgetötet und Infektionen des Magen-Darm Trakts können zunehmen.
Die längere Verweildauer ist gerade bei den Proteinen problematisch, die nicht gut verdaut werden können und dann im Körper zu allergischen Reaktionen führen können.
PPI sind Allergie-Trigger auf die Dauer gesehen!
Und Histamin ist da auch ein weiteres großes Thema.
allgemein hier: https://allergiefreie-allergiker.de/pro ... -allergie/
Ich denke du solltest auf jeden Fall multimodal da ran gehen.
Lansoprazol beginnen auszuschleichen mit der Kügelchenmethode, beginnen sich mit Ernährung zu befassen, andere Baustellen bearbeiten (Eisenmangel; hab ich auch massiv. Hast du auch B12 Mangel?), leichte Bewegung in den Alltag einbauen, zB zarte Yogaübungen; nach hilfreichen und unterstützenden pflanzlichen oder natürlichen Alternativen suchen, die deine Verdauung harmoniseren können etc.
Das wird ein langfristiges Projekt, aber es ist machbar

Grüße
Jamie